|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
1. Generalia
2. Ämter
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
2.51 Amt Vehlefanz
2.52 Amt Wittstock
2.53 Amt Wollup
2.54 Amt Zechlin
2.54.1 Forstbedienten-Sachen
2.54.2 Forstbewirtschaftungs-Sachen
2.54.3 Forstgrenz-Sachen
2.54.4 Forstgrundstücks-Sachen
2.54.5 Glashütten-Sachen
2.54.6 Holz-Sachen
5797 Deputatbrennholzbedarf des Amtes Zechlin; Bereitstellung von Holz zur Reparatur und zum (Neu-)Bau der Zechliner Glashütt... (1763-1793)
5798 Bereitstellung jährlichen Reparaturholzes für die Untertanen des Amtes Zechlin (1770-1788)
5799 Bereitstellung jährlichen Reparaturholzes für die Untertanen des Amtes Zechlin (1788-1793)
5800 Bereitstellung jährlichen Reparaturholzes für die Untertanen des Amtes Zechlin (1793-1795)
5801 Bereitstellung jährlichen Reparaturholzes für die Untertanen des Amtes Zechlin (1795-1802)
5802 Zusammenstellung der Freiholz- und Mastberechtigten in den Forstrevieren des Amtes Zechlin (1719-1769)
5803 Bitte der Zechliner Amtsgemeinden um die Erlaubnis, sich Laub, Kiefernnadeln und Moos aus der Amtsheide holen zu dürfen (1782)
5804 Beschwerde der Lehnschulzen und Freibauern im Amt Zechlin über die von ihnen beim Raff- und Leseholzholen geforderten Ab... (1806)
5805 Bereitstellung von Bau- und Reparaturholz für die vererbpachteten Pfarrgebäude in Banzendorf (1794-1798)
5806 Erlaubnis für die Untertanen zu Dossow, sich ihr Raff- und Leseholz im Amtsforstrevier Zechlin statt im Forstrevier Gado... (1781-1782)
5807 Holzgerechtigkeit der Pfarre zu Dranse (1804-1805)
5808 Holzgerechtigkeit des Predigers Tupke zu Gadow, Amt Goldbeck, in der Zechliner Heide (1767-1809)
5809 Bereitstellung von Holz zur Erweiterung der Wirtschaftsgebäude der Bauern zu Hindenberg bei Lindow (1792-1794)
5810 Holzgerechtigkeit der Pfarre zu Menz (1805)
5811 Beschwerde des Majors v. Kaphengst auf Meseberg und seiner Untertanen zu Schönermark wegen Verweigerung des Raff- und Le... (1796-1802)
5812 Holzgerechtigkeit des Freibauers Werdermann zu Schweinrich (1793-1795)
5813 Bereitstellung von Holz zur Erbauung einer Kirche in Zechlin (1771-1793)
5815 Überlassung von Holz aus den Amtsforstrevieren an verschiedene Interessenten (1771-1797)
5816 Reparaturholzbedarf für die Gebäude der Weißen Glashütte zu Zechlin (1791-1794)
5817 Bitte des invaliden Soldaten Zander zu Flecken Zechlin um Überlassung von Hausbauholz (1786)
5817/1 Geldforderung des Glashüttenbesitzers Preussig für seinen Kirchenbau bei der Döllner Glashütte; Abweisung (1774-1777)
2.54.7 Gemeindeholzungs-Sachen
2.54.8 Hütungs-Sachen
2.54.9 Jagd-Sachen
2.54.10 Rechnungs-Sachen
2.54.11 Teerschwelerei-Sachen
2.55 Amt Zehdenick
2.56 Amt Zellin
2.57 Amt Ziesar
2.58 Amt Zinna
2.59 Amt Zossen
2.60 Tiergarten
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|