Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
                  • 1. Generalia
                    • 1.1. Allgemeine Personal- und Verwaltungs-Sachen
                    • 1.2. Kassen- und Rechnungs-Sachen
                    • 1.3. Ämter-Sachen
                    • 1.4. Bau-Sachen
                    • 1.5. Brandschutz, Feuerversicherung
                    • 1.6. Justiz
                    • 1.7. Lokalverwaltung
                    • 1.8. Handwerk, Gewerbe und Handel
                    • 1.9. Seidenbau
                    • 1.10. Landwirtschaft
                    • 1.11. Untertanen
                    • 1.12. Kolonisten und Etablissements
                      • 1.12.1 Allgemeines
                        • 2290 Berichte aus den Ämtern über die Anzahl der noch wüsten Höfe und Stellen zur Besetzung mit Kolonisten aus Franken und Sc... (1724)
                        • 2291 Berichte aus den Ämtern über die Anzahl der noch wüsten Höfe und Stellen zur Besetzung mit Kolonisten aus Franken und Sc... (1735)
                        • 2292 Berichte der Kriegsräte über die Anzahl der in den Ämtern ihres Departements anzulegenden Dörfer bzw. aufzubauenden wüst... (1747)
                        • 2293 Berichte der Ämter über Anlegung und Vergrößerung der alten Dörfer in der Kurmark (1747)
                        • 2294 Etablissement von Kolonisten in den kurmärkischen Ämtern (1748-1751)
                        • 2295 Bereisung der etablierten Kolonistendörfer und Untersuchung deren Wirtschaft (1749-1754)
                        • 2296 Kontrolle der Wirtschaftsführung der Kolonisten (1749-1750)
                        • 2297 Verzeichnis und Tabelle der neu angelegten Dörfer und angesetzten Kolonistenfamilien in der Kurmark (1750)
                        • 2297/1 Etablissement von 20 ausländischen sächsischen Familien auf königliche Kosten zu Luckenwalde (1751-1770)
                        • 2297/2 Etablissement von 20 ausländischen sächsischen Familien auf königliche Kosten zu Luckenwalde (1771)
                        • 2298 Etablissement des Generaldirektoriums im Jahr 1751 in den Ämtern Zinna und Saarmund, zu Luckenwalde und Zossen (1751-1757)
                        • 2298/1 Zahlung eines Vorschusses an verschiedene Kolonisten aus der Kolonistenkasse des Generaldirektoriums und dessen Zurücker... (1751-1767)
                        • 2299 Berichte und Tabellen über die in den Kreisen von 1750-1751 angesetzten Untertanen (1751)
                        • 2299/1 Tabelle der in verschiedenen Kreisen der Kurmark auf königlichen Feldmarken angelegten Etablissements neuer Untertanen (...
                        • 2300 Anlegung von Etablissements durch Forstbediente (1755)
                        • 2301 Vertragliche Annahme von Kolonisten und deren Ansetzung in der Kurmark (1764-1780)
                        • 2302 Wiederaufbau der wüsten kontribuablen Höfe in den Ämtern und Kreisen (1764)
                        • 2303 Wiederaufbau der wüsten kontribuablen Höfe in den Ämtern und Kreisen (1765)
                        • 2304 Wiederaufbau der wüsten kontribuablen Höfe in den Ämtern und Kreisen (1765)
                        • 2305 Wiederaufbau der wüsten kontribuablen Höfe in den Ämtern und Kreisen (1765)
                        • 2306 Nachweisung der Etablissements in den Ämtern und deren Bedingungen bzw. Erfüllung dieser Bedingungen (1765)
                        • 2589 Tabellarische Nachweisung der von 1763 bis 1768 in der Kurmark angesetzten Kolonisten, zum Teil mit Namen (1768)
                        • 2307 Ansetzung von Kolonisten in der Kurmark und halbjährliche Einsendung der Tabellen darüber mit Namen, auch für Berlin (1769-1772)
                        • 2312 Ansetzung von Kolonisten in der Kurmark und halbjährliche Einsendung der Tabellen darüber mit Namen, auch für Berlin (1772-1780)
                        • 2314 Ansetzung von Kolonisten in der Kurmark und halbjährliche Einsendung der Tabellen darüber mit Namen, auch für Berlin (1781-1797)
                        • 2313 Einsendung der halbjährlichen Kolonistentabellen (1781)
                        • 2308 Forderung des von Derschau auf Anfertigung von Tabellen über die angesetzten und noch anzusetzenden Kolonisten in der Ku... (1769-1770)
                        • 2309 Nachweisung und Tabellen der von den Ämtern und Erbpächtern noch anzusetzenden Kolonisten (1771)
                        • 2310 Besetzung und Bebauung der wüst gewordenen Bauernhöfe und Äcker (1764-1771)
                        • 2311 Sammlung der Generalreskripte und Kammerverordnungen wegen Ansetzung der Kolonisten (1771-1775)
                        • 2316 Anlegung neuer Dörfer und Abbau großer Bauerngüter in der Altmark (1785-1786)
                        • 2317 Anlegung neuer Dörfer mit je 6 Bauern und 6 Büdnern (1785-1788)
                        • 2318 Halbjährliche Tabellen der in den Städten angesetzten Kolonisten (1786-1787)
                        • 2319 Anweisung wüster Ländereien in den Ämtern zum Anbau (1799-1800)
                        • 2320 Ansetzung von Familien in den Amtsdörfern als Hausleute (1734-1735)
                        • 2321 Unterbringung von 13 Schweizer Familien (1738-1739)
                        • 2322 Unterbringung von Pfälzer Kolonistenfamilien in den kurmärkischen Ämtern (1740-1742)
                        • 2323 Etablissement von Kolonisten aus der Pfalz, Zweibrücken und dem Reich auf dem Lande in der Kurmark (1747)
                        • 2324 Etablierung von Pfälzer Kolonisten in verschiedenen Ämtern in der Kurmark (1747-1748)
                        • 2325 Anweisung der nötigen Gelder zum Ankauf von Besatzvieh für die Kolonisten im Amt Königshorst (1748-1751)
                        • 2326 Abbau von großen Bauernhöfen zur Etablierung der Enrollierten, Ausrangierten und Kantonisten auf dem Lande (1748)
                        • 2327 Erbteilung von Kolonistenhöfen (1748-1758)
                        • 2328 Aufnahme eines Kapitals zum Etablissement von Kolonisten durch den König bei der Landschaft und Verzinsung dieses Kapita... (1749-1763)
                        • 2329 Aufkündigung des zu Kolonistenetablissements bei der Landschaft aufgenommenen Kapitals (1749-1766)
                        • 2330 Rechnung über Einnahmen und Ausgaben bei der Etablissementskasse (1749-1756)
                        • 2331 Verteilung und Verpflegung von 33 Kolonistenfamilien in verschiedenen Ämtern als Tagelöhner und deren Etablierung (1749-1754)
                        • 2332 Ansetzung mehrerer Kolonisten auf wüsten Feldmarken und wüsten Höfen in den Ämtern oder als Tagelöhner, Leineweber und S... (1750-1751)
                        • 2333 Berechnung der Kolonisten-Revenuen von den Ämtern (1750-1758)
                        • 2334 Unterbringung der mit den Kolonisten aus Württemberg angekommenen Handwerker (1750-1756)
                        • 2335 Ansetzung mehrerer Leineweber und Spinner auf den Amtsdörfern (1750)
                        • 2336 Ansetzung von 100 ausländischen Familien auf königlichen Befehl durch den Kammerpräsidenten v. d. Gröben (1751-1752)
                        • 2337 Etablissement der von dem Kammerpräsidenten v. d. Gröben zu etablierenden 100 ausländischen Familien (1751-1755)
                        • 2338 Verteilung der im März 1750 angekommenen Württemberger Kolonisten nach Fürstenwalde und zur Bewallung der Oder (1750)
                        • 2339 Feststellung des Nachlasses einiger verstorbener Kolonisten an der Oder (1750-1751)
                        • 2339/1 Verwaltung der Erbgelder der Kolonistenkinder Regelmann zu Oderberg und Bestellung eines Vormundes (1751-1752)
                        • 2340 Annahme und Unterbringung mehrerer Kolonisten aus Württemberg und aus Sachsen-Gotha (1751-1752)
                        • 2341 Tabellen der von den Beamten in den Ämtern gegen Verlängerung der Pachtjahre angesetzten Leineweber und Spinner als Kolo... (1751-1752)
                        • 2342 Unterhaltskosten für zu Oderberg, Altglietzen und Freienwalde zurückgebliebene Kolonisten aus Württemberg (1751-1753)
                        • 2343 Festsetzung der Menge des für den Bau eines Büdnerhauses durch Christian Thiele zu Zinna erforderlichen Bauholzes nach e... (1752)
                        • 2344 Auszahlung der vom König bewilligten Gelder zur Anlage neuer Etablissements an den Kriegsrat Pfeiffer, Verschreibung gün... (1752-1794)
                        • 2346 Etats der an die Etablissementskasse abzuführenden Kolonistenrevenüen der Ämter (1757-1759)
                        • 2347 Abbau der Amtsvorwerke und deren Besetzung mit Kolonisten (1763-1768)
                        • 2348 Ansetzung von ausländischen Tagelöhnerfamilien auf königliche Kosten in verschiedenen Kreisen (1765-1766)
                        • 2349 Ansetzung von ausländischen Tagelöhnerfamilien auf königliche Kosten in verschiedenen Kreisen (1766-1767)
                        • 2350 Ansetzung von ausländischen Tagelöhnerfamilien auf königliche Kosten in verschiedenen Kreisen (1768-1769)
                        • 2351 Ansetzung von ausländischen Tagelöhnerfamilien auf königliche Kosten in verschiedenen Kreisen (1770-1794)
                        • 2352 Erfassung der in den adligen Amts- und Stadtdörfern, auf den königlichen Kämmereivorwerken leer stehenden Tagelöhner- un... (1765)
                        • 2353 Regelung wegen Festsetzung von Erbtaxen bei Erbteilungen von Kolonistengütern (1766-1814)
                        • 2354 Bereisungsprotokolle des Referendars de la Baume von den auf königliche Kosten angesetzten 250 Tagelöhnern (1768)
                        • 2355 Anwerbung von z. T. fremden Kolonisten zur Besetzung der auf königliche Kosten erbauten Familienhäuser in kurmärkischen ... (1768-1769)
                        • 2355/1 Ansetzung von Flüchtlingen aus Polen als Kolonisten in der Kurmark (1768)
                        • 2356 Anwerbung von z. T. fremden Kolonisten zur Besetzung der auf königliche Kosten erbauten Familienhäuser in kurmärkischen ... (1769-1777)
                        • 2357 Kolonisten-Tabellen einiger Ämter (Fragment) (1769)
                        • 2358 Vergünstigungen für die sich im Lande niederlassenden Fremden und Kolonisten (1769-1787)
                        • 2359 Unterbringung der ausländischen Rekrutenfrauen und Kinder (1769-1770)
                        • 2360 Regelung der Besitzverhältnisse der Kolonistenhäuser nach dem Tode des Eigentümers und bei Wiederverheiratung dessen Wit... (1770)
                        • 2361 Unterbringung der gefangenen polnischen Soldaten als Knechte und Tagelöhner (1770)
                        • 2362 Unterbringung der für die Altmark und Prignitz bestimmten ausländischen jungen Burschen (1770-1774)
                        • 2363 Bereitschaft der Kurpfalz zur Überweisung des Vermögens der nach Preußen emigrierten nicht leibeigenen Kolonisten (1770-1775)
                        • 2369 Überweisung des Vermögens der aus der Kurpfalz in die Altmark und Prignitz emigrierten Kolonisten (1771)
                        • 2364 Bestimmung wegen der Sportelfreiheit der Kolonisten während ihrer Freijahre (1770-1771)
                        • 2365 Vorschläge des Geheimrats Labes zur Förderung der Anlegung der Kolonien und deren Erhaltung (1770)
                        • 2366 Vorschlag zum Ankauf von Woll- und Leinenwebstühlen für anziehende Weber-Kolonisten (1770)
                        • 2367 Rückerstattung der baren Auslagen bzw. Vorschüsse in Retablissementsangelegenheiten der Steuerräte v. Bastineller und We... (1771-1774)
                        • 2368 Weiterleitung von Kolonisten in die Neumark, v. a. aus der Schweiz (1771-1773)
                        • 2370 Unterbringung der aus der Schweiz angekommenen Kolonisten (1771)
                        • 2371 Unterbringung der aus der Schweiz angekommenen Kolonisten (1771)
                        • 2372 Unterbringung der aus der Schweiz angekommenen Kolonisten (1771-1772)
                        • 2374 Unterbringung der aus der Schweiz angekommenen Kolonisten (1772-1785)
                        • 2375 Vorschüsse des Geheimrats und Residenten v. Müller an die zu Ulm und Nürnberg engagierten und nach der Kurmark gesandten... (1771-1772)
                        • 2376 Feststellung der sich in der Kurmark etablierten und in der Kurpfalz Vermögen zurücklassenden Pfälzer Kolonisten (1771-1772)
                        • 2377 Zahlung von Schutzgeld und Grundzins durch die auf Kirchenländereien angesetzten Familien (1772-1773)
                        • 2378 Zahlung von Meilen-, Akzise-, Konsumtions- und anderen Benefiziengeldern an einige Kolonisten (1772-1784)
                        • 2379 Meldung von Ausländern zur Annahme von Kolonistenetablissements (1772-1783)
                        • 2380 Meldung von Ausländern zur Annahme von Kolonistenetablissements (1783-1784)
                        • 2381 Meldung von Ausländern zur Annahme von Kolonistenetablissements (1784-1785)
                        • 2382 Meldung von Ausländern zur Annahme von Kolonistenetablissements (1786)
                        • 2383 Meldung von Ausländern zur Annahme von Kolonistenetablissements (1787-1788)
                        • 2384 Meldung von Ausländern zur Annahme von Kolonistenetablissements (1789-1792)
                        • 2385 Einkünfte der französischen Kolonisten aus den an die Kämmerer zu zahlenden Polizeistrafen ihrer Bürger (1773)
                        • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 10 Einträge)
                        • Zum letzten Eintrag ...
                      • 1.12.2 Büdneretablissements
                      • 1.12.3 Spinnerdörfer
                      • 1.12.4 Allgemeines des Kriegsrates Pfeiffer und Untersuchungen gegen ihn und andere
                      • 1.12.5 Altmark
                      • 1.12.6 Barnim
                      • 1.12.7 Beeskow-Storkow
                      • 1.12.8 Havelland und Ruppin (Pfeiffersche Kommission)
                      • 1.12.9 Havelland und Ruppin (Giese- und Siebmannsche Kommission)
                      • 1.12.10 Lebus
                      • 1.12.11 Prignitz (Pfeiffersche Kommission)
                      • 1.12.12 Prignitz (Siebmannsche Kommission)
                      • 1.12.13 Teltow
                      • 1.12.14 Uckermark
                      • 1.12.15 Preußische Sachen
                    • 1.13. Oderetablissements
                    • 1.14. Wasser-Sachen
                    • 1.15 Alte Behördenfindbücher
                  • 2. Amt Altlandsberg
                  • 3. Amt Arendsee
                  • 4. Amt Badingen
                  • 5. Amt Beeskow
                  • 6. Amt Biegen
                  • 7. Amt Biesenthal
                  • 8. Amt Bötzow
                  • 9. Amt Bornstedt
                  • 10. Amt Brüssow
                  • 11. Amt Burgstall
                  • 12. Amt Chorin
                  • 13. Amt Cottbus
                  • 14. Amt Diesdorf
                  • 15. Amt Eldenburg
                  • 16. Amt Fahrland
                  • 17. Amt Fehrbellin
                  • 18. Amt Frauendorf
                  • 19. Amt Freienwalde
                  • 20. Amt Friedrichsaue
                  • 21. Amt Friedrichsthal (Zehlendorf)
                  • 22. Amt Fürstenwalde
                  • 23. Amt Goldbeck
                  • 24. Amt Golzow
                  • 25. Amt Gramzow
                  • 26. Amt Grimnitz
                  • 27. Amt Kienitz
                  • 28. Amt Königshorst
                  • 29. Amt Köpenick
                  • 30. Amt Lebus
                  • 31. Amt Lehnin
                  • 32. Amt Lenzen
                  • 33. Amt Liebenwalde
                  • 34. Amt Lindow
                  • 35. Amt Löcknitz
                  • 36. Amt Löhme
                  • 37. Amt Mühlenbeck
                  • 38. Amt Mühlenhof
                  • 39. Amt Nauen
                  • 40. Amt Neuendorf/Altmark
                  • 41. Amt Neuenhagen
                  • 42. Amt Neustadt (Dosse)
                  • 43. Amt Niederschönhausen
                  • 44. Amt Oranienburg
                  • 45. Amt Potsdam
                  • 46. Amt Rüdersdorf
                  • 47. Amt Ruppin
                  • 48. Amt Saarmund
                  • 49. Amt Sachsendorf
                  • 50. Amt Salzwedel (1505-1814)
                  • 51. Amt Spandau
                  • 52. Amt Stahnsdorf
                  • 53. Amt Storkow
                  • 54. Amt Tangermünde
                  • 55. Amt Trebbin
                  • 56. Amt Vehlefanz
                  • 57. Amt Wittstock
                  • 58. Amt Wollup
                  • 59. Amt Wriezen
                  • 60. Amt Zechlin
                  • 61. Amt Zehdenick
                  • 62. Amt Zellin
                  • 63. Amt Ziesar
                  • 64. Amt Zinna
                  • 65. Amt Zossen
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query