Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
            • Rep. 4M Generalstaatsanwaltschaft beim Kammergericht Berlin (1852-1945)
            • Rep. 12B Staatsanwaltschaften bei den Landgerichten
              • Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Cottbus (1900-1940)
              • Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Frankfurt (Oder) (1830-1947)
                • 1. Allgemeiner Dienstbetrieb und Gerichtsorganisation
                • 2. Verfassung und Staatsbürgerrecht
                • 3. Strafrecht
                  • 3.1. Materielles Strafrecht
                  • 3.2. Strafverfahrensrecht
                    • 3.2.1. Allgemeines
                    • 3.2.2. Strafsachen
                      • I. Politische Straftaten
                        • I.1. Auseinandersetzungen zwischen Mitgliedern verschiedener politischer Vereinigungen und Parteien
                        • I.2. Widerstand gegen die Staatsgewalt/Landfriedensbruch/Aufruhr/Meuterei
                        • I.3. Verstöße gegen das Gesetz zum Schutz der Republik/Notverordnungen
                        • I.4. Straßenunruhen und Plünderungen am 25.6.1919 in Frankfurt (Oder)
                        • I.5. Waffenmissbrauch/Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz (politisch motiviert)
                        • I.6. Landesverrat/Wehrkraftzersetzung/Heimtücke/Spionage
                        • I.7. Beleidigungen/Verleumdungen (politisch motiviert)
                          • 258 Strafsache gegen den Arbeiter Gustav Böhme, 16.1.1875, aus Frankfurt (Oder) wegen öffentlicher Beleidigung der NSDAP in ... (1933-1934)
                          • 680 Anträge des Angestellten Johannes Breitkreuz aus Prag (geb. in Lebus) auf Tilgung seiner Strafe wegen Beleidigung, Betru... (1940-1943)
                          • 717 Ermittlungen gegen den Arbeiter Anton Chudzinski, 7.8.1889, aus Frankfurt (Oder) wegen Beleidigung des städtischen Anges... (1938)
                          • 280 Handakte der Staatsanwaltschaft in der Strafsache gegen den polnischen Staatsangehörigen Philipp Dieduszek wegen Verleum... (1938)
                          • 522 Strafsache gegen den Mechaniker Bernhard Fischer (NSDAP), 12.1.1904, aus Spandau wegen öffentlicher Beleidigung des Poli... (1931-1932)
                          • 510 Strafsache gegen den Arbeiter Herbert Fittinger, 12.3.1907; den Konditor Gustav Grunwald, 9.12.1895, den Bäcker Alfred G... (1927-1928)
                          • 260 Strafsache gegen den Redakteur Alfred Fritzsche, 21.3.1901, aus Berlin wegen öffentlicher Beleidigung des Polizeidirekto... (1933)
                          • 721 Ermittlungen (eingestellt) gegen August Gaede wegen falscher Anschuldigung (1944)
                          • 688 Strafsache gegen den Strommeister und SA-Obersturmführer Karl Grimm, 21.1.1893, aus Beeskow wegen Beleidigung und Bedroh... (1935-1940)
                          • 226 Strafsache gegen den Anstreicher Karl Haamer, 29.5.1901, aus Frankfurt (Oder) wegen Beleidigung der Minenwerferkompagnie... (1927-1929)
                          • 362 Eingestellte Strafsache gegen den SS-Scharführer Erich Heere, 12.2.1897, und die Diplom-Landwirte Dr. Gruber, Dr. von Ro... (1934-1936)
                          • 494 Strafsache gegen den Kaufmann Hans Heyden, 23.3.1898, ehemaliger Stadtverordneter der SPD aus Buckow wegen öffentlicher ... (1934-1935)
                          • 281 Ermittlungsakte in der Strafsache gegen Martha Kietzer, 11.8.1907, wegen öffentlicher Beleidigung des Ortsbauernführers ... (1942)
                          • 539 Strafsache gegen die Ehefrau Luise Krause, geb. Bellack, 26.2.1883 und ihren Sohn, den Lokomotivführer Willi Krause, 2.4... (1936-1938)
                          • 725 Ermittlungen (eingestellt) gegen den Kohlenhändler Gustav Krethlow aus Kunersdorf wegen Beleidigung (1944)
                          • 733 Ermittlungen gegen den Bauern Otto Kube aus Brieskow wegen Vergehens gegen das Heimtückegesetz (Beleidigung und Verleumd... (1939)
                          • 368 Strafsache gegen den Bürgermeister der Stadt Müllrose, Bruno Lange, 24.5.1893,wegen öffentlicher Beleidigung des Fabrikb... (1936)
                          • 278 Strafsache gegen den Betonarbeiter Jakob Müller, 17.7.1903, aus Frankfurt (Oder) wegen Körperverletzung und Beleidigung ... (1936)
                          • 666 Strafsache gegen die Ehefrau Mathilde/Tillie Müller (geb. Werren), 20.12.1881, aus Auerbach (Hessen) wegen Beleidigung d... (1935-1938)
                          • 279 Eingestellte Strafsache gegen den kaufmännischen Leiter der Firma Julius Pintsch, Paul Vogel, 13.5.1890, aus Fürstenwald... (1936-1937)
                          • 272 Strafsache gegen den Landarbeiter Ferdinand Ritter, 7.9.1869, aus Fürstenwalde wegen öffentlicher Beleidigung von SA-Ang... (1934)
                          • 761 Ermittlungen gegen den Gendarmerie-Hauptwachtmeister Erich Schleinitz aus Brieskow wegen öffentlicher Beleidigung der Ko... (1940)
                          • 275 Strafsache gegen den Arbeiter Fritz Schniegler, 15.11.1903, aus Rauen wegen Beleidigung des NSDAP-Ortsgruppenleiters Sch... (1935-1936)
                          • 366 Strafsache gegen den Reichsbahnsekretär Wilhelm Seidel aus Frankfurt (Oder) wegen Beleidigung des Reichsbahnrates und Ve... (1935-1936)
                          • 363 Eingestellte Strafsache gegen den kaufmännischen Angestellten Erich Spey, 20.8.1901, aus Ketschendorf wegen Beleidigung ... (1934-1935)
                          • 511 Strafsache gegen den Technicker Otto Steffens, 30.4.1875, aus Fürstenwalde wegen Vergehens gegen das Gesetz zum Schutz d... (1923)
                          • 276 Strafsache gegen den Arbeiter Fritz Thiele, 30.11.1911 und den Maurergesellen Konrad Bauschke, 7.3.1915, beide aus Fürst... (1934-1936)
                          • 255 Strafsache gegen den Redakteur Theodor Ulmer, 1.4.1882, aus Frankfurt (Oder) wegen öffentlicher Beleidigung des Justizob... (1924-1925)
                          • 364 Eingestellte Strafsache gegen den Kaufmann Max Vogler, 24.1.1895, den Kraftfahrer Fritz Schwedtke, 17.3.1906, beide aus ... (1934-1935)
                          • 541 Strafsache gegen den Maschinenschlosser Kurt Willig, 6.10.1886, aus Frankfurt (Oder) wegen öffentlicher Beleidigung des ... (1934-1935)
                        • I.8. Durchführung des Rasse- und Blutschutzgesetzes/Ehegesundheitssachen
                        • I.9. Repressalien gegen jüdische Bürger
                        • I.10. Wirtschaftsstrafsachen
                        • I.11. Arbeitsverweigerung, Arbeitsvertragsbruch/Sabotage
                        • I.12. Verbotener Umgang mit Kriegsgefangenen
                        • I.13. Verstöße russischer Zivilarbeiter gegen den Ortszwang (1914-1916)
                        • I.14. Vergehen gegen das Sammlungsgesetz
                        • I.15. Wahlvergehen
                        • I.16. Strafsachen gegen Kirchenvertreter
                        • I.17. Vergehen gegen das Rundfunkgesetz
                        • I.18. Vernichtung von Kriegsmaterial (1.Weltkrieg)
                        • I.19. Transportgefährdung
                        • I.20. Vergehen gegen das Pressegesetz
                      • II. Allgemeine Kriminalität
                      • III. Militärstrafsachen
                      • IV. Anträge auf Straftilgung
                  • 3.3. Sondergebiete der Strafrechtspflege
                  • 3.4. Strafvollstreckung
                  • 3.5. Strafvollzug
                  • 3.6. Polizei (einschließlich Fahndung)
                • 4. Kultur- und Wohlfahrtspflege
                • 5. Wirtschaftsangelegenheiten
                • 6. Wehrmacht und auswärtige Angelegenheiten
              • Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Guben (1933-1945)
              • Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Neuruppin (1879-1952)
              • Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Potsdam (1912-1953)
              • Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Prenzlau (1931-1945)
            • Rep. 12C Staatsanwaltschaften bei den Sondergerichten
            • Rep. 5M Amtsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query