Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
                  • 1. Generalia
                    • 1.1 Allgemeine Verwaltung
                    • 1.2 Forstverwaltung und -wirtschaft
                      • 1.2.1 Altmärkische Grenzgelder
                      • 1.2.2 Forstvermessungs-, Einteilungs- und Abschätzungs-Sachen
                      • 1.2.3 Grenz- und Landesgrenz-Sachen
                        • Zum ersten Eintrag ...
                        • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                        • 206 Grenzstreitigkeiten der altmärkischen Dörfer Jahrstedt und Böckwitz mit den lüneburgischen, zum Gericht Brome gehörigen ... (1755)
                        • 207 Grenzstreitigkeiten zwischen den Herren v. Alvensleben und den lüneburgischen Untertanen zu Kusey wegen der wüsten Feldm... (1767-1768)
                        • 208 Bau einer gemeinsamen Brücke über den "Bergischen Steindamm" an der Landesgrenze zu Lüneburg (1769)
                        • 209 Neubau von Dämmen und Verstopfung von Schleusen durch den Graf v. Bernsdorf auf Lüneburger Seite, woraus ein Gewässersta... (1771)
                        • 210 Grenzstreitigkeiten zwischen der Gemeinde Darsekau und der lüneburgischen Gemeinde Beese (1772)
                        • 211 Erneuerung der Ansprüche des Amtes Dannenberg auf das Obereigentum und Erbzinsrecht über den sogenannten Bülowwerder in ... (1773)
                        • 212 Grenzstreitigkeiten des v. Koven'schen Vorwerks Lellichow mit dem lüneburgischen Amt Klötze (1779-1784)
                        • 213 Grenzstreitigkeiten zwischen den altmärkischen Gemeinden Wenze und Quarnebeck und den lüneburgischen Dörfern Röwitz, Kus... (1782-1803)
                        • 214 Beschwerde der v. Schulenburg'schen Untertanen zu Böckwitz wegen Beeinträchtigung ihrer Viehhütung an der lüneburgischen... (1783-1784)
                        • 214/1 Grenz- und andere Streitigkeiten zwischen einigen altmärkischen Dörfern und dem lüneburgischen Amt Klötze (1785-1801)
                        • 215 Beilegung der Grenzstreitigkeiten zwischen Oebisfelde und dem angrenzenden lüneburgischen Territorium (1788-1789)
                        • 216 Herstellung eines zugleich die Landesgrenze kennzeichnenden Zaunes beim sogenannten Alandswerder, Amt Schnackenburg (1791-1792)
                        • 217 Beilegung der lüneburgisch-altmärkischen Grenzstreitigkeiten zwischen Stresow und Gummern (1793)
                        • 217/1 Beilegung der lüneburgisch-altmärkischen Grenzstreitigkeiten zwischen Stresow und Gummern (Kommissionsakte) (1792)
                        • 218 Wiederherstellung der Landesgrenz-Markierungen zwischen dem altmärkischen Amt Diesdorf und Lüneburg (1802)
                        • 219 Räumung des Grenzgrabens an der Landesgrenze zwischen Waddekath, Amt Diesdorf, und Lüneburg (1802)
                        • 220 Widerrechtliche Beseitigung eines bei Jahrsau stehenden Grenzpfahls durch die Untertanen des lüneburgischen Dorfes Kriwi... (1804)
                        • 7273 Grenzstreitigkeiten zwischen der altmärkischen Gemeinde Klüden und dem braunschweigischen Amt Calvörde bezüglich der wüs... (1564-1714)
                        • 7274 Grenzstreitigkeiten zwischen der altmärkischen Gemeinde Klüden und dem braunschweigischen Amt Calvörde bezüglich der wüs... (1696-1712)
                        • 7275 Grenzstreitigkeiten zwischen der altmärkischen Gemeinde Klüden und dem braunschweigischen Amt Calvörde bezüglich der wüs... (1755)
                        • 7276 Grenzstreitigkeiten zwischen dem altmärkischen Dorf Wieglitz und dem braunschweigischen Amt Calvörde (1700-1701)
                        • 7278 Erneuerung der Landesgrenze zwischen dem altmärkischen Dorf Wieglitz und dem braunschweigischen Amt Calvörde (Kommission... (1747)
                        • 222 Grenzstreitigkeiten im Drömling zwischen Oebisfelde, Weddendorf, Köckte und Dannefeld (1728)
                        • 221 Tätlichkeiten an der Landesgrenze beim Drömling zwischen den v. Alvensleben'schen Untertanen zu Sachau und den Bürgern z... (1727)
                        • 7277 Erneuerung der Landesgrenz-Markierungen zwischen der Altmark bei Wieglitz und Braunschweig (1731-1749)
                        • 223 Verordnung über die Verbesserung des Weges Quarnebeck (Altmark) - Wolfsburg (1733)
                        • 224 Vorschlag zur Erarbeitung von Regularien ("Principia regulativa") für die Revision der Landesgrenze mit Braunschweig-Wol... (1735)
                        • 7279 Verlauf der Landesgrenze zwischen dem Gut Lemsell und dem braunschweigischen Amt Calvörde (1736)
                        • 225 Grenzstreitigkeiten zwischen dem altmärkischen Dorf Chüden und den braunschweigischen Ortschaften Uthmöden und Zobbenitz... (1748-1756)
                        • 226 Grenzstreitigkeiten zwischen dem altmärkischen Dorf Chüden und den braunschweigischen Ortschaften Uthmöden und Zobbenitz... (1756-1760)
                        • 7280 Grenzstreitigkeiten zwischen den Herren v. Schenck auf Lemsell und dem braunschweigischen Amt Calvörde (Kommissionsakte) (1749-1755)
                        • 227 Beschwerde der Bürger zu Oebisfelde über die Gemeinde Köckte wegen Anlegung eines Eichen- und Kiefernkampes auf der soge... (1773-1783)
                        • 228 Grenzstreitigkeiten in Bezug auf die zu Braunschweig-Wolfenbüttel gehörigen Feldmarken Kämeritz, Prical und Platin (1776-1778)
                        • 229 Ausleihe von Verträgen ("Rezesse") sowie des Landbuches Kaiser Karls IV. [!] aus der Grenzregistratur durch das Altmärki... (1779)
                        • 230 Grenzvertrag des Amtes Weferlingen mit den Vettern v. Schenck; Empfehlungen der Schlichtungskommission (1780)
                        • 231 Grenzstreitigkeiten zwischen dem magdeburgischen Dorf Dobbrikow und dem v. Happe'schen Gut Rieben (1696-1699)
                        • 232 Grenzstreitigkeiten zwischen der Altmark und dem Herzogtum Magdeburg bei Cobbel und Mahlwinkel (1725-1728)
                        • 233 Grenzstreitigkeiten zwischen dem magdeburgischen Amt Alvensleben und Erxleben (1727-1730)
                        • 7281 Grenzstreitigkeiten zwischen dem magdeburgischen Amt Alvensleben und den Herren v. Alvensleben zu Erxleben wegen einer H... (1727)
                        • 7282 Grenzstreitigkeiten zwischen dem Amt Jerichow und den Herren v. Bismarck auf Schönhausen wegen des sogenannten Trieben/ ... (1695-1714)
                        • 234 Grenzstreitigkeiten zwischen der Stadt Havelberg und den v. Kannenberg'schen Gütern in der Prignitz und dem magdeburgisc... (1727-1733)
                        • 235 Grenzerneuerung zwischen der Altmark und dem Herzogtum Magdeburg (1732)
                        • 236 Streitigkeiten zwischen dem magdeburgischen Amt Sandau und dem Deichhauptmann v. Pieverling zu Rosenhof wegen eines Elbw... (1733-1746)
                        • 7283 Beschreibung der Grenze zwischen dem Herzogtum Magdeburg und der Altmark (1735)
                        • 237 Antrag des Herrn v. Görne auf Erneuerung der Landesgrenze bei den ihm gehörigen Feldmarken Kützkow und Bahnitz (1758)
                        • 238 Landesgrenze bei Ziesar (1772-1802)
                        • 239 Angebliche Veränderung der Landesgrenze bei Chüden (1777-1778)
                        • 240 Anforderung von Akten und Karten durch die Regierung Magdeburg zwecks Grenzregulierung zwischen den Gemeinden Küsel und ... (1798)
                        • 241 Abschriften älterer Rechtsdokumente über den Verlauf der Landesgrenze bei den v. Thümen'schen Gütern Blankensee und Stan... (1678-1719)
                        • 242 Grenzstreitigkeiten zwischen dem Amt Lehnin und der kursächsischen Stadt Brück (1681-1713)
                        • 7284 Berichtigung der Grenzen der zum Kloster Hadmersleben gehörenden Forstreviere (Kommissionsakte) (1688)
                        • 7285 Grenzfestlegung zwischen der Stadt Werben und den jenseits der Elbe liegenden Dörfern (1689-1690)
                        • 7286 Beschreibung der Landesgrenze bei Lenzen (1700)
                        • 243 Grenzstreitigkeiten zwischen dem Amt Zossen und dem Graf v. Solms zu Baruth (1702-1724)
                        • 244 Grenzstreitigkeiten zwischen dem v. Rochow'schen Gut Stülpe und dem gräflich v. Solms'schen Gut Baruth (1704-1724)
                        • 245 Grenzstreitigkeiten zwischen der Kurmark und Kursachsen (1708-1729)
                        • 246 Grenzstreitigkeiten zwischen der Kurmark und Kursachsen (1730-1745)
                        • 8210 Streit um den Verlauf der Landesgrenze zwischen der Stadt Müllrose und dem sächsischen Dorf Mixdorf (1705-1746)
                        • 8211 Streit um den Verlauf der Landesgrenze zwischen der Stadt Müllrose und dem sächsischen Dorf Mixdorf (1751-1756)
                        • 8212 Streit um den Verlauf der Landesgrenze zwischen Müllrose und Oberlindow und dem sächsischen Kloster Neuzelle (1702-1714)
                        • 8213 Beschreibung der Landesgrenze zwischen Oberlindow, Kaisermühle und dem zum sächsischen Stift Neuzelle gehörenden Dorf Kr... (1704-1705)
                        • 8214 Berichtigung der Landesgrenze zwischen dem Burger Spreewald und den sächsischen Gemeinden Straupitz, Neu Zauche und Lübb... (1692-1736)
                        • 8216 Streit um den Verlauf der Landesgrenze beim Heiligen Werder, beim Vorwerk Aurith und im Schwielochsee (1705-1713)
                        • 8215 Berichtigung der Landesgrenze zwischen der Stadt Cottbus ("Cottbuser Weichbild") und der Niederlausitz (1733-1737)
                        • 8217 Berichtigung der Landesgrenze zwischen dem Amtsdorf Glinzig und den sächsischen Dörfern Limberg und Kackrow (1748-1755)
                        • 8218 Berichtigung der Landesgrenze zu Kursachsen beim gräflich v. Pückler'schen Gut Branitz und den Dörfern Weißagk, Kreis So... (1748-1751)
                        • 8219 Landesgrenzstreitigkeiten zwischen den Herren v. Hormann auf Ilmendorf und v. Muschwitz auf Wintorf (1687-1688)
                        • 8220 Streit um den Verlauf der Landesgrenze zwischen der Neumark und der Niederlausitz (1733)
                        • 247 Grenzstreitigkeiten zwischen dem Ländchen Bärwalde, den Herren v. Leipziger und v. Stutterheim und dem Gutsbesitzer v. S... (1715-1730)
                        • 248 Versehentliche Fällung einer Grenzeiche von kursächsischer Seite zwischen dem Ragösener "Hinterbusch" und dem Gollwitzer... (1726-1727)
                        • 249 Ungewisser Grenzverlauf zwischen dem v. Rochow'schen Gut Golzow und Kursachsen (1730-1754)
                        • 250 Grenzerneuerung in der Niederlausitz zwischen der Kurmark/Neumark und Sachsen-Merseburg (1733-1734)
                        • 251 Erneuerung der Grenzmarkierungen zwischen der Mittelmark und Kursachsen beim v. Thümen'schen Gut Blankensee (1738-1742)
                        • 252 Entstehung eines Grenzstreits mit Kursachsen wegen gefällten "Klafterholzes" in der Gegend des "Ferch'schen Weges" im Au... (1738-1739)
                        • 253 Grenzstreitigkeiten zwischen dem im Kreis Storkow gelegenen Gut Wilmersdorf und dem sächsischen Dorf Cahnsdorf (1753-1773)
                        • 254 Hütungs- und Grenzstreitigkeiten zwischen Niederseefeld, Amt Seyda, und der zum Ländchen Bärwalde gehörigen Gemeinde Her... (1754-1755)
                        • 255 Berichtigung der Grenze zwischen dem v. Rochow'schen Gut Golzow und der kursächsischen Dippmannsdorfer Heide sowie der L... (1770-1788)
                        • 8262 Berichtigung der Grenze zwischen dem v. Rochow'schen Gut Golzow und der kursächsischen Dippmannsdorfer Heide sowie der L... (1770-1775)
                        • 8263 Berichtigung der Grenze zwischen dem v. Rochow'schen Gut Golzow und der kursächsischen Dippmannsdorfer Heide sowie der L... (1779-1792)
                        • 8209 Berichtigung der strittigen Landesgrenze zwischen Baruth und Teupitz am "Haderwinkel" (1753-1755)
                        • 8264 Beilegung der Grenzstreitigkeiten zwischen Damelang, Amt Lehnin, und dem kursächsischen Forstrevier Brück wegen des "Had... (1779-1783)
                        • 8265 Berichtigung der Grenze zwischen dem v. Rochow'schen Gut Neuhaus und dem kursächsischen Forstrevier Brück (Kommissionsak... (1780-1786)
                        • 8266 Streit um den Verlauf der Landesgrenze zwischen den Gütern Golzow, Cammer, Damelang und Neuhaus und den kursächsischen F... (1795-1796)
                        • 256 Berichtigung der Landesgrenze zwischen Schwina und der sächsischen Ortschaft Busendorf (1778-1801)
                        • 257 Berichtigung der Landesgrenze zwischen Schwina und der sächsischen Ortschaft Busendorf (1802-1809)
                        • 258 Grenzberichtigung zwischen der prinzlichen Amtsstadt Buchholz und dem Gutsbesitzer v. Schlieben auf Oderin (Niederlausit... (1778-1779)
                        • 259 Berichtigung der strittigen Landes- und Privatgrenze zwischen den Ämtern Buchholz und Krausnick, der Stadt Buchholz und ... (1798-1802)
                        • 260 Rückgabe der unter ritterschaftlicher Direktionsverwaltung stehenden Herrschaft Bärwalde-Wiepersdorf an den Freiherr v. ... (1780)
                        • 261 Einforderung von kursächsischerseits zu ergreifenden Hochwasserschutzmaßnahmen ("Vorflut") an der Temnitz und Plane bei ... (1786-1792)
                        • 262 Berichtigung der Landesgrenze zwischen dem Forstrevier Teupitz und dem sächsischen Dorf Dörrwalde (1798-1802)
                        • 263 Berichtigung der Grenze zwischen Forstrevieren des Amtes Lehnin und kursächsischem Territorium (1800-1801)
                        • 264 Grenzstreitigkeiten zwischen den kurmärkischen Gemeinden Lützendorf und Ferch und dem sächsischen Dorf Klaistow (Kommiss... (1800-1801)
                        • 265 Grenzstreitigkeiten zwischen den kurmärkischen Gemeinden Lützendorf und Ferch und dem sächsischen Dorf Klaistow (Kommiss... (1802-1804)
                        • 266 Grenzstreitigkeiten zwischen den kurmärkischen Gemeinden Lützendorf und Ferch und dem sächsischen Dorf Klaistow (Kommiss... (1804-1808)
                        • 267 Untersuchung des Verlaufs der Landesgrenze zwischen dem Forstrevier Zossen bzw. Kunersdorf und dem zweiten Anteil der ku... (1801-1804)
                        • 268 Zuarbeiten für die mit der Berichtigung der Landesgrenze zwischen der Kurmark und Kursachsen vom Ufer der Temnitz bei Go... (1802)
                        • 269 Berichtigung der Landesgrenze zwischen der Kurmark und Kursachsen vom Ufer der Temnitz bei Golzow bis nach Haakenhaus (K... (1802-1804)
                        • 270 Grenzstreitigkeiten zwischen dem Oberst v. Arndt auf Blankenburg und dem in Mecklenburg liegenden Gut Netzeband (1703-1735)
                        • 271 Grenzvertrag zwischen der Kurmark und Mecklenburg-Strelitz (1759)
                        • 272 Protokolle von einer Grenzschlichtungsverhandlung mit Mecklenburg-Strelitz (1759)
                        • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 27 Einträge)
                        • Zum letzten Eintrag ...
                      • 1.2.4 Bereisungen
                      • 1.2.5 Forstordnungen
                      • 1.2.6 Wegegeld
                      • 1.2.7 Forstverbesserungen
                      • 1.2.8 Anpflanzungen
                      • 1.2.9 Holzeinschlag und Rodung
                      • 1.2.10 Forstdienste
                      • 1.2.11 Forstschutz
                    • 1.3 Holzhandel und -transport
                    • 1.4 Holznutzung
                    • 1.5 Forstnebennutzungen
                    • 1.6 Gewerbe-, Manufaktur- und Hütten-Sachen
                    • 1.7 Torf-Sachen
                    • 1.8 Jagd
                    • 1.9 Kommunale- und Privatforsten
                    • 1.10 Alte Behördenfindbücher
                  • 2. Ämter
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query