|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
Rep. 201 Landtag (1920-1952)
Rep. 202A Büro des Ministerpräsidenten (1945-1953)
Rep. 202B Hauptabteilung Innerdeutscher Handel, Außenhandel, Materialversorgung (1945-1952)
Rep. 202C Hauptabteilung Wirtschaftsplanung (1934-1952)
Rep. 202D Hauptabteilung Erfassung und Aufkauf (1945-1952)
Rep. 202E Statistisches Landesamt (1945-1952)
Rep. 202F Amt für Reparationen (1944-1953)
Rep. 202G Amt für Information (1945-1952)
Rep. 202H Landeskommission für Staatliche Kontrolle (1939-1953)
Rep. 203 Amt zum Schutze des Volkseigentums (1839-1960)
A Generalia (1839-1959)
1 Leitung und Organisation (1946-1952)
2 Schaffung des Volkseigentums (1839-1959)
3 Verwaltung und Schutz des Volkseigentums (1919-1953)
4 Organisation des Volkseigentums (1945-1955)
5 Rückgaben in den Kreisen A - Z (1918-1957)
5.1 Einzelfälle und Listen in mehreren Kreisen (1943-1952)
5.2 Kreis Angermünde (1938-1951)
5.3 Kreis Beeskow-Storkow (1946-1952)
5.4 Stadtkreis Brandenburg (Havel) (1931-1951)
5.5 Kreis Calau (1939-1952)
5.6 Stadtkreis Cottbus (1937-1952)
5.7 Kreis Cottbus-Land (1946-1949)
5.8 Stadtkreis Eberswalde (1946-1948)
5.9 Stadtkreis Forst/L. (1944-1951)
5.10 Stadtkreis Frankfurt/O. (1946-1952)
5.11 Stadtkreis Guben (1946-1953)
5.12 Kreis Guben-Land (1947-1948)
5.13 Kreis Lebus (1946-1951)
5.14 Kreis Luckau (1948-1952)
5.15 Kreis Luckenwalde (1946-1949)
5.16 Kreis Lübben (1938-1950)
5.17 Kreis Niederbarnim (1938-1951)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 650 Einträge)
3792 Leopold Oelke, Schöneiche b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3793 August Oster, Kagel, Niederbarnim (ohne Datum)
3794 Ella Otto, Dahlwitz-Hoppegarten, Niederbarnim (ohne Datum)
3795 Fritz Otto, Neuenhagen b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3796 Karl Otto, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
3797 Otto'sche Erben, Stolzenhagen-Süd, Niederbarnim (ohne Datum)
3798 Albert Voss & Fieting, Filmtheater, Glienicke-Nordbahn, Niederbarnim (ohne Datum)
3799 Pabst, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
3800 Felix Paeg, Neuenhagen b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3801 Wilhelm Pape, Rehfelde, Niederbarnim (ohne Datum)
3802 Karl Papendorf, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3803 Walter Pape'sche Erben, Birkenwerder, Niederbarnim (ohne Datum)
3804 Alfred Paschasius, Rehfelde, Niederbarnim (ohne Datum)
3805 Eva Paul, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3806 Hans Pauli, Ahrensfelde, Niederbarnim (ohne Datum)
3807 Kurt Paulke, Birkenwerder, Niederbarnim (ohne Datum)
3808 Charlotte, Irmgard Paulus, Dahlwitz-Hoppegarten, Niederbarnim (ohne Datum)
3809 Karl Peter, Groß Schönebeck (Schorfheide), Niederbarnim (ohne Datum)
3810 Bernhard Peters, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3811 Otto Peters, Mehrow, Niederbarnim (ohne Datum)
3812 Werner Peter, Groß Schönebeck (Schorfheide), Niederbarnim (ohne Datum)
3813 Karl Pieper, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3814 August Pierenz, Bernau, Niederbarnim (ohne Datum)
3815 Erich Pietsch, Glienicke, Niederbarnim (ohne Datum)
3816 Marta Pinnow, Grünheide (Mark), Niederbarnim (ohne Datum)
3817 Wilhelm Plage, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
3818 Max Plamann, Mühlenbeck, Niederbarnim (ohne Datum)
3819 Johann Platalla, Rüdersdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
3820 Else Pluciack, Petershagen, Niederbarnim (ohne Datum)
3821 Hermann Poethke, Schildow, Niederbarnim (ohne Datum)
3822 Friedrich Pochstein, Zühlsdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
3823 Richard Pohle, Schöneiche b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3824 Gottfried und August Pohlmann, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
3825 Fritz Pollex, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
3826 Elfriede und Ewald Porep, Schönow, Niederbarnim (ohne Datum)
3827 Theodor Porreé, Schöneiche b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3828 Praetzel, Zühlsdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
3829 Rudolf Prigge, Nassenheide, Niederbarnim (ohne Datum)
3830 Gerhard Profé, Birkenwerder, Niederbarnim (ohne Datum)
3831 Hermann Prüsch, Bernau, Niederbarnim (ohne Datum)
3832 Willi Pufahl, Altlandsberg-Süd, Niederbarnim (ohne Datum)
3833 Dr.med. Erwin Rabe, Schönerlinde, Niederbarnim (ohne Datum)
3834 Gustav Ratz, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
3835 Wilhelm Rabe, Bernau, Niederbarnim (ohne Datum)
3836 Gregor Raciok, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
3837 Emil Raddatz, Borgsdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
3838 Elfriede Radtke, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
3839 Union-Lichtspiele, Inh. Georg Rademacher, Rüdersdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
3840 Heinz Radtke, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3841 Emma Raehn, Borgsdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
3842 Dornröschen Rähmisch, Schöneiche b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3843 Walter Ränker, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
3844 Gustav Ramp, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
3845 Albert Randow, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3846 Rasch, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3847 Josef Rath, Schöneiche b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3848 Ernst Rathmann, Basdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
3849 Hermann Rau, Birkenwerder, Niederbarnim (ohne Datum)
3850 Alice Rauchstädt, Neuenhagen b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3851 Eduard Raudonig, Mühlenbeck, Niederbarnim (ohne Datum)
3852 Anna Raum, Bernau, Niederbarnim (ohne Datum)
3853 Franz Rautenberg, Mühlenbeck, Niederbarnim (ohne Datum)
3854 Walter Rautenberg, Höhnow, Niederbarnim (ohne Datum)
3855 Karl Rechlin, Birkenwerder, Niederbarnim (ohne Datum)
3856 M. Regel, Lehnitz (Nordbahn), Niederbarnim (ohne Datum)
3857 Erich Regenstein, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3858 Wilhelm Rehorst, Birkenwerder, Niederbarnim (ohne Datum)
3859 Lina, Paul Rehrat, Rüdersdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
3860 Robert Reichardt, Freienhagen, Niederbarnim (ohne Datum)
3861 Bernhard Reiche, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3862 Heinrich Reim, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3863 Arthur Reiss, Borgsdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
3864 Irmgard Renner, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
3865 Ernst Reschke, Schöneiche b. Berlin, Pyramidenweg 14/15 (Kr. Niederbarnim) (1946-1949)
3866 Erwin Reymann, Fredersdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
3867 Bernhard Rhode, Schöneiche b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3868 Johann Ribnieger, Glienicke, Niederbarnim (ohne Datum)
3869 Dr. med. Hans Richter, Petershagen, Lindenstr. 10 (1946-1949)
3870 Erich Richter, Neuenhagen b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3871 Kurt Richter, Schöneiche b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3872 Georg Rieger, Germendorf, Niederbarnim (ohne Datum)
3873 Kurt Rieger, Bernau, Niederbarnim (ohne Datum)
3874 Herbert Rietdorf, Birkenwerder, Niederbarnim (ohne Datum)
3875 Frieda Ritter, Zepernick, Niederbarnim (ohne Datum)
3876 Wolfgang Ritter, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3877 Robert Ristau, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
3878 Gertrud Roczik, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
3879 Erich Rodewald, Birkenwerder, Niederbarnim (ohne Datum)
3880 Paul Röbel, Hönow, Niederbarnim (ohne Datum)
3881 Adele Röder, Eiche, Niederbarnim (ohne Datum)
3882 Alfred Röhr, Mühlenbeck, Niederbarnim (ohne Datum)
3883 Max Römer, Bernau, Niederbarnim (ohne Datum)
3884 Gerhard und Emmi Rösler, Zühlsdorf, Bahnhofstr. 8 (Kr. Niederbarnim) (ohne Datum)
3885 Hermann und Else Rogge, Rüdersdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
3886 Fritz Rogoll, Schöneiche b. Berlin, Rödernstr. 1 (Kr. Niederbarnim) (ohne Datum)
3887 Wilhelm Rohde, Marienwerder, Niederbarnim (ohne Datum)
3888 Martha Kohl, Borgsdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
3889 Arthur Rose, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
3890 Ida Rossberg, Glienicke, Am Erlengrund (Kr. Niederbarnim) (ohne Datum)
3891 Carl Roth, Rüdersdorfer Sprudel, Hennickendorf, Niederbarnim (ohne Datum)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 314 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
5.18 Kreis Oberbarnim (1946-1952)
5.19 Kreis Osthavelland (1918-1951)
5.20 Kreis Ostprignitz (1946-1950)
5.21 Stadtkreis Potsdam (1937-1952)
5.22 Kreis Prenzlau (1946-1950)
5.23 Stadtkreis Rathenow (1946-1952)
5.24 Kreis Ruppin (1944-1949)
5.25 Kreis Spremberg (1946-1952)
5.26 Kreis Teltow (1934-1952)
5.27 Kreis Templin (1946-1951)
5.28 Kreis Westhavelland (1945-1948)
5.29 Kreis Westprignitz (1946-1957)
5.30 Stadtkreis Wittenberge (1949)
5.31 Kreis Zauch-Belzig (1919-1952)
B Spezialia (1919-1960)
C Karten (1950)
Rep. 203 Entnazifizierungskommission (1945-1948)
Rep. 203 Ministerium des Innern (1933-1952)
Rep. 203 Landesbehörde der Volkspolizei (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeiamt Berlin (Transport) Ref. Wasserschutz (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeikreisämter (1941-1952)
Rep. 204A Ministerium der Finanzen (1927-1961)
Rep. 204B Landesfinanzdirektion (1924-1959)
Rep. 205A Ministerium für Volksbildung (1910-1953)
Rep. 205B Landesstelle für Kunstangelegenheiten (1951-1952)
Rep. 205C Landesstelle für Bibliothekswesen (1945-1954)
Rep. 205D Landesstelle für Naturschutz (1946-1952)
Rep. 205E Joachimsthalsches Gymnasium Templin (1910-1966)
Rep. 206 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit (1912-1957)
Rep. 208 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1856-1958)
Rep. 209 Ministerium für Handel und Versorgung (1919-1952)
Rep. 211 Ministerium für Gesundheitswesen (1921-1955)
Rep. 212 Ministerium der Justiz (1936-1953)
Rep. 213 Landesarchivverwaltung/Archivinspektion (1949-1955)
Rep. 214 Forschungsinstitut Zuchthaus Brandenburg (Havel) (1938-1954)
Rep. 215 Landesverwaltungsschulen (1943-1953)
Rep. 216 Verwaltungsgerichtshof (1937-1952)
Rep. 217 Oberlandesgericht (1937-1952)
Rep. 218 Generalstaatsanwalt beim Oberlandesgericht (1939-1955)
Rep. 219 Brandenburgische Landeskinderklinik Neufahrland (1947-1958)
Rep. 220 Sonderbaubüro Schönefeld (1946-1952)
3.1.2 Regionale und lokale Behörden
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|