|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
Rep. 201 Landtag (1920-1952)
Rep. 202A Büro des Ministerpräsidenten (1945-1953)
Rep. 202B Hauptabteilung Innerdeutscher Handel, Außenhandel, Materialversorgung (1945-1952)
Rep. 202C Hauptabteilung Wirtschaftsplanung (1934-1952)
Rep. 202D Hauptabteilung Erfassung und Aufkauf (1945-1952)
Rep. 202E Statistisches Landesamt (1945-1952)
Rep. 202F Amt für Reparationen (1944-1953)
Rep. 202G Amt für Information (1945-1952)
Rep. 202H Landeskommission für Staatliche Kontrolle (1939-1953)
Rep. 203 Amt zum Schutze des Volkseigentums (1839-1960)
A Generalia (1839-1959)
1 Leitung und Organisation (1946-1952)
2 Schaffung des Volkseigentums (1839-1959)
3 Verwaltung und Schutz des Volkseigentums (1919-1953)
4 Organisation des Volkseigentums (1945-1955)
5 Rückgaben in den Kreisen A - Z (1918-1957)
5.1 Einzelfälle und Listen in mehreren Kreisen (1943-1952)
5.2 Kreis Angermünde (1938-1951)
5.3 Kreis Beeskow-Storkow (1946-1952)
5.4 Stadtkreis Brandenburg (Havel) (1931-1951)
5.5 Kreis Calau (1939-1952)
5.6 Stadtkreis Cottbus (1937-1952)
5.7 Kreis Cottbus-Land (1946-1949)
5.8 Stadtkreis Eberswalde (1946-1948)
5.9 Stadtkreis Forst/L. (1944-1951)
5.10 Stadtkreis Frankfurt/O. (1946-1952)
5.11 Stadtkreis Guben (1946-1953)
5.12 Kreis Guben-Land (1947-1948)
5.13 Kreis Lebus (1946-1951)
5.14 Kreis Luckau (1948-1952)
5.15 Kreis Luckenwalde (1946-1949)
5.16 Kreis Lübben (1938-1950)
5.17 Kreis Niederbarnim (1938-1951)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1000 Einträge)
4142 Wilhelm Weseloh, Birkenwerder, Niederbarnim (ohne Datum)
4143 Otto Weiß, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
4144 Ernst Weissberg, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
4145 Hadrian Wichmann, Dahlwitz-Hoppegarten, Niederbarnim (ohne Datum)
4146 Helene und Albert Wiedenhöft, Mühlenbeck, Altlandsberg-Süd, Marktstr. 2 (Kr. Niederbarnim) (ohne Datum)
4147 Gunnar Wiegand, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
4148 Gerhard Wiens, Bernau, Niederbarnim (ohne Datum)
4149 Erich Wiesener, Schöneiche b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
4150 Reinhold Wilhelm, Sachsenhausen, Niederbarnim (ohne Datum)
4151 Gerda Wilke, Liebenwalde, Niederbarnim (ohne Datum)
6624 Karl Wilke, Neuenhagen, Goethestr. 47 (1946-1948)
4152 Werner Willkommen, Oranienburg-Eden, Heimstätte 439 (1947-1948)
4153 Doris Winckler, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
4154 Richard Winter, Petershagen, Niederbarnim (ohne Datum)
4155 Emma Witt, Birkenwerder, Niederbarnim (ohne Datum)
4156 Wilhelm Wittenberg, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
4157 Karl Wittki, Petershagen, Niederbarnim (ohne Datum)
4158 Franz Wodack, Lehnitz (Nordbahn), Niederbarnim (ohne Datum)
4159 Friedrich Woelke, Neuenhagen b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
4160 Eugen Wössner, Birkenwerder, Niederbarnim (ohne Datum)
4161 Johannes Wohlfeil, Schmachtenhagen, Niederbarnim (ohne Datum)
4162 Helene Wolf, Glienicke, Niederbarnim (ohne Datum)
4163 Kurt Wolf, Zepernick, Niederbarnim (ohne Datum)
4164 Willi Wolf, Groß Schönebeck (Schorfheide), Niederbarnim (ohne Datum)
4165 Wilhelm Wolfgramm, Altlandsberg-Süd, Niederbarnim (ohne Datum)
4166 Bianka Wolff, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
4167 Karl Wolff, Grünheide (Mark), Niederbarnim (ohne Datum)
4168 Alfred Wollschläger, Birkenwerder, Niederbarnim (ohne Datum)
4169 Dr. Reinhold Wolter, Glienicke, Niederbarnim (ohne Datum)
4170 Albert Worbs, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
4171 Kurt Wornien, Schildow, Niederbarnim (ohne Datum)
4172 Stephan Wroblewski, Neuenhagen b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
4173 Karl Wruck, Mühlenbeck, Niederbarnim (ohne Datum)
4174 Otto Wruck, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
4175 Albert Wust, Zepernick, Niederbarnim (ohne Datum)
4176 Hans Wujak, Bruchmühle, Niederbarnim (ohne Datum)
4177 Friedrich Wulff, Dahlwitz-Hoppegarten, Niederbarnim (ohne Datum)
4178 Hans Wunder, Birkenwerder, Niederbarnim (ohne Datum)
4179 Rudolf Wunderlich, Rüdersdorf, Niederbarnim (ohne Datum)
4180 Wyglendatz, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
4181 Albert Zabel, Neuenhagen b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
4182 Else Zachau, Petershagen, Niederbarnim (ohne Datum)
4183 Gottfried Zahn, Schildow, Niederbarnim (ohne Datum)
4184 von Zastrow, Dahlwitz-Hoppegarten, Niederbarnim (ohne Datum)
4185 Wilhelm Zemlin, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
4186 Hugo Zerna, Altlandsberg, Niederbarnim (ohne Datum)
4187 Alexander Zenker, Dahlwitz-Hoppegarten, Niederbarnim (ohne Datum)
4188 Erich Zernicke, Erkner, Niederbarnim (ohne Datum)
4189 Gottlieb Zeugner, Grünheide (Mark), Niederbarnim (ohne Datum)
4190 Alfred und Emma Ziegenhagen, Zepernick, Niederbarnim (ohne Datum)
4191 Friedrich Ziegler, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
4192 Ernst Ziegner, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
4193 Walter Zieten, Marienwerder, Niederbarnim (ohne Datum)
4194 Kurt Zimmermann, Bernau, Niederbarnim (ohne Datum)
4195 Martin Zimmermann, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
4196 Friedrich-Wilhelm Zimmermann, Lehnitz (Nordbahn), Niederbarnim (ohne Datum)
4197 Anna Zinn, Rehfelde, Niederbarnim (ohne Datum)
4198 Franz und Gerda Zipper, Petershagen, Niederbarnim (ohne Datum)
4199 George Zoels, Borgsdorf, Venedig 60-61 (Kr. Niederbarnim) (ohne Datum)
4200 Max Zoepel, Oranienburg, Niederbarnim (ohne Datum)
4201 Eva Zorn, Neuenhagen b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
4202 Franz Zitzler, Zepernick, Niederbarnim (ohne Datum)
4203 Kurt Zwingenberger, Hohen Neuendorf b. Berlin, Niederbarnim (ohne Datum)
6849 Aufstellung der unter Rückgabe fallenden Vermögen in Neuenhagen (Krs. Niederbarnim) (1946-1950)
5.18 Kreis Oberbarnim (1946-1952)
5.19 Kreis Osthavelland (1918-1951)
5.20 Kreis Ostprignitz (1946-1950)
5.21 Stadtkreis Potsdam (1937-1952)
5.22 Kreis Prenzlau (1946-1950)
5.23 Stadtkreis Rathenow (1946-1952)
5.24 Kreis Ruppin (1944-1949)
5.25 Kreis Spremberg (1946-1952)
5.26 Kreis Teltow (1934-1952)
5.27 Kreis Templin (1946-1951)
5.28 Kreis Westhavelland (1945-1948)
5.29 Kreis Westprignitz (1946-1957)
5.30 Stadtkreis Wittenberge (1949)
5.31 Kreis Zauch-Belzig (1919-1952)
B Spezialia (1919-1960)
C Karten (1950)
Rep. 203 Entnazifizierungskommission (1945-1948)
Rep. 203 Ministerium des Innern (1933-1952)
Rep. 203 Landesbehörde der Volkspolizei (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeiamt Berlin (Transport) Ref. Wasserschutz (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeikreisämter (1941-1952)
Rep. 204A Ministerium der Finanzen (1927-1961)
Rep. 204B Landesfinanzdirektion (1924-1959)
Rep. 205A Ministerium für Volksbildung (1910-1953)
Rep. 205B Landesstelle für Kunstangelegenheiten (1951-1952)
Rep. 205C Landesstelle für Bibliothekswesen (1945-1954)
Rep. 205D Landesstelle für Naturschutz (1946-1952)
Rep. 205E Joachimsthalsches Gymnasium Templin (1910-1966)
Rep. 206 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit (1912-1957)
Rep. 208 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1856-1958)
Rep. 209 Ministerium für Handel und Versorgung (1919-1952)
Rep. 211 Ministerium für Gesundheitswesen (1921-1955)
Rep. 212 Ministerium der Justiz (1936-1953)
Rep. 213 Landesarchivverwaltung/Archivinspektion (1949-1955)
Rep. 214 Forschungsinstitut Zuchthaus Brandenburg (Havel) (1938-1954)
Rep. 215 Landesverwaltungsschulen (1943-1953)
Rep. 216 Verwaltungsgerichtshof (1937-1952)
Rep. 217 Oberlandesgericht (1937-1952)
Rep. 218 Generalstaatsanwalt beim Oberlandesgericht (1939-1955)
Rep. 219 Brandenburgische Landeskinderklinik Neufahrland (1947-1958)
Rep. 220 Sonderbaubüro Schönefeld (1946-1952)
3.1.2 Regionale und lokale Behörden
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|