|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
Rep. 201 Landtag (1920-1952)
Rep. 202A Büro des Ministerpräsidenten (1945-1953)
Rep. 202B Hauptabteilung Innerdeutscher Handel, Außenhandel, Materialversorgung (1945-1952)
Rep. 202C Hauptabteilung Wirtschaftsplanung (1934-1952)
Rep. 202D Hauptabteilung Erfassung und Aufkauf (1945-1952)
Rep. 202E Statistisches Landesamt (1945-1952)
Rep. 202F Amt für Reparationen (1944-1953)
Rep. 202G Amt für Information (1945-1952)
Rep. 202H Landeskommission für Staatliche Kontrolle (1939-1953)
Rep. 203 Amt zum Schutze des Volkseigentums (1839-1960)
A Generalia (1839-1959)
1 Leitung und Organisation (1946-1952)
2 Schaffung des Volkseigentums (1839-1959)
3 Verwaltung und Schutz des Volkseigentums (1919-1953)
4 Organisation des Volkseigentums (1945-1955)
5 Rückgaben in den Kreisen A - Z (1918-1957)
5.1 Einzelfälle und Listen in mehreren Kreisen (1943-1952)
5.2 Kreis Angermünde (1938-1951)
5.3 Kreis Beeskow-Storkow (1946-1952)
5.4 Stadtkreis Brandenburg (Havel) (1931-1951)
5.5 Kreis Calau (1939-1952)
5.6 Stadtkreis Cottbus (1937-1952)
5.7 Kreis Cottbus-Land (1946-1949)
5.8 Stadtkreis Eberswalde (1946-1948)
5.9 Stadtkreis Forst/L. (1944-1951)
5.10 Stadtkreis Frankfurt/O. (1946-1952)
5.11 Stadtkreis Guben (1946-1953)
5.12 Kreis Guben-Land (1947-1948)
5.13 Kreis Lebus (1946-1951)
5.14 Kreis Luckau (1948-1952)
5.15 Kreis Luckenwalde (1946-1949)
5.16 Kreis Lübben (1938-1950)
5.17 Kreis Niederbarnim (1938-1951)
5.18 Kreis Oberbarnim (1946-1952)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
4356 Friedrich Schleusener, Finowfurt, Oberbarnim (ohne Datum)
4357 Otto Schmieder, Bad Freienwalde, Oberbarnim (ohne Datum)
4358 Herbert Schneider, Strausberg, Oberbarnim (ohne Datum)
4359 Dr. Schneider, Strausberg, Oberbarnim (ohne Datum)
4360 Max Schneider, Finow/Mark, Oberbarnim (ohne Datum)
4361 Hermann Scholz, Strausberg, Oberbarnim (ohne Datum)
4362 Schröder, Strausberg, Oberbarnim (ohne Datum)
4363 Arthur Schulz, Strausberg, Oberbarnim (ohne Datum)
4364 Otto Schulz, Biesenthal, Oberbarnim (ohne Datum)
4365 Friedrich Schuster, Finow/Mark, Oberbarnim (ohne Datum)
6625 Otto Schwenke, Strausberg, Hegemühlenstr. 39 (Kreis Oberbarnim) (1946-1948)
4366 Martha Simon, Bad Freienwalde, Oberbarnim (ohne Datum)
4367 Paul Sorge, Strausberg, Oberbarnim (ohne Datum)
4368 Wilhelm Sotzmann, Neutrebbin (Oderbruch), Oberbarnim (ohne Datum)
4369 Spiering, Falkenberg (Mark), Oberbarnim (ohne Datum)
4370 Richard Sporleder, Finowfurt, Oberbarnim (ohne Datum)
4371 Hildegard Hirte, Falkenberg (Mark), Oberbarnim (ohne Datum)
4372 Ida Staudt, Strausberg, Oberbarnim (ohne Datum)
4373 Else von Steegen, Bad Freienwalde, Oberbarnim (ohne Datum)
4374 Steddin, Bad Freienwalde, Oberbarnim (ohne Datum)
4375 Sternebeck, Falkenberg (Mark), Oberbarnim (ohne Datum)
4376 Ella Strasser, Bad Freienwalde, Oberbarnim (ohne Datum)
4377 Franz Temlitz, Bralitz (Oder), Oberbarnim (ohne Datum)
4378 Dr. Hans Thele, Finow/Mark, Oberbarnim (ohne Datum)
4379 Frieda Thimm, Finowfurt, Oberbarnim (ohne Datum)
4380 Wilhelm Torge, Finowfurt, Oberbarnim (ohne Datum)
4381 Paul Tornow, Wriezen, Oberbarnim (ohne Datum)
4382 F. Treche, Falkenberg (Mark), Oberbarnim (ohne Datum)
4383 Fritz Treitschke, Strausberg, Oberbarnim (ohne Datum)
4384 Josef Triebenbacher, Bollersdorf, Oberbarnim (ohne Datum)
4385 Ludwig Ullrich, Strausberg, Oberbarnim (ohne Datum)
4386 Franziska Ulte, Finowfurt, Oberbarnim (ohne Datum)
4387 Gustav Vaqué, Finow/Mark, Oberbarnim (ohne Datum)
4388 Erwin Viehbahn, Wriezen, Oberbarnim (ohne Datum)
4389 Viktor Walther, Bad Freienwalde, Oberbarnim (ohne Datum)
4390 Oberbarnimer Getreidehandel, Inh. L. Heidborn & Söhne, Neutrebbin und Wriezen, Oberbarnim (ohne Datum)
4391 Franz Weck, Strausberg, Oberbarnim (ohne Datum)
4392 Walter Wehner, Finow/Mark, Oberbarnim (ohne Datum)
4393 Hermann Weidemann, Strausberg, Oberbarnim (ohne Datum)
4394 Walter Wetzel, Finow/Mark, Oberbarnim (ohne Datum)
4395 Wiechert, Bad Freienwalde, Oberbarnim (ohne Datum)
4396 Martha Witt, Finowfurt, Oberbarnim (ohne Datum)
4397 Gustav Wittstock, Finowfurt, Oberbarnim (ohne Datum)
4398 Valeska Wolka, Biesenthal, Oberbarnim (ohne Datum)
4399 Walter Wolf, Falkenberg (Mark), Oberbarnim (ohne Datum)
4400 Erich Woutskowski, Finow/Mark, Oberbarnim (ohne Datum)
4401 Willi Woyte, Bad Freienwalde, Oberbarnim (ohne Datum)
4402 Kurt Zick, Melchow, Oberbarnim (ohne Datum)
4403 Bearbeitung der Rückgabefälle im Kreis Oberbarnim (1948-1952)
4404 Paul Zimnick, Biesenthal, Oberbarnim (ohne Datum)
5.19 Kreis Osthavelland (1918-1951)
5.20 Kreis Ostprignitz (1946-1950)
5.21 Stadtkreis Potsdam (1937-1952)
5.22 Kreis Prenzlau (1946-1950)
5.23 Stadtkreis Rathenow (1946-1952)
5.24 Kreis Ruppin (1944-1949)
5.25 Kreis Spremberg (1946-1952)
5.26 Kreis Teltow (1934-1952)
5.27 Kreis Templin (1946-1951)
5.28 Kreis Westhavelland (1945-1948)
5.29 Kreis Westprignitz (1946-1957)
5.30 Stadtkreis Wittenberge (1949)
5.31 Kreis Zauch-Belzig (1919-1952)
B Spezialia (1919-1960)
C Karten (1950)
Rep. 203 Entnazifizierungskommission (1945-1948)
Rep. 203 Ministerium des Innern (1933-1952)
Rep. 203 Landesbehörde der Volkspolizei (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeiamt Berlin (Transport) Ref. Wasserschutz (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeikreisämter (1941-1952)
Rep. 204A Ministerium der Finanzen (1927-1961)
Rep. 204B Landesfinanzdirektion (1924-1959)
Rep. 205A Ministerium für Volksbildung (1910-1953)
Rep. 205B Landesstelle für Kunstangelegenheiten (1951-1952)
Rep. 205C Landesstelle für Bibliothekswesen (1945-1954)
Rep. 205D Landesstelle für Naturschutz (1946-1952)
Rep. 205E Joachimsthalsches Gymnasium Templin (1910-1966)
Rep. 206 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit (1912-1957)
Rep. 208 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1856-1958)
Rep. 209 Ministerium für Handel und Versorgung (1919-1952)
Rep. 211 Ministerium für Gesundheitswesen (1921-1955)
Rep. 212 Ministerium der Justiz (1936-1953)
Rep. 213 Landesarchivverwaltung/Archivinspektion (1949-1955)
Rep. 214 Forschungsinstitut Zuchthaus Brandenburg (Havel) (1938-1954)
Rep. 215 Landesverwaltungsschulen (1943-1953)
Rep. 216 Verwaltungsgerichtshof (1937-1952)
Rep. 217 Oberlandesgericht (1937-1952)
Rep. 218 Generalstaatsanwalt beim Oberlandesgericht (1939-1955)
Rep. 219 Brandenburgische Landeskinderklinik Neufahrland (1947-1958)
Rep. 220 Sonderbaubüro Schönefeld (1946-1952)
3.1.2 Regionale und lokale Behörden
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|