|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
51. Amt Spandau
52. Amt Stahnsdorf
53. Amt Storkow
54. Amt Tangermünde
55. Amt Trebbin
56. Amt Vehlefanz
57. Amt Wittstock
58. Amt Wollup
59. Amt Wriezen
60. Amt Zechlin
61. Amt Zehdenick
62. Amt Zellin
63. Amt Ziesar
64. Amt Zinna
64.1 Allgemeine Amts-Sachen
64.2 Lokalverwaltung
64.3 Bäuerliche Untertanen
64.3.1 Lehnschulzen
64.3.2 Bauern und Bauerngüter
64.3.3 Kolonisten und Etablissements
21387 Ansetzung von 15 Büdnerfamilien im Amt (1751-1754)
21389 Gesuch zweier sächsischer Kolonisten um Aufbau der wüsten Feldmark Borgstadel im sächsischen Dorf Blossig (1751-1752)
21390 Gesuch der Büdner zu Frankenfelde um Genehmigung zur Hütung ihres Viehs auf der Gemeindeweide wegen Entrichtung von Weid... (1775)
21391 Gesuch des Musketiers Gottfried Schulze zu Frankenförde um Baugelder zum Bau eines Büdnerhauses (1784-1789)
21391/1 Ansetzung von Kolonisten zu Gottow durch den Kammerrat Schmidt und Anlegung einer Maulbeerbaumplantage (1750-1758)
21392 Überlassung eines zum Vorwerk Gottow gehörigen wüsten Flecks an den Soldaten Martin Ruland als Garten zu seinem Büdnerha... (1767)
21393 Gesuch des Büdners Stiel zu Jänickendorf um Überlassung von Gartenland und Wiesenwachs (1778-1779)
21394 Erbverschreibungen für die Kolonisten und deren Gesuche um Enrollementsfreiheit (1799-1801)
21395 Ansetzung von Kolonisten auf der wüsten Feldmark Klausdorf (1748-1750)
21396 Ansetzung von Kolonisten auf der wüsten Feldmark Klausdorf (1750-1876)
21397 Bau eines Büdnerhauses durch den Musketier Emmermacher zu Liebätz (1772-1801)
21398 Ansetzung von 22 sächsischen Kolonistenfamilien in Luckenwalde (1751-1761)
21399 Anbau des Kolonisten Sack und Erteilung der Konzession zum Viktualienhandel (1766-1768)
21399/1 Gesuch des Soldaten Wiemann und Krüger um Überlassung von Land bei Luckenwalde zum Anbau (1784)
21400 Bau eines Büdnerhauses durch den Soldaten Michel zu Mehlsdorf (1767)
21401 Anbau des Artillerischen Senff mit einem Büdnerhaus zu Nettgendorf (1796)
21402 Beschwerden der 8 zu Neuendorf durch den Kammerrat Schmidt etablierten Kolonisten über die Unvollständigkeit ihres Etabl... (1784-1786)
21403 Gesuch der Büdner zu Neuhof um Überlassung von Gartenland und Genehmigung zum Viehhalten gegen Zahlung des Weidegeldes (1769)
21404 Gesuch des Johann Michael Dümke zu Ruhlsdorf um eine Beihilfe zum Bau eines Büdnerhauses und Erteilung von Erbverschreib... (1780-1789)
21405 Ansetzung von Kolonisten auf dem Vorwerk Scharfenbrück (1783-1789)
21406 Lieferung von 25 Wispel Roggen an die Weberkolonie zu Zinna (1780-1781)
21407 Anspruch des Lohgerbergesellen Neumann auf das seiner Schwester übergebene väterliche Kolonistenetablissement (1801)
21408 Gesuch des Büdners Taegener aus Zülichendorf um 1/2 Morgen Gartenland (1777-1778)
21409 Anbau des Unteroffiziers zu Zülichendorf als Büdner (1798-1802)
21410 Bau eines Büdnerhauses von dem Dienstknecht Andreas Braun auf einem von seinem Bruder erhaltenen Bauplatz zu Zülichendor... (1803-1804)
64.3.4 Acker-, Hütungs- und Separations-Sachen
64.3.5 Prästationen und Dienste
64.3.6 Remissionen und Unterstützungen
64.4 Handwerk und Gewerbe
64.5 Landeskultur und Wasserbau
65. Amt Zossen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|