|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
51. Amt Spandau
52. Amt Stahnsdorf
53. Amt Storkow
54. Amt Tangermünde
55. Amt Trebbin
56. Amt Vehlefanz
57. Amt Wittstock
57.1 Allgemeine Amts-Sachen
57.2 Lokalverwaltung
57.3 Bäuerliche Untertanen
57.3.1 Lehnschulzen und Lehngüter
57.3.2 Bauerngüter
57.3.3 Etablissements
57.3.4 Acker-, Hütungs- und Separations-Sachen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
19306 Gesuch der Kammergerichtsrats Friese um Separation mit seinen Untertanen zu Jabel (1769)
19307 Gesuch der Kammergerichtsrats Friese um Separation mit seinen Untertanen zu Jabel (1781-1787)
19308 Streitigkeiten zwischen dem Kammergerichtsrat Friese und den Untertanen zu Jabel wegen der Separation im Groeper-Holze (1777)
19309 Gesuch der Gemeinde Jabel um die ausgesetzte Prämie für die ohne Zuziehung eines Separationskommissars erfolgte Separati... (1781)
19310 Klage der 3 Büdner Bölow, Langewisch und Witwe Welde zu Jabel wegen Beeinträchtigung ihrer Hütung seitens der Gemeinde (1783)
19311 Gesuch des Kolonisten und Büdners Christian Hahn zu Jabel um Separation seiner Grundstücke (1795)
19312 Streitigkeiten zwischen der Gemeinde zu Jabel und den Kolonisten wegen des Viehhaltens und Hüterlohns (1797-1798)
19313 Streitigkeiten des Kossäten Parchen zu Jabel mit dem Besitzer des Rittergutes wegen Nutzung der von ihm gekauften großen... (1808)
19314 Egalisierung der Untertanenäcker zu Klein Haßlow (1752-1756)
19315 Hütungsstreit zwischen dem Lehnschulzen Jahncke zu Klein Haßlow und der Gemeinde (1806)
19316 Verpachtung der Hütung und Ländereien auf der wüsten Feldmark Lellichow und des von den Untertanen an das Amt zu entrich... (1695)
19317 Vermessung der Feldmark Lellichow (1780)
19318 Beschwerde des Schmieds Stappenbeck zu Lellichow über die Gemeinde wegen Streitigmachung eines Grundstücks nach Niederle... (1783)
19319 Klagen des Erbpächters Schultze zu Liebenthal gegen den Krüger Höldecke wegen rückständigen Kanons (1768-1771)
19320 Gesuch der Büdner zu Maulbeerwalde um Separation (1803-1804)
19321 Egalisierung der Äcker der Untertanen zu Papenbruch (1753-1761)
19322 Gesuch der Bauern Huth, Hennig und Milatz zu Papenbruch um neue und gleichmäßige Verteilung ihrer Ländereien (1773)
19323 Gesuch des Schulzen Bartels zu Papenbruch um Vererbpachtung der Michels- und Großen Wiese (1787)
19324 Anspruch der Gemeinde Papenbruch auf die sogenannte Dorfstete, ein Forstrevier, auf eine mit Fichten bewachsene Breite u... (1800-1806)
19325 Abtretung eines Grundstücks von dem Bauern Gottfried Köppe zu Papenbruch an den Büdner Webs (1809)
19326 Verpachtung der Heuerländer am sogenannten Scharfenberg (1717-1726)
19327 Verkauf des Kruges und des dazugehörigen Erbpachtlandes von dem Krüger zu Scharfenberg an den Teerschweler Kotelmann (1804)
19328 Gesuch des Krügers Kotelmann um Vererbpachtung der bei der Scharfenbergschen Forst gelegenen Heuerländer (1805)
19329 Wiesenstreitigkeiten im Dorf Teetz (1718)
19330 Verpachtung einer zum Dorf Teetz gehörigen Lake durch den Oberforstmeister von Jürgas (1725)
19330/1 Beschwerde der beiden Bauern Andreas und Georg Winkel zu Teetz über den Beamten wegen Vertauschung ihrer Äcker infolge d... (1750-1752)
19331 Streitigkeiten zwischen den Untertanen zu Teetz und dem gräflich Schwerinschem Amtmann Höpke wegen der Hütung und Holzun... (1751-1763)
19332 Separation des Speck Luches und Weidereviers zu Teetz und dessen Einteilung im Koppeln (1771)
19333 Gesuch des Amtmanns Röhl um Vererbpachtung der sogenannten Herrenwiese bei Teetz (1800)
22668 Streitigkeiten zwischen Georg von Lilien, Pfandbesitzer des Gutes Zaatzke, und der Gemeinde Wernikow wegen der Viehtrift... (1702-1716)
19334 Grenzstreitigkeiten zwischen der Gemeinde Wernikow und dem Generalmajor von Lilien (1717)
19335 Gesuch der Untertanen zu Wernikow um Egalisierung ihrer Äcker (1753-1754)
19336 Beschwerde des Kossäten Andreas Rammin zu Wernikow über die Gemeinde wegen des ihm fehlenden Ackers und der zu hohen Abg... (1774-1775)
19337 Beschwerde des Altsitzers Andreas Rammin zu Wernikow über den dortigen Justizbeamten, Kommissionsrat Ockel und die Gemei... (1780-1788)
19338 Gesuch des Bauern Buchholz in Wernikow um eine von seinen Vorfahren versetzte Wiese (1783-1785)
19339 Verkauf einer Wiese von dem Nicolaus Wendt an Dionysius Klitzendorf, Bürger und Handelsmann in Wittstock (1707)
19340 Hütungsstreitigkeiten zwischen Balzer Günther, Bürger, Bauer und Tuchmacher in Wittstock und Johann Selle, Müller auf de... (1714-1715)
19341 Zeitpachtkontrakte zwischen dem Amt und dem Bürgermeister Göring zu Wittstock wegen der Dornbreite und mit Lewin Möller ... (1717)
19342 Grenzstreitigkeiten des Amtes Wittstock mit Mecklenburg (1719)
19343 Streitigkeiten zwischen dem Magistrat zu Wittstock und dem Müller auf der Rothen Mühle wegen einer an der Dosse gelegene... (1722)
19344 Besitzverhältnisse der vor Wittstock gelegenen Vögelkeschen 4 3/4 Lehnhufen (1724-1730)
19345 Besitzverhältnisse der vor Wittstock gelegenen Vögelkeschen 4 3/4 Lehnhufen (1740-1751)
19346 Wiederverkauf einer vormals zum Amt gehörenden halben Hufe (1736-1746)
19347 Radung von Wiesenwachs von der dem Herrn von Brunn zu Eichenfelde zustehenden Hütung auf dem Hühnerholz für die Garnison... (1752-1753)
19348 Verkauf des ehemals dem Amt gehörenden auf der Burgfreiheit gelegenen Wiedeburgschen Garten an die Amtsrätin Schulzer (1756-1757)
19349 Beschwede des Kaufmanns Gabke zu Wittstock über Schädigung und Verlust von Wiesen bei Anlegung der Neuen Mühle an der Do... (1758-1759)
19350 Gesuch des Referndars Friese um Überlassung eines Grundstücks neben seinem Haus auf der Burgfreiheit zu Wittstock (1764-1765)
19351 Gesuch der Gebrüder Reichhelm aus Zerbst um eine bei Wittstock gelegenes unkultiviertes Stück Land zur Kultivierung und ... (1779)
19352 Gesuch des Handschuhmachers Bielecke zu Wittstock um den wüsten Garten beim Amt Wittstock (1782)
19353 Anforderung eines Vermessungsregisters der Amtszinswiese, Vererbpachtung der Amtszinswiese (1789-1790)
19354 Gesuch des Gärtners Brunow zu Wittstock um einen zum Amt gehörenden bei der Schäferei gelegenen wüsten Platz zur Anlegun... (1798)
19355 Verkauf eines neben dem Amt gelegenen Gartens von dem Kastrator Neye an den Schneider Drose, den Maurergesellen Höpcke, ... (1799)
19356 Hütungsstreitigkeiten zwischen dem Magistrat zu Wittstock und dem Amt wegen des sogenannten Hegden (1799-1807)
19357 Streitigkeiten zwischen dem Amt und der Stadt Wittstock über ein gemeinschaftliches Hütungsrevier, den sogenannten Hunde... (1804-1805)
19358 Egalisierung der Äcker der Untertanen zu Wulfersdorf (1726)
19359 Urbarmachung der Wulfersdorfer Lake teils zu einem Familienetablissement, teils zur Nutzung für die Gemeinde Wulfersdorf... (1777-1801)
19361 Abtretung eines Grundstücks von dem Bauern Reeder zu Wulfersdorf an die Büdner Joachim Kohlmetz und Witwe Wenerich (1805)
57.3.5 Prästationen und Dienste
57.3.6 Abschoss
57.3.7 Bau-Sachen der Untertanen
57.4 Handwerk und Gewerbe
57.5 Landeskultur und Wasserbau
58. Amt Wollup
59. Amt Wriezen
60. Amt Zechlin
61. Amt Zehdenick
62. Amt Zellin
63. Amt Ziesar
64. Amt Zinna
65. Amt Zossen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|