Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
        • 3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
          • 3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
            • Rep. 201 Landtag (1920-1952)
            • Rep. 202A Büro des Ministerpräsidenten (1945-1953)
            • Rep. 202B Hauptabteilung Innerdeutscher Handel, Außenhandel, Materialversorgung (1945-1952)
            • Rep. 202C Hauptabteilung Wirtschaftsplanung (1934-1952)
            • Rep. 202D Hauptabteilung Erfassung und Aufkauf (1945-1952)
            • Rep. 202E Statistisches Landesamt (1945-1952)
            • Rep. 202F Amt für Reparationen (1944-1953)
            • Rep. 202G Amt für Information (1945-1952)
            • Rep. 202H Landeskommission für Staatliche Kontrolle (1939-1953)
            • Rep. 203 Amt zum Schutze des Volkseigentums (1839-1960)
              • A Generalia (1839-1959)
                • 1 Leitung und Organisation (1946-1952)
                • 2 Schaffung des Volkseigentums (1839-1959)
                • 3 Verwaltung und Schutz des Volkseigentums (1919-1953)
                • 4 Organisation des Volkseigentums (1945-1955)
                • 5 Rückgaben in den Kreisen A - Z (1918-1957)
                  • 5.1 Einzelfälle und Listen in mehreren Kreisen (1943-1952)
                  • 5.2 Kreis Angermünde (1938-1951)
                  • 5.3 Kreis Beeskow-Storkow (1946-1952)
                  • 5.4 Stadtkreis Brandenburg (Havel) (1931-1951)
                  • 5.5 Kreis Calau (1939-1952)
                  • 5.6 Stadtkreis Cottbus (1937-1952)
                  • 5.7 Kreis Cottbus-Land (1946-1949)
                  • 5.8 Stadtkreis Eberswalde (1946-1948)
                  • 5.9 Stadtkreis Forst/L. (1944-1951)
                  • 5.10 Stadtkreis Frankfurt/O. (1946-1952)
                  • 5.11 Stadtkreis Guben (1946-1953)
                  • 5.12 Kreis Guben-Land (1947-1948)
                  • 5.13 Kreis Lebus (1946-1951)
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
                    • 2675 Alfred Jablonski, Fürstenwalde (Spree), Lebus (ohne Datum)
                    • 2676 Paul Jachmann, Fürstenwalde (Spree), Lebus (ohne Datum)
                    • 2677 Martha Jäckel, Manschnow, Lebus (ohne Datum)
                    • 2678 Otto Jahn, Manschnow, Lebus (ohne Datum)
                    • 2679 Frieda Jakob, Seelow, Lebus (ohne Datum)
                    • 2680 Johann Janssen, Fürstenwalde (Spree), Lebus (ohne Datum)
                    • 2681 Alfred Jorack, Müncheberg, Lebus (ohne Datum)
                    • 2682 Kaczmirak, Dahmsdorf, Lebus (ohne Datum)
                    • 2683 Paul Kätzner, Fürstenwalde (Spree), Lebus (ohne Datum)
                    • 2684 Willi Kalisch, Alt-Tucheband, Lebus (ohne Datum)
                    • 2685 Martha Kappel, Manschnow, Lebus (ohne Datum)
                    • 2686 Ernst Karpe, Seelow, Lebus (ohne Datum)
                    • 2687 Kartoffelflockenfabrik, Müncheberg, Lebus (ohne Datum)
                    • 2688 Frida Kaschell, Fürstenwalde (Spree), Lebus (ohne Datum)
                    • 2689 Ernst Karpe, Seelow, Lebus (ohne Datum)
                    • 2690 Wilhelm Karstedt, Fürstenwalde (Spree), Lebus (ohne Datum)
                    • 2691 Oswald Kaul, Genschmar, Lebus (ohne Datum)
                    • 2692 Richard Kaul, Klessin, Lebus (ohne Datum)
                    • 2693 Elisabeth Keppler, Hasenholz, Lebus (ohne Datum)
                    • 2694 Otto Kiederlei, Reitwein, Lebus (ohne Datum)
                    • 2695 Ida Kienast, Müncheberg, Lebus (ohne Datum)
                    • 2696 Richard Kier, Alt-Tucheband, Lebus (ohne Datum)
                    • 2697 Karl Kindler, Fürstenwalde (Spree), Lebus (ohne Datum)
                    • 2698 Adolf Klank, Müncheberg, Lebus (ohne Datum)
                    • 2699 Karl Klank, Müncheberg, Lebus (ohne Datum)
                    • 2700 Kurt Klank, Müncheberg, Lebus (ohne Datum)
                    • 2701 Hans Kleemann, Klessin, Lebus (ohne Datum)
                    • 2702 Almuth Kleinert, Waldsieversdorf, Lebus (ohne Datum)
                    • 2703 Kliemann, Buckow (Märkisch Höhenland), Lebus (ohne Datum)
                    • 2704 Wilhelmine Kliemann, Buckow (Märkisch Höhenland), Lebus (ohne Datum)
                    • 2705 Erich Kloppe, Müncheberg, Lebus (ohne Datum)
                    • 2706 Klug, Buckow (Märkisch Höhenland), Lebus (ohne Datum)
                    • 2707 Reinhold Kluge, Manschnow, Lebus (ohne Datum)
                    • 2708 Max Knape, Fürstenwalde (Spree), Lebus (ohne Datum)
                    • 2709 Franz Knospe, Genschmar, Lebus (ohne Datum)
                    • 2710 Alfred Koch, Küstrin-Kietz, Lebus (ohne Datum)
                    • 2711 Gustav König, Schönfelde, Lebus (ohne Datum)
                    • 2712 Königsberg-Lebuser Landbundgenossenschaft, Müncheberg, Lebus (ohne Datum)
                    • 2713 Ernst Koeppel, Müncheberg, Lebus (ohne Datum)
                    • 2714 Kohläffel, Gorgast, Lebus (ohne Datum)
                    • 2715 Karl Kohls, Alt-Bleyen, Lebus (ohne Datum)
                    • 2716 Walter Kolberg, Müncheberg, Lebus (ohne Datum)
                    • 2717 Emma Korn, Jahnsfelde, Lebus (ohne Datum)
                    • 2718 Dr. Kothe, Buckow (Märkisch Höhenland), Lebus (ohne Datum)
                    • 2719 Emil Krage , Buschdorf, Lebus (ohne Datum)
                    • 2720 Krause, Werbig, Lebus (ohne Datum)
                    • 2721 Gustav Kriems, Genschmar, Lebus (ohne Datum)
                    • 2722 Johann Kropp, Reitwein, Lebus (ohne Datum)
                    • 2723 Krüger, Gorgast, Lebus (ohne Datum)
                    • 2724 Karl, Georg, Robert Krüger, Fürstenwalde (Spree), Lebus (ohne Datum)
                    • 2725 Ernst Kubisch, Müncheberg, Lebus (ohne Datum)
                    • 2726 Otto Kühne, Müncheberg, Lebus (ohne Datum)
                    • 2727 Leo Kugler, Manschnow, Lebus (ohne Datum)
                    • 2728 Maria Kuhn, Küstrin-Kietz, Lebus (ohne Datum)
                    • 2729 Kumke, Manschnow, Lebus (ohne Datum)
                    • 2730 Julius Kunerth, Genschmar, Lebus (ohne Datum)
                    • 2731 Paul, Marianne Kuntze, Waldsieversdorf, Lebus (ohne Datum)
                    • 2732 Kupsch, Manschnow, Lebus (ohne Datum)
                    • 2733 Hugo Kuske, Müncheberg, Lebus (ohne Datum)
                    • 2734 Ladendorf'sche Erben, Seelow-Ausbau, Lebus (ohne Datum)
                    • 2735 Erna Lange, Buckow (Märkisch Höhenland), Lebus (ohne Datum)
                    • 2736 Herbert Lange, Fürstenwalde (Spree), Lebus (ohne Datum)
                    • 2737 Paul Lange, Seelow, Lebus (ohne Datum)
                    • 2738 Bertha Laue , Alt Rosenthal, Lebus (ohne Datum)
                    • 2739 Klara Lau, Fürstenwalde (Spree), Lebus (ohne Datum)
                    • 2740 Erich Lehmann, Müncheberg, Lebus (ohne Datum)
                    • 2741 Ferdinand Lehmann, Müncheberg, Lebus (ohne Datum)
                    • 2742 Herbert Lehmann, Müncheberg, Lebus (ohne Datum)
                    • 2743 Dr. Hilde Lemke, Waldsieversdorf, Lebus (ohne Datum)
                    • 2744 Elisabeth Lewerentz, Fürstenwalde (Spree), LebusFriedrich-Engels-Str. 24 (ohne Datum)
                    • 2745 Dr.med. Otto Leyser, Buckow (Märkisch Höhenland), Lebus (ohne Datum)
                    • 2746 Lindemann, Gorgast, Lebus (ohne Datum)
                    • 2747 Dr. Fritz Lindemann, Seelow, Lebus (ohne Datum)
                    • 2748 Gebr. Lindemann , Waldsieversdorf, Lebus (ohne Datum)
                    • 2749 Otto Lindow, Neu-Tucheband, Lebus (ohne Datum)
                    • 2750 Hermann Linke, Genschmar, Lebus (ohne Datum)
                    • 2751 Paul Linke, Fürstenwalde (Spree), Lebus (ohne Datum)
                    • 2752 Johann Löffler, Fürstenwalde (Spree), Lebus (ohne Datum)
                    • 2753 Christian Lörke, Altlangsow, Lebus (ohne Datum)
                    • 2754 Antonie Löwe, Fürstenwalde (Spree), Lebus (ohne Datum)
                    • 2755 Kurt Löwner, Waldsieversdorf, Lebus (ohne Datum)
                    • 2756 Bruno Ludwig, Görlsdorf, Lebus (ohne Datum)
                    • 2757 Wilhelm Ludwig, Fürstenwalde (Spree), Lebus (ohne Datum)
                    • 2758 Walter Ludwig, Fürstenwalde (Spree), Lebus (ohne Datum)
                    • 2759 Mass, Buckow (Märkisch Höhenland), Lebus (ohne Datum)
                    • 2760 Martha Roloff , Märkische Bauwaren, Trebnitz (Mark), Lebus (ohne Datum)
                    • 2761 Walter Hilgenfeld Manschnower-Mühle, Manschnow, Lebus (ohne Datum)
                    • 2762 Manthey, Werbig, Lebus (ohne Datum)
                    • 2763 Marcinkowski, Manschnow, Lebus (ohne Datum)
                    • 2764 Richard Marquardt, Manschnow, Lebus (ohne Datum)
                    • 2765 Selma Marquardt, Fürstenwalde (Spree), Lebus (ohne Datum)
                    • 2766 Elisabeth Masche, Buckow (Märkisch Höhenland), Lebus (ohne Datum)
                    • 2767 Mass, Buckow (Märkisch Höhenland), Lebus (ohne Datum)
                    • 2768 Hans Matusen, Neu Manschnow, Lebus (ohne Datum)
                    • 2769 Meiners, Lebus, Lebus (ohne Datum)
                    • 2770 Meißner, Werbig, Lebus (ohne Datum)
                    • 2771 Waldemar Marten, Golzow, Lebus (ohne Datum)
                    • 2772 Erich Meyer, Alt-Tucheband, Lebus (ohne Datum)
                    • 2773 Ida Meyer, Fürstenwalde (Spree), Lebus (ohne Datum)
                    • 2774 Max Meyer, Fürstenwalde (Spree), Eisenbahnstr. 12 (Kr. Lebus) (1946-1948)
                    • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 218 Einträge)
                    • Zum letzten Eintrag ...
                  • 5.14 Kreis Luckau (1948-1952)
                  • 5.15 Kreis Luckenwalde (1946-1949)
                  • 5.16 Kreis Lübben (1938-1950)
                  • 5.17 Kreis Niederbarnim (1938-1951)
                  • 5.18 Kreis Oberbarnim (1946-1952)
                  • 5.19 Kreis Osthavelland (1918-1951)
                  • 5.20 Kreis Ostprignitz (1946-1950)
                  • 5.21 Stadtkreis Potsdam (1937-1952)
                  • 5.22 Kreis Prenzlau (1946-1950)
                  • 5.23 Stadtkreis Rathenow (1946-1952)
                  • 5.24 Kreis Ruppin (1944-1949)
                  • 5.25 Kreis Spremberg (1946-1952)
                  • 5.26 Kreis Teltow (1934-1952)
                  • 5.27 Kreis Templin (1946-1951)
                  • 5.28 Kreis Westhavelland (1945-1948)
                  • 5.29 Kreis Westprignitz (1946-1957)
                  • 5.30 Stadtkreis Wittenberge (1949)
                  • 5.31 Kreis Zauch-Belzig (1919-1952)
              • B Spezialia (1919-1960)
              • C Karten (1950)
            • Rep. 203 Entnazifizierungskommission (1945-1948)
            • Rep. 203 Ministerium des Innern (1933-1952)
            • Rep. 203 Landesbehörde der Volkspolizei (1945-1952)
            • Rep. 203 Volkspolizeiamt Berlin (Transport) Ref. Wasserschutz (1945-1952)
            • Rep. 203 Volkspolizeikreisämter (1941-1952)
            • Rep. 204A Ministerium der Finanzen (1927-1961)
            • Rep. 204B Landesfinanzdirektion (1924-1959)
            • Rep. 205A Ministerium für Volksbildung (1910-1953)
            • Rep. 205B Landesstelle für Kunstangelegenheiten (1951-1952)
            • Rep. 205C Landesstelle für Bibliothekswesen (1945-1954)
            • Rep. 205D Landesstelle für Naturschutz (1946-1952)
            • Rep. 205E Joachimsthalsches Gymnasium Templin (1910-1966)
            • Rep. 206 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit (1912-1957)
            • Rep. 208 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1856-1958)
            • Rep. 209 Ministerium für Handel und Versorgung (1919-1952)
            • Rep. 211 Ministerium für Gesundheitswesen (1921-1955)
            • Rep. 212 Ministerium der Justiz (1936-1953)
            • Rep. 213 Landesarchivverwaltung/Archivinspektion (1949-1955)
            • Rep. 214 Forschungsinstitut Zuchthaus Brandenburg (Havel) (1938-1954)
            • Rep. 215 Landesverwaltungsschulen (1943-1953)
            • Rep. 216 Verwaltungsgerichtshof (1937-1952)
            • Rep. 217 Oberlandesgericht (1937-1952)
            • Rep. 218 Generalstaatsanwalt beim Oberlandesgericht (1939-1955)
            • Rep. 219 Brandenburgische Landeskinderklinik Neufahrland (1947-1958)
            • Rep. 220 Sonderbaubüro Schönefeld (1946-1952)
          • 3.1.2 Regionale und lokale Behörden
        • 3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
        • 3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query