|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
1. Generalia
2. Amt Altlandsberg
3. Amt Arendsee
4. Amt Badingen
5. Amt Beeskow
6. Amt Biegen
7. Amt Biesenthal
8. Amt Bötzow
9. Amt Bornstedt
10. Amt Brüssow
11. Amt Burgstall
12. Amt Chorin
13. Amt Cottbus
14. Amt Diesdorf
15. Amt Eldenburg
16. Amt Fahrland
17. Amt Fehrbellin
18. Amt Frauendorf
19. Amt Freienwalde
20. Amt Friedrichsaue
21. Amt Friedrichsthal (Zehlendorf)
22. Amt Fürstenwalde
23. Amt Goldbeck
24. Amt Golzow
25. Amt Gramzow
26. Amt Grimnitz
27. Amt Kienitz
28. Amt Königshorst
29. Amt Köpenick
30. Amt Lebus
31. Amt Lehnin
31.1 Allgemeine Amts-Sachen
31.2 Lokalverwaltung
31.3 Bäuerliche Untertanen
31.3.1 Lehnschulzen
31.3.2 Bauern und Bauerngüter
31.3.3 Kolonisten
31.3.4 Acker-, Hütungs- und Separations-Sachen
11294 Holzrechnung (1716-1718)
11295 Freigabe des geschonten Hirseberges als Hütung für die Gemeinde Lehnin (1780)
11296 Regulierung der streitigen Grenze zwischen dem Schweizer Dorf Neu Töplitz und den Dörfern Alt Töplitz, Leest und Göttin (1753-1778)
11297 Regulierung der Grenze zwischen der Ziegelscheune der Invalidenkasse zu Glindow und der Petzowschen und Schloßziegelei i... (1766)
11298/1 Grenzberichtigung zwischen dem preußischen Dorf Cammer und dem sächsischen Dorf Dippmannsdorf (1780-1786)
11299 Grenzberichtigung zwischen dem preußischen Dorf Cammer und dem sächsischen Dorf Dippmannsdorf (1796-1798)
11300 Grenzstreitigkeiten und Pfändungen der von Broesicke zu Kammer gegen die Vorwerksvieh zu Tornow und Kaltenhausen (1613-1622)
11301 Hütungsstreitgkeiten zwischen der Gemeinde Glindow und dem Generalmajor von der Marwirtz um die Hütung auf der Kemnitzer... (1724-1730)
11301/1 Grenz- und Hütungsstreitigkeiten zwischen der Gemeinde Götz und der Gemeinde Deetz (1822-1824)
11302 Beschwerden der Untertanen zu Netzen über den Unterpächter des Vorwerkes Kaltenhausen wegen Schmälerung ihrer Hütung (1752-1753)
11303 Streit der Bauern zu Gohlitz mit den dortigen Kossäten wegen der Viehhaltung auf der gemeinen Hütung (1761-1762)
11304 Hütungsstreitigkeiten zwischen der Gemeinde Damelang und dem Kolonisten zu Freienthal (1776-1786)
11305 Hütungsstreit zwischen der Gemeinde Michelsdorf und dem Lehnschulzenamtsvorwerk Tornow (1780)
11305/1 Amtsfischereipächter Kagel gegen die Gemeinde Netzen wegen eines streitigen, an der Moorsee gelegenen, Grundstücks (1780-1786)
11306 Hütungsstreitigkeiten der Gemeinde Alt Töplitz gegen die Gemeinde Leest und Neu Töplitz über Beeinträchtigung in ihrer H... (1783)
11307 Gesuch des Predigers Wiegand zu Alt Töplitz um einen Morgen von der gemeinschaftlichen Hütung zum Kleeanbau (1785)
11308 Beschwerde der Kossäten zu Phöben wegen eingeschränkter Haltung von Vieh (1786)
11309 Beschwerde der Gemeinde Damelang über eingeschränkter Hütung durch die angelegten Schonungen (1792-1796)
11310 Beschwerde der Gemeinde Netzen über den Beamten Koerner wegen Ausdehnung der Mithütung auf ihrer Feldmark (1795-1805)
11311 Gesuch des Kossäten zu Rädel um Festsetzung eines niederen Viehstandes für die Halbkossäten zum Vorteil der Hütung (1796)
11312 Hütungsstreitigkeiten zwischen den Erbpächtern zu Neu Töplitz und einigen Kossäten zu Göttin (1797-1806)
11313 Beschwerde des Gerichtsschulzen Wilhelm Schultze zu Nahmitz über die Behütung seines Winterfeldes zur Winterzeit mit den... (1807)
11314 Einteilung und Separation der Hütungs- und Weidereviere zu Derwitz und Damelang (1772-1773)
11315 Separation des Ackers und der Hütung zwischen dem Vorwerk Damsdorf und den Untertanen (1775-1788)
11316 Hütungsseparation zwischen der Gemeinde Damelang und dem Amtsvorwerk Tornow und Separation mit Cammer (1775-1779)
11317 Hütungsseparation zwischen der Gemeinde Damelang und dem Amtsvorwerk Tornow und Separation mit Cammer (1779-1783)
11318 Hütungsseparation zwischen der Gemeinde Damelang und dem Amtsvorwerk Tornow und Separation mit Cammer (1777-1780)
11319 Separation zu Netzen (1784-1785)
11320 Gesuch des Oberleutnants von Seidlitz um Separation mit der Gemeindeheide zu Göhlsdorf (1785-1792)
11321 Grabenziehung bei Damsdorf als Folge der Separation (1786-1792)
11322 Separation der Schafhütung der Gemeinde Göhlsdorf mit dem Vorwerk Damsdorf (1800-1802)
11323 Ausradung des Bergbruchs bei Deetz (1786)
11324 Gesuch des Schmieds Mannegolt zu Derwitz um Überlassung eines Flecks Land hinter seinem Hause (1786)
11325 Überlassung von Land von der Vorwerkshütung zu Damsdorf an den dortigen Büdner und Meier Bergmann zum Garten (1790)
11325/1 Beschwerde der Gemeinde Glindow über die Stadt Werder wegen Beeinträchtigung ihrer Hütungsgerechtigkeit (1790)
11326 Beschwerde der Soldatenfrau Scharbodt zu Glindow über den Beamten Steinert zu Lehnin wegen Einzugs eines Gartenflecks (1773-1789)
11327 Gesuch des Füseliers Schadebrodt zu Glindow um Vermessung seines Gartens und um Beilegung von 2 Morgen wüsten Landes (1784)
11328 Gesuch des Generalpächters des Amtes Bornstedt, Gansauge, um Vererbpachtung des Kurfürstenberges bei Glindow (1799-1801)
11329 Gesuch des Bauern Peter Koppe zu Göhlsdorf um Vererbpachtung der Kirchenwiese (1803-1804)
11330 Übersendung der Akten über die Vermessung des Fenns an der Reiherheide und dessen Einteilung zu Gärten für die Koloniste... (1800-1801)
11331 Gesuch der Eheleute Bell zu Krielow um Vertauschung ihrer Wiesen (1786-1790)
11332 Vermessung der dem Dragoner Martin Böttger und um Johann Jacob Adler überlassenen Wiesen (1752-1778)
11333 Gesuch des Försters Duden zu Rädel bei Lehnin um Einhegung eines bei Lehnin belegenen wüsten Sandberges und des daran ge... (1764-1765)
11334 Wiesenstreitigkeiten zwischen den Beamten Rust und Einwohnern und Küster zu Lehnin (1781-1783)
11336 Gesuch des Stellmachers Johann Ferdinand Leonhard zu Lehnin um Überlassung des an seinem Acker grenzenden Grundstücks, d... (1785-1786)
11337 Gesuch des Seidenkultivateure Schmidt und Müller zu Werder um Überlassung einiger Morgen Amtswiesen bei Phöben zur besse... (1792-1793)
11339 Veräußerung eines dem Gastwirt Poltz zu Lehnin gehörigen Wiesenflecks an den Bäcker Lehmann (1798)
11340 Gesuch der Gemeinde Nahmitz um Verpachtung des Hinterfeldes und der dazugehörigen Wiesen (1785)
11341 Gesuch des Kossäten zu Nahmitz um Vererbpachtung der früher in Zeitpacht genutzten Amtsäcker (1805-1806)
11342 Vererbpachtung des Kirchenackers in Netzen an das Kossätengut des Wilhelm Buller (1798)
11344 Forderung der Erbbesitzer zu Petzow an den von Rochow auf Plessow auf Entschädigung für das Ziegelerdegraben auf dem sog... (1795-1798)
11345 Gesuch des Bauern Höne zu Petzow um Freiholz für den Bau eines Altenteilhauses in seinem Garten (1798)
11346 Unteroffizier Rettig zu Rädel gegen die Gemeinde wegen untersagter Umzänung seines Ackers (1776)
11347 Streitigkeiten zwischen dem Schulzen Schultze zu Rädel und dem Oberjäger Icke wegen einer Forstdienstwiese (1797-1805)
11348 Gesuch des Oberamtmannes Rust um Vertauschung eines Flecks Vorwerksacker zu Tornow gegen Forstland (1780-1781)
11349 Einziehung der von der Gemeinde zu Damelang bisher genutzten sogenannten Mühlenwiese in Freienthal zum Vorwerk Tornow (1805-1806)
31.3.5 Prästationen und Dienste
31.3.6 Abschoss- und Loskauf-Sachen
31.3.7 Bau-Sachen der Untertanen
31.3.8 Remissionen und Unterstützungen
31.3.9 Feuerschäden, Feuersozietät und Feuerinstrumente
31.4 Handwerk und Gewerbe
31.5 Landeskultur und Wasserbau
32. Amt Lenzen
33. Amt Liebenwalde
34. Amt Lindow
35. Amt Löcknitz
36. Amt Löhme
37. Amt Mühlenbeck
38. Amt Mühlenhof
39. Amt Nauen
40. Amt Neuendorf/Altmark
41. Amt Neuenhagen
42. Amt Neustadt (Dosse)
43. Amt Niederschönhausen
44. Amt Oranienburg
45. Amt Potsdam
46. Amt Rüdersdorf
47. Amt Ruppin
48. Amt Saarmund
49. Amt Sachsendorf
50. Amt Salzwedel (1505-1814)
51. Amt Spandau
52. Amt Stahnsdorf
53. Amt Storkow
54. Amt Tangermünde
55. Amt Trebbin
56. Amt Vehlefanz
57. Amt Wittstock
58. Amt Wollup
59. Amt Wriezen
60. Amt Zechlin
61. Amt Zehdenick
62. Amt Zellin
63. Amt Ziesar
64. Amt Zinna
65. Amt Zossen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|