Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
          • 6.3.1 Nachlässe und persönliche Bestände A - J
          • 6.3.2 Nachlässe und persönliche Bestände K - R
          • 6.3.3 Nachlässe und persönliche Bestände S - Z
            • Rep. 16 Nachlass Karl Ludwig Philipp Schadow (1770-1777)
            • Rep. 16 Nachlass Dr. Albrecht Schmidt (1906-1910)
            • Rep. 16 Nachlass Bruno Schremmer (ohne Datum)
            • Rep. 16 Nachlass Martin Schultze (1701-1945)
            • Rep. 16 Nachlass Dr. Martin Friedrich Seidel (1690-1691)
            • Rep. 16 Nachlass Dr. Bernhard Seiffert (1875-1899)
            • Rep. 16 Nachlass Alfred und Elisabeth Sieber (1925-2001)
            • Rep. 16 Nachlass Dr. Annemarie Spiegelberg (1929-1993)
            • Rep. 16 Nachlass Martin Stahn (1630-1958)
            • Rep. 16 Nachlass Alfred Strech (1844-1995)
              • 1. Botanische Arbeiten
                • 1031 Kamerajagd auf die Tiere des Gartens; In: Aus der Tierwelt des Gartenfreundes, Beilage des praktischen Ratgebers im Obst... (1930)
                • 1032 Von Schlafäpfeln, Hexenringen usw.; In: Fragment einer Zeitschrift von 1930(?) (1930)
                • 1033 Von Raupen auf einem "pontischen Hügel"; In: Natur und Heimat, Blätter für Naturerhaltung und Heimatliebe, März/April 19... (1931)
                • 1034 "Links und rechts vom Wege" Beobachtungen eines schwerkriegsbeschädigten Naturfreundes auf einer Riesengebirgsfahrt mit ... (1931)
                • 1035 Die Pflanzenwelt von Rädnitz und Umgebung mit besonderer Berücksichtigung des Grieseltales, Typoskript, 1 Foto (1934)
                • 1036 Das Naturdenkmal Lilienwerder. Die Pflanzenwelt eines "pontischen" Hügels, Typoskript, 2 Fotos (1934)
                • 1037 Von der Pflanzenwelt des Grieseltals; In: Naturdenkmalpflege und Naturschutz, Nr. 23, Jan. 1935 (1935)
                • 1038 Das schöne Grieseltal; In: Die Mark, Zeitschrift für Heimatpflege, Wandern und Deutsches Volkstum, 32 (1936) Heft 6 (1936)
                • 1039 Zwischen Schwiebus und Krossen, Geheimnisse einer unentdeckten Landschaft, Bilder aus dem Photo-Album eines Dorfschulleh... (1937.05)
                • 1040 Bemerkenswerte Pflanzenfunde aus der Umgebung von Rädnitz (Oder); Sonderabdruck aus den Verhandlungen des Botanischen Ve... (1938)
                • 1041 Die Habichitskräuter aus der Umgebung von Rädnitz (Oder); Manuskript, masch., 23 Fotos (1939)
                • 1042 Die Pflanzenwelt des Auenwalde "Krobsch" bei Bindow a. O.; In: Der Märkische Naturschutz, Blätter der Arbeitsgemeinschaf... (1941)
                • 1043 Die Ufervegetation am Auenwald "Schwirk" bei Bindow a. O.; In: Der Märkische Naturschutz, Blätter der Arbeitsgemeinschaf... (1941)
                • 1044 Lindernia pyxidaria L. in der Mark Brandenburg; Sonderabdruck aus den Verhandlungen des Botanischen Vereins der Provinz ... (1941)
                • 1045 Lindernia pyxidaria L. im "verarmten Eleocharetum ovatae" im Märkischen Odertal; Typoskript, 2 Fotos (1945)
                • 1046 Lindernia pyxidaria L. im "verarmten Eleocharetum ovatae" im Märkischen Odertal; Korrekturfahne und Sonderdruck aus dem ... (1945)
                • 1047 Handschriftliche botanische und klimatische Notizen (Fragmente) (1940-1944)
                • 1048 Flora von Rädnitz-Bahnhof und Umgebung, Herbarium
                • 1049 Herbarium
                • 1050 Salix - Standortverzeichnis (handschriftlich) (1942)
                • 1051 Botanisches Tagebuch von Asendorf, ehem. Kreis Grafschaft Hoya (handschriftlich) (1946-1949)
                • 1052 Die Getreideunkräuter der Heimat; Manuskript, handschriftlich (1950)
                • 1053 Die Verbreitung der Samen und Früchte; Manuskript, handschriftlich (1950)
                • 1054 Unsere Felsflora im Herbst (1950.09)
                • 1055 David Heinrich Hoppe, ein berühmter Sohn Vilsens; In: Syker Zeitung, Kreis Grafschaft Hoya, vom 1. März 1950 (1950.03)
                • 1056 David Heinrich Hoppe, ein berühmter Sohn Vilsens; In: Bremer Nachrichten, Nr. 82, Ostern 08. – 10. April[1950] (1950.04)
                • 1057 David Heinrich Hoppe, Botaniker, Apotheker und Arzt zu seinem 190. Geburtstage, dem 15. Dez. 1950; Manuskript für die Ge... (1950.05)
              • 2. Unterlagen zur Schul- und Ortsgeschichte von Rädnitz-Bahnhof, Kr. Crossen
              • 3. Fotosammlung
              • 4. Sammlung botanischer Zeitschriften und Schriften anderer Verfasser
              • 5. Persönliches
            • Rep. 16 Nachlass Friedrich August Süßmilch (1786-1827)
            • Rep. 16 Nachlass Emil Theuner (1000-1913)
            • Rep. 16 Nachlass Ernst Türk (1911-1967)
            • Rep. 16 Nachlass Olga Türk (1944-1984)
            • Rep. 16 Nachlass Hermann Eduard Tzschabran (1362-1883)
            • Rep. 16 Nachlass Carl Heinrich Vester (1838-1884)
            • Rep. 16 Familienarchiv Wegener (1697-1888)
            • Rep. 16 Nachlass Hans Wendt (1543-2000)
            • Rep. 16 Nachlass Friedrich Werwach (1900-1950)
            • Rep. 16 Nachlass Hans Karl von Winterfeldt (1744-1944)
            • Rep. 16 Nachlass Herbert und Vera Woisnitza (1887-2006)
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query