Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
                  • 1. Generalia
                    • 1.1. Allgemeine Personal- und Verwaltungs-Sachen
                    • 1.2. Kassen- und Rechnungs-Sachen
                    • 1.3. Ämter-Sachen
                    • 1.4. Bau-Sachen
                    • 1.5. Brandschutz, Feuerversicherung
                    • 1.6. Justiz
                    • 1.7. Lokalverwaltung
                    • 1.8. Handwerk, Gewerbe und Handel
                    • 1.9. Seidenbau
                    • 1.10. Landwirtschaft
                    • 1.11. Untertanen
                    • 1.12. Kolonisten und Etablissements
                      • 1.12.1 Allgemeines
                      • 1.12.2 Büdneretablissements
                        • 2392 Anbau von Büdnern und Kolonisten in allen Kreisen der Kurmark (1751-1752)
                        • 2393 Berücksichtigung der Kosten zum Bau von Büdnerhäusern in den Ämteretats (1751-1752)
                        • 2393/1 Feststellung der Zahl der in den Kreisen Teltow, Beeskow-Storkow, Oberbarnim, Niederbarnim und im Stolpirischen Kreis an... (1765-1766)
                        • 2394 Ansetzung einer größeren Anzahl von Häuslern und Tagelöhnern in der Kurmark, vor allem in der Altmark und Prignitz (1774-1780)
                        • 2395 Ansetzung einer größeren Anzahl von Häuslern und Tagelöhnern in der Kurmark, vor allem in der Altmark und Prignitz (1781-1787)
                        • 2396 Ansetzung von Häuslern und Tagelöhnern in der Prignitz (1774-1776)
                        • 2397 Ansetzung von Häuslern und Tagelöhnern in der Prignitz (1777-1780)
                        • 2398 Ansetzung von Häuslern und Tagelöhnern in der Prignitz (1781-1782)
                        • 2399 Ansetzung von Häuslern und Tagelöhnern in der Prignitz (1783-1791)
                        • 2400 Tabellen der auf königliche Kosten erbauten Familien- oder Büdnerhäuser (1776-1778)
                        • 2401 Ansetzung von Häuslern und Tagelöhnern auf königliche Kosten im Departement des Kriegsrates v. Krusemarck im Kreis Oberb... (1774-1785)
                        • 2402 Ansetzung von Häuslern und Tagelöhnern auf königliche Kosten im Departement des Kriegsrates v. Krusemarck im Kreis Oberb... (1786-1789)
                        • 2403 Ansetzung von Häuslern und Tagelöhnern auf königliche Kosten im Departement des Kriegsrates Lengnich im Kreis Zauche (1774-1787)
                        • 2404 Ansetzung von Häuslern und Tagelöhnern auf königliche Kosten im Departement des Kriegsrates Müller im Uckermärkisch-Stol... (1774-1779)
                        • 2405 Ansetzung von Häuslern und Tagelöhnern auf königliche Kosten im Departement des Kriegsrates Müller im Uckermärkisch-Stol... (1779-1785)
                        • 2406 Ansetzung von Häuslern und Tagelöhnern auf königliche Kosten im Departement des Kriegsrates Müller im Uckermärkisch-Stol... (1785-1791)
                        • 2407 Ansetzung von Häuslern und Tagelöhnern auf königliche Kosten im Departement der Kriegsräte v. Hohberg und Weyhe im Kreis... (1774-1777)
                        • 2408 Ansetzung von Häuslern und Tagelöhnern auf königliche Kosten im Departement der Kriegsräte v. Hohberg und Weyhe im Kreis... (1777-1783)
                        • 2409 Ansetzung von Häuslern und Tagelöhnern auf königliche Kosten im Departement der Kriegsräte v. Hohberg und Weyhe im Kreis... (1784-1785)
                        • 2410 Ansetzung von Häuslern und Tagelöhnern auf königliche Kosten im Departement der Kriegsräte v. Hohberg und Weyhe im Kreis... (1785-1786)
                        • 2411 Ansetzung von Häuslern und Tagelöhnern auf königliche Kosten im Departement der Kriegsräte v. Hohberg und Weyhe im Kreis... (1786-1787)
                        • 2412 Ansetzung von Häuslern und Tagelöhnern auf königliche Kosten im Departement der Kriegsräte v. Hohberg und Weyhe im Kreis... (1788-1800)
                        • 2413 Ansetzung von Büdnern und Tagelöhnern im Department des Kriegsrates v. Gerlach im Kreis Lebus (1777-1786)
                        • 2414 Ansetzung von Häuslern und Tagelöhnern auf königliche Kosten im Departement der Kriegsräte Bartsch bzw. Meinhardt in den... (1774-1780)
                        • 2415 Ansetzung von Häuslern und Tagelöhnern auf königliche Kosten im Departement der Kriegsräte Bartsch bzw. Meinhardt in den... (1781-1784)
                        • 2416 Ansetzung von Häuslern und Tagelöhnern auf königliche Kosten im Departement der Kriegsräte Bartsch bzw. Meinhardt in den... (1784-1786)
                        • 2417 Ansetzung von Häuslern und Tagelöhnern auf königliche Kosten im Departement der Kriegsräte Bartsch bzw. Meinhardt in den... (1787-1795)
                        • 2418 Ansetzung von Häuslern und Tagelöhnern auf königliche Kosten im Departement des Kriegsrates Bartsch im Glien-Löwenbergsc... (1774-1777)
                        • 2419 Ansetzung von Häuslern und Tagelöhnern auf königliche Kosten im Departement des Kriegsrates Schirrmeister in den Kreisen... (1774-1777)
                        • 2420 Ansetzung von Häuslern und Tagelöhnern auf königliche Kosten im Departement des Kriegsrates Schirrmeister in den Kreisen... (1774-1776)
                        • 2421 Ansetzung von Häuslern und Tagelöhnern auf königliche Kosten im Departement des Kriegsrates Schirrmeister in den Kreisen... (1781-1785)
                        • 2422 Ansetzung von Häuslern und Tagelöhnern auf königliche Kosten in der Altmark und Prignitz und im Amt Zechlin (1775-1777)
                        • 2423 Ansetzung von Häuslern und Tagelöhnern auf königliche Kosten in der Altmark und Prignitz und im Amt Zechlin (1777-1778)
                        • 2424 Ansetzung von Häuslern und Tagelöhnern auf königliche Kosten in der Altmark und Prignitz und im Amt Zechlin (1779-1781)
                        • 2426 Ansetzung von Häuslern und Tagelöhnern auf königliche Kosten in der Altmark und Prignitz und im Amt Zechlin (1781-1790)
                        • 2426/1 Gesuche ehemaliger Soldaten um Zuweisung von Kolonistenhäusern (1781-1783)
                        • 2426/2 Ansetzung des Kolonisten Hengstler aus Nowawes (1782-1785)
                        • 2426/3 Gesuch des Kolonisten Mattheus Ernst um ein Kolonistenhaus (1786)
                        • 2427 Regelung wegen des Grundzinses und Anfertigung der Erbverschreibungen für die seit 1775 auf den Ämtern etablierten Büdne... (1777-1779)
                        • 2429 Regelung wegen des Grundzinses und Anfertigung der Erbverschreibungen für die seit 1775 auf den Ämtern etablierten Büdne... (1780-1783)
                        • 2430 Regelung wegen des Grundzinses und Anfertigung der Erbverschreibungen für die seit 1775 auf den Ämtern etablierten Büdne... (1784-1791)
                        • 2431 Regelung wegen des Grundzinses und Anfertigung der Erbverschreibungen für die seit 1775 auf den Ämtern etablierten Büdne... (1792-1801)
                        • 2432 Sammlung der erlassenen Direktorialreskripte und Hauptverordnungen über Anfertigung der Erbverschreibungen für die Büdne... (1778-1791)
                        • 2433 Berechnung der Prästationen der bei den Ämtern der Altmark und Prignitz auf königliche Kosten angesetzten Büdner (1780-1792)
                        • 2434 Ansetzung von Hopfen- und Baumgärtnern bei Potsdam, Marquart, Fahrland und Brandenburg (1781-1783)
                        • 2435 Ansetzung von Hopfen- und Baumgärtnern bei Potsdam, Marquart, Fahrland und Brandenburg (1783-1784)
                        • 2436 Ansetzung von Hopfen- und Baumgärtnern bei Potsdam, Marquart, Fahrland und Brandenburg (1784-1787)
                        • 2437 Ansetzung von Hopfen- und Baumgärtnern bei Potsdam, Marquart, Fahrland und Brandenburg (1787-1793)
                        • 2438 Ansetzung von Hopfen- und Baumgärtnern bei Potsdam, Marquart, Fahrland und Brandenburg (1793-1798)
                        • 2439 Ansetzung von Büdnern in der Prignitz nach den Etablissementsplänen (1782-1785)
                        • 2440 Ansetzung von Büdnern in der Prignitz nach den Etablissementsplänen (1783-1785)
                        • 2441 Ansetzung von Büdnern in der Prignitz nach den Etablissementsplänen (1785-1786)
                        • 2442 Ansetzung von Büdnern in der Prignitz nach den Etablissementsplänen (1787-1788)
                        • 2443 Ansetzung von Büdnern in der Prignitz nach den Etablissementsplänen (1789-1791)
                        • 2444 Verkauf der Büdneretablissements in der Prignitz durch deren Besitzer (1783-1789)
                        • 2445 Verkauf der Büdneretablissements in der Prignitz durch deren Besitzer (1789-1790)
                        • 2446 Meldung von Interessenten zu Büdneretablissementsanbauten in der Prignitz (1784-1787)
                        • 2447 Erbteilungsfragen bei Wiederverheiratung von Witwen verstorbener Büdneretablissementsinhaber (1789-1790)
                        • 2448 Übersendung der Kommisssionsakten des Geheimen Rats Siebmann über Instandsetzung des Karthan-Flusses und die damit verbu... (1793)
                        • 2449 Anfrage wegen Verpflichtung der auf Forstgrund etablierten Büdner zum Spinnen von Garn (1796)
                        • 2450 Förderung der Büdneretablissements im Oderbruch (1803)
                      • 1.12.3 Spinnerdörfer
                      • 1.12.4 Allgemeines des Kriegsrates Pfeiffer und Untersuchungen gegen ihn und andere
                      • 1.12.5 Altmark
                      • 1.12.6 Barnim
                      • 1.12.7 Beeskow-Storkow
                      • 1.12.8 Havelland und Ruppin (Pfeiffersche Kommission)
                      • 1.12.9 Havelland und Ruppin (Giese- und Siebmannsche Kommission)
                      • 1.12.10 Lebus
                      • 1.12.11 Prignitz (Pfeiffersche Kommission)
                      • 1.12.12 Prignitz (Siebmannsche Kommission)
                      • 1.12.13 Teltow
                      • 1.12.14 Uckermark
                      • 1.12.15 Preußische Sachen
                    • 1.13. Oderetablissements
                    • 1.14. Wasser-Sachen
                    • 1.15 Alte Behördenfindbücher
                  • 2. Amt Altlandsberg
                  • 3. Amt Arendsee
                  • 4. Amt Badingen
                  • 5. Amt Beeskow
                  • 6. Amt Biegen
                  • 7. Amt Biesenthal
                  • 8. Amt Bötzow
                  • 9. Amt Bornstedt
                  • 10. Amt Brüssow
                  • 11. Amt Burgstall
                  • 12. Amt Chorin
                  • 13. Amt Cottbus
                  • 14. Amt Diesdorf
                  • 15. Amt Eldenburg
                  • 16. Amt Fahrland
                  • 17. Amt Fehrbellin
                  • 18. Amt Frauendorf
                  • 19. Amt Freienwalde
                  • 20. Amt Friedrichsaue
                  • 21. Amt Friedrichsthal (Zehlendorf)
                  • 22. Amt Fürstenwalde
                  • 23. Amt Goldbeck
                  • 24. Amt Golzow
                  • 25. Amt Gramzow
                  • 26. Amt Grimnitz
                  • 27. Amt Kienitz
                  • 28. Amt Königshorst
                  • 29. Amt Köpenick
                  • 30. Amt Lebus
                  • 31. Amt Lehnin
                  • 32. Amt Lenzen
                  • 33. Amt Liebenwalde
                  • 34. Amt Lindow
                  • 35. Amt Löcknitz
                  • 36. Amt Löhme
                  • 37. Amt Mühlenbeck
                  • 38. Amt Mühlenhof
                  • 39. Amt Nauen
                  • 40. Amt Neuendorf/Altmark
                  • 41. Amt Neuenhagen
                  • 42. Amt Neustadt (Dosse)
                  • 43. Amt Niederschönhausen
                  • 44. Amt Oranienburg
                  • 45. Amt Potsdam
                  • 46. Amt Rüdersdorf
                  • 47. Amt Ruppin
                  • 48. Amt Saarmund
                  • 49. Amt Sachsendorf
                  • 50. Amt Salzwedel (1505-1814)
                  • 51. Amt Spandau
                  • 52. Amt Stahnsdorf
                  • 53. Amt Storkow
                  • 54. Amt Tangermünde
                  • 55. Amt Trebbin
                  • 56. Amt Vehlefanz
                  • 57. Amt Wittstock
                  • 58. Amt Wollup
                  • 59. Amt Wriezen
                  • 60. Amt Zechlin
                  • 61. Amt Zehdenick
                  • 62. Amt Zellin
                  • 63. Amt Ziesar
                  • 64. Amt Zinna
                  • 65. Amt Zossen
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query