|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
51. Amt Spandau
52. Amt Stahnsdorf
53. Amt Storkow
54. Amt Tangermünde
55. Amt Trebbin
56. Amt Vehlefanz
57. Amt Wittstock
58. Amt Wollup
59. Amt Wriezen
60. Amt Zechlin
61. Amt Zehdenick
62. Amt Zellin
62.1 Allgemeine Amts-Sachen
62.2 Lokalverwaltung
62.3 Bäuerliche Untertanen
62.3.1 Lehnschulzen
62.3.2 Bauern und Bauerngüter
62.3.3 Kolonisten und Etablissements
20789 Anbau von Büdnerfamilien im Amt und Erteilung von Grundverschreibungen (1784-1799)
20790 Anbau von Büdnern in Neuendorf und Zellin (1763-1771)
20791 Gesuch des Soldaten Meisner im Bau eines Büdnerhauses zu Neuendorf (1773)
20792 Anbau des Soldaten Gericke als Büdner zu Neuendorf (1774)
20793 Kauf der Hausmannsnahrung der verstorbenen Muhlitz zu Neuendorf durch Maria Kehlmann (1775)
20794 Bau eines Büdnerhauses durch den Schneider Martin Lehmann zu Neuendorf (1777-1778)
20795 Gesuch der Geschwister Milentz um Zurückgabe der von ihrem Stiefvater Falck besessenen Hausmannsnahrung in Neuendorf (1799)
20796 Anbau des Soldaten Christian Kemnitz als Büdner in Ortwig und Gesuch um Verschonung von den Naturaldiensten (1750-1779)
20798 Anbau des Böttchermeisters Schaepke in Ortwig als Büdner und Beschwerden über Pfuscherei (1773-1784)
20799 Anbau des verabschiedeten Dragoners Johann Gribenow als Büdner in Ortwig, Übernahme der Stelle von dem Unteroffizier Lin... (1783-1793)
20800 Gesuch des Büdners Werth um Bestätigung des Kaufs der Sauerschen Büdnerstelle in Ortwig (1799)
20801 Beschwerde des Etablissementsbesitzer in Posedin über den Kammerrat Nöldecke wegen Forderung von Diensten und Abgaben vo... (1796)
20802 Beschwerde des ehemaligen Kreisgärtners Blume über Verlust von 100 Reichstalern vom Kaufgeld bei Verkauf seiner Kreisgär... (1799-1800)
20803 Verkauf der alten Familienhäuser zu Zellin und deren Reparatur (1750-1754)
20804 Bau eines neuen Freihäuslerhauses durch den Dragoner Christian Lehmann zu Zellin (1753)
20805 Verkauf der Neuhäuslerwohnung und der Konzession zum Materialhandel in Zellin durch den Tischler Kreutzgang und Bewerbun... (1767-1800)
20806 Erteilung einer Konzession für den Lohgerber Benjamin Wall in Zellin (1777)
20807 Gesuch des Mauerers Hackenschmidt um Unterstützung zum Bau eines Büdneretablissements zu Zellin (1780-1807)
20808 Bau eines Büdnerhauses von der Althäuslerwitwe Brehnberg zu Zellin (1798-1799)
20809 Gesuch des Garnwebers Leschke um einen Bauplatz zum Bau eines Büdnerhauses (1801-1802)
20810 Anbau des Soldaten Schmidt als Büdner zu Zellin (1801-1802)
62.3.4 Acker-, Hütungs- und Separations-Sachen
62.3.5 Prästationen und Dienste
62.3.6 Bau- und Reparatur-Sachen der Untertanen
62.3.7 Remissionen und Unterstützungen
62.3.8 Feuerschäden
62.4 Handwerk und Gewerbe
62.5 Landeskultur und Wasserbau
63. Amt Ziesar
64. Amt Zinna
65. Amt Zossen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|