Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
            • Rep. 4M Generalstaatsanwaltschaft beim Kammergericht Berlin (1852-1945)
            • Rep. 12B Staatsanwaltschaften bei den Landgerichten
              • Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Cottbus (1900-1940)
              • Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Frankfurt (Oder) (1830-1947)
                • 1. Allgemeiner Dienstbetrieb und Gerichtsorganisation
                • 2. Verfassung und Staatsbürgerrecht
                • 3. Strafrecht
                  • 3.1. Materielles Strafrecht
                  • 3.2. Strafverfahrensrecht
                    • 3.2.1. Allgemeines
                    • 3.2.2. Strafsachen
                      • I. Politische Straftaten
                        • I.1. Auseinandersetzungen zwischen Mitgliedern verschiedener politischer Vereinigungen und Parteien
                        • I.2. Widerstand gegen die Staatsgewalt/Landfriedensbruch/Aufruhr/Meuterei
                          • 270 Strafsache gegen den Vertreter Karl Behrendt, 17.11.1876, ohne festen Wohnsitz, wegen Widerstandes gegen die Staatsgewal... (1934)
                          • 763 Eingestelltes Ermittlungsverfahren gegen den Gendarmerie-Hauptwachtmeister Fritz Dahlke, 17.7.1879, aus Lebus wegen Ersc... (1942)
                          • 546 Strafsache gegen die Möbelpoliere Walter Dräger, 15.12.1906, und Erhardt Schade, 29.1.1909; die Arbeiter Willi Plauert, ... (1931-1932)
                          • 550 Strafsache gegen den Kunstmaler Georg Freimuth, 25.10.1892, und die Arbeiter Johann Siniarski, 16.10.1906 und Karl Sinia... (1932)
                          • 871 Gnadenheft in der Strafsache gegen Emma Händel (geb. Bendix), 16.12.1906, aus Reppen wegen Landfriedensbruchs (1931-1932)
                          • 664 Eingestellte Strafsache gegen Käseler/Kaeseler und mehrere Mittäter wegen Landfriedensbruchs durch Eindringen in Wohn- u... (1920)
                          • 665 Eingestellte Strafsache gegen Käseler/Kaeseler und mehrere Mittäter wegen Landfriedensbruchs durch Eindringen in Wohn- u... (1920)
                          • 833 Strafsache gegen den Arbeiter Heinrich Kappler, 13.6.1859 aus Wendisch/Märkisch Buchholz wegen Widerstandes gegen die St... (1915)
                          • 548 Strafsache gegen den Arbeiter Kurt Klinkow, 1.6.1891, ohne festen Wohnsitz wegen Widerstandes gegen die Staatsgewalt und... (1934)
                          • 519 Strafsache gegen den Gürtler Bruno Litzkow, 9.3.1876, den Schuhmacher Richard Fallmer, den Arbeiter Josef Krebs, den Arb... (1931-1932)
                          • 232 Strafsache gegen die Arbeiter Robert Materne, 18.10.1898; Ludwig Klahr, 10.10.1886; Willi Hallmann, 14.4.1910 und Oskar ... (1927-1929)
                          • 229 Strafsache gegen den Heizer Paul Menz, 29.4.1898; den Arbeiter Gustav Möhring, 18.12.1897; den Heizer Albert Möhring, 18... (1921-1923)
                          • 230 Strafsache gegen den Heizer Paul Menz, den Arbeiter Gustav Möhring, den Heizer Albert Möhring, 18.12.1897; den Goldschmi... (1923-1925)
                          • 231 Strafsache gegen den Heizer Paul Menz, den Arbeiter Gustav Möhring, den Heizer Albert Möhring, 18.12.1897; den Goldschmi... (1925-1932)
                          • 533 Strafsache gegen den Arbeiter Franz Palwizat, 11.3.1892 und 25 weitere Angeklagte (Willy Fehrmann, Walter Habicht, Fried... (1923-1930)
                          • 239 Strafsache gegen den Elektriker Walter Peschke, 9.7.1910, aus Fürstenwalde wegen Widerstandes und Beleidigung von Polize... (1932)
                          • 661 Strafsache gegen die Strafgefangenen Arnold Rusicke, 4.1.1892; Karl Kriehme, Bernhard Buschmann und Gustav Wolf des Zuch... (1925-1927)
                          • 266 Strafsache gegen den Schlosser Albert Schmidt, 5.10.1903 aus Finkenheerd und den Bauarbeiter Richard Conrad, 7.2.1898, a... (1933-1935)
                          • 267 Strafsache gegen den Schlosser Albert Schmidt, 5.10.1903, aus Finkenheerd und den Bauarbeiter Richard Conrad, 7.2.1898, ... (1933-1934)
                          • 228 Strafsache gegen den Pfleger Gustav Stengert, 1.2.1879 aus Berlin-Wittenau; den Arbeiter Wilhelm Klewe, 21.2.1869, Berli... (1920-1924)
                          • 233 Strafsache des Schöffengerichts Frankfurt (Oder) gegen den Werkzeugschlosser Richard Voigt, 10.2.1903, aus Reppen und 26... (1931-1932)
                          • 234 Strafsache des Schöffengerichts Frankfurt (Oder) gegen den Werkzeugschlosser Richard Voigt, 10.2.1903, aus Reppen und 26... (1931-1942)
                          • 235 Strafsache des Schöffengerichts Frankfurt (Oder) gegen den Werkzeugschlosser Richard Voigt, 10.2.1903, aus Reppen und 26... (1931-1932)
                          • 236 Strafsache des Schöffengerichts Frankfurt (Oder) gegen den Werkzeugschlosser Richard Voigt, 10.2.1903, aus Reppen und 26... (1932-1942)
                          • 547 Strafsache des Schöffengerichts Frankfurt (Oder) gegen den Werkzeugschlosser Richard Voigt, 10.2.1903, aus Reppen und 26... (1931-1932)
                          • 237 Strafsache gegen den Arbeiter Albert Zippan, 4.11.1888 aus Karlslust bei Storkow und den Arbeiter Paul Hentze, 19.4.1901... (1931-1932)
                        • I.3. Verstöße gegen das Gesetz zum Schutz der Republik/Notverordnungen
                        • I.4. Straßenunruhen und Plünderungen am 25.6.1919 in Frankfurt (Oder)
                        • I.5. Waffenmissbrauch/Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz (politisch motiviert)
                        • I.6. Landesverrat/Wehrkraftzersetzung/Heimtücke/Spionage
                        • I.7. Beleidigungen/Verleumdungen (politisch motiviert)
                        • I.8. Durchführung des Rasse- und Blutschutzgesetzes/Ehegesundheitssachen
                        • I.9. Repressalien gegen jüdische Bürger
                        • I.10. Wirtschaftsstrafsachen
                        • I.11. Arbeitsverweigerung, Arbeitsvertragsbruch/Sabotage
                        • I.12. Verbotener Umgang mit Kriegsgefangenen
                        • I.13. Verstöße russischer Zivilarbeiter gegen den Ortszwang (1914-1916)
                        • I.14. Vergehen gegen das Sammlungsgesetz
                        • I.15. Wahlvergehen
                        • I.16. Strafsachen gegen Kirchenvertreter
                        • I.17. Vergehen gegen das Rundfunkgesetz
                        • I.18. Vernichtung von Kriegsmaterial (1.Weltkrieg)
                        • I.19. Transportgefährdung
                        • I.20. Vergehen gegen das Pressegesetz
                      • II. Allgemeine Kriminalität
                      • III. Militärstrafsachen
                      • IV. Anträge auf Straftilgung
                  • 3.3. Sondergebiete der Strafrechtspflege
                  • 3.4. Strafvollstreckung
                  • 3.5. Strafvollzug
                  • 3.6. Polizei (einschließlich Fahndung)
                • 4. Kultur- und Wohlfahrtspflege
                • 5. Wirtschaftsangelegenheiten
                • 6. Wehrmacht und auswärtige Angelegenheiten
              • Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Guben (1933-1945)
              • Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Neuruppin (1879-1952)
              • Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Potsdam (1912-1953)
              • Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Prenzlau (1931-1945)
            • Rep. 12C Staatsanwaltschaften bei den Sondergerichten
            • Rep. 5M Amtsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query