Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
1. Generalia
1.1. Allgemeine Personal- und Verwaltungs-Sachen
1.2. Kassen- und Rechnungs-Sachen
1.2.1 Kassen- und Rechnungs-Sachen
1.2.2 Kautionen
1.2.3 Baukassen-Sachen
1.2.4 Domänenkassen-Sachen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
282 Verlegung des Neumärkischen Zolles vor Frankfurt (Oder) auf dem Damm nach der Kurmark und Vergütung des durch im Etat en... (1737-1738)
283 Verordnung über die Einsetzung der Worte "in ediktmäßigen Münzsorten" auf allen von den Kassen ausgestellten Quittungen (1745)
284 Anordnung für die Beamten und Pächter zur Zahlung der fälligen Abgaben an die Domänenkasse in 2 und 4 Groschen Stücken u... (1754)
285 Zahlung der Zinsen für ein von der Landschaft zur Bestreitung der Kriegskosten und zum Bau des Finowkanals vorgeschossen... (1757-1774)
286 Bezahlung der Arrende an die Domänenkasse in altem brandenburgischem Geld und Berechnung von 41% Agio für die Domänengef... (1763-1764)
287 Einziehung der in den der Kammer unterstehenden Kassen vorhandenen sächsischen Münzen bis zum 25.Mai d.J. und Anweisung ... (1764)
288 Vorschrift zur Führung von Sortenzetteln für die bei den Kassen eingenommenen Münzsorten und Kontrolle des Gewichts (1764-1769)
289 Zahlung der Besoldung für Prediger, Chirurgen und Andere aus der Domänenkasse (1766-1808)
290 Auszahlung der dem verstorbenen Eisenhüttenfaktor Bertram bewilligten und noch im Deposito der Domänenkasse befindlichen... (1769-1777)
291 Abführung von Portogeldern für die Einziehung der an die Domänenkasse abzuführenden Zollgelder (1770-1771)
292 Einziehung der aus der Domänenkasse gezahlten Vorschüsse (1771-1772)
293 Zahlung von 100 Talern Besoldung an den Geheimen Registrator Haegelin aus der Domänenkasse (1771-1772)
294 Auszahlung von 360 Reichstalern von den Saatgetreidegeldern an Untertanen zur Verbesserung ihrer Lage (1772)
295 Aufstellung der aus der Extraordinarienkasse zu vergütenden Gelder (1772-1789)
296 Aufstellung der aus der Extraordinarienkasse zu vergütenden Gelder (1790-1798)
297 Zahlung der Zinnaischen Amtshauptmannbesoldung an den Kapitän v. Putlitz (1773)
298 Feststellung der freigewordenen Pensionen und Besoldungen (1773-1787)
299 Feststellung der freigewordenen Pensionen und Besoldungen (1787-1791)
300 Feststellung der freigewordenen Pensionen und Besoldungen (1791-1799)
301 Verstärkung des "Titels Insgeheim" bei der Domänenkasse (1775-1809)
302 Untersuchung wegen der von dem Rendanten und Kassierer Schumann bei der Mühlenkasse für die Domänenkasse gehobenen und n... (1775)
303 Feststellung verschiedener bei der Domänenkasse befindlichen alten Depositengelder und der Verwendung (1777-1778)
304 Abkommen der Beamten zu Fehrbellin und Neustadt (Dosse) mit der Hauptbergwerks- und Hüttenkasse wegen Einzahlung ihrer P... (1778)
305 Eintreibung der bei der Domänenkasse rückständigen Besoldungsgelder (1781-1804)
306 Forderung der Generalkriegskasse an die Domänenkasse zur Entrichtung eines Viertels der jährlich zum Salarienetat zu zah... (1784)
307 Atteste für die Domänenkasse zum Belege ihrer Rechnungen (1785-1804)
308 Angaben für die Aufstellung einer Übersicht aller Zivilbedienten in Preußen (General-Zivil-Salarien-Etat) (1797-1798)
309 Zahlung der dem ehemaligen Kriegs- und Steuerrat Weyde bewilligten Pension in Höhe von 200 Talern (1798-1807)
310 Berechnung des von der Domänenkasse ausgegebenen Portos, Karr-, Träger- und Böttcherlohns (1798-1804)
311 Anzeige gegen die jüdische Wechslerin Hindchen Meyer wegen Ablieferung von gefälschten Geldbeuteln (1799)
312 Nachweisung über Überziehung einiger Fonds bei der Domänenkasse (1802-1809)
313 Feststellung eines Fehlbetrages in einem vom Amt Vehlefanz abgelieferten Geldbeutel mit 500 Talern Pachtgefälle (1802-1803)
314 Anschaffung eines Stemmeisens zur Öffnung der Geldfässer bei der Domänenkasse (1806)
315 Leistung von Zahlungen von den während der französischen Invasion an die Domänenkasse abgeführten Gefällen und Geldern (1806-1807)
316 Leistung von Zahlungen von den während der französischen Invasion an die Domänenkasse abgeführten Gefällen und Geldern (1807)
317 Leistung von Zahlungen von den während der französischen Invasion an die Domänenkasse abgeführten Gefällen und Geldern (1807)
318 Leistung von Zahlungen von den während der französischen Invasion an die Domänenkasse abgeführten Gefällen und Geldern (1807)
319 Leistung von Zahlungen von den während der französischen Invasion an die Domänenkasse abgeführten Gefällen und Geldern (1807-1808)
320 Leistung von Zahlungen von den während der französischen Invasion an die Domänenkasse abgeführten Gefällen und Geldern (1808)
321 Deponierung von Revenüen der Domänenkammer zu Königs Wusterhausen bei der Domänenkasse (1806-1808)
323 Monatliche Einreichung der Etats der Ausgaben der Kurmärkischen Kammer bei der französischen Administration zur Autorisa... (1807-1808)
1.3. Ämter-Sachen
1.4. Bau-Sachen
1.5. Brandschutz, Feuerversicherung
1.6. Justiz
1.7. Lokalverwaltung
1.8. Handwerk, Gewerbe und Handel
1.9. Seidenbau
1.10. Landwirtschaft
1.11. Untertanen
1.12. Kolonisten und Etablissements
1.13. Oderetablissements
1.14. Wasser-Sachen
1.15 Alte Behördenfindbücher
2. Amt Altlandsberg
3. Amt Arendsee
4. Amt Badingen
5. Amt Beeskow
6. Amt Biegen
7. Amt Biesenthal
8. Amt Bötzow
9. Amt Bornstedt
10. Amt Brüssow
11. Amt Burgstall
12. Amt Chorin
13. Amt Cottbus
14. Amt Diesdorf
15. Amt Eldenburg
16. Amt Fahrland
17. Amt Fehrbellin
18. Amt Frauendorf
19. Amt Freienwalde
20. Amt Friedrichsaue
21. Amt Friedrichsthal (Zehlendorf)
22. Amt Fürstenwalde
23. Amt Goldbeck
24. Amt Golzow
25. Amt Gramzow
26. Amt Grimnitz
27. Amt Kienitz
28. Amt Königshorst
29. Amt Köpenick
30. Amt Lebus
31. Amt Lehnin
32. Amt Lenzen
33. Amt Liebenwalde
34. Amt Lindow
35. Amt Löcknitz
36. Amt Löhme
37. Amt Mühlenbeck
38. Amt Mühlenhof
39. Amt Nauen
40. Amt Neuendorf/Altmark
41. Amt Neuenhagen
42. Amt Neustadt (Dosse)
43. Amt Niederschönhausen
44. Amt Oranienburg
45. Amt Potsdam
46. Amt Rüdersdorf
47. Amt Ruppin
48. Amt Saarmund
49. Amt Sachsendorf
50. Amt Salzwedel (1505-1814)
51. Amt Spandau
52. Amt Stahnsdorf
53. Amt Storkow
54. Amt Tangermünde
55. Amt Trebbin
56. Amt Vehlefanz
57. Amt Wittstock
58. Amt Wollup
59. Amt Wriezen
60. Amt Zechlin
61. Amt Zehdenick
62. Amt Zellin
63. Amt Ziesar
64. Amt Zinna
65. Amt Zossen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept