Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
51. Amt Spandau
52. Amt Stahnsdorf
53. Amt Storkow
54. Amt Tangermünde
54.1 Allgemeine Amts-Sachen
54.2 Lokalverwaltung
54.3 Bäuerliche Untertanen
54.3.1 Lehnschulzen und Lehnbauern
54.3.2 Bauerngüter
54.3.3 Etablissements
54.3.4 Acker-, Hütungs- und Separations-Sachen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
18493 Beschwerde des Kossäten Joachim Schmidt zu Buch über die Gemeinde wegen Verhinderung der Nutzung einer ihm gehörenden Wi... (1803-1805)
18494 Verkauf der den Wegnerschen Erben zugehörigen sogenannten Hühner-Wiese zu Buch (1805)
18495 Berichtung der Grenzen den Feldmarken Buch und Jerchel (1807)
18496 Hütungsberechtigung des Vorwerks Bürs auf den angrenzenden Feldmarken (1590-1606)
18497 Hütungsberechtigung des Vorwerks Bürs auf den angrenzenden Feldmarken (1711-1720)
18498 Streitigkeiten zwischen dem Vorwerk Bürs und den Ackerleuten zu Stendal wegen der Lämmerhütung (1726-1735)
18499 Hütungsseparation zwischen dem Vorwerk Bürs und der Stadt Stendal (1778-1796)
18500 Separation der Hütung auf der Beelitzer Feldmark zwischen dem Gutsbesitzer zu Beelitz und dem Vorwerk Bürs (1787-1791)
18503 Hütungsstreitigkeiten zwischen dem Kolonisten und Eierkärner Stephan Seiler zu Bürs und dem Amt (1796)
18504 Wiesenseparation zwischen dem Vorwerk Bürs und dem Dorf Klietz (1798-1807)
18505 Streitigkeiten zwischen dem Ackermann Porth zu Elversdorf und der Gemeinde wegen Benutzung einer angelegten Kleekopel (1783)
18506 Beschwerde des Ackermanns Porth und Altsitzers Raeck zu Elversdorf über die Gemeinde wegen Verweigerung ihres Bleichplat... (1784)
18507 Streitigkeiten zwischen den Kossäten zu Elversdorf und den Ackerleuten wegen der Anzahl des auf der Weide zu haltenden V... (1789-1790)
18508 Aufhebung der Gemeinheiten zwischen den Ackerleuten und Kossäten zu Grobleben (1805)
18509 Streitigkeiten zwischen Thomas Quast und einigen Amtsuntertanen zu Groß Beuster wegen einiger Ländereien (1718-1721)
18510 Streitigkeiten zwischen Joachim Dahms zu Groß Beuster und Herrn von Salern auf Plattenburg wegen eines Werders und eines... (1764)
18512 Abtretung eines Grundstücks von dem Bauern Georg Wille zu Groß Beuster an den Zimmergesellen Joahnn Meyer zum Bau eines ... (1804)
18513 Hütungsstreitigkeiten zwischen den Ackerleuten zu Hassel und den Kossäten (1780)
18514 Gesuch des Ackermanns Christoph Hahn zu Hassel um Wiederbeilegung der verkauften 4 Scheffel Land zu seinem Ackerhofe (1785)
18515 Aufhebung der Gemeinheit zwischen der Gemeinde zu Hindenburg und der Gemeinde Gethlingen auf der Koppelhütung am Balsam ... (1772)
18516 Verpachtung von Acker und Nachtweiden von dem Kammerdirektor Baron von Gayl an die Kossäten zu Hindenburg (1796)
18517 Gesuch des Kossäten Johann Joachim Studte zu Hindenburg um Zurückgabe des zu seinem Hof gehörenden Landes (1797-1805)
18518 Vererbpachtung eines Grundstücks von dem Ackermann Nachtigall zu Hindenburg an den Grundsitzer Köster (1801)
18519 Grundstücksstreitigkeiten zwischen den Gebrüdern Paul und Christian Ostheeren in Karlbau und ihrer Stiefmutter Grundfeld... (1726-1729)
18520 Gesuch der Untertanen zu Karlbau um Konfirmation ihrer Privilegs über den Besitz des Erbwerders (1740-1800)
18521 Überlassung der beiden wüsten Berge auf dem Karlbauschen Felde an den Advokaten Vogel zur Urbarmachung (1771-1772)
18522 Hütungsstreitigkeiten zwischen den Gemeinden Hemerten und Karlbau (1796)
18523 Streitigkeiten zwischen dem Amt und der Gemeinde Karlbau wegen Anspruchs auf einen in der Elbe entstandenen Sandwerder (1797-1802)
18524 Streitigkeiten zwischen dem Amt und der Gemeinde Karlbau wegen Anspruchs auf einen in der Elbe entstandenen Sandwerder (1803-1804)
18525 Separation der Grundstücke des Ackermanns Friedrich Backhaus mit der Gemeinde zu Klein Eilingen (1806)
18526 Gesuch der Gemeinde Miltern um Vererbpachtung des Tangermündischen Elbwerders (1777-1802)
18527 Gesuch der Gemeinde Miltern um Vererbpachtung des Elbwerders (1784)
18528 Verkauf einer Wiese auf dem Hof des Ackermanns Vaethen zu Möllenbeck (1773)
18529 Streitigkeiten zwischen Schulzen und Gemeinde zu Ostheeren und den Gebrüdern von Rothen zu Köckte wegen Anspruchs auf ei... (1715-1733)
18530 Streitigkeiten zwischen Schulzen und Gemeinde zu Ostheeren und den Gebrüdern von Rothen zu Köckte wegen Anspruchs auf ei... (1734-1744)
18531 Zahlung von 24 Reichstalern durch die Gemeinde Ostheeren für Hütung des Grases in Schleehagen und in den Fliederhöfen in... (1773-1774)
18532 Hütungsstreitigkeiten zwischen den Kossäten zu Polsau und den Ackerleuten (1714)
18533 Egalisierung und Ausmessung der Äcker zu Schelldorf (1717-1720)
18534 Beschwerde der Gemeinde Grieben über die Gemeinde Schelldorf wegen Pfändung ihres Viehs auf den angrenzenden Weiderevier... (1793-1794)
18535 Abtretung eines Ackerstücks von dem Kossäten Fritze zu Schelldorf an den Müller Schmücker zum Windmühlenbau (1802-1804)
18536 Überlassung eines Grundstücks an den Unterförster Schur zu Döberitz auf dem Spolierenberg zum Bau eines Hauses und Anleg... (1766)
18537 Zahlung von 4 Reichstalern von dem Postmeister Schmidt zu Tangermünde für den von ihm genutzten Elbwerder (1714-1716)
18538 Streitigkeiten zwischen Andreas Papenroth zu Tangermünde und dem Amt wegen einer Wiese (1724-1754)
18539 Schädigung der Amtswiesen durch Überschwemmungen (1769-1771)
18540 Klage der Bürgerschaft zu Tangermünde gegen das Amt wegen Behütung ihrer an der Elbe gelegenen Wiesen und Gesuch um Vere... (1801-1808)
18541 Bepflanzung des am Ufer der Tangermünder Amtsgrundstücke entstandenen Sandfeldes (1806)
18542 Verkauf der am rechten Elbufer gelegenen vormals dem Amt gehörenden Grundstück an den Beamten Hofrat Hern zu Tangermünde (1809)
18545 Streitigkeiten mit der Gemeinde Bellingen wegen der Hütungsgerechtigkeit des Vorwerks Weißewarte (1764-1802)
18546 Streitigkeiten zwischen dem Beamten Nöthing und dem Kriegsrat Gansauge bei Übergabe des Vorwerks Weißewarte wegen den In... (1767-1770)
18547 Aufhebung der Gemeinheit zwischen dem Amtsvorwerk Weießwarte und dem Gut Briest auf er Brietschen Wiese und der Kopplwei... (1770-1788)
18548 Beschwerde der Kossäten zu Weißewarte über den Oberamtmann Nöthing wegen Verhinderung der Bestellung der Brache (1793)
18549 Beschwerden über die Kolonisten, Tagelöhner und Grundsitzer zu Weißewarte wegen Schädigung der Weiden und Wiesen durch d... (1796)
18550 Kaufkontrakt zwischen Adam Sprecher zu Tangermünde und dem Schulzen Vogt zu Westheeren über 4 Morgen Wiesenwachs (1735-1736)
18551 Beschwerde der Gemeinde Westheeren wegen Entzugs einer gepachteten Wiese (1743-1749)
18552 Grenzstreitigkeiten zwischen der Gutsobrigkeit zu Billberg und dem Vorwerk Bürs wegen der Feldmark Wischer (1805-1808)
54.3.5 Prästationen und Dienste
54.3.6 Bau-Sachen der Untertanen
54.3.7 Remissionen und Unterstützungen
54.3.8 Feuerschäden und Feuersozietät
54.4 Handwerk und Gewerbe
54.5 Landeskultur und Wasserbau
54.6 Vorakten und Nachträge
55. Amt Trebbin
56. Amt Vehlefanz
57. Amt Wittstock
58. Amt Wollup
59. Amt Wriezen
60. Amt Zechlin
61. Amt Zehdenick
62. Amt Zellin
63. Amt Ziesar
64. Amt Zinna
65. Amt Zossen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept