Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
1. Generalia
2. Amt Altlandsberg
3. Amt Arendsee
4. Amt Badingen
5. Amt Beeskow
6. Amt Biegen
7. Amt Biesenthal
8. Amt Bötzow
9. Amt Bornstedt
10. Amt Brüssow
11. Amt Burgstall
12. Amt Chorin
13. Amt Cottbus
14. Amt Diesdorf
15. Amt Eldenburg
16. Amt Fahrland
17. Amt Fehrbellin
18. Amt Frauendorf
19. Amt Freienwalde
20. Amt Friedrichsaue
21. Amt Friedrichsthal (Zehlendorf)
22. Amt Fürstenwalde
23. Amt Goldbeck
24. Amt Golzow
25. Amt Gramzow
26. Amt Grimnitz
27. Amt Kienitz
28. Amt Königshorst
29. Amt Köpenick
30. Amt Lebus
31. Amt Lehnin
32. Amt Lenzen
33. Amt Liebenwalde
34. Amt Lindow
35. Amt Löcknitz
36. Amt Löhme
37. Amt Mühlenbeck
38. Amt Mühlenhof
39. Amt Nauen
40. Amt Neuendorf/Altmark
41. Amt Neuenhagen
42. Amt Neustadt (Dosse)
43. Amt Niederschönhausen
44. Amt Oranienburg
45. Amt Potsdam
46. Amt Rüdersdorf
47. Amt Ruppin
47.1 Allgemeine Amts-Sachen
47.2 Lokalverwaltung
47.3 Bäuerliche Untertanen
47.3.1 Lehnschulzen
47.3.2 Bauern und Bauerngüter
47.3.3 Kolonisten und Etablissements
47.3.4 Acker-, Hütungs- und Separations-Sachen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
16617/3 Hütungsstreitigkeiten zwischen dem Gut Rauschendorf und den Untertanen zu Königstädt im Amt Ruppin (1716-1721)
16618 Beschwerde der Gemeinde Königstädt wegen Abnahme eines Stücks Wiese nach der Separation (1775)
16619 Hütungsstreit zwischen dem Dorf Kraatz und dem Vorwerk Osterne des Amtes Radingen (1759-1762)
16620 Beschwerde der Untertanen zu Kraatz wegen Behinderung der Hütung auf der zum Amt Badingen gehörenden Herrnwiese (1783)
16621 Hütungsstreit zwischen der Gemeinde Kraatz und den Gemeinden Groß Schönebeck, Hammer und Liebenthal (1783)
16622 Vermessung der Äcker der Untertanen zu Linow (1761-1773)
22565 Streit zwischen den Schweizern zu Lüdersdorf und den von Trottschen Untertanen zu Ribbeck und Zabelsdorf wegen der Hütun... (1718)
16623 Erbverschreibung für die Gemeinde Lüdersdorf über den Ratswege gelegenen Erbzinsacker (1777)
16624 Streitigkeiten zwischen der Gemeinde Lüdersdorf und dem Oberförster Köhler wegen eines Forstgrundstücks (1801-1807)
16625 Streitigkeiten zwischen dem Oberförster Köhler zu Lüdersdorf und der Gemeinde wegen Anspruchs auf einen Teil der Nachtko... (1801-1802)
16626 Besitzverhältnisse eines an die Gemeinde Lüdersdorf verpachteten Neuererackers am Rothwege bei Lüdersdorf (1805-1806)
16627 Streitigkeiten zwischen den Untertanen zu Manker und dem von Quast zu Vichel wegen eines Luchs (1753-1754)
16628 Gesuch der Einhüfner und Kossäten zu Manker um Egalisierung ihrer Äcker und Wiesen (1757-1785)
16629 Ackertausch zwischen dem Bauern und Erbkrüger Zander und dem Bauern Ernst Reuter zu Manker und Streitigkeiten wegen des ... (1798-1799)
16630 Streit zwischen den Untertanen zu Molchow und dem Magistrat zu Neuruppin wegen der Hütung in der Quäste (1712-1771)
16631 Streit zwischen der Gemeinde Molchow und der Bürgerschaft zu Neuruppin wegen der Hütung der Gänse auf den Quästen (1779)
16632 Vermessung der wüsten Feldmark Neukammer (1712-1727)
16633 Streitigkeit zwischen dem Hofrat Krackow und Georg Otto von Quast zu Radensleben wegen Wiesenwachses im Neukammer Luch (1721)
16634 Besitzverhältnisse der Wiesen im Neukammer Luch (1729-1731)
16635 Entschädigung des von Quast zu Radensleben mit vier Morgen Wiesenwachs auf der wüsten Feldmark Neukammer für die bei der... (1739-1742)
16636 Nachforschung über den früheren Zustand der 1753 besiedelten wüsten Feldmark Neukammer (1754-1775)
16637 Forderung der Untertanen zu Wulkow auf Überlassung der von den Schulzen zu Banzendorf und Rüthnick genutzten Wiesen im N... (1761-1762)
16638 Streitigkeiten des Amtes gegen den Magistrat zu Neuruppin wegen der Röhrung der Schöppenwiese (1708-1714)
16639 Hütungsstreitigkeit zwischen dem Amt und der Bürgerschaft zu Neuruppin (1781-1803)
16640 Hütungsstreit zwischen dem Amt und der Bürgerschaft zu Neuruppin (1783-1785)
16641 Gewährung der Trift durch die Schonungen für die Untertanen zu Nietwerder wegen ihrer schlechten wirtschaftlichen Verhäl... (1773)
16642 Gesuch des Soldaten Liebnitz zu Nietwerder um Überlassung des dortigen Kirchenackers in Erbpacht (1782)
16643 Besitzungen der von Quast zu Radensleben auf der wüsten Feldmark Rägelsdorf (1729-1739)
16644 Hütungsseparation der wüsten Feldmark Rägelsdorf mit den Dörfern Krangen und Zechow (1779-1788)
16645 Eintreibung des rückständigen Wiesenzinses von der Zinswiese des Holzschreibers Cornaud im Redern Luch (1774)
16646 Klage gegen den Förster Seiler wegen der Pertinenzien des Gutes Seilershof (1771-1774)
16647 Gesuch der Seilerschen Erben auf dem Erbzinsgut Seilershof um Haltung von 400 Schafen statt der 40 Rinder und um Nutzung... (1807)
16648 Gesuche um Anbau der wüsten Feldmark Stendenitz (1712-1753)
16649 Gesuch des Invaliden Dehnke zu Stendenitz um Vererbpachtung der von der Gemeinde Molchow gepachteten 24 Morgen Acker auf... (1803)
16650 Nutzung der wüsten Feldmark Stendenitz durch die Gemeinde Molchow in Zeitpacht (1805-1806)
16651 Vermessung des Storbeckschen Elsbruchs wegen des Streits zwischen der Gemeinde Storbeck und dem Forstamt Ruppin um den W... (1761-1790)
16652 Hütungsstreit zwischen der Ackergilde zu Neuruppin und der Gemeinde Storbeck (1777)
16653 Grenzerneuerung des Dorfes Storbeck (1799-1800)
16654 Gesuch der Erbpächters Matter der Lindowschen Waisenhauspertinenzien um Ausfertigung einer Karte des Dorfes Storbeck für... (1804)
16655 Gesuch der Gemeinde Vielitz um Anlegung einer Ziegelbrennerei und Grabung der Ziegelerde auf ihrer Dorffeldmark (1789-1790)
16656 Streit zwischen dem Amt und der Gemeinde Walchow wegen der Weideseparation (1776-1782)
16657 Gesuch des Bauern Koeppen zu Walchow um erbliche Überlassung der zum Vorwerk Dabergotz gehörigen sogenannten Gräfen-Wies... (1784-1787)
16658 Gesuch der Gemeinde Walchow um Vererbpachtung der zum Vorwerk Dabergotz gehörigen, am Fehrbelliner Damm gelegenen Wiese (1788-1790)
16659 Verpachtung der wüsten Feldmark Warenthin (1749-1751)
16660 Streit zwischen den von Arnstedtschenen Eheleuten und dem Amt Rheinsberg wegen Besitzes der wüsten Feldmark Warenthin (1797-1801)
16661 Grenz- und Hütungsstreitigkeiten zwischen der Gemeinde Wildberg und den Gebrüdern von Quast (1724-1728)
16662 Gesuch der Kossäten Krüger, Ditmann und anderer zu Wildberg um Egalisierung (1786)
16663 Grenzstreitigkeiten zwischen dem Amt und dem Oberamtmann Fersen als Besitzer des Gutes Wulkow in dem sogenannten Laus-Bu... (1740-1742)
16665 Beschwerde der Gemeinde Wuthenow über die Töpfer zu Neuruppin wegen des Tongrabens auf ihrem Acker (1795-1796)
16666 Separation der Gemeindewiesen zu Wuthenow (1797)
16667 Beschwerde des Bauern Bernt zu Wuthenow wegen fehlenden Landes und Zuteilung von schlechten Ackern und Wiesen (1797-1798)
16668 Beschwerde der Gemeinde Wutzetz wegen der jährlich an das Amt zu entrichtenden 3 Taler 8 Groschen für die Forsthütung (1772)
16669 Grenzstreit zwischen den Ämtern Ruppin und Lindow beim Dorf Zechow (1722-1724)
16670 Grenzstreit zwischen der Gemeinde Zechow und dem Mühlenmeister Vielitz zu Rheinshagen (1803-1804)
16671 Nutzung der an die wüste Feldmark Rheinshagen grenzenden Heuerländer durch die Gemeinde Zechow (1805-1807)
16672 Streit zwischen dem Amt und dem Magistrat zu Neuruppin wegen der Schafhütung auf der Feldmark Zermützel (1785)
16673 Gesuch des Invaliden Christian Wendicke zu Zippelförde um Überlassung des bei seinem dortigen Hause befindlichen Gartenl... (1780-1781)
16674 Gesuch der Walkmüllerwitwe Schwartzkopf zu Zippelsförde um Vererbpachtung des Heuerackers und Gartenlandes (1798)
16675 Gesuch des Krügers und Stellmachers Johann Wernicke zu Zühlen um Überlassung 2 bis 3 Morgen Wiesenwachs (1783)
47.3.5 Prästationen und Dienste
47.3.6 Abschoss
47.3.7 Baubeihilfen
47.3.8 Feuerschäden
47.4 Handwerk und Gewerbe
47.5 Landeskultur und Wasserbau
48. Amt Saarmund
49. Amt Sachsendorf
50. Amt Salzwedel (1505-1814)
51. Amt Spandau
52. Amt Stahnsdorf
53. Amt Storkow
54. Amt Tangermünde
55. Amt Trebbin
56. Amt Vehlefanz
57. Amt Wittstock
58. Amt Wollup
59. Amt Wriezen
60. Amt Zechlin
61. Amt Zehdenick
62. Amt Zellin
63. Amt Ziesar
64. Amt Zinna
65. Amt Zossen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept