|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
Rep. 201 Landtag (1920-1952)
Rep. 202A Büro des Ministerpräsidenten (1945-1953)
Rep. 202B Hauptabteilung Innerdeutscher Handel, Außenhandel, Materialversorgung (1945-1952)
Rep. 202C Hauptabteilung Wirtschaftsplanung (1934-1952)
Rep. 202D Hauptabteilung Erfassung und Aufkauf (1945-1952)
Rep. 202E Statistisches Landesamt (1945-1952)
Rep. 202F Amt für Reparationen (1944-1953)
Rep. 202G Amt für Information (1945-1952)
Rep. 202H Landeskommission für Staatliche Kontrolle (1939-1953)
Rep. 203 Amt zum Schutze des Volkseigentums (1839-1960)
A Generalia (1839-1959)
B Spezialia (1919-1960)
6 Betriebsvermögen (BET) in den Kreisen A-Z (1930-1960)
7 NV-Vermögen in den Kreisen A-Z (1941-1958)
8 KWU (Kommunale Wirtschaftsunternehmen) (1949-1954)
9 Vermögenslose (V) (1947-1956)
10 Bewegliches Vermögen (BV) (1931-1956)
11 Feststellungsbescheide Sparkassen (F-Sp) (1951-1952)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
F (Sp) 51 Kreissparkasse Senftenberg, Wohn- und Geschäftsgrundstück, Drebkau, Hauptstr. 18 (Kr. Calau) (1951)
F (Sp) 52 Kreissparkasse Senftenberg, Wohn- und Verwaltungsgebäude, Neu-Petershain N/L, Bahnhofstr. 2 (Kr. Calau) (1951)
F (Sp) 53 Kreissparkasse Senftenberg, Wohn- und Verwaltungsgebäude, Lautawerk, Hauptstr. 52 (Kr. Calau) (1951)
F (Sp) 54 Kreissparkasse Senftenberg, Wohn- und Verwaltungsgebäude, Großräschen, Bahnhofstr. 3 (Kr. Calau) (1951)
F (Sp) 55 Sparkasse des Kreises Ostprignitz, Geschäftsgebäude, Kyritz, Hamburger Str. 10-11 (1951)
F (Sp) 56 Sparkasse des Kreises Ostprignitz, Geschäftsgrundstück, Wittstock (Dosse), Am Markt 7 (1951-1952)
F (Sp) 57 Sparkasse des Kreises Ostprignitz, Geschäftsgebäude, Pritzwalk, Marktstr. 47 (1951-1952)
F (Sp) 58 Sparkasse des Kreises Ostprignitz, Geschäftsgebäude, Freyenstein, Wittstocker Str. 2 (1951)
F (Sp) 59 Sparkasse des Kreises Ostprignitz, Geschäftsgebäude, Meyenburg, Marktstr. 45 (1951)
F (Sp) 60 Sparkasse des Kreises Ostprignitz, Geschäftsgrundstück, Dossow, Dorfstr. (1951)
F (Sp) 61 Kreissparkasse Oberbarnim, Verwaltungsgebäude, Wriezen, Frankfurter Str. 2 (1951)
F (Sp) 62 Kreissparkasse Oberbarnim, Verwaltungsgebäude, Bad Freienwalde, Marktstr. 5 (1951-1952)
F (Sp) 63 Kreissparkasse Oberbarnim, Verwaltungsgebäude, Eberswalde, Str. der Jugend 44 (1951-1952)
F (Sp) 64 Kreissparkasse Oberbarnim, Verwaltungsgebäude, Strausberg, Große Str. 3 (1951)
F (Sp) 65 Kreissparkasse Zauch-Belzig, Verwaltungsgebäude, Belzig (Mark), Am Markt 1-2 (1951)
F (Sp) 66 Kreissparkasse Zauch-Belzig, Geschäftsgebäude, Michendorf (Mark), Potsdamer Str. 62 (1951)
F (Sp) 67 Kreissparkasse Zauch-Belzig, Geschäftsgebäude, Werder/Havel, Unter den Linden 14 (1951-1952)
F (Sp) 68 Kreissparkasse Zauch-Belzig, Geschäftsgebäude, Lehnin, Bahnhofstr. 4 (1951)
F (Sp) 69 Stadtsparkasse Beelitz (Mark), Geschäftsgebäude, Beelitz (Mark), Berliner Str. 203 (1951-1952)
F (Sp) 70 Kreissparkasse Luckau, Wohngrundstück, Luckau N/L, Hauptstr. 5 (1951)
F (Sp) 71 Kreissparkasse Seelow, Wohngrundstück, Seelow, Ernst-Thälmann-Str. 15 (1951-1952)
F (Sp) 72 Kreissparkasse Osthavelland, Wohngrundstück, Nauen, Ketziner Str. 19 (1951)
F (Sp) 73 Sparkasse des Kreises Teltow, Lagerplatz, Mahlow, Bahnhof Trebbinerstr. (1951-1952)
F (Sp) 74 Kreissparkasse Oberbarnim, Wohn- und Geschäftsgebäude, Eberswalde, Eisenbahnstr. 80 (1951)
F (Sp) 75 Kreissparkasse Oberbarnim, Wohn- und Verwaltungsgebäude, Eberswalde, Friedrich-Engels-Str. 13 (1951)
F (Sp) 76 Kreissparkasse Oberbarnim, Wohn- und Geschäftsgebäude, Finow/Mark, Schöpfurther Str. 6-8 (1951)
F (Sp) 77 Kreissparkasse Fürstenwalde/Spree, Verwaltungsgebäude, Beeskow, Thälmannstr. 34 (1951)
F (Sp) 78 Kreissparkasse Fürstenwalde/Spree, Grundstück, Beeskow, Bodelschwingher-Str. 12 (1951-1952)
F (Sp) 79 Kreissparkasse Fürstenwalde/Spree, Wohn- und Geschäftsgebäude, Fürstenwalde (Spree), Denkmalplatz 25, Berliner Str. 1 (1951)
F (Sp) 80 Kreissparkasse Fürstenwalde/Spree, Grundstück, Storkow (Mark), Markt 4 (1951)
F (Sp) 81 Kreissparkasse Fürstenwalde/Spree, Kassenlokal und Dienstwohnung, Rüdersdorf b. Berlin, Bergstr. 10 (1951)
F (Sp) 82 Kreissparkasse Fürstenwalde/Spree, Kassenlokal und Dienstwohnung, Bad Saarow (Mark), Seestr. 36 (1951)
F (Sp) 83 Kreissparkasse Fürstenwalde/Spree, Kassenlokal und Dienstwohnung, Friedersdorf, Lindenstr. 14 a (1951-1952)
F (Sp) 84 Kreissparkasse Fürstenwalde/Spree, Kassenlokal und Dienstwohnung, Neuzittau, Hauptstr. 8 (1951-1952)
F (Sp) 85 Ruppiner Kreissparkasse, Wohn- und Geschäftsgebäude, Wusterhausen (Dosse), Karl-Marx-Str. 8 (1951-1952)
F (Sp) 86 Kreissparkasse Westprignitz, unbebautes Grundstück, Wittenberge, Am Stern (1951-1952)
F (Sp) 87 Kreissparkasse Osthavelland, Grundstück, Nauen, Str. der Jugend 37 (1951)
F (Sp) 88 Kreissparkasse Osthavelland, Grundstück, Brieselang, Bahnstr. 15 (1951)
F (Sp) 89 Kreissparkasse Osthavelland, Grundstück, Velten (Mark), Gersinskistr. 58 (1951)
F (Sp) 90 Sparkasse des Kreises Teltow, Wohngrundstück, Trebbin, Am Markt 16 (1951-1952)
F (Sp) 91 Sparkasse des Kreises Teltow, Grundstück, Eichwalde, Am Graben - Ecke Bahnhofstr. (1951)
F (Sp) 92 Sparkasse des Kreises Teltow, Grundstück, Wünsdorf, Bahnhofstr. 56 (1951)
F (Sp) 93 Sparkasse des Kreises Teltow, Mietwohngrundstück, Teltow, Zehlendorfer Damm 11 (1951-1952)
F (Sp) 94 Kreissparkasse Niederbarnim, Grundstück, Zepernick OT Röntgental, Heinestr. 82-83 (1951-1952)
F (Sp) 95 Kreissparkasse Niederbarnim, Grundstück, Zepernick, Schönower Str. 47-48 (1951)
F (Sp) 96 Kreissparkasse Niederbarnim, Wohn- und Geschäftsgebäude, Oranienburg, Bernauer Str. 31 (1951-1952)
F (Sp) 97 Kreissparkasse Luckenwalde, Grundstück, Dahme (Mark), Hauptstr. 13 (1951-1952)
F (Sp) 98 Kreissparkasse Senftenberg, Wohn- und Geschäftsgebäude, Calau, Cottbusser Str. 9 (1951)
12 Feststellungsbescheide Banken (F-Bk) (1951-1954)
13 Gebietsvereinigungen Volkseigener Güter (GVVG) (1949-1954)
14 Treuhänderakten (1945-1948)
15 Sonstiges Vermögen (ESA) in den Kreisen A-Z (1919-1960)
16 Bodenreform (Bo) in den Kreisen A-Z (1929-1958)
C Karten (1950)
Rep. 203 Entnazifizierungskommission (1945-1948)
Rep. 203 Ministerium des Innern (1933-1952)
Rep. 203 Landesbehörde der Volkspolizei (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeiamt Berlin (Transport) Ref. Wasserschutz (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeikreisämter (1941-1952)
Rep. 204A Ministerium der Finanzen (1927-1961)
Rep. 204B Landesfinanzdirektion (1924-1959)
Rep. 205A Ministerium für Volksbildung (1910-1953)
Rep. 205B Landesstelle für Kunstangelegenheiten (1951-1952)
Rep. 205C Landesstelle für Bibliothekswesen (1945-1954)
Rep. 205D Landesstelle für Naturschutz (1946-1952)
Rep. 205E Joachimsthalsches Gymnasium Templin (1910-1966)
Rep. 206 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit (1912-1957)
Rep. 208 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1856-1958)
Rep. 209 Ministerium für Handel und Versorgung (1919-1952)
Rep. 211 Ministerium für Gesundheitswesen (1921-1955)
Rep. 212 Ministerium der Justiz (1936-1953)
Rep. 213 Landesarchivverwaltung/Archivinspektion (1949-1955)
Rep. 214 Forschungsinstitut Zuchthaus Brandenburg (Havel) (1938-1954)
Rep. 215 Landesverwaltungsschulen (1943-1953)
Rep. 216 Verwaltungsgerichtshof (1937-1952)
Rep. 217 Oberlandesgericht (1937-1952)
Rep. 218 Generalstaatsanwalt beim Oberlandesgericht (1939-1955)
Rep. 219 Brandenburgische Landeskinderklinik Neufahrland (1947-1958)
Rep. 220 Sonderbaubüro Schönefeld (1946-1952)
3.1.2 Regionale und lokale Behörden
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|