Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
                  • 1. Generalia
                  • 2. Amt Altlandsberg
                  • 3. Amt Arendsee
                  • 4. Amt Badingen
                    • 4.1 Allgemeine Amts-Sachen
                    • 4.2 Lokalverwaltung
                    • 4.3 Bäuerliche Untertanen
                      • 4.3.1 Lehnschulzen
                      • 4.3.2 Bauern und Bauerngüter
                      • 4.3.3 Kolonisten und Etablissements
                      • 4.3.4 Acker-, Hütungs- und Separations-Sachen
                      • 4.3.5 Prästationen und Dienste
                        • 4960 Gesuch der Prediger und Küster um Lieferung des ihnen zustehenden Meßkorns (1764-1776)
                        • 4961 Anzeige des Administrators Tülff wegen Widersetzlichkeit der zu Hofe dienenden Knechte (1772)
                        • 4962 Gesuch des Beamten Lufft in Zehdenick um Genehmigung zur Sendung des Dienstgesindes des Amtes Zehdenick zum Amt Badingen... (1779)
                        • 4963 Aufhebung der Naturalhofdienste der Untertanen des Amtes Badingen (1803-1809)
                        • 4964 Aufhebung der Hofdienste im Amt Badingen (1805)
                        • 4964/1 Anschläge zu den wegen der Dienstaufhebung im Amt nötigen Vorwerksgebäuden (1805-1806)
                        • 4965 Dienstaufhebungsverhandlungen in Badingen, Mildenberg und Zabelsdorf (1805-1809)
                        • 4966 Abgabenverweigerung einiger Amtsuntertanen (1806)
                        • 4967 Dienstverweigerung einiger Amtsuntertanen (1807)
                        • 4968 Untersuchung wegen der von den Untertanen zu Röddelin und Storkow verweigerten Spanndienstleistung (1766-1769)
                        • 4971 Gesuch der Gemeinden Badingen und Mildenberg um Verwandlung ihrer Hofdienste in Dienstgeld (1787-1803)
                        • 4972 Beschwerde des Schleusenwärters Hering beim Wentow-Kanal über die Forderung von Zapfenzins und Feuerkassengeldern für se... (1794-1797)
                        • 4973 Befreiung der Untertanen von Altthymen und Ruthenberg vom Naturaldienst durch den Erbpächter von Neuthymen (1804)
                        • 4974 Beschwerde des Kolonisten Bielefeld zu Altthymen wider den Beamten Türcke zu Badingen wegen nicht erhaltener Freijahre u... (1770-1771)
                        • 4975 Beschwerde der Untertanen zu Altthymen über die in natura zu leistenden Hofdienste (1770)
                        • 4976 Erbpächter Türcke in Ravensbrück gegen die Gemeinde in Altthymen wegen der Dienste (1778-1787)
                        • 4977 Gemeinde Altthymen gegen den Erbpächter Türcke zu Neuthymen wegen Dienstforderungen und Hütungsbeeinträchtigung (1780-1795)
                        • 4978 Remissionsgesuch des Erbpächters Türcke in Ravensbrück wegen erlittenen Frostschadens und schuldigen Dienstgeldes der Un... (1781)
                        • 4978a Beschwerde des Erbpächters Türcke zu Ravensbrück über den Bauern Schröder zu Altthymen wegen des Zwangsdienstes der Schr... (1782-1783)
                        • 4979 Beschwerde des Kossäten Schwarz in Altthymen über die Höhe seines Dienstgeldes (1794-1803)
                        • 4982 Dienstbeschwerden der Gemeinde Badingen (1780)
                        • 4983 Beschwerde des Braukrügers Lau in Badingen wegen Forderung von Hofdiensten anstelle des bisher üblichen Dienstgeldes (1787)
                        • 4984 Beschwerde der Untertanen zu Badingen über den Beamten Lufft wegen jährlicher Forderung einer Gans (1788)
                        • 4985 Gesuch des Schulzen Gladow zu Badingen um Erlaß des Handhofdienstes (1803)
                        • 4986 Dienstverweigerung der Untertanen zu Bredereiche für das Vorwerk Himmelpfort (1765-1770)
                        • 4987 Beschwerde der Erben des Amtmanns Albinus über die Untertanen zu Bredereiche wegen Verweigerung von Dienstgeldern und Di... (1772)
                        • 4988 Untersuchung wegen Einziehung von Miete von einem Familienhaus in Bredereiche und Forderung von Hofdiensten von den Bewo... (1774)
                        • 4989 Beschwerde des Zimmermeisters Peters zu Bredereiche wegen Forderung von Grundzins von einem Büdnerhaus (1778)
                        • 4990 Verweigerung von Naturaldiensten für das Erbpachtgut Himmelpfort durch die Amtsuntertanen in Bredereiche und Beschwerde ... (1780-1805)
                        • 4992 Kontributionsforderungen des mecklenburgischen Amtes Stargardt von den Untertanen zu Krumbeck (1735-1741)
                        • 4993 Beschwerden der Kolonisten Stein und Hilliger zu Marienthal und von 3 Kolonisten zu Neuhaus über Dienstforderungen (1761-1763)
                        • 4994 Beschwerden der Kolonisten in Marienthal gegen das Amt wegen Forderung von Arrestantenwachen (1774)
                        • 4995 Amtmann Baath zu Ribbeck gegen die Gemeinde Mildenberg wegen der Schafhütung auf dem Ribbeckschen Feld (1772-1775)
                        • 4995a Gesuch des Musketiers Lentz in Ribbeck um Herabsetzung seines Grundzinses (1781-1787)
                        • 4996 Gesuch des Bauern Christian Hagen in Mildenberg um Befreiung seiner Tochter vom Zwangsdienst (1788)
                        • 4997 Gesuch der Soldaten- und Büdnerfrau Gottfried Tornow in Mildenberg um Verwandlung ihres Handdienstes in eine Geldrente (1794-1795)
                        • 4998 Gesuch der Untertanen zu Ribbeck um Befreiung vom Naturaldienst, Separation zu Ribbeck (1774-1777)
                        • 4999 Beschwerde des Amtmanns Baath zu Ribbeck über den Administrator Tülff zu Badingen wegen der Forderung zum Briefetragen v... (1773-1774)
                        • 5000 Beschwerde über die Verweigerung von Hofdiensten durch die Untertanen zu Ribbeck und Röddelin (1775-1783)
                        • 5001 Gesuch des Beamten Lufft um Vergütung der von den Untertanen in Ribbeck nicht geleisteten Dienste (1776-1777)
                        • 5002 Beschwerde über die Weigerung der Gemeinde Ribbeck zur Zwangsdienstleistung ihrer Kinder auf dem Erbpachtvorwerk (1798-1799)
                        • 5003 Beschwerde des Beamten Türcke zu Badingen über den Rückstand an Wiesenzins der Untertanen zu Röddelin für die zwei Ragös... (1764-1770)
                        • 5004 Beschwerde des Oberamtmanns Albinus über die Röddeliner Untertanen wegen Weigerung der Dienste und Abhütung der Wiesen (1764-1765)
                        • 5005 Gesuch des Beamten Lufft um Genehmigung zur Absetzung des für die Ragöser-Wiese gezahlten Wiesenzinses vom Etat (1778)
                        • 5006 Gesuch der Untertanen in Röddelin um Stundung der rückständigen 158 Reichstaler 15 Groschen 10 Kontributionsgelder und d... (1782-1791)
                        • 5007 Beschwerde des Predigers und Bauern Johann Koehler in Röddelin wegen unberechtigter Forderungen zur Vorspannleistung und... (1783-1784)
                        • 5008 Gesuch des Invaliden Gerike in Röddelin um Befreiung seiner Braut, der Röddeliner Bauerstochter Berkan, aus dem Zwangsdi... (1795)
                        • 5009 Beschwerde der Büdner zu Röddelin über die Gemeinde Röddelin wegen Forderung eines Beitrages zu den Transportkosten des ... (1806)
                        • 5010 Beschwerde des Beamten Lufft und des Erbpächters Türcke wegen der Hofdienstverweigerung der Untertanen zu Ruthenberg für... (1731-1738)
                        • 5011 Beschwerde der Untertanen zu Ruthenberg über den Erbpächter Türcke zu Ravensbrück wegen Forderung von 33 Reichstalern fü... (1776-1778)
                        • 5012 Untersuchung der Beschwerde der Untertanen zu Ruthenberg über den Erbpächter Türcke zu Ravensbrück über die Forderung vo... (1776-1778)
                        • 5013 Gesuch der Untertanen zu Ruthenberg und Neuthymen um Befreiung vom Hofdienst und Verwandlung der Dienste in eine Geldabg... (1777-1789)
                        • 5014 Gesuch des Beamten Lufft in Zehdenick um Unterstützung seiner Forderung an die Untertanen zu Klein-Mutz zur Zahlung der ... (1780)
                        • 5015 Beschwerde der Gemeinde Ruthenberg wegen Forderung zur Lieferung von Kavallerieverpflegung für das Vorwerk Neuthymen (1785-1799)
                        • 5016 Gesuch des Kossäten Johann Neuendorf zu Ruthenberg um Verminderung seiner Abgaben (1799)
                        • 5017 Beschwerde der Gemeinde Ruthenberg über den Erbpächter Türcke wegen Forderung von Zwangsdiensten von ihren Kindern für d... (1803-1804)
                        • 5019 Beschwerde der Gemeinde Storkow wegen der geforderten Lieferung von Eiern, Hühnern und Gänsen (1781-1782)
                        • 5020 Gesuch des Schmieds Ulrich und des Krügers Walter in Storkow um Befreiung der Verpflichtung zum Spinnen (1803-1804)
                        • 5021 Gesuch der Gemeinde zu Zabelsdorf um Erlaß der Naturalhofdienste (1777-1778)
                        • 5022 Gesuch der Büdner zu Zabelsdorf um Festlegung einer Bestimmung über die Entrichtung der Abgaben (1794)
                        • 5023 Gesuch der Gemeinde zu Zabelsdorf um Verwandlung ihrer Hofdienste in ein Dienstgeld (1795-1803)
                      • 4.3.6 Baubeihilfen
                      • 4.3.7 Remissionen und Unterstützungen
                      • 4.3.8 Feuerschäden und Feuersozietät
                    • 4.4 Handwerk und Gewerbe
                    • 4.5 Landeskultur und Wasserbau
                    • 4.6 Vorakten und Nachträge
                  • 5. Amt Beeskow
                  • 6. Amt Biegen
                  • 7. Amt Biesenthal
                  • 8. Amt Bötzow
                  • 9. Amt Bornstedt
                  • 10. Amt Brüssow
                  • 11. Amt Burgstall
                  • 12. Amt Chorin
                  • 13. Amt Cottbus
                  • 14. Amt Diesdorf
                  • 15. Amt Eldenburg
                  • 16. Amt Fahrland
                  • 17. Amt Fehrbellin
                  • 18. Amt Frauendorf
                  • 19. Amt Freienwalde
                  • 20. Amt Friedrichsaue
                  • 21. Amt Friedrichsthal (Zehlendorf)
                  • 22. Amt Fürstenwalde
                  • 23. Amt Goldbeck
                  • 24. Amt Golzow
                  • 25. Amt Gramzow
                  • 26. Amt Grimnitz
                  • 27. Amt Kienitz
                  • 28. Amt Königshorst
                  • 29. Amt Köpenick
                  • 30. Amt Lebus
                  • 31. Amt Lehnin
                  • 32. Amt Lenzen
                  • 33. Amt Liebenwalde
                  • 34. Amt Lindow
                  • 35. Amt Löcknitz
                  • 36. Amt Löhme
                  • 37. Amt Mühlenbeck
                  • 38. Amt Mühlenhof
                  • 39. Amt Nauen
                  • 40. Amt Neuendorf/Altmark
                  • 41. Amt Neuenhagen
                  • 42. Amt Neustadt (Dosse)
                  • 43. Amt Niederschönhausen
                  • 44. Amt Oranienburg
                  • 45. Amt Potsdam
                  • 46. Amt Rüdersdorf
                  • 47. Amt Ruppin
                  • 48. Amt Saarmund
                  • 49. Amt Sachsendorf
                  • 50. Amt Salzwedel (1505-1814)
                  • 51. Amt Spandau
                  • 52. Amt Stahnsdorf
                  • 53. Amt Storkow
                  • 54. Amt Tangermünde
                  • 55. Amt Trebbin
                  • 56. Amt Vehlefanz
                  • 57. Amt Wittstock
                  • 58. Amt Wollup
                  • 59. Amt Wriezen
                  • 60. Amt Zechlin
                  • 61. Amt Zehdenick
                  • 62. Amt Zellin
                  • 63. Amt Ziesar
                  • 64. Amt Zinna
                  • 65. Amt Zossen
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query