|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
Rep. 201 Landtag (1920-1952)
Rep. 202A Büro des Ministerpräsidenten (1945-1953)
Rep. 202B Hauptabteilung Innerdeutscher Handel, Außenhandel, Materialversorgung (1945-1952)
Rep. 202C Hauptabteilung Wirtschaftsplanung (1934-1952)
Rep. 202D Hauptabteilung Erfassung und Aufkauf (1945-1952)
Rep. 202E Statistisches Landesamt (1945-1952)
Rep. 202F Amt für Reparationen (1944-1953)
Rep. 202G Amt für Information (1945-1952)
Rep. 202H Landeskommission für Staatliche Kontrolle (1939-1953)
Rep. 203 Amt zum Schutze des Volkseigentums (1839-1960)
A Generalia (1839-1959)
1 Leitung und Organisation (1946-1952)
2 Schaffung des Volkseigentums (1839-1959)
3 Verwaltung und Schutz des Volkseigentums (1919-1953)
4 Organisation des Volkseigentums (1945-1955)
5 Rückgaben in den Kreisen A - Z (1918-1957)
5.1 Einzelfälle und Listen in mehreren Kreisen (1943-1952)
5.2 Kreis Angermünde (1938-1951)
5.3 Kreis Beeskow-Storkow (1946-1952)
5.4 Stadtkreis Brandenburg (Havel) (1931-1951)
5.5 Kreis Calau (1939-1952)
5.6 Stadtkreis Cottbus (1937-1952)
5.7 Kreis Cottbus-Land (1946-1949)
5.8 Stadtkreis Eberswalde (1946-1948)
5.9 Stadtkreis Forst/L. (1944-1951)
5.10 Stadtkreis Frankfurt/O. (1946-1952)
5.11 Stadtkreis Guben (1946-1953)
5.12 Kreis Guben-Land (1947-1948)
5.13 Kreis Lebus (1946-1951)
5.14 Kreis Luckau (1948-1952)
5.15 Kreis Luckenwalde (1946-1949)
5.16 Kreis Lübben (1938-1950)
5.17 Kreis Niederbarnim (1938-1951)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
3193 Hedwig Bernsdorf, Schöneiche b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3194 Louis Bernsee, Erkner, Niederbarnim (ohne Datum)
3195 Gertrud Benzmann, Stolzenhagen, Niederbarnim (ohne Datum)
3196 Eugen Betterberg, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3197 Walter Binder, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
3198 Wilhelm Birkenbusch, Sachsenhausen, Niederbarnim (ohne Datum)
3199 Bischof'sche Erben, Dahlwitz-Hoppegarten, Niederbarnim (ohne Datum)
3200 Karl Bischoff, Schöneiche b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3201 Wilhelm Bläsing, Altlandsberg, Niederbarnim (ohne Datum)
3202 Erich Blieser, Neuenhagen b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3203 Martha Blüthgen, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
3204 Jonny Bock, Schöneiche b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3205 Jenny Böcker, Dahlwitz-Hoppegarten, Niederbarnim (ohne Datum)
3206 Charlotte Böhm, Fredersdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
3207 Böhm & Becker, Strausberg, Niederbarnim (ohne Datum)
3208 Otto Boeck, Hammer, Niederbarnim (ohne Datum)
3209 Margarete Börger, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
3210 Gertrud Boernick'sche Erben, Zerpenschleuse (Finowkanal), Niederbarnim (ohne Datum)
3211 Hermann Böttcher, Schönwalde, Niederbarnim (ohne Datum)
3212 Dr. Böx, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3213 Gustav Boldt, Bernau, Niederbarnim (ohne Datum)
3214 Bonge, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3215 Arnold Bonwetsch, Birkenwerder, Niederbarnim (ohne Datum)
3216 Friedrich Borath, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3217 Olga Borchers, Mühlenbeck, Niederbarnim (ohne Datum)
3218 Erich Borchard, Sachsenhausen, Niederbarnim (ohne Datum)
3219 Otto Borchert, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3220 Heinrich Borgmann, Zehlendorf, Niederbarnim (ohne Datum)
3221 Ilse Borgmann, Bergfelde, Niederbarnim (ohne Datum)
3222 Elisabeth Bormann, Waldesruh, Niederbarnim (ohne Datum)
3223 Ernst Born, Spreeau, Niederbarnim (ohne Datum)
3224 Kurt Bornemann, Münchehofe, Niederbarnim (ohne Datum)
3225 Erich Borngräber, Neuenhagen b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3226 Hans Bork, Borgsdorf (Nordbahn), Niederbarnim (ohne Datum)
3227 Emil Brandenburg , Sachsenhausen, Niederbarnim (ohne Datum)
3228 Anna Brauer, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
3229 Georg Bräutigam, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
3230 Kurt Brandenburger, Neuenhagen b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3231 Gerda Brandt'sche Erben, Mühlenbeck, Niederbarnim (ohne Datum)
3232 Rudolf Bratschke, Schöneiche b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3233 Fritz Braune, Groß Schönebeck (Schorfheide), Niederbarnim (ohne Datum)
3234 Marta Bredel, Mühlenbeck, Niederbarnim (ohne Datum)
3235 Helmut Brendicke, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3236 Erich Briesemeister, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
3237 Werner Brix, Altlandsberg, Niederbarnim (ohne Datum)
3238 Brohm, Glienicke, Niederbarnim (ohne Datum)
3239 Willi Brose, Mühlenbeck, Niederbarnim (ohne Datum)
3240 Paul Brüggemann, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
3241 Max Brummer, Neuenhagen b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3242 Luise Brunzel, Dahlwitz-Hoppegarten, Niederbarnim (ohne Datum)
3243 Paul Buchholz, Borgsdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
3244 Fritz Buchwald, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3245 Kurt Bühler, Dahlwitz-Hoppegarten, Niederbarnim (ohne Datum)
3246 Karl Bünger, Petershagen, Niederbarnim (ohne Datum)
3247 Elisabeth Buhlmann, Bergfelde, Niederbarnim (ohne Datum)
3248 Franz Burgmann, Birkenwerder, Niederbarnim (ohne Datum)
3249 Buhrow, Petershagen, Niederbarnim (ohne Datum)
3250 Karl Burwig, Germendorf, Niederbarnim (ohne Datum)
3251 Otto Burwitz, Petershagen, Niederbarnim (ohne Datum)
3252 Rudolf Busche, Dahlwitz-Hoppegarten, Niederbarnim (ohne Datum)
3253 Gustav Busse, Zehlendorf, Niederbarnim (ohne Datum)
3254 Hans Buth, Woltersdorf b. Erkner, Niederbarnim (ohne Datum)
3255 Erich Cabik, Petershagen, Niederbarnim (ohne Datum)
3256 Robert Carl, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
3257 Hans Casper, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3258 Richard Challiar, Neuenhagen b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3259 Ottilie Clemens, Rüdersdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
3260 Georg Cobin, Neuenhagen b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3261 Bernhard von Czarnowski, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
3262 Paul Czyrnick, Zühlsdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
3263 Otto Daebel, Birkenwerder, Niederbarnim (ohne Datum)
3264 Franz Dalleske, Sachsenhausen, Niederbarnim (ohne Datum)
3265 Alfred Dallügge, Borgsdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
3266 Willi Damann, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3267 Erich Damerow, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
3268 Gustav Danielzick, Oranienburg-Eden, Heimstätte 36 (1947-1948)
3269 Dantziger, Grünheide (Mark), Niederbarnim (ohne Datum)
3270 Margarete und Bruno Daskewitz, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
3271 Marta Dechousa, Neuenhagen b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3272 Dehoff, Bergfelde, Niederbarnim (ohne Datum)
3273 Willi Derfert, Vogelsdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
3274 Otto Deter, Dahlwitz-Hoppegarten, Niederbarnim (ohne Datum)
3275 Alfred Diedrich, Friedrichsthal, Niederbarnim (ohne Datum)
3276 Heinrich Dienstbach, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3277 Linda Diettrich, Schöneiche b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3278 Herbert Dietze, Mühlenbeck, Niederbarnim (ohne Datum)
3279 Wilhelm Dietzel, Zepernick, Niederbarnim (ohne Datum)
3280 Martin Dippel und Deist, Birkenwerder (Kr. Niederbarnim) (ohne Datum)
3281 Dittmann, Zühlsdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
3282 Hugo Ditzer, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
3283 Alma Dobbert, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3284 Wilhelm Doeberitz, Ahrensfelde b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3285 Friedrich Döbler, Eiche, Niederbarnim (ohne Datum)
3286 Oswald Doering, Petershagen, Niederbarnim (ohne Datum)
3287 Richard Döring, Mühlenbeck, Niederbarnim (ohne Datum)
3288 Martin Doese, Grünheide (Mark), Niederbarnim (ohne Datum)
3289 Wanda Dorff, Neuenhagen (Kr. Niederbarnim), Lindenstr. 6 (1947-1948)
3290 Helmut Dreier, Schöneiche b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3291 Wilhelm Dreps, Birkenwerder, Niederbarnim (ohne Datum)
3292 Karl Drieschner, Vogelsdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 914 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
5.18 Kreis Oberbarnim (1946-1952)
5.19 Kreis Osthavelland (1918-1951)
5.20 Kreis Ostprignitz (1946-1950)
5.21 Stadtkreis Potsdam (1937-1952)
5.22 Kreis Prenzlau (1946-1950)
5.23 Stadtkreis Rathenow (1946-1952)
5.24 Kreis Ruppin (1944-1949)
5.25 Kreis Spremberg (1946-1952)
5.26 Kreis Teltow (1934-1952)
5.27 Kreis Templin (1946-1951)
5.28 Kreis Westhavelland (1945-1948)
5.29 Kreis Westprignitz (1946-1957)
5.30 Stadtkreis Wittenberge (1949)
5.31 Kreis Zauch-Belzig (1919-1952)
B Spezialia (1919-1960)
C Karten (1950)
Rep. 203 Entnazifizierungskommission (1945-1948)
Rep. 203 Ministerium des Innern (1933-1952)
Rep. 203 Landesbehörde der Volkspolizei (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeiamt Berlin (Transport) Ref. Wasserschutz (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeikreisämter (1941-1952)
Rep. 204A Ministerium der Finanzen (1927-1961)
Rep. 204B Landesfinanzdirektion (1924-1959)
Rep. 205A Ministerium für Volksbildung (1910-1953)
Rep. 205B Landesstelle für Kunstangelegenheiten (1951-1952)
Rep. 205C Landesstelle für Bibliothekswesen (1945-1954)
Rep. 205D Landesstelle für Naturschutz (1946-1952)
Rep. 205E Joachimsthalsches Gymnasium Templin (1910-1966)
Rep. 206 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit (1912-1957)
Rep. 208 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1856-1958)
Rep. 209 Ministerium für Handel und Versorgung (1919-1952)
Rep. 211 Ministerium für Gesundheitswesen (1921-1955)
Rep. 212 Ministerium der Justiz (1936-1953)
Rep. 213 Landesarchivverwaltung/Archivinspektion (1949-1955)
Rep. 214 Forschungsinstitut Zuchthaus Brandenburg (Havel) (1938-1954)
Rep. 215 Landesverwaltungsschulen (1943-1953)
Rep. 216 Verwaltungsgerichtshof (1937-1952)
Rep. 217 Oberlandesgericht (1937-1952)
Rep. 218 Generalstaatsanwalt beim Oberlandesgericht (1939-1955)
Rep. 219 Brandenburgische Landeskinderklinik Neufahrland (1947-1958)
Rep. 220 Sonderbaubüro Schönefeld (1946-1952)
3.1.2 Regionale und lokale Behörden
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|