Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
            • Rep. 4M Generalstaatsanwaltschaft beim Kammergericht Berlin (1852-1945)
            • Rep. 12B Staatsanwaltschaften bei den Landgerichten
              • Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Cottbus (1900-1940)
              • Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Frankfurt (Oder) (1830-1947)
                • 1. Allgemeiner Dienstbetrieb und Gerichtsorganisation
                • 2. Verfassung und Staatsbürgerrecht
                • 3. Strafrecht
                  • 3.1. Materielles Strafrecht
                  • 3.2. Strafverfahrensrecht
                    • 3.2.1. Allgemeines
                    • 3.2.2. Strafsachen
                      • I. Politische Straftaten
                        • I.1. Auseinandersetzungen zwischen Mitgliedern verschiedener politischer Vereinigungen und Parteien
                        • I.2. Widerstand gegen die Staatsgewalt/Landfriedensbruch/Aufruhr/Meuterei
                        • I.3. Verstöße gegen das Gesetz zum Schutz der Republik/Notverordnungen
                        • I.4. Straßenunruhen und Plünderungen am 25.6.1919 in Frankfurt (Oder)
                          • 506 Strafsache gegen den Dachdecker Johannes Adler, 10.4.1880, aus Frankfurt (Oder) wegen Teilnahme als Rädelsführer an den ... (1919-1923)
                          • 515 Strafsache gegen den Arbeiter Paul Bache, 19.1.1900 und seine Ehefrau Auguste Bache (geb. Steinicke), 23.7.1874, beide a... (1919-1922)
                          • 211 Strafsache gegen den Arbeiter Willy Gembus, 17.2.1904, aus Frankfurt (Oder) wegen Teilnahme an der Stürmung des Gerichts... (1919-1922)
                          • 543 Strafsache gegen die Ehefrauen Marie Großmann, 12.1.1874; Margarete Woite, 22.5.1883, Anna Weber, 2.8.1874 und die Kelln... (1920-1921)
                          • 212 Strafsache gegen den Maurer Reinhold Grundei, 7.8.1884, aus Frankfurt (Oder) wegen Landfriedensbruchs und Unterschlagun... (1919-1920)
                          • 516 Strafsache gegen den Kutscher Richard Hannemann, 17.8.1896, aus Frankfurt (Oder) wegen Teilnahme an den Straßenunruhen u... (1919-1925)
                          • 512 Strafsache gegen die Arbeiterin Frieda Janke, 14.2.1901, aus Frankfurt (Oder) wegen Teilnahme an den Plünderungen und St... (1919-1920)
                          • 213 Strafsache gegen die Arbeiterinnen Anna Jansen, 30.4.1896 und Frieda Gliesche, 2.12.1895 und das Dienstmädchen Martha Kr... (1919-1924)
                          • 214 Strafsache gegen den Klempner Julius Knur, 23.10.1886, aus Frankfurt (Oder) wegen Landfriedensbruchs durch Teilnahme an ... (1919-1924)
                          • 503 Strafsache gegen den Maschinenputzer Willi Kramer, 11.3.1903, aus Frankfurt (Oder) wegen Diebstahls und Landfriedensbruc... (1919-1923)
                          • 215 Strafsache gegen den Arbeiter Erich Krüger, 19.6.1892 und dessen Ehefrau Luise Krüger, geb. Hoffmann, 5.11.1889, aus Ber... (1920-1922)
                          • 216 Strafsache gegen die Arbeiterin Ida Kühl (geb. Benicke), 19.9.1890, aus Frankfurt (Oder) und den Arbeiter Willi Benicke,... (1919-1922)
                          • 520 Strafsache gegen den Arbeiter Eduard Kunisch, 5.1.1875, aus Frankfurt (Oder) wegen Aufruhrs und Landfriedensbruchs (Teil... (1919)
                          • 217 Strafsache gegen den Gärtner Leo Loewenstein, 3.7.1896, aus Frankfurt (Oder) wegen Landfriedensbruchs durch Teilnahme an... (1919-1939)
                          • 491 Strafsache gegen den Schmiedelehrling Walter Melde, 26.7.1903, aus Frankfurt (Oder) wegen Unterschlagung, Hehlerei und L... (1919-1921)
                          • 218 Strafsache gegen den Invaliden August Neumann, 25.12.1874, aus Dolzig wegen Plünderung und Hehlerei anlässlich der Straß... (1920)
                          • 222 Strafsache gegen den Arbeiter Paul Nitschke, 31.5.1874, aus Frankfurt (Oder) wegen Diebstahls/Unterschlagung anlässlich ... (1919)
                          • 219 Strafsache gegen den Arbeiter Paul Nüsse, 20.2.1891, aus Frankfurt (Oder) wegen Teilnahme an den Straßenunruhen und Plün... (1920)
                          • 504 Strafsache gegen den Fleischer Richard Pzillas, 22.8.1899 und seine Ehefrau Margarete Pzillas (geb. Hahn), 6.6.1900, bei... (1920-1921)
                          • 220 Strafsache gegen die Arbeiterin Pauline Röstel (geb. Streba), 8.12.1863, aus Frankfurt (Oder) wegen Landfriedenbruchs du... (1919-1921)
                          • 486 Strafsache gegen den Arbeiter Karl Rosenzweig, 21.7.1900, aus Frankfurt (Oder) wegen Diebstahls und Landfriedensbruchs (... (1919-1920)
                          • 538 Strafsache gegen den Eisenbahnhilfstelegrafisten Otto Scheer, 13.7.1891 und das Dienstmädchen Anna Boge, 3.10.1898, beid... (1919-1920)
                          • 221 Strafsache gegen den Hausdiener Richard Schulz, 1.9.1901, aus Frankfurt (Oder) wegen Landfriedensbruchs und Diebstahls b... (1919-1921)
                          • 545 Strafsache gegen den Bäckerlehrling Ernst Sorge, 26.7.1903; den Arbeiter Otto Sarrach, 16.1.1904 und den Musiker Walter ... (1919-1940)
                          • 535 Strafsache gegen die Arbeiterfrau Anna Träger (geb. Schern), 30.5.1885, aus Frankfurt (Oder) wegen Plünderung bzw. Fundu... (1920)
                          • 509 Strafsache gegen den Kutscher Hermann Urban, 11.11.1883 und seine Ehefrau Gertrud Urban (geb. Körner), 15.3.1887, beide ... (1919-1920)
                          • 223 Strafsache gegen die Schneiderin Martha Witzke, 13.7.1894, aus Frankfurt (Oder) wegen Landfriedensbruchs durch Teilnahme... (1919-1922)
                          • 502 Strafsache gegen den Maurer Paul Zenker, 6.4.1885, aus Frankfurt (Oder) wegen Landfriedensbruchs durchTeilnahme an den S... (1919-1924)
                        • I.5. Waffenmissbrauch/Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz (politisch motiviert)
                        • I.6. Landesverrat/Wehrkraftzersetzung/Heimtücke/Spionage
                        • I.7. Beleidigungen/Verleumdungen (politisch motiviert)
                        • I.8. Durchführung des Rasse- und Blutschutzgesetzes/Ehegesundheitssachen
                        • I.9. Repressalien gegen jüdische Bürger
                        • I.10. Wirtschaftsstrafsachen
                        • I.11. Arbeitsverweigerung, Arbeitsvertragsbruch/Sabotage
                        • I.12. Verbotener Umgang mit Kriegsgefangenen
                        • I.13. Verstöße russischer Zivilarbeiter gegen den Ortszwang (1914-1916)
                        • I.14. Vergehen gegen das Sammlungsgesetz
                        • I.15. Wahlvergehen
                        • I.16. Strafsachen gegen Kirchenvertreter
                        • I.17. Vergehen gegen das Rundfunkgesetz
                        • I.18. Vernichtung von Kriegsmaterial (1.Weltkrieg)
                        • I.19. Transportgefährdung
                        • I.20. Vergehen gegen das Pressegesetz
                      • II. Allgemeine Kriminalität
                      • III. Militärstrafsachen
                      • IV. Anträge auf Straftilgung
                  • 3.3. Sondergebiete der Strafrechtspflege
                  • 3.4. Strafvollstreckung
                  • 3.5. Strafvollzug
                  • 3.6. Polizei (einschließlich Fahndung)
                • 4. Kultur- und Wohlfahrtspflege
                • 5. Wirtschaftsangelegenheiten
                • 6. Wehrmacht und auswärtige Angelegenheiten
              • Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Guben (1933-1945)
              • Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Neuruppin (1879-1952)
              • Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Potsdam (1912-1953)
              • Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Prenzlau (1931-1945)
            • Rep. 12C Staatsanwaltschaften bei den Sondergerichten
            • Rep. 5M Amtsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query