Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
        • 3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
          • 3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
            • Rep. 201 Landtag (1920-1952)
            • Rep. 202A Büro des Ministerpräsidenten (1945-1953)
            • Rep. 202B Hauptabteilung Innerdeutscher Handel, Außenhandel, Materialversorgung (1945-1952)
            • Rep. 202C Hauptabteilung Wirtschaftsplanung (1934-1952)
            • Rep. 202D Hauptabteilung Erfassung und Aufkauf (1945-1952)
            • Rep. 202E Statistisches Landesamt (1945-1952)
            • Rep. 202F Amt für Reparationen (1944-1953)
            • Rep. 202G Amt für Information (1945-1952)
            • Rep. 202H Landeskommission für Staatliche Kontrolle (1939-1953)
            • Rep. 203 Amt zum Schutze des Volkseigentums (1839-1960)
              • A Generalia (1839-1959)
                • 1 Leitung und Organisation (1946-1952)
                • 2 Schaffung des Volkseigentums (1839-1959)
                • 3 Verwaltung und Schutz des Volkseigentums (1919-1953)
                • 4 Organisation des Volkseigentums (1945-1955)
                • 5 Rückgaben in den Kreisen A - Z (1918-1957)
                  • 5.1 Einzelfälle und Listen in mehreren Kreisen (1943-1952)
                  • 5.2 Kreis Angermünde (1938-1951)
                  • 5.3 Kreis Beeskow-Storkow (1946-1952)
                  • 5.4 Stadtkreis Brandenburg (Havel) (1931-1951)
                  • 5.5 Kreis Calau (1939-1952)
                  • 5.6 Stadtkreis Cottbus (1937-1952)
                  • 5.7 Kreis Cottbus-Land (1946-1949)
                  • 5.8 Stadtkreis Eberswalde (1946-1948)
                  • 5.9 Stadtkreis Forst/L. (1944-1951)
                  • 5.10 Stadtkreis Frankfurt/O. (1946-1952)
                  • 5.11 Stadtkreis Guben (1946-1953)
                  • 5.12 Kreis Guben-Land (1947-1948)
                  • 5.13 Kreis Lebus (1946-1951)
                  • 5.14 Kreis Luckau (1948-1952)
                  • 5.15 Kreis Luckenwalde (1946-1949)
                  • 5.16 Kreis Lübben (1938-1950)
                  • 5.17 Kreis Niederbarnim (1938-1951)
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 400 Einträge)
                    • 3543 Frieda Jähnig, Woltersdorf b. Erkner, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3544 Karl Jaeckel, Bernau-Eichwerder, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3545 Carl Jacob, Vogelsdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3546 Gertrud Jackowski, Schöneiche b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3547 Ewald Jander, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3548 Paul Jander, Dahlwitz-Hoppegarten, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3549 Emil Janicke, Schluft, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3550 Annastasia Janissewski, Zepernick, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3551 Dorothea Janowski, Glienicke, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3552 Max Januschewski, Autoreparaturwerkstatt, Hohen Neuendorf b. Berlin, Oranienburger Str. 115 (Kr. Niederbarnim) (ohne Datum)
                    • 3553 Adelina Jastrzemski, Bernau, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3554 Rudolf Jecht, Rüdersdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3555 W. Jeromin, Zepernick, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3556 Max Jertz, Grünheide (Mark), Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3557 Wilhelm Jechindtke, Birkenwerder, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3558 Elisabeth Johannsen, Neuenhagen b. Berlin, Jahnstr, 18 (Kr. Niederbarnim) (1946-1950)
                    • 3559 Max Johnke, Zepernick, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3560 Margarete Jonass, Zepernick, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3561 Heinz Jost, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3562 Helmut Joswig, Birkenwerder, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3563 Johann Jünger, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3564 Werner Junge, Dahlwitz-Hoppegarten, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3565 Ernst Junk, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3566 Hans Kälke, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3567 Willi Kästner, Neuenhagen b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3568 Else Kalk'sche Erben, Schöneiche b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3569 Reinhold Kalz, Schöneiche b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3570 Ernst Kallähne, Borgsdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3571 Franz Kallweit, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3572 Otto Kampfhenkel, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3573 Anna Kappisch, Rehfelde, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3574 Hermann Karius, Münchehofe, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3575 Anna Karl, Petershagen, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3576 Walter Kauffmann, Fredersdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3577 Willi Kedzierski, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3578 August Keller, Friedrichsthal, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3579 Max Kerber, Bruchmühle, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3580 Emanuel Kern, Rüdersdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3581 von Kierski, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3582 Max Kirschner, Zepernick, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3583 Walter Klähn, Woltersdorf b. Erkner, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3584 Frieda Kleeberg, Neuenhagen b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3585 Erich Kleessen, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3586 Anna Klein, Wandlitz (Mark), Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3587 Otto Kleinert, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3588 Georg Kless, Eiche, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3589 Erna Klönne, Petershagen, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3590 Martin Klingbeil, Glienicke, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3591 Klingbeil'sche Erben, Ruhlsdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3592 Otto Kloss, Grünheide (Mark), Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3593 Helene, Karl Kluba, Schwanebeck, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3594 Kluckert, Münchehofe, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3595 Georg Klupka, Fredersdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3596 Johann Knicker, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3597 Kurt Knieriem, Lindenberg, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3598 Johann Knoblich, Mühlenbeck, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3599 Franz Koch, Nassenheide, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3600 Walter Koch, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3601 Antonie Köppen, Malz, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3602 Kurt Kodalle, Schöneiche b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3603 Walter Knop, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3604 Franz Körbler, Schönfließ, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3605 Paul Kohlheim, Sachsenhausen, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3606 Paul Koliet, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3607 Wilhelm, Margarete Kopplin, Neuenhagen b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3608 Anna Korth, Schöneiche b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3609 Max Koschnick, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3610 Hans Koslowsky, Friedrichsthal, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3611 Friedrich Kotzbau, Glienicke, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3612 Georg Kowoll, Neuenhagen b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3613 Gustav Kraatz, Mönchwinkel, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3614 Werner Kräft, Altlandsberg, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3615 Walter Krähe, Zepernick, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3616 K. Kraft, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3617 Lorenz Kraft, Rüdersdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3618 Julius Kragen, Petershagen, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3619 Luise Krajczyrski, Petershagen, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3620 Kramer, Neuenhagen b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3621 Franz Krampe, Mühlenbeck, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3622 Paul Krappig, Nassenheide, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3623 Otto Kruschel, Liebenwalde, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3624 Arthur Krause, Schöneiche b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3625 Dr. Krauss, Petershagen, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3626 Georg Kreeter, Rüdersdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3627 Kreiswasserwerk, Erkner, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3628 Wilhelm Kreiter, Groß Schönebeck (Schorfheide), Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3629 Dr. Georg Kroker, Lehnitz (Nordbahn), Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3630 Georg und Luise Kroll, Fredersdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3631 Willi und Anna Kroll, Mühlenbeck, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3632 Alfred Krüger, Ahrensfelde, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3633 Herbert Krüger, Zepernick, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3634 Reinhold Krüger, Seeberg, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3635 Elsbeth Krüger, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3636 Walter Krüger, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3637 Adolf Krumnow, Birkenwerder, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3638 Helmuth Krzyanowski, Altlandsberg, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3639 Elisabeth Mindermann und Erika Knak, Schöneiche b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3640 Geschwister Kubath, Glienicke, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3641 Willi Kube, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • 3642 August Kubentz, Rüdersdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
                    • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 564 Einträge)
                    • Zum letzten Eintrag ...
                  • 5.18 Kreis Oberbarnim (1946-1952)
                  • 5.19 Kreis Osthavelland (1918-1951)
                  • 5.20 Kreis Ostprignitz (1946-1950)
                  • 5.21 Stadtkreis Potsdam (1937-1952)
                  • 5.22 Kreis Prenzlau (1946-1950)
                  • 5.23 Stadtkreis Rathenow (1946-1952)
                  • 5.24 Kreis Ruppin (1944-1949)
                  • 5.25 Kreis Spremberg (1946-1952)
                  • 5.26 Kreis Teltow (1934-1952)
                  • 5.27 Kreis Templin (1946-1951)
                  • 5.28 Kreis Westhavelland (1945-1948)
                  • 5.29 Kreis Westprignitz (1946-1957)
                  • 5.30 Stadtkreis Wittenberge (1949)
                  • 5.31 Kreis Zauch-Belzig (1919-1952)
              • B Spezialia (1919-1960)
              • C Karten (1950)
            • Rep. 203 Entnazifizierungskommission (1945-1948)
            • Rep. 203 Ministerium des Innern (1933-1952)
            • Rep. 204A Ministerium der Finanzen (1927-1961)
            • Rep. 204B Landesfinanzdirektion (1924-1965)
            • Rep. 205A Ministerium für Volksbildung (1910-1953)
            • Rep. 205B Landesstelle für Kunstangelegenheiten (1951-1952)
            • Rep. 205C Landesstelle für Bibliothekswesen (1945-1954)
            • Rep. 205D Landesstelle für Naturschutz (1946-1952)
            • Rep. 205E Joachimsthalsches Gymnasium Templin (1910-1966)
            • Rep. 206 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit (1912-1957)
            • Rep. 208 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1856-1958)
            • Rep. 209 Ministerium für Handel und Versorgung (1919-1952)
            • Rep. 211 Ministerium für Gesundheitswesen (1921-1955)
            • Rep. 212 Ministerium der Justiz (1936-1953)
            • Rep. 213 Landesarchivverwaltung/Archivinspektion (1949-1955)
            • Rep. 214 Forschungsinstitut Zuchthaus Brandenburg (Havel) (1938-1954)
            • Rep. 215 Landesverwaltungsschulen (1943-1953)
            • Rep. 216 Verwaltungsgerichtshof (1937-1952)
            • Rep. 217 Oberlandesgericht (1937-1952)
            • Rep. 218 Generalstaatsanwalt beim Oberlandesgericht (1939-1955)
            • Rep. 219 Brandenburgische Landeskinderklinik Neufahrland (1947-1958)
            • Rep. 220 Sonderbaubüro Schönefeld (1946-1952)
          • 3.1.2 Regionale und lokale Behörden
        • 3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
        • 3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query