Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
                  • 1. Generalia
                    • 1.1. Allgemeine Personal- und Verwaltungs-Sachen
                    • 1.2. Kassen- und Rechnungs-Sachen
                    • 1.3. Ämter-Sachen
                    • 1.4. Bau-Sachen
                    • 1.5. Brandschutz, Feuerversicherung
                    • 1.6. Justiz
                    • 1.7. Lokalverwaltung
                    • 1.8. Handwerk, Gewerbe und Handel
                    • 1.9. Seidenbau
                    • 1.10. Landwirtschaft
                      • 1.10.1 Acker-, Wiesen- und Gartenverbesserungen
                      • 1.10.2 Schädlingsbekämpfung
                      • 1.10.3 Bienenzucht
                      • 1.10.4 Pferdezucht
                      • 1.10.5 Schäferei
                        • 2021 Schulden der Ämter Burgstall und Neuendorf an Schafschoß (1730-1731)
                        • 2022 Gesuch des Kuhhirten Schulze in Grevenitz um Erlaß der Schafsteuer, Forderung eines Personenschosses von Satzschäfern (1737-1780)
                        • 2023 Prüfung der Frage nach Verbleib der Wolle von den aus Lüneburg bei einigen Untertanen des Amtes Diesdorf auf der Weide u... (1744)
                        • 2024 Lieferung von spanischen Schafböcken an die Ämter (1748-1751)
                        • 2025 Lieferung von spanischen Schafböcken an die Ämter (1751-1752)
                        • 2026 Lieferung von spanischen Schafböcken an die Ämter (1753-1786)
                        • 2027 Lieferung von spanischen Schafböcken an die Ämter (1786-1787)
                        • 2028 Lieferung von spanischen Schafböcken an die Ämter (1788-1789)
                        • 2029 Lieferung von spanischen Schafböcken an die Ämter (1790-1793)
                        • 2030 Lieferung von spanischen Schafböcken an die Ämter (1793-1801)
                        • 2031 Lieferung von spanischen Schafböcken an die Ämter (1802-1806)
                        • 2032 Berichte über den Zustand der spanischen Schäferei im Amt Stahnsdorf (1787-1790)
                        • 2033 Maßnahmen zur Bekämpfung der Schafräude auf einigen Ämtern (1754-1756)
                        • 2034 Maßnahmen zur Bekämpfung der Schafräude auf einigen Ämtern (1755-1777)
                        • 2035 Änderung der Abzugszeit der Schäfer und Anordnung zur Zurücklassung ihres Anteils Schafe gegen eine Entschädigung zur Ve... (1755-1756)
                        • 2036 Nachweisung von dem im Winter und Frühjahr bei den königlichen Ämtern und Vorwerken gestorbenen Schafvieh (1786)
                        • 2037 Ergänzung des Schafviehstandes in den Ämtern zur Abhilfe des Wollmangels nach dem Schafviehsterben (1786-1787)
                        • 2038 Verteilung der von dem Pommerschen Kammerassessor Videbautt herausgegebenen Abhandlung über die vollkommene Heilung der ... (1790-1792)
                        • 2039 Versuche mit einem von dem Amtmann Lengnik zu Golssen in Sachsen offerierten Mittel gegen die Krankheiten und das Sterbe... (1795-1799)
                        • 2040 Bekanntgabe eines Verbots zur Haltung der Schmerschafe (Schmierschafe) in Mecklenburg (1796)
                        • 2041 Empfehlung an den Geheimen Kabinettsrat v. Beyer zum Transport seiner von einer Hautkrankheit befallenenSchäferei auf se... (1797)
                        • 2042 Untersuchung einer in Parstein und in naheliegenden Orten der Uckermark aufgetretenen Schafseuche, die Maul- oder Fuchsr... (1797-1798)
                        • 2043 Gesuche um Erteilung von Pässen zum Treiben von räudigen Schafen nach dem sogenannten Schmerland (Schmierland) (1798-1808)
                        • 2044 Einrichtung von Schäferschulen im Schmerland (Schmierland) zur besseren und gründlicheren Heilung der Schafräude (1805)
                        • 2046 Verbesserung der Schafzucht in der Altmark und Prignitz (1770-1779)
                        • 2047 Publizierung einer erschienenen Anweisung wegen Bildung eines guten Schäfers an die Ämter und deren Berichte dazu (1771)
                        • 2048 Gutachten zum Vorschlag des Kammergerichts zur Aufhebung der Schäfereigerechtigkeit auf den Kommunefeldern bei Separatio... (1773-1775)
                        • 2049 Abschaffung des Melkens der Schafe auf den kurmärkischen Ämtern und Entwurf einer neuen Schäferordnung (1773-1777)
                        • 2050 Vorschläge des Predigers Germershausen zu Schlalach zur Verbesserung der Schafzucht (1774-1777)
                        • 2051 Vorschläge des Böhme aus Verbitz zur Verbesserung der Schäferei (1776)
                        • 2052 Vorschlag zur Abschaffung des Knechteviehs bei den Schäfereien zur Verhütung der Verbreitung der Schafräude (1777-1798)
                        • 2053 Vorschlag zur Abschaffung des Knechteviehs bei den Schäfereien zur Verhütung der Verbreitung der Schafräude (1800-1806)
                        • 2054 Entrichtung von Personenschoß durch die Amtssetzschäfer (1781-1782)
                        • 2055 Gesuch des Beamten in Saarmund und des Pächters des Vorwerks Kunersdorf und der Gemeinden des Zauche-Kreises um Genehmig... (1795)
                        • 2056 Auswahl von Schäfern zur Teilnahme an der von dem Amtmann Finck in Petersberg eingerichteten Schäferschule (1800)
                        • 2057 Untersuchung von Verstößen gegen die Verordnung über das Vorvieh der Schäfer und Schäferknechte (1800-1803)
                        • 2058 Untersuchung von Verstößen gegen die Verordnung über das Vorvieh der Schäfer und Schäferknechte (1803-1809)
                        • 2059 Vorschlag zur Vergütung der für eine veredelte Schäferei aufgewendeten Kosten bei Abzug der Pächter (1804-1806)
                      • 1.10.6 Federviehzucht
                      • 1.10.7 Verschiedenes
                      • 1.10.8 Viehsterben
                    • 1.11. Untertanen
                    • 1.12. Kolonisten und Etablissements
                    • 1.13. Oderetablissements
                    • 1.14. Wasser-Sachen
                    • 1.15 Alte Behördenfindbücher
                  • 2. Amt Altlandsberg
                  • 3. Amt Arendsee
                  • 4. Amt Badingen
                  • 5. Amt Beeskow
                  • 6. Amt Biegen
                  • 7. Amt Biesenthal
                  • 8. Amt Bötzow
                  • 9. Amt Bornstedt
                  • 10. Amt Brüssow
                  • 11. Amt Burgstall
                  • 12. Amt Chorin
                  • 13. Amt Cottbus
                  • 14. Amt Diesdorf
                  • 15. Amt Eldenburg
                  • 16. Amt Fahrland
                  • 17. Amt Fehrbellin
                  • 18. Amt Frauendorf
                  • 19. Amt Freienwalde
                  • 20. Amt Friedrichsaue
                  • 21. Amt Friedrichsthal (Zehlendorf)
                  • 22. Amt Fürstenwalde
                  • 23. Amt Goldbeck
                  • 24. Amt Golzow
                  • 25. Amt Gramzow
                  • 26. Amt Grimnitz
                  • 27. Amt Kienitz
                  • 28. Amt Königshorst
                  • 29. Amt Köpenick
                  • 30. Amt Lebus
                  • 31. Amt Lehnin
                  • 32. Amt Lenzen
                  • 33. Amt Liebenwalde
                  • 34. Amt Lindow
                  • 35. Amt Löcknitz
                  • 36. Amt Löhme
                  • 37. Amt Mühlenbeck
                  • 38. Amt Mühlenhof
                  • 39. Amt Nauen
                  • 40. Amt Neuendorf/Altmark
                  • 41. Amt Neuenhagen
                  • 42. Amt Neustadt (Dosse)
                  • 43. Amt Niederschönhausen
                  • 44. Amt Oranienburg
                  • 45. Amt Potsdam
                  • 46. Amt Rüdersdorf
                  • 47. Amt Ruppin
                  • 48. Amt Saarmund
                  • 49. Amt Sachsendorf
                  • 50. Amt Salzwedel (1505-1814)
                  • 51. Amt Spandau
                  • 52. Amt Stahnsdorf
                  • 53. Amt Storkow
                  • 54. Amt Tangermünde
                  • 55. Amt Trebbin
                  • 56. Amt Vehlefanz
                  • 57. Amt Wittstock
                  • 58. Amt Wollup
                  • 59. Amt Wriezen
                  • 60. Amt Zechlin
                  • 61. Amt Zehdenick
                  • 62. Amt Zellin
                  • 63. Amt Ziesar
                  • 64. Amt Zinna
                  • 65. Amt Zossen
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query