|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.3.1 Nachlässe und persönliche Bestände A - J
6.3.2 Nachlässe und persönliche Bestände K - R
6.3.3 Nachlässe und persönliche Bestände S - Z
Rep. 16 Nachlass Karl Ludwig Philipp Schadow (1770-1777)
Rep. 16 Nachlass Dr. Albrecht Schmidt (1906-1910)
Rep. 16 Nachlass Bruno Schremmer (ohne Datum)
Rep. 16 Nachlass Dr. Martin Friedrich Seidel (1690-1691)
Rep. 16 Nachlass Dr. Bernhard Seiffert (1875-1899)
Rep. 16 Nachlass Alfred und Elisabeth Sieber (1925-2001)
Rep. 16 Nachlass Dr. Annemarie Spiegelberg (1929-1993)
Rep. 16 Nachlass Martin Stahn (1630-1958)
Rep. 16 Nachlass Alfred Strech (1844-1995)
Rep. 16 Nachlass Friedrich August Süßmilch (1786-1827)
Rep. 16 Nachlass Emil Theuner (1000-1913)
Rep. 16 Nachlass Ernst Türk (1911-1967)
Rep. 16 Nachlass Olga Türk (1944-1984)
Rep. 16 Nachlass Hermann Eduard Tzschabran (1362-1883)
Rep. 16 Nachlass Carl Heinrich Vester (1838-1884)
Rep. 16 Nachlass Hans Wendt (1543-2000)
1 Orts- und Landesgeschichte
1.1 Brandenburg
1.2 Uckermark
1.3 Familien
1.4 Auswanderer
1.5 Hugenotten
555 Literatur und Quellenauszüge über Hugenotten (1934-1993)
556 Literatur und Quellenauszüge über Hugenotten (Kopien) (1894)
129 Extrait du Registre des baptêmes, marriages et mortuaires de l'eglise pretendue reformée du temple de Guines [bei Calais... (1891)
130 Extrait du Registre des baptêmes, marriages et mortuaires de l'eglise pretendue reformée du temple de Guines [bei Calais... (1891)
519 Johanna Oqueka: Nach Dänemark ausgewanderte Hugenotten aus der Uckermark im Jahre 1720 (Stammfolgen A-Z) (1982)
520 Stammfolgen von Hugenotten-Familien (1972-1978)
99 Johanna Oqueka: Hugenottenfamilien der Uckermark (1976-1977)
525 Johanna Oqueka und Hans Wendt: Bettac-Hugenotten in der Uckermark, Typoskript, 1986 (1986)
554 Johanna Oqueka und Hans Wendt: Stammfolgen der uckermärkischen Hugenottenfamilien Charlet, Lienard und Pringal (1933-1983)
524 Johanna Oqueka und Hans Wendt: Stammfolgen der Hugenottensippe Devantier in der Uckermark und in Dänemark, Typoskript, B... (1985)
1113 Johanna Oqueka und Hans Wendt: Stammtafeln der Desjardin-(Dujardin-) Hugenotten in der Uckermark, Typoskript 1987 (1981-1987)
942 Johanna Oqueka und Hans Wendt: Stammtafeln der uckermärkischen Gomberts, Typoskript, Berlin 1976 (1976)
943 Johanna Oqueka und Hans Wendt: Stammtafeln von den Gombert-Hugenotten, Zweitfassung, Typoskript, Berlin 1981 (1981)
523 Johanna Oqueka und Hans Wendt: Stammtafeln von den Gombert-Hugenotten, Zweitfassung, Berlin 1981 (Kopie) (1981)
944 Hans Wendt: Stammmfolge der Familie Liénard, Typoskript o.J. (1893)
522 Johanna Oqueka und Hans Wendt: Stammtafeln der Hugenottenfamilie Sy in der Uckermark, Typoskript, Berlin 1977 (1977)
941 Johanna Oqueka und Hans Wendt: Stammtafeln der Familie Sy aus der Uckermark mit Zeichnungen von Renate Lachmann, Typoskr... (1978-1983)
1251 Glenna See Hill: New Information on the See and de Vaux Families. In: the New York Genealogical and Biographical Record ... (1979-1983)
941/1 Eleanor M. Hall: The See Familiy as I see it. Published by the McAllister Familiy Organization, Salt Lake City, Utah, 19... (1984)
98 Johanna Oqueka: Familienzusammenstellungen der Réfugiés und ihrer Kinder aus dem französisch-reformierten Kirchenbuch vo... (1977)
2 Kopien und Auswertungen evangelischer Kirchenbücher
3. Persönliche Unterlagen von Hans Wendt (1915-1988)
4. Nachlaßreste uckermärkischer Familienforscher
Rep. 16 Nachlass Friedrich Werwach (1900-1950)
Rep. 16 Nachlass Herbert und Vera Woisnitza (1887-2006)
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|