|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
1. Generalia
2. Ämter
2.1 Amt Altlandsberg
2.2 Amt Arendsee
2.3. Amt Badingen
2.4 Amt Beeskow
2.5 Amt Biegen
2.6 Amt Biesenthal
2.7 Amt Bötzow
2.8 Amt Bornstedt
2.9 Amt Brüssow
2.10 Amt Burgstall
2.11 Amt Chorin
2.12 Amt Cottbus
2.13 Amt Diesdorf
2.14 Amt Eldenburg und Lenzen
2.15 Amt Fahrland
2.16 Amt Fehrbellin
2.17 Amt Frauendorf
2.18 Amt Freienwalde
2.19 Amt Friedrichsaue
2.20 Amt Friedrichsthal
2.21 Amt Fürstenwalde
2.22 Amt Goldbeck
2.23 Amt Golzow
2.24 Amt Gramzow
2.25 Amt Grimnitz
2.26 Amt Königshorst
2.27 Amt Köpenick
2.28 Amt Lebus
2.29 Amt Lehnin
2.30 Amt Liebenwalde
2.31 Amt Löcknitz
2.32 Amt Löhme
2.33 Amt Mühlenbeck
2.34 Amt Mühlenhof
2.35 Amt Nauen
2.36 Amt Neuendorf
2.37 Amt Neuenhagen
2.38 Amt Neustadt (Dosse)
2.39 Amt Niederschönhausen
2.40 Amt Oranienburg
2.41 Amt Potsdam
2.42 Amt Rüdersdorf
2.43 Amt Ruppin und Lindow
2.44 Amt Saarmund
2.45 Amt Sachsendorf
2.46 Amt Salzwedel
2.47 Amt Spandau
2.48 Amt Stahnsdorf
2.49 Amt Tangermünde
2.49.1 Forstbedienten-Sachen
2.49.2 Forstbewirtschaftungs-Sachen
2.49.3 Forstgrenz- und -grundstücks-Sachen
5381 Grenzstreit zwischen dem Forstamt Rathenow und dem Magistrat zu Rathenow bezüglich des sogenannten Heidefeld'schen Acker... (1708-1740)
5382 Grenzstreit zwischen dem Forstamt Rathenow und dem Magistrat zu Rathenow bezüglich des sogenannten Heidefeld'schen Acker... (1740-1742)
5383 Grenzstreit zwischen dem Forstamt Rathenow und dem Magistrat zu Rathenow bezüglich des sogenannten Heidefeld'schen Acker... (1742)
5384 Klage des Forstamtes Rathenow gegen den Magistrat und die "Heidefeld'schen Ackerleute" zu Rathenow wegen Grenzstreitigke... (1749-1757)
5385 Klage des Forstamtes Rathenow und des Försters Kelch zu Grünaue gegen den Magistrat und die "Heidefeld'schen" Ackerleute... (1758-1770)
5386 Erneuerung der Grenze zwischen der Stadt Rathenow und der vor der Stadt gelegenen königlichen Heide (1725-1739)
8120 Protokoll vom Grenzverlauf der Stadtfeldmark Stendal (1745)
5387 Streit über den Grenzverlauf zwischen dem königlichen Forstrevier Grünaue und dem Forstrevier des Dorfes Mögelin (1745-1755)
5388 Streit des königlichen Forstamtes Grünaue und der Amtsuntertanen zu Döberitz mit dem Leutnant v. Brösicke auf Ketzür um ... (1755-1774)
8121 Antrag des Landrates v. Brösicke zu Ketzür auf Erneuerung der Grenze zwischen dem Amtsforstrevier Grünaue und der angren... (1720-1774)
8122 Aufteilung des Amtsforstreviers Arneburg zwischen dem Forstamt und dem Domänenamt (1784-1789)
5389 Grenzstreit des Amtsvorwerks Bürs mit der Stadt Arneburg und dem Dorf Sanne (1782)
5390 Erneuerung der Grenze zwischen dem Amtsforstrevier Arneburg und dem Gut Neuermark (1792-1797)
8123 Erneuerung des Grenzgrabens zwischen dem Amtsforstrevier Arneburg und dem Gut Neuermark (1792-1793)
8124 Antrag des Herrn v. Beville zu Brandenburg (Havel) auf Überlassung einer in Wiesenland umzuwandelnden Parzelle im Amtsfo... (1783-1791)
8125 Grenzziehung zwischen dem sogenannten Tanger im Amtsforstrevier Weißewarte und der Feldmark Süppling (1575-1693)
8126 Protokoll vom Grenzverlauf des sogenannten Tangers im Amtsforstrevier Weißewarte (1735-1742)
8127 Erneuerung der Forstgrenze des sogenannten Weißewarte'schen Tangers mit den benachbarten adligen Grundbesitzern (1735)
8128 Erneuerung der Hütungsgrenze im sogenannten Weißewarte'schen Tanger mit den benachbarten adligen Grundbesitzern sowie de... (1738-1747)
8129 Protokoll von der Erneuerung der Forstgrenze des sogenannten Weißewarte'schen Tangers mit den benachbarten adligen Grund... (1735-1775)
8130 Besitzverhältnisse in Bezug auf die im sogenannten Weißewarte'schen Tanger gelegenen Wiesen (1714-1715)
8131 Tausch des Hüselitzer Holzreviers gegen einen Teil des im Amtsforstrevier Weißewarte gelegenen sogenannten Derben'schen ... (1794-1802)
5391 Antrag verschiedener Interessenten auf Erbpachtung des im Amtsforstrevier Weißewarte gelegenen sogenannten Derben'schen ... (1803)
8132 Verpachtung der Weideflächen im sogenannten Schlehhagen und in den "Fliederhöfen", gelegen im Amtsforstrevier Weißewarte (1713-1777)
5392 Antrag der Gemeinden Bellingen, Ostheeren und Westheeren auf Überlassung der Hütungsgerechtigkeit im sogenannten Schlehh... (1774-1778)
5393 Antrag der Gemeinden Bellingen, Ostheeren, Westheeren und Dahlen auf Erbpachtung der sogenannten Fliederhöfe und Prieste... (1780-1784)
5394 Antrag der Gemeinden Bellingen, Ostheeren, Westheeren und Dahlen auf Erbpachtung der sogenannten Fliederhöfe und Prieste... (1785-1800)
5395 Antrag der Gemeinden Bellingen, Ostheeren, Westheeren und Dahlen auf Erbpachtung der sogenannten Fliederhöfe und Prieste... (1801-1806)
5396 Antrag der Gemeinden Bellingen, Ostheeren, Westheeren und Dahlen auf Erbpachtung der sogenannten Fliederhöfe und Prieste... (1807)
8133 Verpachtungen, insbesondere von Amtswiesenland im sogenannten Weißewarte'schen Tanger an die Gemeinden Westheeren und Os... (1777-1807)
8134 Verpachtung der Hütung in dem im Amtsforstrevier Weißewarte gelegenen sogenannten Schlehhagen an die Gemeinde Bellingen (1790-1803)
5397 Überlassung von insgesamt 220 Morgen Land im Amtsforstrevier Weißewarte an die Gemeinden Ostheeren und Westheeren (1780)
5398 Antrag der Gemeinde Dahrenstedt auf Erbpachtung von Wiesen im Amtsforstrevier Weißewarte, welche die Gemeinde Bellingen ... (1799-1801)
8135 Feststellung der Besitzverhältnisse bezüglich eines bei Miltern gelegenen jungen Tannenwaldes (1737)
5399 Antrag der Gemeinde Miltern auf Erbpachtung des im Amtsforstrevier Weißewarte gelegenen, an die Feldmark Bellingen grenz... (1804-1807)
5400 Vererbpachtung des im Amtsforstrevier Weißewarte gelegenen sogenannten Schelldorfer Holzes an die Gemeinde Schelldorf (1783-1785)
5401 Vererbpachtung des im Amtsforstrevier Weißewarte gelegenen sogenannten Schelldorfer Holzes an die Gemeinde Schelldorf (1794-1800)
8136 Vererbpachtung des im Amtsforstrevier Weißewarte gelegenen sogenannten Schelldorfer Holzes an die Gemeinde Schelldorf (1783-1799)
5402 Antrag der Kossäten Borstel, Schütz und Hagelberg zu Weißewarte auf Vertauschung ihrer Wiesenparzellen gegen Amtsforstla... (1799)
8137 Berichtigung der strittigen Grenze zwischen dem Gut Köckte und der Gemeinde Bölsdorf (1745)
8138 Klage des Gerichtsrates v. Lattorf gegen das Amt Tangermünde und andere Beschuldigte wegen der Abfuhr des Heues von sein... (1738-1740)
8139 Nutzung des sogenannten Süpplings nach dem Tod des damit belehnt gewesenen Gutsbesitzers v. Düsedau auf Welle (1742)
2.49.4 Graben-Sachen
2.49.5 Holzzuweisungen
2.49.6 Holzgerechtigkeiten
2.49.7 Gemeindeholzungs-Sachen
2.49.8 Holzverkauf
2.49.9 Hütungs- und Mast-Sachen
2.49.10 Jagd-Sachen
2.49.11 Etats- und Rechnungs-Sachen
2.49.12 Terrschwelerei-Sachen
2.49.13 Scharfrichter
2.49.14 Eisenhammer
2.50 Amt Trebbin
2.51 Amt Vehlefanz
2.52 Amt Wittstock
2.53 Amt Wollup
2.54 Amt Zechlin
2.55 Amt Zehdenick
2.56 Amt Zellin
2.57 Amt Ziesar
2.58 Amt Zinna
2.59 Amt Zossen
2.60 Tiergarten
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|