|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
Rep. 4M Generalstaatsanwaltschaft beim Kammergericht Berlin (1852-1945)
Rep. 12B Staatsanwaltschaften bei den Landgerichten
Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Cottbus (1900-1940)
Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Frankfurt (Oder) (1830-1947)
Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Guben (1933-1945)
Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Neuruppin (1879-1952)
1. Allgemeiner Dienstbetrieb und Gerichtsorganisation
2. Verfassung und Staatsbürgerrecht
3. Rechtsanwälte und Notare
4. Strafrecht
4.1. Strafverfahrensrecht
4.1.1. Allgemeines
4.1.2. Strafsachen
4.1.2.1. Generalia
4.1.2.2. Spezialia
A. Politische Straftaten
A.1. Auseinandersetzungen zwischen politischen Vereinigungen/Organisationen
A.2. Republikschutzgesetz/Landfriedensbruch/Beleidigung (politisch motiviert)
A.3. Verbotener Umgang mit Kriegsgefangenen
A.4. Arbeitsvertragsbruch/Wehrmittelbeschädigung/Sabotage/Wehrdienstentziehung
A.5. Kriegswirtschaftsvergehen
233 Strafsache gegen den Bauern Wilhelm Behnfeldt aus Blumenthal wegen Kriegswirtschaftsvergehens (Entrahmung und Butterung ... (1944-1945)
256 Strafsache gegen die Ehefrau Elfriede Borck, geb. Sommer aus Neuruppin wegen Kriegswirtschaftsvergehens (gewerbsmäßiger ... (1944-1945)
222 Strafsache gegen Kaufmann Wiili Czossek aus Neuruppin wegen Hehlerei und Verstoßes gegen die Verbrauchsregelungs-Strafve... (1943-1945)
177 Strafsache gegen den Landwirt Alfred Gierz aus Bartschendorf wegen Schwarzschlachtung (Verstoß gegen die Verbrauchsregel... (1944-1945)
231 Strafsache gegen den Bauern August Glaser aus Dahlhausen wegen Vergehens gegen die Verbrauchsregelungs-Strafverordnung (... (1944-1945)
243 Strafsache gegen die Ehefrau Katharina Hinze, geb. Bonk, den Eigentümer Karl Hinze und die Ehefrau Elfriede Hinze, alle ... (1944-1945)
190 Strafsache gegen den Melker Zoltan Kelemen aus Kuhsdorf wegen Schwarzschlachtung (1945)
184 Strafsache gegen den Händler Ludwig Marchwat aus Neuruppin wegen fortgesetzter unerlaubter Abgabe von Spinnstoffwaren oh... (1939-1945)
178 Strafsache gegen die Arbeiterin Anna Marie Minding, geb. Motte aus Gransee wegen Diebstahls von Brotmarken und Weiterver... (1944)
267 Strafsache gegen den Arbeiter Edmund Paetzel, die Arbeiterin Elisabeth Paetzel und den Arbeiter Florent Joos, alle aus W... (1944-1945)
232 Strafsache gegen die Bäuerin Martha Pöhls, geb. Grabow aus Kolrep wegen Kriegswirtschaftsvergehens (Entrahmung und Butte... (1944-1945)
246 Strafsache gegen den Landwirt Walter Rossow aus Dossow/Ostprignitz wegen Schwarzschlachtung (Vergehen gegen die Verbrauc... (1944-1945)
262 Strafsache gegen die Ehefrau Frieda Ruthenberg, geb. Landah aus Wendemark wegen Schwarzschlachtung (1944-1945)
259 Strafsache gegen die Witwe Else Schultze, geb. Kröcher und die Witwe Emma Mierke, geb. Rosentreter, beide aus Neuruppin,... (1944-1945)
223 Strafsache gegen die Eheleute Fritz und Johanna Stucki aus Dannenwalde wegen Kriegswirtschaftsvergehens (Butterung von V... (1943-1944)
188 Strafsache gegen die Ehefrau Alma Voigt aus Pritzwalk wegen Diebstahls von Fleischmarken (Verstoß gegen die Verbrauchsre... (1944-1945)
252 Strafsache gegen die Witwe Annemarie von Gundlach, geb. von Bornstedt, ohne festen Wohnsitz, wegen Kriegswirtschaftsverg... (1944-1945)
258 Strafsache gegen den Händler Friedrich Weber und den Fuhrunternehmer Alfred Piotrowski, beide aus Havelberg, wegen Krieg... (1944-1945)
239 Strafsache gegen die Ehefrau Dora Werner, geb. Mauer aus Kyritz wegen Kriegswirtschaftsvergehens (Erschleichung von Bezu... (1944)
247 Strafsache gegen die Bäuerin Minna Wolff, geb. Wegener aus Schweinrich wegen Kriegswirtschaftsvergehens (Schwarzschlacht... (1944-1945)
Ermittlungssache gegen Anna Worms, geb. Reichwald in Willich wegen Heimtücke (Kriegswirtschaftsverbrechen) (1944-1945)
A.6. Strafsachen gegen Ausländer
A.7. Verbotener Waffenbesitz, Waffenmissbrauch
B. Allgemeine Kriminalität
4.2. Sondergebiete der Strafrechtspflege
4.3. Strafvollstreckung
4.4. Polizei (einschließlich Fahndung)
4.5. Register
5. Zivilrecht
6. Kultur- und Wohlfahrtspflege
7. Wehrmacht und auswärtige Angelegenheiten
Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Potsdam (1912-1953)
Rep. 12B Staatsanwalt beim Landgericht Prenzlau (1931-1945)
Rep. 12C Staatsanwaltschaften bei den Sondergerichten
Rep. 5M Amtsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|