|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.3.1 Nachlässe und persönliche Bestände A - J
6.3.2 Nachlässe und persönliche Bestände K - R
6.3.3 Nachlässe und persönliche Bestände S - Z
Rep. 16 Nachlass Karl Ludwig Philipp Schadow (1770-1777)
Rep. 16 Nachlass Dr. Albrecht Schmidt (1906-1910)
Rep. 16 Nachlass Bruno Schremmer (ohne Datum)
Rep. 16 Nachlass Dr. Martin Friedrich Seidel (1690-1691)
Rep. 16 Nachlass Dr. Bernhard Seiffert (1875-1899)
Rep. 16 Nachlass Alfred und Elisabeth Sieber (1925-2001)
Rep. 16 Nachlass Dr. Annemarie Spiegelberg (1929-1993)
Rep. 16 Nachlass Martin Stahn (1630-1958)
Rep. 16 Nachlass Alfred Strech (1844-1995)
Rep. 16 Nachlass Friedrich August Süßmilch (1786-1827)
Rep. 16 Nachlass Emil Theuner (1000-1913)
Rep. 16 Nachlass Ernst Türk (1911-1967)
Rep. 16 Nachlass Olga Türk (1944-1984)
Rep. 16 Nachlass Hermann Eduard Tzschabran (1362-1883)
Rep. 16 Nachlass Carl Heinrich Vester (1838-1884)
Rep. 16 Nachlass Hans Wendt (1543-2000)
1 Orts- und Landesgeschichte
1.1 Brandenburg
118 Sammlung von brandenburgisch-preußischen Edikten (Kopien) (1562-1823)
124 Auszüge aus dem Corpus Constitutionum Marchicarum, V. Teil, III Abt. (Kopien) (1700-1799)
50 Alfred Hinrichs: Literaturauszüge über Bau- und Bodendenkmale , v.a. in Brandenburg, Typoskript (ohne Datum)
56 Alfred Hinrichs: Slawisches Wörterbuch zur Erleichterung der Deutung von Flur- und Wassernamen unserer Heimat mit Quelle... (1962)
89 Karl Themel: 70 Jahre Forschung an Berlin-Brandenburgischer Kirchengeschichte (1902-1972) und Religionssoziologie, eine ... (1972)
108 Ulrich Wille: Namensregister zu Trauungen im Osthavelland 1652-1803, Typoskript, Heft 1-2 (Materialsammlung zu: Ulrich W... (1937)
109 Ulrich Wille: Namensregister zur Bevölkerungsgeschichte und Sippenkunde des Glien 1652-1800, Typoskript, Heft 1-2 (Mater... (1937)
63 Georg Durow: Auswertung familiengeschichtlicher Quellen im Geheimen Staatsarchiv in Berlin-Dahlem (1610-1853)
633 Georg Durow: Abschrift (unvollständig) des Schöppenbuches von Kremmen 1554-1642 aus dem Geheimen Staatsarchiv in Berlin-... (1942)
504 Quellen zur Geschichte von Groß Schönebeck (1664-1925)
135 Regulierungsrezeß zwischen Rittergut und Laßkossäten zu Hohenfinow wegen Aufhebung der Hofdienste (1823-1827)
83 Rudolf Beysen: Einwohner der Stadt Züllichau um 1700 mit Vorfahren und Nachkommen. Alphabetisches Verzeichnis mit Lebens... (1966-1967)
1.2 Uckermark
1.3 Familien
1.4 Auswanderer
1.5 Hugenotten
2 Kopien und Auswertungen evangelischer Kirchenbücher
3. Persönliche Unterlagen von Hans Wendt (1915-1988)
4. Nachlaßreste uckermärkischer Familienforscher
Rep. 16 Nachlass Friedrich Werwach (1900-1950)
Rep. 16 Nachlass Herbert und Vera Woisnitza (1887-2006)
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|