|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
Rep. 4M Generalstaatsanwaltschaft beim Kammergericht Berlin (1852-1945)
Rep. 12B Staatsanwaltschaften bei den Landgerichten
Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Cottbus (1900-1940)
Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Frankfurt (Oder) (1830-1947)
1. Allgemeiner Dienstbetrieb und Gerichtsorganisation
2. Verfassung und Staatsbürgerrecht
3. Strafrecht
3.1. Materielles Strafrecht
3.2. Strafverfahrensrecht
3.2.1. Allgemeines
3.2.2. Strafsachen
I. Politische Straftaten
II. Allgemeine Kriminalität
II.1. Gefährdung der öffentlichen Ordnung, des Rechtsverkehr und der Allgemeinheit
II.2. Strafbare Handlungen gegen das Vermögen (1902-1945)
II.3. Strafbare Handlungen gegen Personen (1877-1945)
II.3.1. Körperverletzung (1925-1944)
719 Ermittlungen gegen die Ehefrau Elisabeth Freisinger (geb. Welker), 14.9.1903, aus Frankfurt (Oder) wegen fahrlässiger Kö... (1941)
672 Strafsache gegen den wegen Mordes zu lebenslänglichem Zuchthaus verurteilten Strafgefangenen Kurt Gose, 22.10.1906, wege... (1927-1929)
908 Handakte der Staatsanwaltschaft in der Strafsache gegen den Fahrlehrer Wilhelm Kaul, 21.9.1894 und den Schützen Johann K... (1943)
347 Strafsache gegen die polnischen Zivilarbeiter Edward Kuston, 9.7.1914 und Stefan Szymkowiak, 27.8.1910, beide tätig bei ... (1940)
490 Strafsache gegen die Arbeiter und Mitglieder des Rotfrontkämpferbundes Paul Lehmann, 24.8.1906; Adolf Schuderewitz, 27.1... (1925)
301 Strafsache gegen den Arbeiter Willi Lehmann, 11.5.1912, aus Frankfurt (Oder) wegen Körperverletzung seines Dienstvorgese... (1939)
659 Strafsache gegen den Arbeiter Gustav Musick, 29.5.1907 und den Arbeiter Hans Friedrich, 14.4.1911, beide aus Leichholz w... (1932)
354 Eingestellte Strafsache gegen den Rittergutsbesitzer Neumann auf Gut Lieben wegen Körperverletzung (Misshandlung französ... (1941-1942)
903 Straftilgungssache des Angestellten/Unteroffiziers Fritz Nickel, 23.6.1909, aus Golzow, verurteilt wegen fahrlässiger Kö... (1937-1942)
890 Straftilgungssache des Kaufmanns Kurt Ritter, 20.6.1897, aus Frankfurt (Oder), verurteilt wegen fahrlässiger Körperverle... (1943)
614 Strafsache gegen den Rektor Fritz Schaper, 28.10.1893, aus Zielenzig wegen Körperverletzung im Amt durch Züchtigung eine... (1935-1941)
656 Handakte der Staatsanwaltschaft in der Strafsache gegen den Mittelschulrektor Fritz Schaper, 28.10.1893, aus Zielenzig w... (1935-1936)
589 Strafsache gegen den Hilfslehrer Gerhard Schiebel, 6.5.1910, aus Sternberg wegen Körperverletzung an Schülern der Sternb... (1936)
1897 Eingestellte Ermittlungssache gegen den Sägewerksarbeiter Bruno Tischbier, 13.10.1896, aus Grunow, Kr. Oststernberg, weg... (1943-1944)
273 Handakte der Staatsanwaltschaft in der Strafsache gegen den Glaser Walter Zillgitt, 24.5.1906, aus Storkow wegen gefährl... (1934-1936)
II.3.2. Mord/Mordversuche/Totschlag/Fahrlässige Tötung/Abtreibung (1877-1944)
II.3.3. Selbstmorde (1940-1944)
II.3.4. Unfälle und ungeklärte Todesfälle (1941-1945)
II.3.5. Sittlichkeitsverbrechen (1923-1943)
II.3.6. Kindesmisshandlungen (1935-1945)
II.3.7. Kuppelei/Mädchenhandel (1923-1939)
III. Militärstrafsachen
IV. Anträge auf Straftilgung
3.3. Sondergebiete der Strafrechtspflege
3.4. Strafvollstreckung
3.5. Strafvollzug
3.6. Polizei (einschließlich Fahndung)
4. Kultur- und Wohlfahrtspflege
5. Wirtschaftsangelegenheiten
6. Wehrmacht und auswärtige Angelegenheiten
Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Guben (1933-1945)
Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Neuruppin (1879-1952)
Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Potsdam (1912-1953)
Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Prenzlau (1931-1945)
Rep. 12C Staatsanwaltschaften bei den Sondergerichten
Rep. 5M Amtsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|