Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
Rep. 201 Landtag (1920-1952)
1 Organisation des Landtages (1946-1952)
2 Präsident (1947-1951.03.03)
3 Präsidium (1946-1952)
4 Ältestenrat (1946-1952)
5 Abgeordnete (1946-1952)
6 Plenarsitzungen (1946-1952)
7 Fraktionen (1946-1951)
8 Ausschüsse (1946-1952)
9 Direktor beim Landtag (1947-1949)
10 Verkehr mit der SMA des Landes Brandenburg (1946-1952)
11 Schriftverkehr mit anderen Landtagen (1947-1952.03.15)
214 Mitteilung an den Mecklenburgischen Landtag über die bauliche Gestaltung des Brandenburgischen Landtagsgebäudes (1947-1948)
215 Mitteilungen an den Direktor des Mecklenburgischen Landtages über das Kontrollrecht des Landtages (1948.03-1948.05)
216 Mitteilung an den Mecklenburgischen Landtag über die Bearbeitung von Eingaben und Gesetzesvorlagen im Brandenburgischen ... (1949.10)
217 Auskunft an den Mecklenburgischen Landtag über Kreistags- und Stadtverordnetenbüros im Land Brandenburg (1949-1950)
218 Auskunft an den Mecklenburgischen Landtag über die Gaststätte des Brandenburgischen Landtages (1950.01-1950.03)
219 Informationen zu Stellenplan und Geschäftsgang des Brandenburgischen Landtages (1950.02.17)
220 Anfrage des Mecklenburgischen Landtages über die Bewirtschaftung des Bauernwaldes im Lande Brandenburg (1950.10-1950.12)
221 Arbeit in den Ausschüssen des Mecklenburgischen Landtags (1951.06.13)
222 Plan zur Unterstützung und Verbesserung der Arbeit der Volksvertretung im Lande Mecklenburg (1951.10)
223 Anfrage des Mecklenburgischen Landtags über die Regelung der Verwaltungsgerichtsbarkeit im Land Brandenburg (1951.10)
224 Arbeitsplan des Mecklenburgischen Landtages (II. Wahlperiode) (1952.03.15)
225 Ablehnung der Abgabe von Traktoren an das Land Brandenburg durch das Land Sachsen (1947)
226 Anfrage des Sächsischen Landtages über die Arbeit eines "Prüfungsausschusses" im Brandenburgischen Landtag (1947-1948)
227 Mitteilung an den Sächsischen Landtag über rechtliche Grundlagen bezüglich vorgenommener Beschlagnahmen im Lande Branden... (1948.02-1948.06)
228 Mitteilung an den Sächsischen Landtag über die Einstellung eines Justitiars im Büro des Präsidenten des Brandenburgische... (1948.05-1948.06)
229 Schreiben des Brandenburgischen Landtages an die übrigen Landtage über das einheitliche Vorgehen der Landtage zur Erhöhu... (1950.07)
230 Beantwortung der Anfrage des Sächsischen Landtages über Kraftfahrzeuge für die Vizepräsidenten (1950.10)
231 Anfrage des Sächsischen Landtagspräsidenten über Kürzung des Stellenplanes (1951.01.15)
232 Mitteilung und Anfrage des Sächsischen Landtags über die Arbeit der Ausschüsse (1951.04-1951.05)
233 Anfrage des Sächsischen Landtagspräsidenten zum Kasinobetrieb des Brandenburgischen Landtags (1951.07.17)
234 Beschluss des Landesblocks Sachsen zur Verbesserung der Blockarbeit und der Arbeit der Volksvertretungen in Sachsen (1952.02.09)
235 Bitte an den Landtag von Sachsen-Anhalt um Überlassung von Zugkräften an das Land Brandenburg (1947.04.18)
236 Entschließung des Thüringer Landtages zur Frage der Einheit Deutschlands (1947.12.03)
237 Entschließung des Thüringer Landtages zum Abbruch der Londoner Außenministerkonferenz (1947.12.17)
238 Einladung des Thüringer Landtages an den brandenburgischen Landtagspräsidenten zur Einweihung des Deutschen Nationalthea... (1948.06-1948.07)
239 Beschluss des Thüringer Landtages zu der vom Deutschen Volksrat vorgeschlagenen Konferenz in Braunschweig (1949.03.29)
240 Entschließung des Thüringer Landtages zur Außenministerkonferenz in Berlin (1949.05.19)
241 Aufruf des Thüringer Landtages zum Abschluss der Pariser Außenministerkonferenz (1949.06.30)
242 Entschließung des Thüringer Landtages zur Währungsreform in Westdeutschland (1948.06.21)
243 Berichte des Thüringischen Landtagspräsidenten über die Stadtverordnetenversammlungen und Kreistage im Lande Thüringen (1949)
244 Ersuchen an das Land Thüringen um Abgabe von Traktoren an das Land Brandenburg (1947)
245 Anfrage des Thüringer Landtages über den Erlass eines Gesetzes über die Rechnungsprüfungskammer im Lande Brandenburg (1948.03-1948.04)
246 Anfrage des Thüringer Landtages über die Handhabung der Entnazifizierung nach Erlass des SMAD-Befehls vom 26. Februar 19... (1948.06)
247 Mitteilung an den Thüringischen Landtag über die Bindung des Kreisausschusses des Brandenburgischen Landtages an bestimm... (1948.11-1948.12)
248 Mitteilung an den Thüringischen Landtag über Etatmittel für den DFD im Lande Brandenburg für das Rechnungsjahr 1949 (1949.07.08)
249 Mitteilung an den Thüringischen Landtag über die Übergangsgelder für ausscheidende Minister im Lande Brandenburg (1949)
250 Mitteilung des Thüringer Landtages über die Herausnahme der Kraftfahrer aus dem Stellenplan (1950.03.20)
251 Anfrage des Thüringer Landtages über das Nachrücken von Abgeordneten (1950.04.03)
12 Schriftverkehr mit der Landesregierung (1945-1952)
13 Allgemeiner Schriftverkehr (1946-1952)
14 Haushalt des Landtags (1946-1952)
15 Personalangelegenheiten (1920-1952)
16 Drucksachen (1946-1952)
17 Presse (1949-1952)
18 Statistische Übersichten (1946-1952)
19 Eingaben, Resolutionen (1946.12.20-1952)
Rep. 202A Büro des Ministerpräsidenten (1945-1953)
Rep. 202B Hauptabteilung Innerdeutscher Handel, Außenhandel, Materialversorgung (1945-1952)
Rep. 202C Hauptabteilung Wirtschaftsplanung (1934-1952)
Rep. 202D Hauptabteilung Erfassung und Aufkauf (1945-1952)
Rep. 202E Statistisches Landesamt (1945-1952)
Rep. 202F Amt für Reparationen (1944-1953)
Rep. 202G Amt für Information (1945-1952)
Rep. 202H Landeskommission für Staatliche Kontrolle (1939-1953)
Rep. 203 Amt zum Schutze des Volkseigentums (1839-1960)
Rep. 203 Entnazifizierungskommission (1945-1948)
Rep. 203 Ministerium des Innern (1933-1952)
Rep. 203 Landesbehörde der Volkspolizei (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeiamt Berlin (Transport) Ref. Wasserschutz (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeikreisämter (1941-1952)
Rep. 204A Ministerium der Finanzen (1927-1961)
Rep. 204B Landesfinanzdirektion (1924-1959)
Rep. 205A Ministerium für Volksbildung (1910-1953)
Rep. 205B Landesstelle für Kunstangelegenheiten (1951-1952)
Rep. 205C Landesstelle für Bibliothekswesen (1945-1954)
Rep. 205D Landesstelle für Naturschutz (1946-1952)
Rep. 205E Joachimsthalsches Gymnasium Templin (1910-1966)
Rep. 206 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit (1912-1957)
Rep. 208 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1856-1958)
Rep. 209 Ministerium für Handel und Versorgung (1919-1952)
Rep. 211 Ministerium für Gesundheitswesen (1921-1955)
Rep. 212 Ministerium der Justiz (1936-1953)
Rep. 213 Landesarchivverwaltung/Archivinspektion (1949-1955)
Rep. 214 Forschungsinstitut Zuchthaus Brandenburg (Havel) (1938-1954)
Rep. 215 Landesverwaltungsschulen (1943-1953)
Rep. 216 Verwaltungsgerichtshof (1937-1952)
Rep. 217 Oberlandesgericht (1937-1952)
Rep. 218 Generalstaatsanwalt beim Oberlandesgericht (1939-1955)
Rep. 219 Brandenburgische Landeskinderklinik Neufahrland (1947-1958)
Rep. 220 Sonderbaubüro Schönefeld (1946-1952)
3.1.2 Regionale und lokale Behörden
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept