Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
                  • 1. Generalia
                    • 1.1. Allgemeine Personal- und Verwaltungs-Sachen
                    • 1.2. Kassen- und Rechnungs-Sachen
                    • 1.3. Ämter-Sachen
                    • 1.4. Bau-Sachen
                    • 1.5. Brandschutz, Feuerversicherung
                    • 1.6. Justiz
                    • 1.7. Lokalverwaltung
                    • 1.8. Handwerk, Gewerbe und Handel
                    • 1.9. Seidenbau
                    • 1.10. Landwirtschaft
                    • 1.11. Untertanen
                    • 1.12. Kolonisten und Etablissements
                    • 1.13. Oderetablissements
                    • 1.14. Wasser-Sachen
                      • 1.14.1 Allgemeines
                      • 1.14.2 Elbe
                        • Zum ersten Eintrag ...
                        • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
                        • 3336 Instandhaltung und Reparatur des Elbdeiches bei Buch (1660-1717)
                        • 3337 Unterhaltung der Deiche bei Berge (1662)
                        • 3338 Visitation und Reparatur der Elbdeiche bei Grieben, Arneburg, Werben und der Alanddeiche (1668-1694)
                        • 3339 Durchbruch der Elbe bei Burg durch den sogenannten Blumenthal (1684)
                        • 3340 Anspruch der Bürger von Tangermünde auf die Buhne am Weinberg (1690-1695)
                        • 3341 Untersuchung gegen den Gutsverwalter Angerfeld zu Käcklitz wegen Durchstechung der Elbdeichschlösser (1794)
                        • 3342 Weigerung der Gemeinden Buch und Schelldorf zur Hilfe bei Reparatur der alten Griebenschen Buhne (1795)
                        • 3343 Streitigkeiten zwischen den Kossäten zu Berge und ihrer Gutsherrschaft v. Kannenberg wegen eines hinter dem Elbdeich ent... (1795)
                        • 3344 Wiederherstellung zweier Kupier-Dämme in der alten Elbe bei Parey zur Verhütung von Überschwemmungen (1796)
                        • 3345 Aufbruch der Eisbahnen an den Fährstellen der Elbe (1797)
                        • 3346 Beschwerden der Deichinteressenten über die Buhnenmeister wegen Benachteiligung bei den Deicharbeiten und Deichwachten (1799)
                        • 3347 Weigerung der Gemeinden der Altmark zur Verrichtung der Deicharbeiten (1800-1807)
                        • 3348 Anlegung eines Schlickdammes in der Elbe durch die Gemeinde Schelldorf zum Nachteil der Magdeburger Elbufer (1800-1805)
                        • 3349 Streitigkeiten zwischen der Gemeinde Geestgottberg und der verwitweten Deichhauptmann v. Jeetze zu Losenrade wegen Wiede... (1799-1806)
                        • 3349/1 Klage des Holländers Grosse zu Eickerhöfe gegen den Deichhauptmann v. Jagow wegen Bezahlung der Deicharbeiten (1803)
                        • 3350 Beschwerde der Gemeinde Schelldorf über die Unterhaltung der Elbdeiche auf der Feldmark Grieben (1802)
                        • 3351 Einhegung des Grubenwerks vor der Einlage eines einigen Ackerleuten zu Losenrade in Steinfeld gehörenden Ackerhofes (1802-1803)
                        • 3352 Beschwerde über das Amt Tangermünde wegen der einseitigen Bepflanzung des Sandflecks bei den Kietzer Elbdeichen (1802-1804)
                        • 3353 Berichte über den Wasserstand der Elbe auf altmärkischem Gebiet und über entstandene Wasserschäden (1791-1799)
                        • 3354 Berichte über den Wasserstand der Elbe auf altmärkischem Gebiet und über entstandene Wasserschäden (1799-1801)
                        • 3354/1 Berichte über den Wasserstand der Elbe auf altmärkischem Gebiet und über entstandene Wasserschäden (1801-1803)
                        • 3355 Berichte über den Wasserstand der Elbe auf altmärkischem Gebiet und über entstandene Wasserschäden (1804)
                        • 3355/1 Berichte über den Wasserstand der Elbe auf altmärkischem Gebiet und über entstandene Wasserschäden (1804-1805)
                        • 3356 Berichte über den Wasserstand der Elbe auf altmärkischem Gebiet und über entstandene Wasserschäden (1805)
                        • 3356/1 Berichte über den Wasserstand der Elbe auf altmärkischem Gebiet und über entstandene Wasserschäden (1806-1807)
                        • 3357 Einzäunung eines Sandflecks am Elbufer zum Gut Rosenhof (1804-1805)
                        • 3357/1 Graben von Erde aus der Gutsweide zu Steinfeld für den Deich vor dem Seefeldschen Acker durch die Gemeinde Vielbaum (1804)
                        • 3358 Anzeige gegen die Kossäten Hans Friedrich Frohe und Joachim Frohe zu Groß Beuster wegen Durchstichs des Sielwalls bei Ge... (1805)
                        • 3359 Instandhaltung und Reparatur des Elbdeiches der Gemeinde Losenrade (1805-1806)
                        • 3360 Gesuch der Gemeinde Vielbaum um Beihilfe zur Unterhaltung ihrer Buhnen und Grubenwerke an der Elbe (1806)
                        • 3360/1 Handakte über die Klage des Fiskus gegen die Geheimrätin v. Gansauge, die Generalin v. Kahden und den v. Stülpnagel wege... (1807)
                        • 3361 Durchbruch der Elbe bei Wahrenberg (1754)
                        • 3362 Beschwerden einiger Stände der Altmark über die letzten Durchbrüche der Elbe (1771)
                        • 3362/1 Überschwemmungen der Elbe (1771)
                        • 3362/2 Überschwemmungen der Elbe (1775-1778)
                        • 3362/3 Feststellung der Schäden und Verluste an der Wintersaat durch die Überschwemmung der Elbe im Jahr 1775 (1775)
                        • 3363 Anweisung von Geldern zur Wiederherstellung der gebrochenen Deiche bei Wahrenberg und Nachweisung über die Berechnung de... (1783)
                        • 3364 Anweisung von Geldern zur Wiederherstellung der gebrochenen Deiche bei Wahrenberg und Nachweisung über die Berechnung de... (1784)
                        • 3365 Gesuch einiger Untertanen um Rückerstattung des für den Elbdurchbruch 1771 bei Neukirchen geleisteten Kostenbeitrags (1780-1789)
                        • 3366 Unterstützung der v. Jagow zu Aulosen und v. Jeetze zu Losenrade wegen Wasserschadens (1786-1791)
                        • 3367 Durchstich der Elbe bei Buch im Amt Tangermünde zum Schutz der Jerichowschen Amtswiesen (1695-1715)
                        • 3368 Durchstich der Elbe bei Buch im Amt Tangermünde zum Schutz der Jerichowschen Amtswiesen (1775-1786)
                        • 3369 Durchstich der Elbe bei Buch im Amt Tangermünde zum Schutz der Jerichowschen Amtswiesen (1777)
                        • 3373 Räumung der Dumme (1742-1786)
                        • 3374 Räumung der Dumme (1787-1791)
                        • 3375 Räumung der Dumme (1792-1806)
                        • 3376 Räumung der Jeetze (1729-1780)
                        • 3377 Räumung der Jeetze (1781-1785)
                        • 3377/1 Räumung der Jeetze (1776-1782)
                        • 3378 Räumung der Jeetze und ihrer Nebenarme bei Salzwedel, Bau einiger Überfälle und Brücken, Bau eines Überfalls bei der Per... (1782-1785)
                        • 3379 Räumung der Jeetze und ihrer Nebenarme bei Salzwedel, Bau einiger Überfälle und Brücken, Bau eines Überfalls bei der Per... (1786-1790)
                        • 3380 Räumung der Jeetze und ihrer Nebenarme bei Salzwedel, Bau einiger Überfälle und Brücken, Bau eines Überfalls bei der Per... (1791)
                        • 3380/1 Grabenräumung beim Kaeselbruch bei Salzwedel (1776)
                        • 3381 Räumung der Milde zur Vorflutschaffung (1780-1782)
                        • 3381/1 Kommissionsakten über den Streit des v. Alvensleben zu Isenschnibbe gegen die Müller an der Obermilde wegen der Schaukos... (1791-1794)
                        • 3381/2 Kommissionsakten über Streit des v. Alvensleben zu Isenschnibbe gegen die Müller an der Obermilde wegen der Schaukosten ... (1791-1794)
                        • 3381/3 Kommissionsakten über Streit des v. Alvensleben zu Isenschnibbe gegen die Müller an der Obermilde wegen der Schaukosten ... (1791-1794)
                        • 3382 Streitigkeiten zwischen dem Johanniterritter v. Alvensleben auf Isenschnibbe und dem Kenzendorfer Müller wegen Räumung e... (1799)
                        • 3382/1 Kommissionsakte über Räumung der Obermilde und Anfertigung eines Schaurezesses (1789)
                        • 3382/2 Kommissionsakte über Räumung der Obermilde und Anfertigung eines Schaurezesses (1790)
                        • 3382/3 Kommissionsakte über Räumung der Obermilde und Anfertigung eines Schaurezesses (1797)
                        • 3383 Räumung des Tanger und des Quellgrabens (1723-1772)
                        • 3384 Räumung des Tanger und des Quellgrabens (1773-1777)
                        • 3385 Räumung des Tanger und des Quellgrabens (1778-1790)
                        • 3385/1 Realisierung der Tanger-Schau (Kommissionsakte) (1791-1793)
                        • 3385/2 Räumung des Quellgrabens im Mahlpfuhlschen Tanger und Grabenschau über die neuen Gräben im Tanger (1774-1785)
                        • 3386 Meliorationsarbeiten an der Elbe bis zur Prignitz und vor allem am Tanger (1776-1784)
                        • 3387 Meliorationsarbeiten an der Elbe bis zur Prignitz und vor allem am Tanger (1784-1788)
                        • 3388 Meliorationsarbeiten an der Elbe bis zur Prignitz und vor allem am Tanger (1795-1797)
                        • 3389 Meliorationsarbeiten an der Elbe bis zur Prignitz und vor allem am Tanger (1797-1801)
                        • 3390 Meliorationsarbeiten an der Elbe bis zur Prignitz und vor allem am Tanger (1802-1806)
                        • 3391 Meliorationsarbeiten an der Elbe bis zur Prignitz und vor allem am Tanger (1806-1808)
                        • 3392 Kommissionsakte über die Aufsicht über die Meliorationsarbeiten am Tanger (1782-1784)
                        • 3393 Schau der Uchte und des Walles, Entwurf einer Schauordnung für den Aland, die Biese und die Uchte, alte Rezesse und Scha... (1710-1782)
                        • 3393/1 Untersuchung gegen die Grabenschauer des Tauben Aland wegen eigenmächtiger Pfändungen (1787-1789)
                        • 3394 Geradelegung der Uchte (1791-1793)
                        • 3394/1 Kommissionsakte über Untersuchung des Abzugsgrabens in der Uchte und Entwurf einer Schauordnung (1789-1791)
                        • 3395 Verbesserung der Uchte in und bei Stendal (1792-1793)
                        • 3396 Anzeige des Magistrats zu Stendal gegen die Gemeinde Goldbeck wegen eigenmächtiger Bestrafung der Gemeinde Grassau für d... (1793)
                        • 3397 Räumung der Wanne zur Verbesserung des Zustands der Dörfer Roxförde und Wannefeld des Amtes Neuendorf (1741-1790)
                        • 3398 Räumung des Zehrenflusses (1771-1772)
                        • 3399 Räumung des verstopften Grabens durch die Gemeinde Zethlingen (1752-1753)
                        • 3400 Räumung des Zehren-Grabens (1772-1773)
                        • 3400/1 Vorflutschaffung beim Zehrengraben durch den Grafen v. Bernsdorff und Grabenschau (1774-1775)
                        • 3401 Gesuch des v. Pieverling und v. Grävenitz um Vorflutschaffung von Groß Beuster ab bis an die Garbe (1772)
                        • 3402 Grabenräumung bei Tangermünde (1772-1787)
                        • 3403 Streitigkeiten der Gemeinden Carritz und Neuendorf mit der Gemeinde Poritz wegen der Grabenräumung (1773)
                        • 3404 Streitigkeiten der Gemeinde Baben mit den Gemeinden Plätz und Goldbeck wegen der Grabenräumung (1773)
                        • 3405 Beschwerde des von Reinhardt und der Gemeinde Möringen wegen der dortigen Grabenziehung (1773-1774)
                        • 3406 Kammerherr Graf v.d. Schulenburg gegen Major v.d. Schulenburg zu Betzendorf wegen eines neuen Grabens (1773)
                        • 3407 Prediger Johann Heinrich Schmidt zu Schöneberg gegen Hauptmann v. Sauerhoff wegen des verweigerten Vorflusses vom Pfarrl... (1774)
                        • 3408 Beschwerde der Gemeinden Faulenhorst, Winkelstedt und Wustrewe wegen mangelnder Räumung des Grabens von Wustrewe auf Güs... (1774)
                        • 3409 Beschwerde der Gemeinde Ziethnitz über die Bürgerschaft zu Salzwedel wegen der Grabenräumung (1774-1775)
                        • 3409/1 Streitigkeiten der Witwe Freisassin Scholvin in Lichterfelde gegen den dortigen Schulzen und einige Bauern wegen der Gra... (1770-1775)
                        • 3409/2 Hauptmann von Reinhardt und die Gemeinde zu Möringen gegen den Wassermüller Volbeding zu Nahrstedt wegen eines auf der M... (1773)
                        • 3409/3 Strittige Wasserleitungssache des von Reinhardt (1774)
                        • 3409/4 Die Gemeinde Mahlsdorf gegen die Gemeinden Quadendambeck, Stappenbeck und Maxdorf wegen der Anfertigung eines Abzugsgrab... (1788-1789)
                        • 3410 Räumung der Beverlacke (1774-1782)
                        • 3411 Räumung der Zethlinger Bäke (1780-1786)
                        • 3412 Streitigkeiten des v. Arnstaedt und des Schulzen Zimmermann zu Welle gegen die Gemeinde Westheeren (Heeren) wegen Nieder... (1775)
                        • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 103 Einträge)
                        • Zum letzten Eintrag ...
                      • 1.14.3 Spree und Havel
                      • 1.14.4 Oder
                      • 1.14.5 Oderstromrechnungen
                      • 1.14.6 Nuthe
                      • 1.14.7 Finowkanal
                      • 1.14.8 Friedrich-Wilhelm-Kanal (Neuer Graben)
                      • 1.14.9 Graben-Sachen
                    • 1.15 Alte Behördenfindbücher
                  • 2. Amt Altlandsberg
                  • 3. Amt Arendsee
                  • 4. Amt Badingen
                  • 5. Amt Beeskow
                  • 6. Amt Biegen
                  • 7. Amt Biesenthal
                  • 8. Amt Bötzow
                  • 9. Amt Bornstedt
                  • 10. Amt Brüssow
                  • 11. Amt Burgstall
                  • 12. Amt Chorin
                  • 13. Amt Cottbus
                  • 14. Amt Diesdorf
                  • 15. Amt Eldenburg
                  • 16. Amt Fahrland
                  • 17. Amt Fehrbellin
                  • 18. Amt Frauendorf
                  • 19. Amt Freienwalde
                  • 20. Amt Friedrichsaue
                  • 21. Amt Friedrichsthal (Zehlendorf)
                  • 22. Amt Fürstenwalde
                  • 23. Amt Goldbeck
                  • 24. Amt Golzow
                  • 25. Amt Gramzow
                  • 26. Amt Grimnitz
                  • 27. Amt Kienitz
                  • 28. Amt Königshorst
                  • 29. Amt Köpenick
                  • 30. Amt Lebus
                  • 31. Amt Lehnin
                  • 32. Amt Lenzen
                  • 33. Amt Liebenwalde
                  • 34. Amt Lindow
                  • 35. Amt Löcknitz
                  • 36. Amt Löhme
                  • 37. Amt Mühlenbeck
                  • 38. Amt Mühlenhof
                  • 39. Amt Nauen
                  • 40. Amt Neuendorf/Altmark
                  • 41. Amt Neuenhagen
                  • 42. Amt Neustadt (Dosse)
                  • 43. Amt Niederschönhausen
                  • 44. Amt Oranienburg
                  • 45. Amt Potsdam
                  • 46. Amt Rüdersdorf
                  • 47. Amt Ruppin
                  • 48. Amt Saarmund
                  • 49. Amt Sachsendorf
                  • 50. Amt Salzwedel (1505-1814)
                  • 51. Amt Spandau
                  • 52. Amt Stahnsdorf
                  • 53. Amt Storkow
                  • 54. Amt Tangermünde
                  • 55. Amt Trebbin
                  • 56. Amt Vehlefanz
                  • 57. Amt Wittstock
                  • 58. Amt Wollup
                  • 59. Amt Wriezen
                  • 60. Amt Zechlin
                  • 61. Amt Zehdenick
                  • 62. Amt Zellin
                  • 63. Amt Ziesar
                  • 64. Amt Zinna
                  • 65. Amt Zossen
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query