Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
            • Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
            • Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
            • Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
            • Rep. 10 Geistliche Institutionen
              • Rep. 10A Domkapitel Brandenburg an der Havel
              • Rep. 10A Hochstift Brandenburg an der Havel
              • Rep. 10A Domstift Cölln an der Spree / Domkirche Berlin
                • Rep. 10A Domstift Cölln an der Spree / Domkirche Berlin - Urkunden (1465-1632)
                • Rep. 10A Domstift Cölln an der Spree / Domkirche Berlin - Akten
                  • 1. Verwaltung des Doms und seiner Einrichtungen
                  • 2. Vermögensverwaltung
                  • 3. Verwaltung der Patrimonialherrschaft
                    • 3.1. Allgemeines
                    • 3.2. Domgerichte
                    • 3.3. Einzelne Ortschaften und Hebungen
                      • 3.3.1. Mittelmark
                      • 3.3.2. Altmark
                        • 3.3.2.1. Arneburg
                        • 3.3.2.2. Gardelegen (s. auch 3.3.2.4.1.5.)
                        • 3.3.2.3. Salzwedel
                        • 3.3.2.4. Tangermünde
                          • 3.3.2.4.1. Akten der Domverwaltung Berlin
                            • 3.3.2.4.1.1. Allgemeines
                            • 3.3.2.4.1.2. Kapitelsverwaltung und andere Personalia
                            • 3.3.2.4.1.3. Kapitelsgebäude
                            • 3.3.2.4.1.4. Güter- und Grundstückssachen
                            • 3.3.2.4.1.5. Altmärkischer Kaland
                            • 3.3.2.4.1.6. Prästations- und Dienstsachen
                            • 3.3.2.4.1.7. Remissionen
                            • 3.3.2.4.1.8. Umwandlung der Naturalgefälle; Ablösungen; Besitztitelberichtigungen
                            • 3.3.2.4.1.9. Getreideverkauf
                              • 1892 Verkauf und Transport des Kapitelskorns zu Tangermünde; Antrag auf freie Kornpässe (1656-1712)
                              • 1892/1 Verkauf und Transport des Kapitelskorns zu Tangermünde; Antrag auf freie Kornpässe (1603-1687)
                              • 1893 Verkauf des Tangermünder Kapitelsgetreides (1712-1715)
                              • 1893/1 Verkauf des Tangermünder Kapitelsgetreides (1714)
                              • 1893/2 Verkauf der aus der Altmark einkommenden Getreidepächte des Berliner Doms (1718-1719)
                              • 1894 Verkauf der aus der Altmark einkommenden Getreidepächte des Berliner Doms (1720)
                              • 1895 Verkauf der aus der Altmark einkommenden Getreidepächte des Berliner Doms (1721-1723)
                              • 1896 Verkauf der aus der Altmark einkommenden Getreidepächte des Berliner Doms (1724-1726)
                              • 1896/1 Verkauf der aus der Altmark einkommenden Getreidepächte des Berliner Doms (1724-1727)
                              • 1897 Gewährung von Zollfreiheit für den Transport des Domkapitelsgetreides aus der Altmark nach Berlin (1725-1734)
                              • 1898 Verkauf von 30 Wispeln 8 Scheffeln 8 Metzen Tangermünder Kapitelsgerste an die königliche Brauerei in Potsdam (1727-1728)
                              • 1899 Tangermünder Geld- und Kornrechnung; Verkauf des eingenommenen Getreides (1733-1734)
                              • 1899/1 Tangermünder Geld- und Kornrechnung; Verkauf des eingenommenen Getreides (1734-1743)
                              • 1900 Aufstellung und Verkauf der Getreidevorräte des Domkapitels im Kapitels-Turm zu Tangermünde (1740-1741)
                              • 1901 Verkauf des Tangermünder Getreides und dessen Transport nach Berlin (1742-1749)
                              • 1902 Einsendung der Kornpreise und Quartalsextrakte der Tangermünder Geldeinnahme für die Domkirche; Verkauf des Getreides (1749-1750)
                              • 1903 Einsendung der Kornpreise und Quartalsextrakte der Tangermünder Geldeinnahme für die Domkirche; Verkauf des Getreides (1751)
                              • 1904 Einsendung der Kornpreise und Quartalsextrakte der Tangermünder Geldeinnahme für die Domkirche; Verkauf des Getreides (1752)
                              • 1905 Einsendung der Kornpreise und Quartalsextrakte der Tangermünder Geldeinnahme für die Domkirche; Verkauf des Getreides (1753-1754)
                              • 1906 Verkauf des Tangermünder Getreides (1766-1767)
                              • 1907 Verkauf des Tangermünder Getreides (1767-1770)
                              • 1908 Verkauf des Tangermünder Getreides (1769)
                              • 1909 Verkauf des Tangermünder Getreides (1770)
                              • 1910 Verkauf des Tangermünder Getreides (1770)
                              • 1911 Verkauf der bei der Tangermünder Kapitelsverwaltung einkommenden altmärkischen Getreidepächte des Berliner Doms (1795-1824)
                              • 1912 Versilberung der aus der Altmark einkommenden Naturalpächte (1805-1806)
                              • 1913 Versilberung der aus der Altmark einkommenden Naturalpächte (1806-1817)
                              • 1914 Versilberung der aus der Altmark einkommenden Naturalpächte (1817-1820)
                              • 1915 Getreidemarktpreis-Atteste und Verkauf der dem Domkirchenkollegium gehörigen Getreidevorräte in Tangermünde (1820-1823)
                              • 1916 Getreidemarktpreis-Atteste und Verkauf der dem Domkirchenkollegium gehörigen Getreidevorräte in Tangermünde (1823-1832)
                              • 1916/1 Getreidemarktpreis-Atteste und Verkauf der dem Domkirchenkollegium gehörigen Getreidevorräte in Tangermünde (1827-1828)
                            • 3.3.2.4.1.10. Rechnungen und Register
                          • 3.3.2.4.2. Akten der Domverwaltung Tangermünde
                  • 4.1. Handakten von Domkapitelsverwaltern
                  • 4.2. Handakten Bielitz in eigener Sache
              • Rep. 10A Domkapitel Havelberg
              • Rep. 10A Hochstift Havelberg
              • Rep. 10A Domkapitel Lebus
              • Rep. 10A Hochstift Lebus
              • Rep. 10B Servitenkloster Altlandsberg - Urkunden (1492)
              • Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster Boitzenburg - Urkunden (1388-1404)
              • Rep. 10B Dominikanerkloster Neustadt Brandenburg an der Havel - Urkunden (1306-1494)
              • Rep. 10B Franziskanerkloster Altstadt Brandenburg an der Havel - Urkunden (1455)
              • Rep. 10B Prämontratenserstift St. Marien auf dem Harlungerberg bei Brandenburg an der Havel - Urkunden (1440-1515)
              • Rep. 10B Zisterzienserkloster Chorin - Urkunden (1247-1539)
              • Rep. 10B Dominikanerkloster Cölln an der Spree - Urkunden (1445)
              • Rep. 10B Zisterzienserhof Dranse - Urkunden (1274-1325)
              • Rep. 10B Franziskanerkloster Frankfurt (Oder) - Urkunden (1541)
              • Rep. 10B Kartäuserkloster bei Frankfurt (Oder)
              • Rep. 10B Prämonstratenserkloster Gottesstadt - Urkunden (1233)
              • Rep. 10B Prämonstratenserkloster Gramzow - Urkunden (1410-1500)
              • Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Heiligengrabe
              • Rep. 10B Zisterzienserkloster Himmelpfort
              • Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster Jüterbog
              • Rep. 10B Franziskanerkloster Kyritz - Urkunden (1519)
              • Rep. 10B Zisterzienserkloster Lehnin
              • Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Lindow
              • Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Marienfließ
              • Rep. 10B Benediktinerinnenkloster Prenzlau - Urkunden (1250-1535)
              • Rep. 10B Dominikanerkloster Prenzlau - Urkunden (1304-1488)
              • Rep. 10B Franziskanerkloster Prenzlau - Urkunden (1223-1468)
              • Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster Seehausen/Uckermark - Urkunden (1250-1487)
              • Rep. 10B Benediktinerinnenkloster Spandau - Urkunden (1314-1538)
              • Rep. 10B Dominikanerkloster Strausberg - Urkunden (1321-1412)
              • Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Zehdenick
              • Rep. 10B Zisterzienserkloster Zinna
              • Rep. 10C Parochie Altdöbern
              • Rep. 10C Marienkirche Angermünde - Urkunden (1405-1493)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Angermünde - Urkunden (1363)
              • Rep. 10C Sebastianskirche Baruth - Urkunden (1441-1495)
              • Rep. 10C Marienkirche Belzig - Urkunden (1654)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Belzig - Urkunden (1383)
              • Rep. 10C Dreifaltigkeitskirche Berlin
              • Rep. 10C Marienkirche Berlin - Urkunden (1292-1437)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Berlin - Urkunden (1334-1379)
              • Rep. 10C Propstei Berlin - Urkunden (1458)
              • Rep. 10C Sophienkirche Berlin - Urkunden (1703-1712)
              • Rep. 10C Französisch reformierte Kirche Berlin
              • Rep. 10C Marienkirche Bernau - Urkunden (1441-1707)
              • Rep. 10C Georgen-Hospital Bernau - Urkunden (1475)
              • Rep. 10C Gertrauden-Hospital Bernau - Urkunden (1499)
              • Rep. 10C Pfarrkirche Breddin - Urkunden (1273)
              • Rep. 10C Marienkirche Brüssow - Urkunden (1428)
              • Rep. 10C Kirche Brusendorf
              • Rep. 10C Petrikirche Cölln an der Spree - Urkunden (1317-1597)
              • Rep. 10C Maria Magdalenenkirche Eberswalde - Urkunden (1294-1434)
              • Rep. 10C Georgen-Hospital Eberswalde - Urkunden (1360)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Eberswalde - Urkunden (1322-1378)
              • Rep. 10C Gertraudenkapelle Fürstenwalde - Urkunden (1446)
              • Rep. 10C Katharinenkirche Jüterbog - Urkunden (1229)
              • Rep. 10C Marienkirche Jüterbog - Urkunden (1173-1510)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Jüterbog - Urkunden (1378-1497)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Kyritz - Urkunden (1344-1345)
              • Rep. 10C Marienkirche Neuruppin - Urkunden (1369)
              • Rep. 10C Johanneskirche Niemegk - Urkunden (1427-1511)
              • Rep. 10C Marienkapelle vor Niemegk - Urkunden (1513)
              • Rep. 10C Jakobikirche Perleberg - Urkunden (1345-1521)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Perleberg - Urkunden (1303)
              • Rep. 10C Jakobikirche Prenzlau - Urkunden (1299-1595)
              • Rep. 10C Marienkirche Prenzlau - Urkunden (1289-1594)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Prenzlau - Urkunden (1306-1563)
              • Rep. 10C Johanneskapelle Prenzlau - Urkunden (1412-1526)
              • Rep. 10C Elisabeth-Hospital Prenzlau - Urkunden (1379)
              • Rep. 10C Georgen-Hospital Prenzlau - Urkunden (1387)
              • Rep. 10C Gertrauden-Hospital Prenzlau - Urkunden (1444-1447)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Prenzlau - Urkunden (1325-1597)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Pritzwalk - Urkunden (1361-1471)
              • Rep. 10C Georgen-Hospital Pritzwalk - Urkunden (1352-1381)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Pritzwalk - Urkunden (1300-1439)
              • Rep. 10C Marienkirche Rathenow - Urkunden (1352-1524)
              • Rep. 10C Pfarrkirche Röddelin - Urkunden (1479)
              • Rep. 10C Pfarrkirche Rühstädt - Urkunden (1436)
              • Rep. 10C Pfarrkirche Rupersdorf - Urkunden (1412)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Spandau - Urkunden (1345-1367)
              • Rep. 10C Marienkirche Stolpe bei Kyritz - Urkunden (1578)
              • Rep. 10C Marienkirche Storkow - Urkunden (1486)
              • Rep. 10C Marienkirche Strausberg - Urkunden (1341-1526)
              • Rep. 10C Georgen-Hospital Strausberg - Urkunden (1329)
              • Rep. 10C Marienkirche Templin - Urkunden (1352-1504)
              • Rep. 10C Pfarrkirche Tieckow - Urkunden (1518)
              • Rep. 10C Marienkirche Treuenbrietzen - Urkunden (1301-1482)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Treuenbrietzen - Urkunden (1343-1530)
              • Rep. 10C Gertrauden-Hospital Treuenbrietzen - Urkunden (1416-1497)
              • Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Treuenbrietzen - Urkunden (1440)
              • Rep. 10C Nikolaikirche Wilsnack - Urkunden (1471)
              • Rep. 10C Pfarrkirche St. Peter und Paul Wusterhausen (Dosse) - Urkunden (1524)
              • Rep. 10D Elendengilde Angermünde - Urkunden (1354-1520)
              • Rep. 10D Kaland auf dem Barnim/Berlin - Urkunden (1352-1518)
              • Rep. 10D Kaland zu Bernau - Urkunden (1386-1522)
              • Rep. 10D Elendengilde Altstadt Brandenburg an der Havel - Urkunden (1353)
              • Rep. 10D Kaland Altstadt Brandenburg an der Havel - Urkunden (1364)
              • Rep. 10D Mariengilde Altstadt Brandenburg an der Havel - Urkunden (1447)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 15 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
            • Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
            • Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
            • Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query