Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
                  • 1. Generalia
                  • 2. Amt Altlandsberg
                  • 3. Amt Arendsee
                  • 4. Amt Badingen
                  • 5. Amt Beeskow
                  • 6. Amt Biegen
                  • 7. Amt Biesenthal
                  • 8. Amt Bötzow
                  • 9. Amt Bornstedt
                  • 10. Amt Brüssow
                  • 11. Amt Burgstall
                  • 12. Amt Chorin
                  • 13. Amt Cottbus
                  • 14. Amt Diesdorf
                  • 15. Amt Eldenburg
                  • 16. Amt Fahrland
                  • 17. Amt Fehrbellin
                  • 18. Amt Frauendorf
                  • 19. Amt Freienwalde
                  • 20. Amt Friedrichsaue
                  • 21. Amt Friedrichsthal (Zehlendorf)
                  • 22. Amt Fürstenwalde
                  • 23. Amt Goldbeck
                  • 24. Amt Golzow
                  • 25. Amt Gramzow
                  • 26. Amt Grimnitz
                  • 27. Amt Kienitz
                  • 28. Amt Königshorst
                  • 29. Amt Köpenick
                  • 30. Amt Lebus
                  • 31. Amt Lehnin
                  • 32. Amt Lenzen
                  • 33. Amt Liebenwalde
                    • 33.1 Allgemeine Amts-Sachen
                    • 33.2 Lokalverwaltung
                    • 33.3 Bäuerliche Untertanen
                      • 33.3.1 Lehnschulzen
                      • 33.3.2 Bauern und Bauerngüter
                      • 33.3.3 Kolonisten und Etablissements
                      • 33.3.4 Acker-, Hütungs- und Separations-Sachen
                      • 33.3.5 Prästationen und Dienste
                        • Zum ersten Eintrag ...
                        • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                        • 12000 Streitigkeiten zwischen der Bürgerschaft zu Liebenwalde und dem Amt wegen Erhöhung des Wiesenzinses (1776-1778)
                        • 12001 Beschwerde der Erbpächter zu Neuholland über den Amtmann Reiche zu Liebenwalde wegen Erhöhung des Wiesenzinses (1777-1780)
                        • 12002 Streitigkeiten zwischen dem Beamten Reiche zu Liebenwalde und den dortigen Bürgern wegen Erhöhung des Wiesenzinses (1784-1791)
                        • 12004 Weigerung einiger Tagelöhner, Büdner und Kolonisten zu Hammer und Liebenthal zur Leistung der Erntedienste (1786-1802)
                        • 12005 Gesuch des Beamten Reiche zu Liebenwalde um Erstattung des von den Kietzern zu entrichtenden Zinses von der Papenwiese (1786)
                        • 12007 Beschwerde des Tagelöhners und Einliegers Christian Büttner zu Liebenwalde über den Beamten Reiche wegen Mißhandlung auf... (1786)
                        • 12008 Gesuch des Liebenwalder Gerichtsdieners Kühne um Zahlung von Botenlohn für die Bestellung des Vorspanns für den Kriegs- ... (1799)
                        • 12009 Forderung des Amtes an den Amtsrat Pistor zu Marienwerder auf Zahlung des schuldigen Erbzinskanons (1794-1799)
                        • 12010 Forderung des Amtes auf Auslieferung des bei dem Major von Wülcknitz zu Neudorf in Diensten stehenden zwangsdienstpflich... (1787-1788)
                        • 12011 Gesuch des Bauern Friedrich Rücker zu Ruhlsdorf um Befreiung seiner ältesten Tochter vom Zwangsdienst (1806)
                        • 12012 Streit zwischen dem Kammergerichtsrat Uhl und dem Amt wegen Forderung eines Wispels Hafer von seinem Erbzinsgut Uhlendor... (1772-1774)
                        • 12013 Streit zwischen dem Kammergerichtsrat Uhl und dem Amt wegen Forderung eines Wispels Hafer von seinem Erbzinsgut Uhlendor... (1773-1782)
                        • 12014 Beschwerde des Kommissionsrat Uhl zu Uhlendorf über den Beamten Kammerrat Reiche zu Liebenwalde wegen Forderung von Schu... (1786-1808)
                        • 12015 Weigerung des Soldaten Bohm zur Zahlung des Grundzinses von seinem Büdnerhaus zu Zerpenschleuse (1752-1754)
                        • 12016 Forderung des Beamten von der Linde an den Kriegsrat Kienitz zu Friedrichsthal wegen Zahlung der rückständigen Wiesenzin... (1774-1775)
                        • 12017 Beschwerde der Küsterwitwe Schaller zu Zerpenschleuse über die Vorwerkspächterin Finck wegen Forderung von Diensten (1785-1786)
                        • 12018 Beschwerde der Husaren Buch zu Zerpenschleuse über Forderung von Diensten (1786)
                        • 12019 Beschwerde des Spohnfabrikanten Milcker zu Zerpenschleuse über die Witwe Finck wegen Forderung von Schutzgeld von dem in... (1787)
                        • 12020 Beschwerde der Maria Elisabeth Rückert, geb. Lüdersdorf, zu Zerpenschleuse über die von der Erbpächterwitwe Finck geford... (1789)
                        • 12021 Forderung der Erbpächterin Witwe Finck auf Auslieferung der bei dem von Wülcknitzschen Bauern Gesche zu Prenden in Diens... (1791)
                        • 12022 Gesuch des Büdners zu Zerpenschleuse um Befreiung seiner Tochter vom Zwangsdienst (1792-1800)
                        • 12023 Beschwerde des Kolonisten Henning Schröder zu Zerpenschleuse über die Erbpächterin Amtmännin Finck wegen Mißhandlung sei... (1794-1795)
                        • 12024 Stellung von Inquisitenwachen durch die Untertanen zu Zerpenschleuse bei der Untersuchung gegen den Tagelöhner Kreß von ... (1804)
                        • 12025 Gesuch des Invaliden Dreßler zu Zerpenschleuse um Befreiung von Schutzgeld (1805)
                        • 12026 Beschwerde des Schulzen Zühlsdorf zu Zerpenschleuse über den Erbsitzer Schiffbauer Bartholdy wegen Verweigerung des Vors... (1808)
                      • 33.3.6 Loskauf-Sachen
                      • 33.3.7 Bau-Sachen der Untertanen
                      • 33.3.8 Remissionen und Unterstützungen
                      • 33.3.9 Feuerschäden
                    • 33.4 Handwerk und Gewerbe
                    • 33.5 Landeskultur und Wasserbau
                  • 34. Amt Lindow
                  • 35. Amt Löcknitz
                  • 36. Amt Löhme
                  • 37. Amt Mühlenbeck
                  • 38. Amt Mühlenhof
                  • 39. Amt Nauen
                  • 40. Amt Neuendorf/Altmark
                  • 41. Amt Neuenhagen
                  • 42. Amt Neustadt (Dosse)
                  • 43. Amt Niederschönhausen
                  • 44. Amt Oranienburg
                  • 45. Amt Potsdam
                  • 46. Amt Rüdersdorf
                  • 47. Amt Ruppin
                  • 48. Amt Saarmund
                  • 49. Amt Sachsendorf
                  • 50. Amt Salzwedel (1505-1814)
                  • 51. Amt Spandau
                  • 52. Amt Stahnsdorf
                  • 53. Amt Storkow
                  • 54. Amt Tangermünde
                  • 55. Amt Trebbin
                  • 56. Amt Vehlefanz
                  • 57. Amt Wittstock
                  • 58. Amt Wollup
                  • 59. Amt Wriezen
                  • 60. Amt Zechlin
                  • 61. Amt Zehdenick
                  • 62. Amt Zellin
                  • 63. Amt Ziesar
                  • 64. Amt Zinna
                  • 65. Amt Zossen
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query