Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
            • Rep. 4M Generalstaatsanwaltschaft beim Kammergericht Berlin (1852-1945)
            • Rep. 12B Staatsanwaltschaften bei den Landgerichten
              • Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Cottbus (1900-1940)
              • Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Frankfurt (Oder) (1830-1947)
                • 1. Allgemeiner Dienstbetrieb und Gerichtsorganisation
                • 2. Verfassung und Staatsbürgerrecht
                • 3. Strafrecht
                  • 3.1. Materielles Strafrecht
                  • 3.2. Strafverfahrensrecht
                    • 3.2.1. Allgemeines
                    • 3.2.2. Strafsachen
                      • I. Politische Straftaten
                      • II. Allgemeine Kriminalität
                        • II.1. Gefährdung der öffentlichen Ordnung, des Rechtsverkehr und der Allgemeinheit
                        • II.2. Strafbare Handlungen gegen das Vermögen (1902-1945)
                        • II.3. Strafbare Handlungen gegen Personen (1877-1945)
                          • II.3.1. Körperverletzung (1925-1944)
                          • II.3.2. Mord/Mordversuche/Totschlag/Fahrlässige Tötung/Abtreibung (1877-1944)
                          • II.3.3. Selbstmorde (1940-1944)
                          • II.3.4. Unfälle und ungeklärte Todesfälle (1941-1945)
                            • 767 Ermittlung der Todesursache des am 4.11.1944 auf dem Verschiebebahnhof Frankfurt (Oder) tot aufgefundenen Rangierarbeite... (1944)
                            • 768 Ermittlung der Todesursache des russischen Zivilarbeiters Schemec (Schemez) Basily, 2.1.1924, aus Lebus (vermutlich am 9... (1944)
                            • 769 Ermittlung der Todesursache des am 4.5.1944 im "Ostarbeiter"-Transportzug Neu Bentschen-Frankfurt (Oder) tot aufgefunden... (1944)
                            • 808 Tod des "Ostarbeiters" Taras Wassilowitsch im "Ostarbeiter"-Transportzug von Neu Bentschen nach Frankfurt (Oder) am 4.5.... (1944)
                            • 770 Ermittlung der Todesursache des holländischen Landarbeiters Cornelius Betlen, 10.7.1924, tätig beim Bauern Friedrich Sch... (1944)
                            • 776 Tod des französischen Zivilarbeiters Xavier Demaissey, 3.11.1913, tätig auf dem Rittergut Nuhnen, durch Ertrinken in der... (1944)
                            • 777 Tod des polnischen Zivilarbeiters Stefan Dopierala, 24.12.1879, aus dem Gemeinschaftslager Reppen der Firma Kurt Bender,... (1944)
                            • 779 Tod des polnischen Zivilarbeiters Henryk Elwertowski, 12.11.1921, tätig bei dem Bauern Hermann Zühlke in Dühringshof, du... (1944)
                            • 781 Tod der "Ostarbeiterin" Irina Fomina, geboren 1908, tätig auf dem Gut Altzeschdorf, durch Ertrinken im Altzeschdorfer Se... (1944)
                            • 782 Tod des tschechischen Schneiders Josef Gawlitschek, 22.7.1876, am 9.3.1944 im Transportzug russischer Zivilarbeiter nach... (1944)
                            • 784 Tod des belgischen Kraftfahrzeughandwerkers Julien-Marcel Haerlingen, 6.5.1904, aus Frankfurt (Oder) durch Ertrinken in ... (1944)
                            • 783 Tod des polnischen Landarbeiters Wladislaw Howis, 25.2.1907, tätig bei dem Bauern Philipp Helfrich in Groß Neuendorf-Aus... (1944)
                            • 786 Tod des estnischen Eisenbahnbeamten Paul Jegorov, 19.11.1903, durch Unfall auf dem Verschiebebahnhof Frankfurt (Oder) am... (1944)
                            • 787 Tod des Kindes Nikolaj Jekimow, 18.10.1943, im Transportzug für russische Zivilarbeiter am 2.3.1944 in Bottschow (1944)
                            • 788 Tod des russischen Reichsbahnarbeiters Kurban Kalmersa, 10.5.1920, aus dem Reichsbahn-Gemeinschaftslager Simonsmühle dur... (1944)
                            • 789 Tod des Kriegsgefangenen Komanzow aus dem Kriegsgefangenen-Arbeitskommando Nr. 13, Reichsbahnausbesserungsbetrieb Reppen... (1941)
                            • 790 Ermittlung der Todesursache des am 29.9.1943 auf der Braunkohlengrube Finkenheerd verunglückten Häuers Wilhelm Kramer, 1... (1943)
                            • 793 Tod des Polen Kasimier Kwiatkowski, 8.10.1902, tätig in der Braunkohlengrube Finkenheerd, durch Verkehrsunfall am 29.4.1... (1944)
                            • 794 Tod des Schleppers Nikolai Nikolaitschuk (Mikolaitschuk), 1.9.1921 und des Lehrhäuers Erich Knabe, 5.8.1911 durch Betrie... (1944)
                            • 796 Tod des Kraftfahrers Michael Ossokin, 8.11.1903, bei der Legion Speer Müllrose, durch Vergiftung mit Methylalkohol (1944)
                            • 798 Tod des Scharführers der NSKK-Transportgruppe Todt Gottfried Schiffers, 26.7.1902; des Sturmmanns der NSKK-Transportgrup... (1944)
                            • 799 Tod des "Ostarbeiters" Michael Schurbenko, 21.10.1921, durch Unfall (Stromschlag) auf der Braunkohlengrube Finkenheerd a... (1943)
                            • 800 Tod des Stromabnehmers Kasimierz Siwek, 9.10.1915, durch Unfall auf der Braunkohlengrube Finkenheerd am 13.11.1943 (1943)
                            • 801 Tod des Sergeanten der Feuerwehr und Teilnehmers der Warschauer Aufstandsbewegung vom August 1944, Josef Syrek, 16.2.190... (1944)
                            • 804 Tod des französischen Zivilarbeiters Roger Thomas, 5.4.1919, durch Unfall (Verbrennungen) im Großkraftwerk Finkenheerd a... (1944)
                            • 765 Erschießung eines unbekannten Mannes (Mongolentyp) bei einem Fluchtversuch am 28.5.1944 am Forsthaus "Am Spring" durch e... (1944)
                            • 810 Tod eines unbekannten 30 bis 40-jährigen Mannes (vermutlich Pole oder "Ostarbeiter") durch Kopfschuss (1945)
                            • 805 Erschießung des polnischen Zivilarbeiters Stefan Urbanski, 29.1.1917, auf der Flucht aus dem Arbeitserzeihungslager "Ode... (1941)
                            • 806 Tod des serbischen Kriegsgefangenen Milorad Vukmirovic, 6.4.1918, aus Kohlow (Kriegsgefangenen-Arbeitskommando Nr. 873) ... (1944)
                            • 811 Tod des Arbeiters Antonie Wrobel, 17.1.1904, aus dem Gemeinschaftslager Kaisergarten in Frankfurt (Oder) durch Ertrinken... (1944)
                            • 809 Tod des russischen Landarbeiters Alexander Zaruk, 3.3.1924, aus Malsow durch Ertrinken im Großen Mannssee am 9.7.1944 (1944)
                            • 812 Namensliste von 58 bei einem Fliegerangriff auf Frankfurt (Oder) am 15.2.1944 getöteten Personen (1944)
                            • 813 Sammlung von Meldungen über tot aufgefundene Personen in Frankfurt (Oder) (1945)
                          • II.3.5. Sittlichkeitsverbrechen (1923-1943)
                          • II.3.6. Kindesmisshandlungen (1935-1945)
                          • II.3.7. Kuppelei/Mädchenhandel (1923-1939)
                      • III. Militärstrafsachen
                      • IV. Anträge auf Straftilgung
                  • 3.3. Sondergebiete der Strafrechtspflege
                  • 3.4. Strafvollstreckung
                  • 3.5. Strafvollzug
                  • 3.6. Polizei (einschließlich Fahndung)
                • 4. Kultur- und Wohlfahrtspflege
                • 5. Wirtschaftsangelegenheiten
                • 6. Wehrmacht und auswärtige Angelegenheiten
              • Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Guben (1933-1945)
              • Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Neuruppin (1879-1952)
              • Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Potsdam (1912-1953)
              • Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Prenzlau (1931-1945)
            • Rep. 12C Staatsanwaltschaften bei den Sondergerichten
            • Rep. 5M Amtsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query