|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
1. Generalia
2. Amt Altlandsberg
3. Amt Arendsee
4. Amt Badingen
5. Amt Beeskow
6. Amt Biegen
7. Amt Biesenthal
8. Amt Bötzow
9. Amt Bornstedt
10. Amt Brüssow
11. Amt Burgstall
12. Amt Chorin
13. Amt Cottbus
14. Amt Diesdorf
15. Amt Eldenburg
16. Amt Fahrland
17. Amt Fehrbellin
18. Amt Frauendorf
19. Amt Freienwalde
20. Amt Friedrichsaue
21. Amt Friedrichsthal (Zehlendorf)
22. Amt Fürstenwalde
23. Amt Goldbeck
24. Amt Golzow
25. Amt Gramzow
26. Amt Grimnitz
27. Amt Kienitz
28. Amt Königshorst
29. Amt Köpenick
30. Amt Lebus
31. Amt Lehnin
32. Amt Lenzen
33. Amt Liebenwalde
34. Amt Lindow
35. Amt Löcknitz
36. Amt Löhme
37. Amt Mühlenbeck
38. Amt Mühlenhof
39. Amt Nauen
40. Amt Neuendorf/Altmark
40.1 Allgemeine Amts-Sachen
40.2 Lokalverwaltung
40.3 Bäuerliche Untertanen
40.3.1 Lehnschulzen- und Lehnbauern-Sachen
40.3.2 Bauerngüter
40.3.3 Etablissements
40.3.4 Acker-, Hütungs- und Separations-Sachen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
13787 Anbau des Joachim Hellmicke zu Letzlingen auf einem Fleck im Letzlingschen Tiergarten (1774-1801)
13788 Gesuch des Friedrich Mushacke zu Letzlingen um eine Grundstück zum Anbau neben dem neu angebauten Grundsitzer Helmke am ... (1776-1784)
13789 Gesuch des Leinewebers Schmidt zu Letzlingen um ein Forstgrundstück zum Anbau hinter der Scheune des Pottaschbrenners St... (1777-1784)
13790 Streit wegen Anrechts auf eine auf dem Gehöft des Grundsitzers Werneke zu Letzlingen eingezäunten Fiche (1779)
13791 Beschwerde des Kossäten zu Lotsche über die Ackerleute wegen Nutzung des sogenannten hohen Feldes (1784-1785)
13792 Hütungsstreitigkeiten zwischen dem Amt und der Gemeinde Letzlingen (1784-1786)
13794 Gesuch des Kossäten und Schmieds Jacob Schultze im Namen der beiden Amtsgemeinden Seethen und Lotsche um Zuweisung von A... (1792)
13795 Streitigkeiten zwischen der Gemeinde Lüffingen und dem Oberförster Reiche zu Jävenitz wegen Behütung einer im sogenannte... (1792-1795)
13796 Besitzerstreitigkeiten zwischen dem Müller Born zu Lüffingen und der Gemeinde um die an die Amtswiese grenzende Roluffsw... (1796-1797)
13797 Gesuch der Erbpächter zu Letzlingen um Überlassung der wüsten Feldmark Maintz (1799-1806)
13798 Streitigkeiten zwischen dem Oberforstmeister von Mörner und dem Regimentquartiermeister Wilhelm Schultze um die Lottokow... (1666-1694)
13799 Beschwerde der Gemeinde Neuendorf über den Major von Treskow wegen Vermessung ihrer Felder (1739)
13800 Tausch eines Amtsgartenflecks gegen den Pfarrgarten zu Zienau (1739)
13801 Gesuch der Gebrüder von Lüderitz um Tausch des Gutes Ottersburg mit dem Amt gegen ein anderes Gut (1748-1749)
13802 Überlassung eines Grundstücks zur Vergrößerung ihrer Gärten an die Grundsitzer Neumann und Weber (1748-1750)
13803 Gesuch des Halbschwelers Martin Dörheidt um ein neben seiner Teerhütte gelegenes Grundstück zum Anbau und zur Kultivieru... (1780-1781)
13804 Beschwerde des Amtes über den Förster Hasenwinckel wegen Schädigung des Amtsvorwerks durch mangelnde Aufsicht über seine... (1783)
13805 Gesuch des Oberamtmanns Köls um Tausch der sogenannten Fuchsbreite des Amtes gegen einen Fleck aus der Forst (1787-1793)
13806 Untersuchung gegen den Oberamtmann Koels wegen eigenmächtiger Rodung in der Fuchsbreite (1790)
13807 Streit zwischen dem Amt und dem Besitzer des Conradschen Freigutes zu Neuendorf, Hauptmann von Biedersee, wegen Vergößer... (1793)
13808 Gesuch des Bauinspektors Lietzmann zu Gardelegen um Überlassung von Amtsacker und Forstland zum Anbau (1805)
13809 Verkauf von 2 Ackerstücken durch den Krüger Grobler an den Prediger Dilschmann zu Neuendorf (1806)
13810 Vererbpachtung von 4 Klosterhufen an den Mühlenmeister Müller und einige Kossäten zu Lüffingen (1806)
13811 Gesuch des Predigers Dischmann zu Neuendorf um Zulegung von 2 Morgen Forstland zu Besäung mit Leinsamen (1806)
13812 Streitigkeiten zwischen den Untertanen zu Staats und dem Oberforstmeister von Bornstedt wegen der "Nedderbrücke" (1727)
13813 Gesuch der Kossäten zu Seethen und Lotsche um erbliche Überlassung der wüsten Feldmark Ostorff (1792-1796)
13814 Streitigkeiten zwischen dem Major von Lüderitz zu Wittenmoor und dem Amt wegen der Viehtrift über die Feldmark des Vorwe... (1725-1733)
13815 Streitigkeiten zwischen dem Amt und dem Gut Wittenmoor wegen der Viehtrift über die Feldmark des Vorwerks Ottersburg (1733-1742)
13815/1 Streitigkeiten zwischen dem Amt und dem Gut Wittenmoor wegen der Viehtrift über die Feldmark des Vorwerks Ottersburg (1721-1735)
13816 Grenzregulierung zwischen dem Vorwerk Ottersburg und der Feldmark Brunkau (1774-1807)
13817 Kosten der Grenzregulierungssache zwischen dem Amt wegen des Vorwerks Ottersburg und den Eigentümern der Feldmark Brunka... (1787)
13818 Vorschlag zur Verbesserung der Bodenverhältnisse des Vorwerks Ottersburg (1793)
13819 Gesuch des Predigers Koppins zur Querstedt um Anweisung eines Platzes zur Wohnung für seine Familie und um Holz (1737-1739)
13820 Beschwerde des Kossäten Püttcke zu Querstedt über die Gemeinde wegen Verweigerung der Teilnahme an der Ackerbestellung a... (1801)
13821 Hütungsstreit zwischen den Kossäten, Ackerleute und Halbspännern zu Roxförde (1800)
13822 Anspruch des Kammerrats Rost an Bauern zu Lüffingen, Hemstedt, Algenstedt, Volgfelde auf die zu dem alten Udenschen Ritt... (1722-1726)
13823 Benutzung der wüsten Feldmark Sadebeck (1736-1804)
13824 Benutzung der wüsten Feldmark Sadebeck (1805-1808)
13825 Klage der Gemeinde Lüffingen gegen die Gemeinde Hemstedt wegen Verweigerung der Trift über ihre Feldmark nach der wüsten... (1799)
13826 Überlassung des von dem Prinzen Leopold von Anhalt zu Salchau erbauten Jagdhauses an den Oberforstmeister von Bornstedt,... (1727-1779)
13827 Überlassung des von dem Prinzen Leopold von Anhalt zu Salchau erbauten Jagdhauses an den Oberforstmeister von Bornstedt,... (1786-1805)
13828 Gesuch des Unterförsters Zimmermann um einene Fleck Land bei Salchow von 6 bis 9 Morgen und um Vererbpachtung der Wiese ... (1783-1785)
13829 Besitzverhältnisse der Schernsbeckschen Luchwiesen (1729-1737)
13830 Streitigkeiten zwischen dem Amt und dem Ritterschaftsdirektor von Bismarck wegen unberechtigter Trift über die Rottwiese... (1783-1784)
13831 Gesuch des Ackermanns Nicolaus Borstell zu Schernebeck um Tausch von Wiesen (1792-1795)
13832 Erschwerung des Zugangs zu ihren Wiesen wegen der Lage der dem Unterförster Zeppel angewiesenen Wiesen (1792-1795)
13833 Separation der Schernebeckschen Wiesen im Tangerbruche (1805-1806)
13834 Abgaben des Wildförsters Donath zu Schnöggersburg von den in seinem Besitz befindlichn Wiesen und Ländereien (1733-1735)
13835 Beschwerde der Pächterin Witwe Spitzel zu Ottersburg über die Gemeinde Staats und Börgitz wegen Behinderung zu Nutzung e... (1802-1806)
13836 Pfändungen durch die Gemeinde Staats auf der Schnöggerburgschen Vorwerksschäferei auf der Gardelegener Heerstraße nach L... (1802-1803)
13837 Gesuch des Kossäten Müller in Schönwalde um Wiesenwachs (1784-1785)
13838 Gesuch der Kossäten zu Seethen um Anweisung eines Teil des sogenannten Distelwinkels (1776)
13839 Gesuch der Gemeinde Seethen um Überlassung der Koppelweide (1789)
13840 Streitigkeiten zwischen der Gemeinde Staats und dem Obergerichtsrat Striepe wegen Anspruchs auf ein auf Gemeindegrund ge... (1723-1738)
13841 Streitigkeiten zwischen der Gemeinde Staats und dem Obergerichtsrat Striepe wegen Anspruchs auf ein auf Gemeindegrund ge... (1739-1743)
13842 Streitigkeiten zwischen der Gemeinde Staats und dem Obergerichtsrat Striepe wegen Anspruchs auf ein auf Gemeindegrund ge... (1746-1754)
13843 Gesuch des Ackermanns Christian Havelberg und anderer zu Staats um Bestätigung des Rechtsanspruch auf das sogenannte Übe... (1771)
13844 Beschwerde über die Christin von Lüderitz wegen Kündigung einer beim Schulzenhof zu Stegelitz in der sogenannten Berensb... (1728)
13845 Gesuch des Soldaten Kelbe um ein dem Schulzen Thomas Klehn gehöriges Grundstück (1748-1750)
13846 Beschwerde der Gemeinde Stegelitz über die Gemeinde Hüselitz wegen Beeinträchtigung ihrer Hütungsgerechtigkeit durch die... (1790)
13848 Streitigkeiten zwischen dem Amt und der Gemeinde Trüstedt wegen Beeinträchtigung der Schafweide durch Bestellung der Bra... (1803)
13849 Tausch der den Erbpächtern zu Trüstedt gehörigen, auf der Feldmark Hemstedt gelegenen Wiese gegen die dem Kossäten Lüber... (1803-1804)
13850 Beschwerde der Gemeinden Staats und Börgitz über den von Alvensleben auf Pollitz wegen Anspruchs auf die wüste Feldmark ... (1725-1733)
13851 Gesuch der Gemeinde Wannefeld um Anlegung von Abzugsgräben auf den im Bruche liegenden Wiesen und Äckern (1788)
13852 Beschwerde der Untertanen zu Zienau über den Beamten Schrader wegen entzogener Wiesennutzung (1742-1743)
13853 Schulze und Ackerleute zu Zienau gegen die 4 Kossäten wegen strittiger Hut und Weide auf der Zienauschen Feldflur (1693-1768)
13854 Weidepacht der Gemeinde Zienau für die Zeit 1792-1798 in der königlichen Forst vom schwarzen Pfuhl bis an die Sorge (1792-1805)
13855 Streitigkeit zwischen der Gemeinde Zienau und Gardelegen wegen der Grenzregulierung des Hospitalsgehölzes (1792)
13856 Hütungsseparation zwischen den Untertanen zu Zienau (1805)
40.3.5 Prästationen und Dienste
40.3.6 Baubeihilfen
40.3.7 Remissionen und Unterstützungen
40.3.8 Feuerschäden und Feuersozietät
40.4 Handwerk und Gewerbe
40.5 Landeskultur und Wasserbau
41. Amt Neuenhagen
42. Amt Neustadt (Dosse)
43. Amt Niederschönhausen
44. Amt Oranienburg
45. Amt Potsdam
46. Amt Rüdersdorf
47. Amt Ruppin
48. Amt Saarmund
49. Amt Sachsendorf
50. Amt Salzwedel (1505-1814)
51. Amt Spandau
52. Amt Stahnsdorf
53. Amt Storkow
54. Amt Tangermünde
55. Amt Trebbin
56. Amt Vehlefanz
57. Amt Wittstock
58. Amt Wollup
59. Amt Wriezen
60. Amt Zechlin
61. Amt Zehdenick
62. Amt Zellin
63. Amt Ziesar
64. Amt Zinna
65. Amt Zossen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|