Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
            • Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
            • Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
            • Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
            • Rep. 10 Geistliche Institutionen
              • Rep. 10A Domkapitel Brandenburg an der Havel
              • Rep. 10A Hochstift Brandenburg an der Havel
              • Rep. 10A Domstift Cölln an der Spree / Domkirche Berlin
                • Rep. 10A Domstift Cölln an der Spree / Domkirche Berlin - Urkunden (1415-1864)
                • Rep. 10A Domstift Cölln an der Spree / Domkirche Berlin - Akten
                  • 1. Verwaltung des Doms und seiner Einrichtungen
                  • 2. Vermögensverwaltung
                  • 3. Verwaltung der Patrimonialherrschaft
                    • 3.1. Allgemeines
                    • 3.2. Domgerichte
                    • 3.3. Einzelne Ortschaften und Hebungen
                      • 3.3.1. Mittelmark
                      • 3.3.2. Altmark
                        • 3.3.2.1. Arneburg
                        • 3.3.2.2. Gardelegen (s. auch 3.3.2.4.1.5.)
                        • 3.3.2.3. Salzwedel
                        • 3.3.2.4. Tangermünde
                          • 3.3.2.4.1. Akten der Domverwaltung Berlin
                            • 3.3.2.4.1.1. Allgemeines
                            • 3.3.2.4.1.2. Kapitelsverwaltung und andere Personalia
                            • 3.3.2.4.1.3. Kapitelsgebäude
                            • 3.3.2.4.1.4. Güter- und Grundstückssachen
                            • 3.3.2.4.1.5. Altmärkischer Kaland
                            • 3.3.2.4.1.6. Prästations- und Dienstsachen
                            • 3.3.2.4.1.7. Remissionen
                            • 3.3.2.4.1.8. Umwandlung der Naturalgefälle; Ablösungen; Besitztitelberichtigungen
                              • 1845 Verschiedene altmärkische Ablösungssachen (1817-1818)
                              • 1846 Verschiedene altmärkische Ablösungssachen (1831-1858)
                              • 1847 Besitzveränderungen durch Subhastation oder freiwilligen Verkauf der dem Berliner Dom verpflichteten Grundstücke in der ... (1835-1881)
                              • 1848 Besitztitelberichtigungen in altmärkischen Dörfern (1839-1840)
                              • 1849 Umwandlung der Naturalgefälle in Geldrenten (1835-1844)
                              • 1850 Umwandlung der Naturalgefälle in Geldrenten (1844-1852)
                              • 1851 Auseinandersetzungen mit der Universität Breslau bzw. deren Agentur zu Stendal in der Rentenumwandlungssache der dem Dom... (1843-1844)
                              • 1852 Nachweisung der bei der Domkapitelsverwaltung zu Tangermünde aufkommenden veräußerlichen Geldrenten (1850-1861)
                              • 1853 Rentenfixierungen und -Ablösungen infolge des Gesetzes vom 2.3.1850 (1851-1862)
                              • 1854 Rentenfixierungen und -Ablösungen infolge des Gesetzes vom 2.3.1850 (1864-1895)
                              • 1855 Prästationsablösung des Ackermannes Johann Friedrich Bohne zu Berkau als Besitzer von Ackerländereien in der Feldmark Ar... (1843-1854)
                              • 1856 Prästationsablösung vom Ackerhof Nr. 33 des Johann Friedrich Schmidt zu Borstel; desgleichen vom Hof Nr. 7 des Gottfried... (1840-1848)
                              • 1857 Prästationsablösung von den Ackerhöfen Nr. 58 des Ackermannes Friedrich Schulze und Nr. 42 des Ackermannes Jakob Polte z... (1843-1844)
                              • 1858 Prästationsablösung vom Ackerhof Nr. 8 des Joachim Andreas Schulze zu Bülitz (1841-1844)
                              • 1859 Prästationsablösung von den Ackerhöfen Nr. 23 des Kossäten Friedrich Schufe und Nr. 9 des Ackermannes Georg Friedrich Ne... (1843-1906)
                              • 1860 Prästationsablösung vom Ackerhof Nr. 9 des Ackermannes Joachim Friedrich Schwarzlose zu Demker (1843-1846)
                              • 1861 Ablösungsverhandlungen über den Ackerhof Nr. 8 des Kossäten Christian Stövesand zu Gohre (1853-1854)
                              • 1862 Prästationsablösung vom Halbackerhof Nr. 3 des Ernst Lindecke zu Grassau (1841-1845)
                              • 1863 Prästationsablösung vom Ackerhof Nr. 15 des Ackermannes Erdmann Friedrich Klopp zu Grassau (1843-1844)
                              • 1864 Prästationsablösung von den Ackerhöfen Nr. 1, 2 und 6 des Schulzen Christoph Schmidt und des Ackermannes Friedrich Schmi... (1843-1846)
                              • 1865 Ablösung der Prästationen und Kornfuhrendienste der Höfe Nr. 1 der Ackermannsfrau Grabert geb. Becker und Nr. 3 des Acke... (1843-1847)
                              • 1866 Prästationsablösung von den Ackerhöfen Nr. 15 des Ackermannes Linstedt, Nr. 16 des Ackermannes Klipp und Nr. 19 des Acke... (1843-1845)
                              • 1867 Prästationsablösung der geldzinspflichtigen Hofwirte zu Hüselitz (1843-1848)
                              • 1868 Prästationsablösung von den Ackerhöfen Nr. 15 (ehem. Schröder, jetzt Fabrikant Gericke und die Kaufleute Schultze und Aß... (1843-1856)
                              • 1869 Prästationsablösung vom Ackerhof Nr. 1 des Ackermannes Joachim Friedrich Düngel zu Klaeden (1843)
                              • 1870 Prästationsablösung von den Ackerhöfen Nr. 5 des Johann Christoph Storbeck und Genossen und Nr. 12 des Ackermannes Fried... (1842-1845)
                              • 1871 Ablösungsverhandlungen mit dem Ackerhof Nr. 3 des Bauern Johann Zander zu Krusemark (1854)
                              • 1872 Prästationsablösung von den Ackerhöfen Nr. 3 und 11 der Marie Dorothee Preuß geb. Tornow zu Meseberg (1843-1846)
                              • 1873 Ablösungsverhandlungen mit dem Ackerhof Nr. 10 der Ackermannswitwe Gierk geb. Krüger zu Meseberg (1853)
                              • 1874 Prästationsablösung vom Kossätenhof Nr. 18 des Wilhelm Peters sowie vom Schulzenhof Nr. 1 des Schulzen Johann Friedrich ... (1841-1848)
                              • 1875 Prästationsablösung vom Ackerhof Nr. 9 des Ackermannes Hans Joachim Lange zu Möllenbeck (1844-1846)
                              • 1876 Prästationsablösung vom Ackerhof Nr. 2 des Friedrich Lindecke zu Nahrstedt, sowie von anderen dortigen Höfen (1840-1846)
                              • 1877 Prästationsablösung vom Ackerhof Nr. 5 des Johann Christian Goethe nebst Ehefrau geb. Neuhaus zu Ostheeren (1834)
                              • 1878 Ablösungsverhandlungen mit dem Ackerhof Nr. 3 des Ackermannes Georg Fischer zu Ost-Insel (1854)
                              • 1879 Prästationsablösung vom Halbackerhof Nr. 2 des Kossäten Friedrich Otto und Genossen zu Rochau (1830-1843)
                              • 1880 Prästationsablösung für den Ackermann Müller und Genossen zu Röxe (1842-1845)
                              • 1881 Prästationsablösung vom Kossätenhof Nr. 25 der Johanna Dorothee Baesel geb. Ahlefeld zu Schinne (1841-1843)
                              • 1882 Prästationsablösung vom Ackerhof Nr. 21 des Wilhelm Otto Vinzelberg nebst Ehefrau zu Schorstedt (1842-1843)
                              • 1883 Prästationsablösung vom Ackerhof Nr. 6 des Erdmann Dobberkau zu Schwarzenhagen (1842-1843)
                              • 1884 Prästationsablösung von der sog. Claus Miltern'schen halben Ackerhufe Nr. 14 des Stendaler Rentiers Christian August Kin... (1841-1851)
                              • 1885 Prästationsablösung von der sog. Dietrich Freudemann'schen halben Ackerhufe Nr. 12 im Schlag II des Lorenz'schen Feldes ... (1842-1843)
                              • 1886 Prästationsablösung von den Kämmereigrundstücken zu Tangermünde (1843-1844)
                              • 1887 Rentenumwandlung der Getreideprästationen von der Hufe des Partikuliers Buchhein zu Brandenburg/H. im Schlag I des sog. ... (1844)
                              • 1888 Prästationsablösung von der Viertelhufe Acker Nr. 21 des Tangermünder Kaufmannes Friedrich L. Aly im Schlag II (sog. Lor... (1844)
                              • 1889 Prästationsablösung vom Ackerhof Nr. 15 des Johann Christian Schulze zu Westheeren (1841-1843)
                              • 1890 Ablösungsverhandlungen mit dem Ackerhof Nr. 8 des Johann Joachim Schröder zu Westheeren (1853)
                              • 1891 Prästationsablösung vom Halbackerhof Nr. 16 des Ackermannes Philipp Behrends nebst Ehefrau Katharina Elisabeth geb. Mold... (1843-1845)
                            • 3.3.2.4.1.9. Getreideverkauf
                            • 3.3.2.4.1.10. Rechnungen und Register
                          • 3.3.2.4.2. Akten der Domverwaltung Tangermünde
                  • 4.1. Handakten von Domkapitelsverwaltern
                  • 4.2. Handakten Bielitz in eigener Sache
              • Rep. 10A Domkapitel Havelberg
              • Rep. 10A Hochstift Havelberg
              • Rep. 10A Domkapitel Lebus
              • Rep. 10A Hochstift Lebus
              • Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster Altfriedland - Urkunden (1271-1381)
              • Rep. 10B Servitenkloster Altlandsberg - Urkunden (1335-1492)
              • Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster Boitzenburg - Urkunden (1271-1572)
              • Rep. 10B Dominikanerkloster Neustadt Brandenburg an der Havel - Urkunden (1306-1494)
              • Rep. 10B Franziskanerkloster Altstadt Brandenburg an der Havel - Urkunden (1403-1483)
              • Rep. 10B Prämontratenserstift St. Marien auf dem Harlungerberg bei Brandenburg an der Havel - Urkunden (1435-1530)
              • Rep. 10B Zisterzienserkloster Chorin - Urkunden (1247-1542)
              • Rep. 10B Dominikanerkloster Cölln an der Spree - Urkunden (1445)
              • Rep. 10B Zisterzienserhof Dranse - Urkunden (1274-1430)
              • Rep. 10B Franziskanerkloster Frankfurt (Oder) - Urkunden (1541)
              • Rep. 10B Kartäuserkloster bei Frankfurt (Oder)
              • Rep. 10B Prämonstratenserkloster Gottesstadt - Urkunden (1233)
              • Rep. 10B Prämonstratenserkloster Gramzow - Urkunden (1306-1500)
              • Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Heiligengrabe
              • Rep. 10B Zisterzienserkloster Himmelpfort
              • Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster Jüterbog
              • Rep. 10B Franziskanerkloster Kyritz – Urkunden (1333-1519)
              • Rep. 10B Zisterzienserkloster Lehnin
              • Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Lindow
              • Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Marienfließ
              • Rep. 10B Benediktinerinnenkloster Marienpforte - Urkunden (1269)
              • Rep. 10B Dominikanerkloster Neuruppin - Urkunden (1382)
              • Rep. 10B Benediktinerinnenkloster Prenzlau - Urkunden (1250-1542)
              • Rep. 10B Dominikanerkloster Prenzlau - Urkunden (1304-1537)
              • Rep. 10B Franziskanerkloster Prenzlau - Urkunden (1233-1537)
              • Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster Seehausen/Uckermark - Urkunden (1250-1532)
              • Rep. 10B Benediktinerinnenkloster Spandau - Urkunden (1251-1538)
              • Rep. 10B Dominikanerkloster Strausberg - Urkunden (1321-1412)
              • Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Zehdenick
              • Rep. 10B Zisterzienserkloster Zinna
              • Rep. 10C Parochie Altdöbern
              • Rep. 10C Marienkirche Angermünde – Urkunden (1405-1493)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Angermünde - Urkunden (1363)
              • Rep. 10C Sebastianskirche Baruth - Urkunden (1441-1495)
              • Rep. 10C Marienkirche Beelitz - Urkunden (1247-1478)
              • Rep. 10C Marienkirche Beeskow - Urkunden (1273-1503)
              • Rep. 10C Nikolai-Hospital Beeskow - Urkunden (1272-1540)
              • Rep. 10C Marienkirche Belzig - Urkunden (1654)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Belzig - Urkunden (1383)
              • Rep. 10C Dreifaltigkeitskirche Berlin
              • Rep. 10C Marienkirche Berlin - Urkunden (1292-1489)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Berlin - Urkunden (1264-1379)
              • Rep. 10C Propstei Berlin - Urkunden (1458)
              • Rep. 10C Sophienkirche Berlin – Urkunden (1703-1712)
              • Rep. 10C Französisch reformierte Kirche Berlin
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Berlin - Urkunden (1319-1427)
              • Rep. 10C Marienkirche Bernau - Urkunden (1441-1707)
              • Rep. 10C Georgen-Hospital Bernau - Urkunden (1475)
              • Rep. 10C Gertrauden-Hospital Bernau - Urkunden (1499)
              • Rep. 10C Gotthardkirche Brandenburg an der Havel - Urkunden (1427-1588)
              • Rep. 10C Katharinenkirche Brandenburg an der Havel - Urkunden (1341-1504)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Brandenburg an der Havel - Urkunden (1455-1467)
              • Rep. 10C Annenkapelle Brandenburg an der Havel - Urkunden (1496-1501)
              • Rep. 10C Gertrauden-Hospital Brandenburg an der Havel - Urkunden (1431)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Brandenburg an der Havel - Urkunden (1309-1358)
              • Rep. 10C Pfarrkirche Breddin - Urkunden (1273)
              • Rep. 10C Marienkirche Brüssow - Urkunden (1428)
              • Rep. 10C Kirche Brusendorf
              • Rep. 10C Petrikirche Cölln an der Spree - Urkunden (1317-1597)
              • Rep. 10C Maria Magdalenenkirche Eberswalde - Urkunden (1294-1434)
              • Rep. 10C Georgen-Hospital Eberswalde - Urkunden (1360)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Eberswalde - Urkunden (1322-1378)
              • Rep. 10C Marienkirche Frankfurt (Oder) - Urkunden (1312-1595)
              • Rep. 10C Gertraudenkapelle Frankfurt (Oder) – Urkunden (1409-1499)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Frankfurt (Oder) – Urkunden (1370)
              • Rep. 10C Marienkirche Freyenstein - Urkunden (1557)
              • Rep. 10C Gertraudenkapelle Fürstenwalde - Urkunden (1446)
              • Rep. 10C Katharinenkirche Jüterbog - Urkunden (1229)
              • Rep. 10C Marienkirche Jüterbog - Urkunden (1173-1510)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Jüterbog - Urkunden (1307-1518)
              • Rep. 10C Jerusalemkapelle Jüterbog - Urkunden (1500-1513)
              • Rep. 10C Gertrauden-Hospital Jüterbog - Urkunden (1383-1518)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Jüterbog - Urkunden (1331-1482)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Kyritz - Urkunden (1344-1345)
              • Rep. 10C Marienkapelle Kyritz - Urkunden (1351-1352)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Kyritz - Urkunden (1410)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Lychen - Urkunden (1320)
              • Rep. 10C Marienkirche Müncheberg - Urkunden (1355-1501)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Müncheberg - Urkunden (1355)
              • Rep. 10C Nikolai-Hospital Müncheberg - Urkunden (1355)
              • Rep. 10C Marienkirche Neuruppin - Urkunden (1327-1624)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Neuruppin - Urkunden (1327-1536)
              • Rep. 10C Gertrauden-Hospital Neuruppin - Urkunden (1433-1467)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Neuruppin - Urkunden (1321-1369)
              • Rep. 10C Siechen-Hospital Neuruppin - Urkunden (1490-1541)
              • Rep. 10C Johanneskirche Niemegk - Urkunden (1427-1511)
              • Rep. 10C Marienkapelle vor Niemegk - Urkunden (1513)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Oranienburg - Urkunden (1579-1580)
              • Rep. 10C Jakobikirche Perleberg - Urkunden (1294-1576)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Perleberg - Urkunden (1294-1497)
              • Rep. 10C Georgen-Hospital Perleberg – Urkunden (1319-1527)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Perleberg - Urkunden (1299-1692)
              • Rep. 10C Heilig-Kreuz-Kapelle/Jerusalemkapelle Perleberg - Urkunden (1503-1537)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 65 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
            • Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
            • Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
            • Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
            • Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query