Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
        • 3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
          • 3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
            • Rep. 201 Landtag (1920-1952)
            • Rep. 202A Büro des Ministerpräsidenten (1945-1953)
            • Rep. 202B Hauptabteilung Innerdeutscher Handel, Außenhandel, Materialversorgung (1945-1952)
            • Rep. 202C Hauptabteilung Wirtschaftsplanung (1934-1952)
            • Rep. 202D Hauptabteilung Erfassung und Aufkauf (1945-1952)
            • Rep. 202E Statistisches Landesamt (1945-1952)
            • Rep. 202F Amt für Reparationen (1944-1953)
            • Rep. 202G Amt für Information (1945-1952)
            • Rep. 202H Landeskommission für Staatliche Kontrolle (1939-1953)
            • Rep. 203 Amt zum Schutze des Volkseigentums (1839-1960)
              • A Generalia (1839-1959)
                • 1 Leitung und Organisation (1946-1952)
                • 2 Schaffung des Volkseigentums (1839-1959)
                • 3 Verwaltung und Schutz des Volkseigentums (1919-1953)
                • 4 Organisation des Volkseigentums (1945-1955)
                • 5 Rückgaben in den Kreisen A - Z (1918-1957)
                  • 5.1 Einzelfälle und Listen in mehreren Kreisen (1943-1952)
                  • 5.2 Kreis Angermünde (1938-1951)
                  • 5.3 Kreis Beeskow-Storkow (1946-1952)
                  • 5.4 Stadtkreis Brandenburg (Havel) (1931-1951)
                  • 5.5 Kreis Calau (1939-1952)
                  • 5.6 Stadtkreis Cottbus (1937-1952)
                  • 5.7 Kreis Cottbus-Land (1946-1949)
                  • 5.8 Stadtkreis Eberswalde (1946-1948)
                  • 5.9 Stadtkreis Forst/L. (1944-1951)
                  • 5.10 Stadtkreis Frankfurt/O. (1946-1952)
                  • 5.11 Stadtkreis Guben (1946-1953)
                  • 5.12 Kreis Guben-Land (1947-1948)
                  • 5.13 Kreis Lebus (1946-1951)
                  • 5.14 Kreis Luckau (1948-1952)
                  • 5.15 Kreis Luckenwalde (1946-1949)
                  • 5.16 Kreis Lübben (1938-1950)
                  • 5.17 Kreis Niederbarnim (1938-1951)
                  • 5.18 Kreis Oberbarnim (1946-1952)
                  • 5.19 Kreis Osthavelland (1918-1951)
                  • 5.20 Kreis Ostprignitz (1946-1950)
                  • 5.21 Stadtkreis Potsdam (1937-1952)
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
                    • 4775 Alfred Rother, Potsdam (ohne Datum)
                    • 4776 Alwin und Elfriede Ruprecht, Potsdam-Babelsberg (ohne Datum)
                    • 4777 Ruthenberg, Potsdam (ohne Datum)
                    • 4778 Gebrüder Saran GmbH, Schneidemühle und Hobelwerk, Potsdam, Auf dem Kiewitt 41 (1937-1948)
                    • 4779 Otto Scheffler, Potsdam-Geltow (ohne Datum)
                    • 4780 Charlotte Schelle, Potsdam-Babelsberg (ohne Datum)
                    • 4781 Martin Schemkowski, Potsdam (ohne Datum)
                    • 4782 Hermann Scherler, Potsdam-Bornim (ohne Datum)
                    • 4783 Walter Scherler, Potsdam-Bornim (ohne Datum)
                    • 4784 Peter Schieron, Potsdam (ohne Datum)
                    • 4785 Alfred Schiller, Potsdam (ohne Datum)
                    • 4786 August & Georg Schliessmann GmbH , Potsdam (ohne Datum)
                    • 4787 Max Schlüter, Potsdam (ohne Datum)
                    • 4788 Paul Schmalfeldt, Potsdam-Fahrland (ohne Datum)
                    • 4789 Herbert Schmalz, Potsdam-Babelsberg (ohne Datum)
                    • 4790 Ernst Schmidt, Potsdam-Babelsberg (ohne Datum)
                    • 4791 Martin Schmidt, Potsdam (ohne Datum)
                    • 4792 Johannes Schmitz, Potsdam (ohne Datum)
                    • 4793 Fritz Schneider, Potsdam-Babelsberg (ohne Datum)
                    • 4794 Paul Schönbeck & Co, Potsdam-Babelsberg (ohne Datum)
                    • 4795 Adolf Schönfelder, Potsdam (ohne Datum)
                    • 4796 Luitpold Schott, Potsdam-Bornim (ohne Datum)
                    • 4797 Erich Schramm, Potsdam (ohne Datum)
                    • 4798 Otto Schramm, Potsdam (ohne Datum)
                    • 4799 Heinrich Schröter und Zeisler, Potsdam-Babelsberg (ohne Datum)
                    • 4800 Siegfried Schüler, Potsdam, obere Planitzinsel, (ohne Datum)
                    • 4801 Wilhelm Schütz, Potsdam (ohne Datum)
                    • 4802 Friedrich Schukat, Potsdam-Bornim (ohne Datum)
                    • 4803 Karl Schulz, Potsdam-Sacrow (ohne Datum)
                    • 4804 Gerhard Schulze, Potsdam-Babelsberg (ohne Datum)
                    • 4805 Landesprodukten-Brennmaterialien-Transportgesellschaft mbH, Inh. Richard Selchow und Wilhelm Held, Potsdam, Brandenburge... (1946-1948)
                    • 4806 Friedrich Seyffert & Co, Potsdam (ohne Datum)
                    • 4807 Hans Siegeris, Potsdam-Babelsberg (ohne Datum)
                    • 4808 Dr. Sommerfeld, Potsdam-Babelsberg (ohne Datum)
                    • 4809 Max Stein, Potsdam (ohne Datum)
                    • 4810 Werner Steller, Potsdam-Babelsberg (ohne Datum)
                    • 4811 Paul Stevin, Potsdam-Babelsberg (ohne Datum)
                    • 4812 Erich Stiehm, Potsdam (ohne Datum)
                    • 4813 Adolf Stintzing, Potsdam-Sacrow (ohne Datum)
                    • 4814 Heinz Stolz, Potsdam (ohne Datum)
                    • 4815 Ernst Strauss, Potsdam (ohne Datum)
                    • 4816 Wilhelm und Dr. Max Strehlow, Potsdam-Babelsberg (ohne Datum)
                    • 4817 Otto Streu, Potsdam-Babelsberg (ohne Datum)
                    • 4818 Eduard Strohkorb, Potsdam-Babelsberg, August-Bier-Str. 12 (1945-1949)
                    • 4819 Willi Szameit, Potsdam-Babelsberg (ohne Datum)
                    • 4820 Paul Tappe, Potsdam (ohne Datum)
                    • 4821 Karl Tetzlaff, Potsdam, Hans-Thoma-Str. 4 (1946-1948)
                    • 4822 Friedrich Theubner, Potsdam-Babelsberg (ohne Datum)
                    • 4823 Heinrich Thiem, Potsdam (ohne Datum)
                    • 4824 Bruno Thomas, Potsdam (ohne Datum)
                    • 4825 Hans Thomas, Potsdam-Babelsberg (ohne Datum)
                    • 4826 Werner Thordsen, Potsdam (ohne Datum)
                    • 4827 Werner Tischler, Potsdam-Sacrow (ohne Datum)
                    • 4828 Willi Törlitz, Potsdam-Geltow (ohne Datum)
                    • 4829 TOGA Vereinigte Webereien AG i. L., Potsdam-Babelsberg, Wilhelmstr. 10-18 (1946-1950)
                    • 4830 Georg Tribbensee, Potsdam (ohne Datum)
                    • 4831 Dr. Troeger, Potsdam (ohne Datum)
                    • 4832 Klara Valley, Potsdam (ohne Datum)
                    • 4833 Verbundglas GmbH, Potsdam-Babelsberg (ohne Datum)
                    • 4834 Theodor Verführt, Potsdam (ohne Datum)
                    • 4835 Max Vierkant , Potsdam (ohne Datum)
                    • 4836 Ewald Vogel, Potsdam (ohne Datum)
                    • 4837 Marie Voigt, Potsdam (ohne Datum)
                    • 4838 Paul Wächter GmbH , Potsdam (ohne Datum)
                    • 4839 Willi Wallatis, Potsdam (ohne Datum)
                    • 4840 Henning Wegener, Potsdam (ohne Datum)
                    • 4841 Walter Weiss, Potsdam (ohne Datum)
                    • 4842 Hans Wendt, Potsdam-Babelsberg (ohne Datum)
                    • 4843 Adolf Weitmann, Potsdam-Rehbrücke (ohne Datum)
                    • 4844 Karl Weyermann, Potsdam (ohne Datum)
                    • 4845 Otto Wiedicke, Potsdam (ohne Datum)
                    • 4846 Franz Wimmer-Lamquet, Potsdam (ohne Datum)
                    • 4847 Karl Winter, Potsdam (ohne Datum)
                    • 4848 Paul Wioland [Wieland], Potsdam (ohne Datum)
                    • 4849 Grete Wisse, Potsdam (ohne Datum)
                    • 4850 August Wittler, Potsdam-Geltow (ohne Datum)
                    • 4851 Württembergische Metallwarenfabrik, Brandenburg (Havel) und Potsdam (ohne Datum)
                    • 4852 Karl Zedler, Potsdam (ohne Datum)
                    • 4853 Kurt Zenker, Potsdam (ohne Datum)
                    • 4854 Helmuth Zöller, Potsdam-Wildpark-West (ohne Datum)
                    • 4855 Dr. Herbert Zirus, Potsdam-Rehbrücke (ohne Datum)
                  • 5.22 Kreis Prenzlau (1946-1950)
                  • 5.23 Stadtkreis Rathenow (1946-1952)
                  • 5.24 Kreis Ruppin (1944-1949)
                  • 5.25 Kreis Spremberg (1946-1952)
                  • 5.26 Kreis Teltow (1934-1952)
                  • 5.27 Kreis Templin (1946-1951)
                  • 5.28 Kreis Westhavelland (1945-1948)
                  • 5.29 Kreis Westprignitz (1946-1957)
                  • 5.30 Stadtkreis Wittenberge (1949)
                  • 5.31 Kreis Zauch-Belzig (1919-1952)
              • B Spezialia (1919-1960)
              • C Karten (1950)
            • Rep. 203 Entnazifizierungskommission (1945-1948)
            • Rep. 203 Ministerium des Innern (1933-1952)
            • Rep. 203 Landesbehörde der Volkspolizei (1945-1952)
            • Rep. 203 Volkspolizeiamt Berlin (Transport) Ref. Wasserschutz (1945-1952)
            • Rep. 203 Volkspolizeikreisämter (1941-1952)
            • Rep. 204A Ministerium der Finanzen (1927-1961)
            • Rep. 204B Landesfinanzdirektion (1924-1959)
            • Rep. 205A Ministerium für Volksbildung (1910-1953)
            • Rep. 205B Landesstelle für Kunstangelegenheiten (1951-1952)
            • Rep. 205C Landesstelle für Bibliothekswesen (1945-1954)
            • Rep. 205D Landesstelle für Naturschutz (1946-1952)
            • Rep. 205E Joachimsthalsches Gymnasium Templin (1910-1966)
            • Rep. 206 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit (1912-1957)
            • Rep. 208 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1856-1958)
            • Rep. 209 Ministerium für Handel und Versorgung (1919-1952)
            • Rep. 211 Ministerium für Gesundheitswesen (1921-1955)
            • Rep. 212 Ministerium der Justiz (1936-1953)
            • Rep. 213 Landesarchivverwaltung/Archivinspektion (1949-1955)
            • Rep. 214 Forschungsinstitut Zuchthaus Brandenburg (Havel) (1938-1954)
            • Rep. 215 Landesverwaltungsschulen (1943-1953)
            • Rep. 216 Verwaltungsgerichtshof (1937-1952)
            • Rep. 217 Oberlandesgericht (1937-1952)
            • Rep. 218 Generalstaatsanwalt beim Oberlandesgericht (1939-1955)
            • Rep. 219 Brandenburgische Landeskinderklinik Neufahrland (1947-1958)
            • Rep. 220 Sonderbaubüro Schönefeld (1946-1952)
          • 3.1.2 Regionale und lokale Behörden
        • 3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
        • 3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query