Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
                  • 1. Generalia
                  • 2. Amt Altlandsberg
                  • 3. Amt Arendsee
                  • 4. Amt Badingen
                  • 5. Amt Beeskow
                  • 6. Amt Biegen
                  • 7. Amt Biesenthal
                  • 8. Amt Bötzow
                  • 9. Amt Bornstedt
                  • 10. Amt Brüssow
                  • 11. Amt Burgstall
                    • 11.1 Allgemeine Amts-Sachen
                    • 11.2 Lokalverwaltung
                    • 11.3 Bäuerliche Untertanen
                      • 11.3.1 Lehnschulzen- und Lehnbauern-Sachen
                      • 11.3.2 Bauerngüter
                      • 11.3.3 Etablissements
                      • 11.3.4 Acker-, Hütungs- und Separations-Sachen
                        • Zum ersten Eintrag ...
                        • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                        • 6611 Hütungsstreitigkeiten zwischen den Gemeinden Döllnitz und Arensberg wegen der zu Arensberg gehörenden Wiesen (1737)
                        • 6612 Beschwerde des Kossäten Hans Streich zu Burgstall über den Ackermann Schreier wegen einer zu seinem Hofe gehörigen Dammw... (1738-1739)
                        • 6613 Gesuch des Musketiers Christian Boewing um Konfirmation des wegen seines Hauses zu Burgstall im Jahre 1669 geschlossenen... (1669-1753)
                        • 6614 Beschwerden des Ackermanns Jacob Zimmermann und Kossäten Heinrich Gericke zu Burgstall über das Amt wegen Pfändung von P... (1775)
                        • 6615 Beschwerde der Gemeinde Burgstall über den Beamten Schlutius wegen Hütungsverbots (1779)
                        • 6616 Erweiterung der Gerichtsdiener- und Küstergärten zu Burgstall durch einen von der Amtsfreiheit hinzunehmenden Platz (1793)
                        • 6617 Gartengrenzstreitigkeit zwischen dem Chirurg und Grundsitzer Wendeborn und dem Kolonisten Scheid zu Burgstall (1794)
                        • 6618 Gesuch des Grundsitzers Johann Mathies zu Burgstall um Überlassung des Amtsweideflecks an den Röthen zum Garten (1799-1800)
                        • 6619 Verpachtung von Amtsacker an den Johann Joachim Schwerin zu Burgstall (1801-1804)
                        • 6620 Vereinbarung zwischen dem Amt Burgstall und der dortigen Gemeinde über die gegenseitige Behütung des geteilten sogenannt... (1803)
                        • 6621 Gesuch des Schuhmachermeisters Johann Andreas Mathis zu Burgstall um erbpachtweise Überlassung des zwischen dem Amtsacke... (1803-1805)
                        • 6622 Beschwerde des Kossäten Behne zu Burgstall über die Grenzverletzung zwischen seiner Wiese und dem Dollschen Vorwerksacke... (1807)
                        • 6623 Gesuch des Holzhauers Hans Behrend um Genehmigung zum Kauf eines Häuschen zu Dolle (1735-1736)
                        • 6624 Gesuch des Grundsitzers Christian Schulenburg um einen Fleck zu einem Garten bei dem Vorwerk Dolle (1778-1779)
                        • 6625 Gesuch des Holzschlägers Daniel Wiebeck zu Dolle um einen Gartenfleck (1778-1779)
                        • 6626 Gesuch des ehemaligen Posthalters Johann Christian Kuntze um Vererbpachtung eines zum Amt Burgstall gehörigen Gärtnerhau... (1788-1790)
                        • 6627 Anweisung eines Flecks Gartenland an den Vorwerkskuhhirten zu Dolle zum Deputatgarten (1792-1793)
                        • 6628 Rücknahme des dem Oberförster Kuntze zu seinem nunmehr zu veräußernden Dollenschen Kruge verpachteten 57 Morgen 9 Quadra... (1793-1805)
                        • 6629 Beschwerde der Grundsitzer zu Dolle über das Amt wegen überhöhter Forderung von Hirtenlohn und Gesuch um Minderung oder ... (1796-1797)
                        • 6630 Gesuch der Schneidermeisterwitwe Wernicke zu Dolle um Überlassung eines ursprünglich als Hütung genutzten, später zur Ma... (1802)
                        • 6631 Anordnung einer Vermessung wegen der von einigen Grundsitzern zu Dolle vorgenommenen Vergrößerung ihrer Gärten nach der ... (1803)
                        • 6632 Verbesserung der neben dem Dollhagen gelegenen Wiesen des Vorwerks Dolle durch Ziehung eines neuen Hauptabzugsgrabens (1803-1806)
                        • 6633 Immediatbeschwerden der Gemeinde Klincke wegen Beschränkung ihrer Nachtweide (1784-1788)
                        • 6633/1 Gemeinde Klincke gegen den v. Rundstedt zu Schönfeld und den Major v. Klaeden zu Badingen wegen Ermittlung des jährliche... (1785)
                        • 6634 Regulierung der Grenze zwischen den Feldmarken zu Klincke und Kaethen (1803-1804)
                        • 6635 Beschwerde des Lehnschulzen Jürgen Mewes zu Mahlpfuhl über den Heidereiter Schultz wegen Störung im Besitz einer Wurthe (1737)
                        • 6636 Gesuch des Piper und Sprössel aus Mahlwinkel um Wiesenwachs (1792)
                        • 6637 Gesuch des Müllers Johann Heinrich Birig zu Blätz um Aufhebung des Hütungsrechts der Gemeinde auf die von ihm in Zeitpac... (1800-1801)
                        • 6638 Gesuch des Hans Jürgen Pasche zu Sandbeiendorf um Bewilligung einer Wiese in der königlichen Forst (1758-1759)
                        • 6639 Beschwerde über die Gemeinde Sandbeiendorf wegen Abrisses eines von dem Ackermann Pasch um sein mit Kleversamens besätes... (1781)
                        • 6640 Gesuch der Gemeinde Sandbeiendorf um Aufhebung der gemeinsamen Koppelhütung mit den Gemeinden Wenddorf und Angern (1783)
                        • 6641 Vermessung der Ländereien im Lütgen Felde zu Sandbeiendorf zur Berichtigung der Grenzstreitigkeit zwischen dem dortigen ... (1802-1805)
                        • 6642 Gesuch des Ackersmann Georg Dancker zu Sandbeiendorf um Verpachtung von Teilen seiner Gutsländereien an verschiedene Kom... (1805-1806)
                        • 6643 Beschwerde der 15 Inhaber der Kirchenwiesen zu Uchtdorf über Erhöhung dieser Kirchenwiesenpacht (1780)
                        • 6644 Beschwerde über den Kossäten Schroeder zu Uchtdorf wegen Pflügung eines Teils der Pfarrwiese (1788)
                        • 6645 Beschwerde des Krügers Kaempfer zu Uchtdorf wegen Verpachtung einer zu seinem Hofe gehörigen, unter den sogenannten heil... (1797-1802)
                        • 6646 Ausmittelung der zur Kirche in Uchtdorf gehörigen und fehlenden Wiesen (1803-1804)
                        • 6647 Rechtsstreit zwischen den Gemeinden Uchtdorf und Väthen wegen Hütungsrechts auf den im Tanger belegenen Chatoul-Wiesen (1805)
                      • 11.3.5 Prästationen und Dienste
                      • 11.3.6 Bau-Sachen der Untertanen und Feuerschäden
                      • 11.3.7 Remissionen und Unterstützungen
                      • 11.3.8 Feuersozietät
                    • 11.4 Handwerk und Gewerbe
                    • 11.5 Landeskultur und Wasserbau
                  • 12. Amt Chorin
                  • 13. Amt Cottbus
                  • 14. Amt Diesdorf
                  • 15. Amt Eldenburg
                  • 16. Amt Fahrland
                  • 17. Amt Fehrbellin
                  • 18. Amt Frauendorf
                  • 19. Amt Freienwalde
                  • 20. Amt Friedrichsaue
                  • 21. Amt Friedrichsthal (Zehlendorf)
                  • 22. Amt Fürstenwalde
                  • 23. Amt Goldbeck
                  • 24. Amt Golzow
                  • 25. Amt Gramzow
                  • 26. Amt Grimnitz
                  • 27. Amt Kienitz
                  • 28. Amt Königshorst
                  • 29. Amt Köpenick
                  • 30. Amt Lebus
                  • 31. Amt Lehnin
                  • 32. Amt Lenzen
                  • 33. Amt Liebenwalde
                  • 34. Amt Lindow
                  • 35. Amt Löcknitz
                  • 36. Amt Löhme
                  • 37. Amt Mühlenbeck
                  • 38. Amt Mühlenhof
                  • 39. Amt Nauen
                  • 40. Amt Neuendorf/Altmark
                  • 41. Amt Neuenhagen
                  • 42. Amt Neustadt (Dosse)
                  • 43. Amt Niederschönhausen
                  • 44. Amt Oranienburg
                  • 45. Amt Potsdam
                  • 46. Amt Rüdersdorf
                  • 47. Amt Ruppin
                  • 48. Amt Saarmund
                  • 49. Amt Sachsendorf
                  • 50. Amt Salzwedel (1505-1814)
                  • 51. Amt Spandau
                  • 52. Amt Stahnsdorf
                  • 53. Amt Storkow
                  • 54. Amt Tangermünde
                  • 55. Amt Trebbin
                  • 56. Amt Vehlefanz
                  • 57. Amt Wittstock
                  • 58. Amt Wollup
                  • 59. Amt Wriezen
                  • 60. Amt Zechlin
                  • 61. Amt Zehdenick
                  • 62. Amt Zellin
                  • 63. Amt Ziesar
                  • 64. Amt Zinna
                  • 65. Amt Zossen
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query