|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
Rep. 201 Landtag (1920-1952)
Rep. 202A Büro des Ministerpräsidenten (1945-1953)
Rep. 202B Hauptabteilung Innerdeutscher Handel, Außenhandel, Materialversorgung (1945-1952)
Rep. 202C Hauptabteilung Wirtschaftsplanung (1934-1952)
Rep. 202D Hauptabteilung Erfassung und Aufkauf (1945-1952)
Rep. 202E Statistisches Landesamt (1945-1952)
Rep. 202F Amt für Reparationen (1944-1953)
Rep. 202G Amt für Information (1945-1952)
Rep. 202H Landeskommission für Staatliche Kontrolle (1939-1953)
Rep. 203 Amt zum Schutze des Volkseigentums (1839-1960)
A Generalia (1839-1959)
1 Leitung und Organisation (1946-1952)
2 Schaffung des Volkseigentums (1839-1959)
3 Verwaltung und Schutz des Volkseigentums (1919-1953)
4 Organisation des Volkseigentums (1945-1955)
5 Rückgaben in den Kreisen A - Z (1918-1957)
5.1 Einzelfälle und Listen in mehreren Kreisen (1943-1952)
5.2 Kreis Angermünde (1938-1951)
5.3 Kreis Beeskow-Storkow (1946-1952)
5.4 Stadtkreis Brandenburg (Havel) (1931-1951)
5.5 Kreis Calau (1939-1952)
5.6 Stadtkreis Cottbus (1937-1952)
5.7 Kreis Cottbus-Land (1946-1949)
5.8 Stadtkreis Eberswalde (1946-1948)
5.9 Stadtkreis Forst/L. (1944-1951)
5.10 Stadtkreis Frankfurt/O. (1946-1952)
5.11 Stadtkreis Guben (1946-1953)
5.12 Kreis Guben-Land (1947-1948)
5.13 Kreis Lebus (1946-1951)
5.14 Kreis Luckau (1948-1952)
5.15 Kreis Luckenwalde (1946-1949)
5.16 Kreis Lübben (1938-1950)
5.17 Kreis Niederbarnim (1938-1951)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 850 Einträge)
3992 Otto Schulze, Münchehofe, Niederbarnim (ohne Datum)
3993 Albrecht Schurmann, Bruchmühle, Niederbarnim (ohne Datum)
3994 Fritz Schurig, Grünheide (Mark), Niederbarnim (ohne Datum)
3995 Emil Schwabe, Hennickendorf, Niederbarnim (ohne Datum)
3996 Anna Schwanke, Gemischtwarenhandlung, Petershagen, Fredersdorfer Str. (Kr. Niederbarnim) (1946-1948)
3997 Hermann Schwanz, Oranienburg, Bernauer Allee 32 (Kr. Niederbarnim) (1947-1948)
3998 Dr. Karl Schwarzhans, Schöneiche, Am Rosengarten 10 (Kr. Niederbarnim) (1946-1948)
3999 Karl und Elisabeth Schwegler, Apotheke, Schöneiche, Ernst-Thälmann-Str. 90 (früher Adolf-Hitler-Str. 90 bzw. Kaiser Wilh... (1946-1950)
4000 Emil Schweickhardt, Fleischerei, Glienicke, Hardenbergstr. 41 (Kr. Niederbarnim) (1946-1948)
4001 Walter Schweingruber, Klosterfelde, Schützenstr. 171 (Kr. Niederbarnim) (1946-1948)
4002 Fritz Schwittau, Oranienburg, Breitestr. 2 (Kr. Niederbarnim) (1946-1948)
4003 Wilhelm Schwonke, Bäckerei, Altlandsberg, Fredersdorfer Str. 52 (Kr. Niederbarnim) (1946-1948)
4004 Kurt Schwonke, Bäckerei, Altlandsberg, Fredersdorfer Str. 52 (Kr. Niederbarnim) (1946-1948)
4005 Dorothea Seefeld, Rüdersdorf, Marienstr. 9 (Kr. Niederbarnim) (1946-1948)
4006 Georg Seegebarth, Gastwirtschaft, Stolzenhagen, Dorfstr. 11 (Kr. Niederbarnim) (1946-1948)
4007 Ernst Seidlitz, Neuenhagen, Immelmannstr. 6 (Kr. Niederbarnim) (1938-1948)
4008 Otto Seils, Schönwalde, Dorfstr. 42 (Kr. Niederbarnim) (1947-1948)
4009 Hedwig Seringhaus, Mühlenbeck, Niederbarnim (ohne Datum)
4010 Severin, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
4011 Dr. Sieg, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
4012 Klara Siegel, Rüdersdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
4013 Heinrich Sieker, Schmachtenhagen, Niederbarnim (ohne Datum)
4014 Franz Sievert, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
4015 Edith Sieweck, Birkenwerder, Niederbarnim (ohne Datum)
4016 Elli Siewert, Borgsdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
4017 Hugo Sigmund, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
4018 Dr. Johannes Silex, Werder, Niederbarnim (ohne Datum)
4019 Karl Skambrake, Germendorf, Niederbarnim (ohne Datum)
4020 Elsa Sommerfeld, Borgsdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
4021 Georg Sommerfeld, Dahlwitz-Hoppegarten, Niederbarnim (ohne Datum)
4022 Herbert und Erna Sommerkorn, Mühlenbeck, Niederbarnim (ohne Datum)
4023 Paul Spannemann, Lehnitz (Nordbahn), Niederbarnim (ohne Datum)
4024 Walter, Frieda Specht, Schwanebeck, Niederbarnim (ohne Datum)
4025 Albert Spender, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
4026 Friedrich Spengler, Rüdersdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
4027 Dr. Fritz Sperber, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
4028 Arnold Spiegelberg, Hammer, Niederbarnim (ohne Datum)
4029 Gertrud und Heinrich Springer, Bernau, Niederbarnim (ohne Datum)
4030 Otto Sprotte, Neuenhagen b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
4031 Heinrich Sprute, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
4032 Stahlenbrecher, Schöneiche b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
4033 Friedrich Stamm, Schildow, Niederbarnim (ohne Datum)
4034 August Starnberger, Dahlwitz-Hoppegarten, Humboldtstr. 20 (Kr. Niederbarnim) (ohne Datum)
4035 Stankewitz, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
4036 Franz Stanschuss, Schöneiche b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
4037 Willi Steffen, Borgsdorf und Oskar Herzog, Stolpe-Süd (beide Kr. Niederbarnim) (ohne Datum)
4038 Gerhard Stein, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
4039 Friedrich Steinert, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
4040 August Stelter, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
4041 Alexander Stenzel, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
4042 Arthur Sternberg, Dahlwitz-Hoppegarten, Niederbarnim (ohne Datum)
4043 Helene Stöffel, Glienicke, Niederbarnim (ohne Datum)
4044 Frieda und Paul Stobernack, Neuenhagen b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
4045 Ernst Stöbe, Petershagen, Niederbarnim (ohne Datum)
4046 Stolz, Neuenhagen b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
4047 Erich Stoppe, Lindenberg, Niederbarnim (ohne Datum)
4048 Streblow'sche Erben, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
4049 Hugo Strehlau, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
4050 Wilhelm Stresow, Zepernick, Niederbarnim (ohne Datum)
4051 Alfred und Käthe Stricker, Schwanebeck, Niederbarnim (ohne Datum)
4052 Paul Strohwald, Neuenhagen b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
4053 Wilhelm Struckmeyer, Woltersdorf b. Erkner, Niederbarnim (ohne Datum)
4054 Walter Strutz, Dahlwitz-Hoppegarten, Niederbarnim (ohne Datum)
4055 Max Stürtz, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
4056 Karl Stüwe, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
4057 Bruno Süfke, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
4058 Karl Süsske, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
4059 Anna Sühnhold, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
4060 Willi Sy, Lehnitz (Nordbahn), Niederbarnim (ohne Datum)
4061 Hertha Szeblewski, Neuenhagen b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
4062 Friedrich Täckelburg, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
4063 Arthur Taubert, Rüdersdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
4064 Erika Tauchert, Stolzenhagen, Niederbarnim (ohne Datum)
4065 Kurt Taute, Bergfelde, Niederbarnim (ohne Datum)
4066 Else Tebbe, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
4067 Hugo Templin, Schöneiche b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
4068 Willi Tepper, Bernau, Niederbarnim (ohne Datum)
4069 Hermine Tessmer, Schöneiche b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
4070 Emil Tetzlaff, Wandlitz (Mark), Niederbarnim (ohne Datum)
4071 Franz Thäringen, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
4072 Dr. Erwin Thaler, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
4073 Helene Thiede, Dahlwitz-Hoppegarten, Niederbarnim (ohne Datum)
4074 Helmut Thiede, Petershagen, Niederbarnim (ohne Datum)
4075 Otto Thiele, Münchehofe, Niederbarnim (ohne Datum)
4076 Anna Thieke, Neuenhagen b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
4077 Thielert, Schöneiche b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
4078 Lucie Thieme, Erkner, Niederbarnim (ohne Datum)
4079 Felix Thierfeld, Borgsdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
4080 Margarete Thierfeldt, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
4081 Thomas, Rüdersdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
4082 Rudolph Thun, Schöneiche b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
4083 Herman und Gerda Tiege, Lindenberg, Niederbarnim (ohne Datum)
4084 Ernst Tippelt, Schöneiche b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
4085 August Tornow, Freienhagen, Niederbarnim (ohne Datum)
4086 Friedrich Träger, Hohen Neuendorf b. Berlin, Rosa-Luxemburg-Str. 13 (ohne Datum)
4087 Johannes Trapp, Vogelsdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
4088 Gerhard Trenner, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
4089 Erich Trieloff, Erkner, Niederbarnim (ohne Datum)
4090 Martin Trittel, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
4091 Max Trupke, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 114 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
5.18 Kreis Oberbarnim (1946-1952)
5.19 Kreis Osthavelland (1918-1951)
5.20 Kreis Ostprignitz (1946-1950)
5.21 Stadtkreis Potsdam (1937-1952)
5.22 Kreis Prenzlau (1946-1950)
5.23 Stadtkreis Rathenow (1946-1952)
5.24 Kreis Ruppin (1944-1949)
5.25 Kreis Spremberg (1946-1952)
5.26 Kreis Teltow (1934-1952)
5.27 Kreis Templin (1946-1951)
5.28 Kreis Westhavelland (1945-1948)
5.29 Kreis Westprignitz (1946-1957)
5.30 Stadtkreis Wittenberge (1949)
5.31 Kreis Zauch-Belzig (1919-1952)
B Spezialia (1919-1960)
C Karten (1950)
Rep. 203 Entnazifizierungskommission (1945-1948)
Rep. 203 Ministerium des Innern (1933-1952)
Rep. 203 Landesbehörde der Volkspolizei (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeiamt Berlin (Transport) Ref. Wasserschutz (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeikreisämter (1941-1952)
Rep. 204A Ministerium der Finanzen (1927-1961)
Rep. 204B Landesfinanzdirektion (1924-1959)
Rep. 205A Ministerium für Volksbildung (1910-1953)
Rep. 205B Landesstelle für Kunstangelegenheiten (1951-1952)
Rep. 205C Landesstelle für Bibliothekswesen (1945-1954)
Rep. 205D Landesstelle für Naturschutz (1946-1952)
Rep. 205E Joachimsthalsches Gymnasium Templin (1910-1966)
Rep. 206 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit (1912-1957)
Rep. 208 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1856-1958)
Rep. 209 Ministerium für Handel und Versorgung (1919-1952)
Rep. 211 Ministerium für Gesundheitswesen (1921-1955)
Rep. 212 Ministerium der Justiz (1936-1953)
Rep. 213 Landesarchivverwaltung/Archivinspektion (1949-1955)
Rep. 214 Forschungsinstitut Zuchthaus Brandenburg (Havel) (1938-1954)
Rep. 215 Landesverwaltungsschulen (1943-1953)
Rep. 216 Verwaltungsgerichtshof (1937-1952)
Rep. 217 Oberlandesgericht (1937-1952)
Rep. 218 Generalstaatsanwalt beim Oberlandesgericht (1939-1955)
Rep. 219 Brandenburgische Landeskinderklinik Neufahrland (1947-1958)
Rep. 220 Sonderbaubüro Schönefeld (1946-1952)
3.1.2 Regionale und lokale Behörden
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|