Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
                  • 1. Generalia
                    • 1.1. Allgemeine Personal- und Verwaltungs-Sachen
                    • 1.2. Kassen- und Rechnungs-Sachen
                    • 1.3. Ämter-Sachen
                    • 1.4. Bau-Sachen
                    • 1.5. Brandschutz, Feuerversicherung
                    • 1.6. Justiz
                    • 1.7. Lokalverwaltung
                    • 1.8. Handwerk, Gewerbe und Handel
                    • 1.9. Seidenbau
                    • 1.10. Landwirtschaft
                    • 1.11. Untertanen
                    • 1.12. Kolonisten und Etablissements
                      • 1.12.1 Allgemeines
                      • 1.12.2 Büdneretablissements
                      • 1.12.3 Spinnerdörfer
                      • 1.12.4 Allgemeines des Kriegsrates Pfeiffer und Untersuchungen gegen ihn und andere
                      • 1.12.5 Altmark
                      • 1.12.6 Barnim
                      • 1.12.7 Beeskow-Storkow
                      • 1.12.8 Havelland und Ruppin (Pfeiffersche Kommission)
                      • 1.12.9 Havelland und Ruppin (Giese- und Siebmannsche Kommission)
                      • 1.12.10 Lebus
                      • 1.12.11 Prignitz (Pfeiffersche Kommission)
                      • 1.12.12 Prignitz (Siebmannsche Kommission)
                        • 2762 Übergabe der von dem Kriegsrat v. Bastineller geführten prignitzschen Etablissements- und Retablissementsgelderrechnung (1772)
                        • 2763 Urbarmachung des oberen Teiles der Dosse, der Wulfersdorfer Lake und des Glinzbruchs bei Wittstock (1773-1777)
                        • 2764 Urbarmachung des oberen Teiles der Dosse, der Wulfersdorfer Lake und des Glinzbruchs bei Wittstock (1777-1779)
                        • 2765 Urbarmachung des oberen Teiles der Dosse, der Wulfersdorfer Lake und des Glinzbruchs bei Wittstock (1779-1791)
                        • 2766 Meliorationsarbeiten in der Prignitz für 1777/78 (1776-1778)
                        • 2767 Meliorationsarbeiten in der Prignitz für 1777/78 (1778-1779)
                        • 2768 Meliorationsarbeiten in der Prignitz für 1781/86 (1781-1787)
                        • 2769 Beschwerden des Müllers Hallensleben zu Rüdow wegen Niedriglegung seiner Mühle auf der Jägelitz (1770-1780)
                        • 2770 Klage des Hauptmanns v. Saldern auf Klein Leppin gegen die Gemeinde Vehlin wegen Beschädigung seiner Mühle und Beschwerd... (1772-1791)
                        • 2771 Gesuch der Hauptnutzholzadministration um Anlegung eines Hafens in der Havel bei Havelberg (1772-1773)
                        • 2772 Kommissionsakte über Aufhebung der Gemeinheiten zu Vehlgast (1772-1774)
                        • 2773 Kommissionsakte über Aufhebung der Gemeinheiten zu Vehlgast (1774-1785)
                        • 2774 Gesuch des Deichhauptmanns v. Möllendorf um Beibehaltung des bei seinem Gut Gandow über die Löcknitz angelegten Steges (1773)
                        • 2775 Kommissionsakte über die Auseinandersetzung der Herren v. Königsmark mit der Stadt Kyritz wegen der Holzungsgerechtigkei... (1773-1785)
                        • 2776 Kommissionsakte über Teilung der kommunen Lüderitzschen Heide zwischen dem Vorwerk Ottersburg im Amt Neuendorf und dem H... (1774-1775)
                        • 2777 Verstärkung und Erhöhung der Sandowschen Elbdeiche und die Erhöhung des Fahrdamms von Havelberg nach Sandau (1774-1775)
                        • 2778 Räumung und Geradestechung des Löcknitzflusses (1774-1783)
                        • 2779 Räumung und Geradestechung des Löcknitzflusses (1783-1785)
                        • 2780 Aufhebung der Gemeinheiten zwischen Lohm und den Städten Havelberg und Kyritz in Verbindung mit dem Etablissementswesen (1774-1776)
                        • 2781 Kommissionsakte über die Aufhebung der Gemeinheiten und Urbarmachung in der Lenzersilge (1775-1787)
                        • 2782 Kommissionsakte über die Aufhebung der Gemeinheiten und Urbarmachung in der Lenzersilge (1784-1787)
                        • 2783 Kommissionsakte über die Aufhebung der Gemeinheiten und Urbarmachung in der Lenzersilge (1787-1795)
                        • 2784 Anlegung des Kolonistenetablissements Sophiendorf im "Todtenbusch", Ausbau der Kolonie und Meliorationsarbeiten (1775-1790)
                        • 2785 Kommissionsakte über Aufhebung der Gemeinheiten in der Bernheider Silge, Besitz v. Möllendorf (1775-1782)
                        • 2786 Beschwerde des Domherrn v. Kröcher auf Lohm wegen der von dem v. Saldern auf dem neu angelegten Jägelitzkanal angehalten... (1775-1778)
                        • 2787 Räumung des Oberteils der Jägelitz und Urbarmachung der darin gelegenen Brüche (1775)
                        • 2788 Plan zur Ansetzung von 24 Büdnerfamilien auf dem zur Stadt Kyritz gehörenden Revier, "16 Bäume" (Sechszehneichen) genann... (1775-1783)
                        • 2790 Plan zum Bau von 6 Kolonistenhäusern auf dem Stadtwall von Wittstock zur Ansetzung von 12 Kolonistenfamilien (1776)
                        • 2791 Anlegung und Einrichtung des Etablissements Heinrichsdorf in der Wulfersdorfer Lake (1776-1790)
                        • 2792 Buhnenarbeiten bei dem sogenannten Ruthenwerder und der Schanze in der Elbe unterhalb Havelberg (1775-1778)
                        • 2793 Buhnenarbeiten bei dem sogenannten Ruthenwerder und der Schanze in der Elbe unterhalb Havelberg (1779-1781)
                        • 2793/1 Ablassung und Einteilung der Berlinchener Seen, Amt Zechlin (1775-1791)
                        • 2794 Urbarmachung der sogenannten "Binnenheyde" unterm Amt Goldbeck und Ansetzung von Kolonisten auf dem Buchhorst, Siebmanns... (1776-1782)
                        • 2795 Gesuch der verwitweten Frau v. Grape zu Wutike um Verabfolgung des freien Bauholzes zur Wiederherstellung ihrer abgebran... (1777)
                        • 2796 Vorschläge der Prignitzschen Ämter für vorzunehmende Meliorationen und Grabenarbeiten im Amt Liebenwalde (1777-1788)
                        • 2797 Beschwerde der Geschwister v. Brunn zu Tornow und des Leutnants v. Grabow zu Bantikow gegen die auf ihren Feldmarken an ... (1777)
                        • 2798 Angebot des Stifthauptmanns v. Winterfeld auf Seefeld zur Abtretung von 300 bis 400 Morgen zur Ansetzung von Kolonisten (1777)
                        • 2799 Etablierung der exmittierten Kolonisten aus Grebs (1777)
                        • 2800 Urbarmachung des Dannenwaldischen Luchs in der Prignitz (1777-1783)
                        • 2801 Plan des Deichhauptmanns v. Retzdorf zum Aufbau seines Gutes Groß Breese (1777-1781)
                        • 2802 Beschwerde des Müllers Gärtner zu Wusterhausen über Schädigung seiner Wasser- und Lohmühlen durch die Arbeiten an der Do... (1777-1778)
                        • 2803 Vereidigung und Übergabe der in den Rhin-, Dosse- und Glinzbrüchen von 1773-1778 etablierten Kolonisten an die Ämter Neu... (1778-1781)
                        • 2804 Untersuchung der von der Gräfin v. Wartensleben geführten Beschwerde gegen den approbierten Durchstich der Havel bei Sch... (1778-1779)
                        • 2805 Unterbringung des obdachlosen Mecklenburger Kolonisten Köhn (1779-1783)
                        • 2806 Beschwerde des Gastwirts Carl in Wittstock wegen des bei Abgrabung des Glinzflusses angeblich verursachten Schadens in s... (1780)
                        • 2807 Klage gegen den Magistrat zu Havelberg wegen Benachteiligung des altmärkischen Elbufers durch die im Mühlenholz angelegt... (1780-1781)
                        • 2808 Beschwerde der Schustergilde zu Wittstock wegen Schädigung ihrer Lohmühle durch die Dossearbeiten (1780-1788)
                        • 2809 Meliorationsarbeiten am Boberowsee im Amt Eldenburg (1780-1790)
                        • 2809/1 Verbesserung und Trockenlegung der tiefen Zühlener Wiesen im Amt Zechlin (1780-1781)
                        • 2810 Meliorationen in den Niederungen der Nadel in der Prignitz (1781-1790)
                        • 2811 Plan zur Anlegung eines Hopfengärtneretablissement in der Birkholzischen Silge, Amt Eldenburg (1782)
                        • 2812 Beschwerde der Untertanen des Amtes Goldbeck zu Gadow und Zootzen über die Dienste und Prästationen (1784-1786)
                        • 2813 Untersuchung gegen die Mühleninteressenten zu Perleberg wegen Pfändung und Aufhaltung des Etablissementsbauholzes (1784-1787)
                        • 2814 Belege zur Schlußrechnung vom Silge-Etablissement und Melioration der Löcknitz (1786-1788)
                        • 2815 Aufhebung der Gemeinheit des zwischen der Stadt Lenzen und dem Vorwerk Babekuhl nach dem Reskript vom 12. Mai 1781 in de... (1787)
                        • 2816 Kommissionsakte über die Aufhebung der Gemeinheiten zu Meyenburg (1788-1790)
                        • 2817 Gesuch des v. Saldern wegen Räumung des Karthanflusses (1775-1792)
                        • 2818 Kommissionsakte über Verschaffung eines besseren Abflusses für die Havel in die Elbe (1785)
                        • 2819 Meliorationsarbeiten an der Stepenitz (1780)
                      • 1.12.13 Teltow
                      • 1.12.14 Uckermark
                      • 1.12.15 Preußische Sachen
                    • 1.13. Oderetablissements
                    • 1.14. Wasser-Sachen
                    • 1.15 Alte Behördenfindbücher
                  • 2. Amt Altlandsberg
                  • 3. Amt Arendsee
                  • 4. Amt Badingen
                  • 5. Amt Beeskow
                  • 6. Amt Biegen
                  • 7. Amt Biesenthal
                  • 8. Amt Bötzow
                  • 9. Amt Bornstedt
                  • 10. Amt Brüssow
                  • 11. Amt Burgstall
                  • 12. Amt Chorin
                  • 13. Amt Cottbus
                  • 14. Amt Diesdorf
                  • 15. Amt Eldenburg
                  • 16. Amt Fahrland
                  • 17. Amt Fehrbellin
                  • 18. Amt Frauendorf
                  • 19. Amt Freienwalde
                  • 20. Amt Friedrichsaue
                  • 21. Amt Friedrichsthal (Zehlendorf)
                  • 22. Amt Fürstenwalde
                  • 23. Amt Goldbeck
                  • 24. Amt Golzow
                  • 25. Amt Gramzow
                  • 26. Amt Grimnitz
                  • 27. Amt Kienitz
                  • 28. Amt Königshorst
                  • 29. Amt Köpenick
                  • 30. Amt Lebus
                  • 31. Amt Lehnin
                  • 32. Amt Lenzen
                  • 33. Amt Liebenwalde
                  • 34. Amt Lindow
                  • 35. Amt Löcknitz
                  • 36. Amt Löhme
                  • 37. Amt Mühlenbeck
                  • 38. Amt Mühlenhof
                  • 39. Amt Nauen
                  • 40. Amt Neuendorf/Altmark
                  • 41. Amt Neuenhagen
                  • 42. Amt Neustadt (Dosse)
                  • 43. Amt Niederschönhausen
                  • 44. Amt Oranienburg
                  • 45. Amt Potsdam
                  • 46. Amt Rüdersdorf
                  • 47. Amt Ruppin
                  • 48. Amt Saarmund
                  • 49. Amt Sachsendorf
                  • 50. Amt Salzwedel (1505-1814)
                  • 51. Amt Spandau
                  • 52. Amt Stahnsdorf
                  • 53. Amt Storkow
                  • 54. Amt Tangermünde
                  • 55. Amt Trebbin
                  • 56. Amt Vehlefanz
                  • 57. Amt Wittstock
                  • 58. Amt Wollup
                  • 59. Amt Wriezen
                  • 60. Amt Zechlin
                  • 61. Amt Zehdenick
                  • 62. Amt Zellin
                  • 63. Amt Ziesar
                  • 64. Amt Zinna
                  • 65. Amt Zossen
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query