|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
Rep. 201 Landtag (1920-1952)
Rep. 202A Büro des Ministerpräsidenten (1945-1953)
Rep. 202B Hauptabteilung Innerdeutscher Handel, Außenhandel, Materialversorgung (1945-1952)
Rep. 202C Hauptabteilung Wirtschaftsplanung (1934-1952)
Rep. 202D Hauptabteilung Erfassung und Aufkauf (1945-1952)
Rep. 202E Statistisches Landesamt (1945-1952)
Rep. 202F Amt für Reparationen (1944-1953)
Rep. 202G Amt für Information (1945-1952)
Rep. 202H Landeskommission für Staatliche Kontrolle (1939-1953)
Rep. 203 Amt zum Schutze des Volkseigentums (1839-1960)
A Generalia (1839-1959)
1 Leitung und Organisation (1946-1952)
2 Schaffung des Volkseigentums (1839-1959)
3 Verwaltung und Schutz des Volkseigentums (1919-1953)
4 Organisation des Volkseigentums (1945-1955)
5 Rückgaben in den Kreisen A - Z (1918-1957)
5.1 Einzelfälle und Listen in mehreren Kreisen (1943-1952)
5.2 Kreis Angermünde (1938-1951)
5.3 Kreis Beeskow-Storkow (1946-1952)
5.4 Stadtkreis Brandenburg (Havel) (1931-1951)
5.5 Kreis Calau (1939-1952)
5.6 Stadtkreis Cottbus (1937-1952)
5.7 Kreis Cottbus-Land (1946-1949)
5.8 Stadtkreis Eberswalde (1946-1948)
5.9 Stadtkreis Forst/L. (1944-1951)
5.10 Stadtkreis Frankfurt/O. (1946-1952)
5.11 Stadtkreis Guben (1946-1953)
5.12 Kreis Guben-Land (1947-1948)
5.13 Kreis Lebus (1946-1951)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 450 Einträge)
2924 Paul Tanke, Seelow, Lebus (ohne Datum)
2925 Arthur Tauchert, Seelow, Lebus (ohne Datum)
2926 Emma Teschke, Golzow, Lebus (ohne Datum)
2927 Louise Theiss, Boossen, Lebus (ohne Datum)
2928 Willi Thiemann, Genschmar, Lebus (ohne Datum)
2929 Thumack, Kiehnwerder, Lebus (ohne Datum)
2930 Kurt Tiede, Alt-Tucheband, Lebus (ohne Datum)
2931 Tienap, Gorgast, Lebus (ohne Datum)
2932 Franz Tietz, Fürstenwalde (Spree), Lebus (ohne Datum)
2933 Erich Timm, Fürstenwalde (Spree), Lebus (ohne Datum)
2934 Arthur Timme, Buckow (Märkisch Höhenland), Lebus (ohne Datum)
2935 Ella Tornow, Dolgelin, Lebus (ohne Datum)
2936 Max Tornow, Briesen, Lebus (ohne Datum)
2937 Otto Tornow, Schwante, Lebus (ohne Datum)
2938 Gustav Trebbin, Genschmar, Lebus (ohne Datum)
2939 Otto Trenne, Lebus, Lebus (ohne Datum)
2940 Triebe, Lebus (ohne Datum)
2941 Trölenberg, Gorgast, Lebus (ohne Datum)
2942 Else Tschuschke, Fürstenwalde (Spree), Lebus (ohne Datum)
2943 Adolf Tumm, Manschnow, Lebus (ohne Datum)
2944 Gustav Ulrich, Gorgast, Lebus (ohne Datum)
2945 unbekannt, Buckow (Märkisch Höhenland), Hopfenweg 14 (Kr. Lebus) (ohne Datum)
2946 Felix Urbanski, Letschin, Lebus (1946-1951)
2947 Klara Venz, Golzow, Lebus (ohne Datum)
2948 Vierrathe'sche Erben, Neu-Bleyen, Lebus (ohne Datum)
2949 Vobrich, Buckow (Märkisch Höhenland), Lebus (ohne Datum)
2950 Wilhelm Voigt, Podelzig, Lebus (ohne Datum)
2951 Hugo Wätz, Müncheberg, Lebus (ohne Datum)
2952 Wagner, Seelow, Lebus (ohne Datum)
2953 Adolf, Johanna Walk, Fürstenwalde (Spree), Lebus (ohne Datum)
2954 Hertha Walther, Buckow (Märkisch Höhenland), Lebus (ohne Datum)
2955 Max Vannier, Müncheberg, Lebus (ohne Datum)
2956 August Weber, Alt-Tucheband, Lebus (ohne Datum)
2957 Karl Weichardt, Küstrin-Kietz, Lebus (ohne Datum)
2958 Emil Weidehof, Manschnow, Lebus (ohne Datum)
2959 Georg Weinberg, Reitwein, Lebus (ohne Datum)
2960 Minna Weinreich, Podelzig, Lebus (ohne Datum)
2961 Max Welte , Trebnitz (Mark), Lebus (ohne Datum)
2962 Berthold Wendland, Müncheberg, Lebus (ohne Datum)
2963 Otto Wendisch, Podelzig, Lebus (ohne Datum)
2964 Werbelow, Lebus (ohne Datum)
2965 Friedrich Werth, Manschnow, Lebus (ohne Datum)
2966 Wesener, Manschnow, Lebus (ohne Datum)
2967 Gerhard Wessel, Schönfließ, Lebus (ohne Datum)
2968 W. Wichmann , Küstrin-Kietz, Lebus (ohne Datum)
2969 Wilhelm Wichmann, Podelzig, Lebus (ohne Datum)
2970 Ernst Wilde, Platkow, Lebus (ohne Datum)
2971 Paul Willamowski, Fürstenwalde (Spree), Lebus (ohne Datum)
2972 Georg Winter, Müncheberg, Lebus (ohne Datum)
2973 Helmuth Winzer, Müncheberg, Lebus (ohne Datum)
2974 Karl Wispel, Seelow, Lebus (ohne Datum)
2975 Paul Witthaus, Alt-Tucheband, Lebus (ohne Datum)
2976 Hugo Wohlfeil, Golzow, Lebus (ohne Datum)
2977 Erwin Woitschek, Neu-Bleyen, Lebus (ohne Datum)
2978 Fritz Wolter, Waldsieversdorf, Lebus (ohne Datum)
2979 Walter Wurl, Friedrichsaue, Lebus (ohne Datum)
2980 Franz Wydarty, Manschnow, Lebus (ohne Datum)
2981 Getrud Zander, Fürstenwalde (Spree), Lebus (ohne Datum)
2982 Zeiler, Briesen, Lebus (ohne Datum)
2983 Richard Zeitz, Alt-Tucheband, Lebus (ohne Datum)
2984 Rudolf Zeugner, Fürstenwalde (Spree), Lebus (ohne Datum)
2985 Dr. Martin Ziemssen, Fürstenwalde (Spree), Lebus (ohne Datum)
2986 Reinhold Zinke, Alt-Tucheband, Lebus (ohne Datum)
2987 Erhard Zipplieb, Briesen, Lebus (ohne Datum)
2988 Boleslaw Zwick, Genschmar, Lebus (ohne Datum)
2989 Übergabe der Rückgabeurkunden in Buckow / Märk. Höhenland (Kr. Lebus) (1948-1950)
2990 Übergabe der Rückgabeurkunden in Hasenholz (Kr. Lebus) (1949)
2991 Übergabe der Rückgabeurkunden in Letschin (Kr. Lebus) (1948-1949)
5.14 Kreis Luckau (1948-1952)
5.15 Kreis Luckenwalde (1946-1949)
5.16 Kreis Lübben (1938-1950)
5.17 Kreis Niederbarnim (1938-1951)
5.18 Kreis Oberbarnim (1946-1952)
5.19 Kreis Osthavelland (1918-1951)
5.20 Kreis Ostprignitz (1946-1950)
5.21 Stadtkreis Potsdam (1937-1952)
5.22 Kreis Prenzlau (1946-1950)
5.23 Stadtkreis Rathenow (1946-1952)
5.24 Kreis Ruppin (1944-1949)
5.25 Kreis Spremberg (1946-1952)
5.26 Kreis Teltow (1934-1952)
5.27 Kreis Templin (1946-1951)
5.28 Kreis Westhavelland (1945-1948)
5.29 Kreis Westprignitz (1946-1957)
5.30 Stadtkreis Wittenberge (1949)
5.31 Kreis Zauch-Belzig (1919-1952)
B Spezialia (1919-1960)
C Karten (1950)
Rep. 203 Entnazifizierungskommission (1945-1948)
Rep. 203 Ministerium des Innern (1933-1952)
Rep. 203 Landesbehörde der Volkspolizei (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeiamt Berlin (Transport) Ref. Wasserschutz (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeikreisämter (1941-1952)
Rep. 204A Ministerium der Finanzen (1927-1961)
Rep. 204B Landesfinanzdirektion (1924-1959)
Rep. 205A Ministerium für Volksbildung (1910-1953)
Rep. 205B Landesstelle für Kunstangelegenheiten (1951-1952)
Rep. 205C Landesstelle für Bibliothekswesen (1945-1954)
Rep. 205D Landesstelle für Naturschutz (1946-1952)
Rep. 205E Joachimsthalsches Gymnasium Templin (1910-1966)
Rep. 206 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit (1912-1957)
Rep. 208 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1856-1958)
Rep. 209 Ministerium für Handel und Versorgung (1919-1952)
Rep. 211 Ministerium für Gesundheitswesen (1921-1955)
Rep. 212 Ministerium der Justiz (1936-1953)
Rep. 213 Landesarchivverwaltung/Archivinspektion (1949-1955)
Rep. 214 Forschungsinstitut Zuchthaus Brandenburg (Havel) (1938-1954)
Rep. 215 Landesverwaltungsschulen (1943-1953)
Rep. 216 Verwaltungsgerichtshof (1937-1952)
Rep. 217 Oberlandesgericht (1937-1952)
Rep. 218 Generalstaatsanwalt beim Oberlandesgericht (1939-1955)
Rep. 219 Brandenburgische Landeskinderklinik Neufahrland (1947-1958)
Rep. 220 Sonderbaubüro Schönefeld (1946-1952)
3.1.2 Regionale und lokale Behörden
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|