|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
51. Amt Spandau
52. Amt Stahnsdorf
53. Amt Storkow
54. Amt Tangermünde
55. Amt Trebbin
56. Amt Vehlefanz
57. Amt Wittstock
58. Amt Wollup
59. Amt Wriezen
60. Amt Zechlin
61. Amt Zehdenick
62. Amt Zellin
63. Amt Ziesar
63.1 Allgemeine Amts-Sachen
63.2 Lokalverwaltung
63.3 Bäuerliche Untertanen
63.3.1 Lehnschulzen
63.3.2 Bauern und Bauerngüter
21080 Wiederbesetzung der wüsten Höfe im Amt (1764-1765)
21081 Beschwerde des Kossäten Andreas Heyse zu Pramsdorf wegen Fehlens 1 Hufe zu seinem Kossätenhof (1722-1727)
21082 Untersuchung der durch Krankheit heruntergekommenen Wirtschaft des Bauern Christian Janicke in Buckau (1753-1756)
21083 Übernahme des heruntergewirtschafteten Kienscherfachen Vollspännergutes in Bücknitz durch den Bauern Gottfried Schweitze... (1746-1748)
21084 Gesuch des Busse um Entlassung von Militär (1746-1747)
21085 Streitigkeiten zwischen Anna Sabina Guthschmidt und Jackob Kerckau wegen des Besitzes des Ackergutes in Etzin (1742-1745)
21086 Übergabe des Bauernhofes des Peter Tönnies zu Fohrede an dessen Sohn wegen schlechter Bewirtschaftung (1744-1747)
22694 Exemtion der beiden im Städtlein Ketzin gelegenen Ackergüter des Oberamtmanns Elias Reinhardt und des Elias Sigismund Re... (1634-1659)
22695 Streit zwischen Andreas Schröder und dem Kossäten u. Einhüfner Peter Haselob um eine Hufe Landes auf dem sog. Gerickensc... (1710)
22698 Entscheid des Amtmanns F. J. Höpke in der Klage der Einhüfner Hans Zander gegen Andreas Schröder in Rietz wegen einer Hu... (1720)
21087 Wiederbesetzung des heruntergewirtschafteten Bauernguts zu Rottstock (1766-1767)
21088 Streitigkeiten zwischen der Gemeinde des Dorfes Wenzlow und dem Schulzen Peter Menz wegen Abgrenzung ihrer Grundstücke u... (1728-1733)
21089 Streitigkeiten zwischen der Gemeinde des Dorfes Wenzlow und dem Schulzen Peter Menz wegen Abgrenzung ihrer Grundstücke u... (1733-1734)
21090 Streitigkeiten zwischen der Gemeinde des Dorfes Wenzlow und dem Schulzen Peter Menz wegen Abgrenzung ihrer Grundstücke u... (1734-1742)
21091 Streitigkeiten zwischen Andreas Meves, Ackerknecht zu Wesseram, und seinem Stiefvater Christian Schleuse wegen eines Ack... (1728)
21092 Retablierung der verfallenen Matthiesschen Bauerngutes zu Ziesar (1769)
21093 Streitigkeiten zwischen der Witwe Basch und Dorothee Güssau wegen eines Ackergutes zu Zitz (1732-1734)
63.3.3 Kolonisten und Etablissements
63.3.4 Acker-, Hütungs- und Separations-Sachen
63.3.5 Prästationen und Dienste
63.3.6 Remissionen und Unterstützungen
63.3.7 Baubeihilfen
63.3.8 Feuerschäden
63.4 Handwerk und Gewerbe
63.5 Landeskultur und Wasserbau (Wasser-Sachen)
64. Amt Zinna
65. Amt Zossen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|