|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
Rep. 4M Generalstaatsanwaltschaft beim Kammergericht Berlin (1852-1945)
Rep. 12B Staatsanwaltschaften bei den Landgerichten
Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Cottbus (1900-1940)
Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Frankfurt (Oder) (1830-1947)
1. Allgemeiner Dienstbetrieb und Gerichtsorganisation
2. Verfassung und Staatsbürgerrecht
3. Strafrecht
3.1. Materielles Strafrecht
3.2. Strafverfahrensrecht
3.2.1. Allgemeines
3.2.2. Strafsachen
I. Politische Straftaten
I.1. Auseinandersetzungen zwischen Mitgliedern verschiedener politischer Vereinigungen und Parteien
I.2. Widerstand gegen die Staatsgewalt/Landfriedensbruch/Aufruhr/Meuterei
I.3. Verstöße gegen das Gesetz zum Schutz der Republik/Notverordnungen
I.4. Straßenunruhen und Plünderungen am 25.6.1919 in Frankfurt (Oder)
I.5. Waffenmissbrauch/Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz (politisch motiviert)
I.6. Landesverrat/Wehrkraftzersetzung/Heimtücke/Spionage
297 Handakte der Staatsanwaltschaft in der Strafsache gegen den ehemaligen SA-Sturmführer und Arbeiter Ewald Birkholz aus Fr... (1942)
507 Eingestellte Strafsache gegen den Landarbeiter Josef Duraj, 17.1.1915, aus Profen bei Jauer wegen Vorbereitung eines hoc... (1935)
612 Strafsache gegen den Militärpflichtigen Franz Eckert, 14.11.1894, unbekannten Aufenthalts wegen Verletzung der Wehrpflic... (1918)
870 Handakte der Staatsanwaltschaft in der Strafsache gegen den Pantoffelmacher Josef Froncek, 24.2.1898 und 10 weitere Pers... (1940)
293 Strafsache gegen den kaufmännischen Angestellten Paul Kinne, 10.9.1889, aus Ketschendorf und den Diplomingenieur Friedri... (1935-1936)
610 Handakte der Staatsanwaltschaft in der Strafsache gegen den Erbhofbauern Josef Koniczny aus Burgwasser, den polnischen W... (1940)
642 Handakte der Staatsanwaltschaft in der Strafsache gegen den Zugführer Johannes Krause, 3.2.1879, aus Frankfurt (Oder) we... (1940)
556 Strafsache gegen den Maler Kurt Krause, 5.2.1899, aus Frankfurt (Oder) wegen Hochverrats durch Verbreitung der verbotene... (1933)
262 Strafsache gegen den Arbeiter Otto Krüger, 18.12.1888; den Arbeiter Fritz Perlitz, 1.3.1908 und Maria Ernst (geb. Kolbe)... (1933-1941)
528 Handakte der Staatsanwaltschaft in der Strafsache gegen den Fahrdienstleiter Franz Kulka, 27.1.1902, aus Kleewiese (Krs.... (1941)
542 Strafsache gegen den Maurer Wilhelm Luckgei, 10.3.1921, aus Brandenburg wegen Landesverrats und Passvergehens durch Zusa... (1939)
523 Handakte in der Strafsache gegen den Spediteur Stanislaws/Stanislaus Marciniec, 20.9.1898, aus Czenstochau wegen Landesv... (1941)
296 Handakte der Staatsanwaltschaft in der Strafsache gegen den Arbeiter Franz Matysiak, 8.10.1891, aus Berlin wegen Landesv... (1941)
1903 Eingestellte Ermittlungssache gegen den Schneidermeister Emil Mieck, 30.3.1900, aus Frankfurt (Oder) wegen Wehrkraftzers... (1942)
534 Handakte der Staatsanwaltschaft in der Strafsache gegen den polnischen Schlosser Boleslaw Mikolajewski, 14.5.1892, aus P... (1939)
551 Eingestellte Strafsache gegen den Zimmerer Otto Niegel, 8.1.1880, und den Maurerpolier Franz Riedel, 24.10.1900 aus Mark... (1935)
640 Handakte der Staatsanwaltschaft in der Strafsache gegen den Kellner Bruno Noack, 22.2.1885, aus Frankfurt (Oder) als Age... (1939)
869 Strafsache gegen den Landarbeiter Otto Nüsse, 24.6.1914, aus Gusow und den Arbeiter Georg Henschel, 12.10.1899, aus Kien... (1940-1941)
295 Handakte der Staatsanwaltschaft in der Strafsache gegen den Bauarbeiter Franz Pawlak, 13.1.1899, wegen Landesverrats (Ag... (1940-1941)
294 Handakte der Staatsanwaltschaft in der Strafsache gegen den polnischen Staatsangehörigen Gustav Plöger, 27.7.1905, aus L... (1939)
530 Handakte der Staatsanwaltschaft in der Strafsache gegen den polnischen Landarbeiter Bogdan Pruchnik, 30.11.1909, wegen L... (1941)
265 Strafsache gegen den Arbeiter Karl Hermann Robbel, 30.1.1905 aus Hildesheim (Kr. Weststernberg); den Kutscher Paul Lede,... (1933-1937)
277 Eingestellte Strafsache gegen den Arbeiter Willi Schwadtke aus Selchow , später Erkner wegen Vorbereitung eines hochverr... (1935-1936)
317 Strafsache gegen den Bauern Otto Schwarz, 7.9.1898, aus Lossow wegen Vergehens gegen das Wehrleistungsgesetz - Nichtabli... (1945)
635 Handakte der Staatsanwaltschaft in der Strafsache gegen den Former (früheren Vizefeldwebel) Gottfried Slotta, 9.1.1889 u... (1920-1922)
627 Handakte der Staatsanwaltschaft in der Strafsache gegen den staatenlosen Schuhmachermeister Andrey Suchecki, 30.11.1886,... (1941)
I.7. Beleidigungen/Verleumdungen (politisch motiviert)
I.8. Durchführung des Rasse- und Blutschutzgesetzes/Ehegesundheitssachen
I.9. Repressalien gegen jüdische Bürger
I.10. Wirtschaftsstrafsachen
I.11. Arbeitsverweigerung, Arbeitsvertragsbruch/Sabotage
I.12. Verbotener Umgang mit Kriegsgefangenen
I.13. Verstöße russischer Zivilarbeiter gegen den Ortszwang (1914-1916)
I.14. Vergehen gegen das Sammlungsgesetz
I.15. Wahlvergehen
I.16. Strafsachen gegen Kirchenvertreter
I.17. Vergehen gegen das Rundfunkgesetz
I.18. Vernichtung von Kriegsmaterial (1.Weltkrieg)
I.19. Transportgefährdung
I.20. Vergehen gegen das Pressegesetz
II. Allgemeine Kriminalität
III. Militärstrafsachen
IV. Anträge auf Straftilgung
3.3. Sondergebiete der Strafrechtspflege
3.4. Strafvollstreckung
3.5. Strafvollzug
3.6. Polizei (einschließlich Fahndung)
4. Kultur- und Wohlfahrtspflege
5. Wirtschaftsangelegenheiten
6. Wehrmacht und auswärtige Angelegenheiten
Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Guben (1933-1945)
Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Neuruppin (1879-1952)
Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Potsdam (1912-1953)
Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Prenzlau (1931-1945)
Rep. 12C Staatsanwaltschaften bei den Sondergerichten
Rep. 5M Amtsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|