|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
Rep. 4M Generalstaatsanwaltschaft beim Kammergericht Berlin (1852-1945)
Rep. 12B Staatsanwaltschaften bei den Landgerichten
Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Cottbus (1900-1940)
Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Frankfurt (Oder) (1830-1947)
1. Allgemeiner Dienstbetrieb und Gerichtsorganisation
2. Verfassung und Staatsbürgerrecht
3. Strafrecht
3.1. Materielles Strafrecht
3.2. Strafverfahrensrecht
3.2.1. Allgemeines
3.2.2. Strafsachen
I. Politische Straftaten
II. Allgemeine Kriminalität
II.1. Gefährdung der öffentlichen Ordnung, des Rechtsverkehr und der Allgemeinheit
II.1.1. Amtsanmaßung/Verstöße gegen das Gesetz über Titel und Orden
II.1.2. Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz
II.1.3. Meineid
II.1.4. Bestechung
II.1.5. Urkundenfälschung (auch gekoppelt mit anderen Delikten)
711 Strafsache gegen die Hausangestellte Gerda Beier, 12.3.1925,ohne festen Wohnsitz wegen Urkundenfälschung und Betrugs (1940)
714 Ermittlungen (eingestellt) gegen den Schmied Peter Borscht, 17.3.1917, aus Gusow wegen Urkundenfälschung (1940)
449 Strafsache gegen den Maurer Willi Christoph, 25.6.1901, aus Rauen wegen Urkundenfälschung und Steuerhinterziehung (1932)
728 Ermittlungen gegen Berta Holland (geb. Scheikowski), 18.6.1898, aus Briesen/Mark wegen Urkundenfälschung und falscher An... (1941)
826 Strafsache gegen Gertrud Krüger (geb. Fechtner), 24.12.1913, aus Sternberg wegen Urkundenfälschung (1939)
732 Ermittlungen gegen den Pantoffelmacher-Lehrling Otto Krüger, 14.1.1923, aus Frankfurt (Oder) wegen Urkundenfälschung (1941)
815 Strafsache gegen den polnischen Landarbeiter Franz Kuzmicz, 15.8.1899, wegen Urkundenfälschung (Beschaffung der Beschäft... (1936-1937)
823 Strafsache gegen den Bäcker Gerhard Neumann, 22.5.1912; den Elektriker Willi Zwiener, den Arbeiter Job Piejur, den Klemp... (1937-1938)
891 Straftilgungssache des Kaufmanns/Verwaltungsgefreiten Herbert Rauch, 1.1.1907, aus Frankfurt (Oder), verurteilt wegen Ur... (1942)
359 Strafsache gegen den Postaushelfer Erich Rogusska, 1.11.1911, aus Frankfurt (Oder) wegen Urkundenfälschung und Diebstahl... (1937-1938)
824 Strafsache gegen die Grundstücksbesitzerin Alwine Steinicke, 29.1.1873 und ihren Sohn Ernst Steinicke, beide aus Polenzi... (1938-1939)
883 Ermittlungen gegen Unbekannt wegen des Verdachts auf Urkundenfälschung und Verleumdung im Namen der Wilhelmine Strache a... (1941)
828 Strafsache gegen Frieda Werner, 8.7.1897, aus Frankfurt (Oder) wegen Fälschung von Blankorezeptformularen zur Befriedigu... (1939-1940)
II.2. Strafbare Handlungen gegen das Vermögen (1902-1945)
II.3. Strafbare Handlungen gegen Personen (1877-1945)
III. Militärstrafsachen
IV. Anträge auf Straftilgung
3.3. Sondergebiete der Strafrechtspflege
3.4. Strafvollstreckung
3.5. Strafvollzug
3.6. Polizei (einschließlich Fahndung)
4. Kultur- und Wohlfahrtspflege
5. Wirtschaftsangelegenheiten
6. Wehrmacht und auswärtige Angelegenheiten
Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Guben (1933-1945)
Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Neuruppin (1879-1952)
Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Potsdam (1912-1953)
Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Prenzlau (1931-1945)
Rep. 12C Staatsanwaltschaften bei den Sondergerichten
Rep. 5M Amtsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|