|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
Rep. 201 Landtag (1920-1952)
Rep. 202A Büro des Ministerpräsidenten (1945-1953)
Rep. 202B Hauptabteilung Innerdeutscher Handel, Außenhandel, Materialversorgung (1945-1952)
Rep. 202C Hauptabteilung Wirtschaftsplanung (1934-1952)
Rep. 202D Hauptabteilung Erfassung und Aufkauf (1945-1952)
Rep. 202E Statistisches Landesamt (1945-1952)
Rep. 202F Amt für Reparationen (1944-1953)
Rep. 202G Amt für Information (1945-1952)
Rep. 202H Landeskommission für Staatliche Kontrolle (1939-1953)
Rep. 203 Amt zum Schutze des Volkseigentums (1839-1960)
A Generalia (1839-1959)
1 Leitung und Organisation (1946-1952)
2 Schaffung des Volkseigentums (1839-1959)
3 Verwaltung und Schutz des Volkseigentums (1919-1953)
4 Organisation des Volkseigentums (1945-1955)
5 Rückgaben in den Kreisen A - Z (1918-1957)
5.1 Einzelfälle und Listen in mehreren Kreisen (1943-1952)
5.2 Kreis Angermünde (1938-1951)
5.3 Kreis Beeskow-Storkow (1946-1952)
5.4 Stadtkreis Brandenburg (Havel) (1931-1951)
5.5 Kreis Calau (1939-1952)
5.6 Stadtkreis Cottbus (1937-1952)
5.7 Kreis Cottbus-Land (1946-1949)
5.8 Stadtkreis Eberswalde (1946-1948)
5.9 Stadtkreis Forst/L. (1944-1951)
5.10 Stadtkreis Frankfurt/O. (1946-1952)
5.11 Stadtkreis Guben (1946-1953)
5.12 Kreis Guben-Land (1947-1948)
5.13 Kreis Lebus (1946-1951)
5.14 Kreis Luckau (1948-1952)
5.15 Kreis Luckenwalde (1946-1949)
5.16 Kreis Lübben (1938-1950)
5.17 Kreis Niederbarnim (1938-1951)
5.18 Kreis Oberbarnim (1946-1952)
5.19 Kreis Osthavelland (1918-1951)
5.20 Kreis Ostprignitz (1946-1950)
5.21 Stadtkreis Potsdam (1937-1952)
5.22 Kreis Prenzlau (1946-1950)
5.23 Stadtkreis Rathenow (1946-1952)
5.24 Kreis Ruppin (1944-1949)
5.25 Kreis Spremberg (1946-1952)
5.26 Kreis Teltow (1934-1952)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
5292 Gustav Gonschorek, Königs Wusterhausen, Teltow (ohne Datum)
5293 Willi Gonschorek, Königs Wusterhausen, Teltow (ohne Datum)
5294 Willi Graffa, Wildau, Teltow (ohne Datum)
5295 Friedrich Gragert, Rangsdorf, Teltow (ohne Datum)
5296 Franz Grallert, Glasow, Teltow (ohne Datum)
5297 Robert Grammsall, Teltow (ohne Datum)
5298 Ferdinand von Massow, Zehlendorfer Damm 130, Theophil Graser und Alexander Merkel (alle Kleinmachnow) Kr. Teltow (ohne Datum)
5299 Dr. Hans Grassmann, Kleinmachnow, Teltow (ohne Datum)
5300 Dr. Gertrud Grese, Wildau, Teltow (ohne Datum)
5301 Fritz Gröner, Miersdorf, Teltow (ohne Datum)
5302 Erich Gröschner, Blankenfelde, Teltow (ohne Datum)
5303 Friedrich Grosskopf, Schulzendorf, Teltow (ohne Datum)
5304 Heinrich Bardelle, Zeesen OT Körbiskrug, Teltow (ohne Datum)
5305 Dr. Groth, Blankenfelde, Teltow (ohne Datum)
5306 Alexander Groth, Wildau, Teltow (ohne Datum)
5307 Gustav Gründgens, Zeesen, Teltow (ohne Datum)
5308 Waldemar Gruhn, Blankenfelde, Teltow (ohne Datum)
5309 Gisela Grundler, Kleinmachnow, Teltow (ohne Datum)
5310 Erich Güldner, Schönefeld, Teltow (ohne Datum)
5311 Otto Günther, Wildau, Teltow (ohne Datum)
5313 Helmuth Gutsmann, Ludwigsfelde, Teltow (ohne Datum)
5314 Dr. Margarete Haake, Kleinmachnow, Teltow (ohne Datum)
5315 Dr. Margarete Haake, Kleinmachnow, Teltow (ohne Datum)
5316 Anna Haase, Zossen, Teltow (ohne Datum)
5317 Hakeburg, Kleinmachnow, Teltow (ohne Datum)
5318 Carl Haecker, Kleinmachnow, Teltow (ohne Datum)
5319 Johannes Hänicke, Schulzendorf, Teltow (ohne Datum)
5320 Willi Haenecke, Halbe, Teltow (ohne Datum)
5321 Walter Häntze, Teltow (ohne Datum)
5322 Gustav Hagen, Trebbin, Teltow (ohne Datum)
5323 Heinrich Hahlbrock, Blankenfelde, Teltow (ohne Datum)
5324 Erna Hamann, Großziethen, Teltow (ohne Datum)
5325 Wilhelm Hamann, Eichwalde, Teltow (ohne Datum)
5326 Gustav Hamfler sen., Kleinmachnow, Teltow (ohne Datum)
5327 Heinrich Hampel, Kleinmachnow, Teltow (ohne Datum)
5328 Olga Thiele und Hannemann, Miersdorf (Kr. Teltow) (ohne Datum)
5329 Paul Hansche, Klausdorf, Teltow (ohne Datum)
5330 Bruno Harke, Schulzendorf, Teltow (ohne Datum)
5331 Erich Hartmann, Teltow (ohne Datum)
5332 Hans Hartmann, Rangsdorf, Teltow (ohne Datum)
6681 Heinrich Hartmann, Kleinmachnow, Im Kamp 29 (Kreis Teltow) (1946-1950)
5333 Otto Hartmann, Kleinmachnow, Teltow (ohne Datum)
5334 Hasselbach, Freidorf, Teltow (ohne Datum)
5335 Marie Hasselbach, Trebbin, Teltow (ohne Datum)
5336 Ernst, Bernhard und Hermann Hassler, Zeuthen, Sternberger Str. 20, (Kr. Teltow) (1946-1948)
5337 Karl Haufe, Trebbin, Teltow (ohne Datum)
5338 Friedrich Hauke, Wildau, Teltow (ohne Datum)
5339 Friedrich Wilhelm Haupt, Kleinmachnow, Teltow (ohne Datum)
5340 Karl Haecker, Kleinmachnow, Teltow (ohne Datum)
5341 Richard Heene, Eichwalde, Teltow (ohne Datum)
5342 Heinrich Heermann, Kleinmachnow, Teltow (ohne Datum)
5343 Hans Heinrichs, Zernsdorf, Hagenstr. 12 (1945-1948)
5344 Ursula Helgert, Großziethen, Teltow (ohne Datum)
5345 Dr. Rudolf Hell, Teltow (ohne Datum)
5346 Hans Heller, Zossen, Teltow (ohne Datum)
5347 Martin Hellhoff, Königs Wusterhausen, Teltow (ohne Datum)
5348 Max Hellwig, Wildau, Teltow (ohne Datum)
5349 Kurt Hengst, Schulzendorf, Teltow (ohne Datum)
5350 Paul Henicke, Neuendorf b. Teupitz, Teltow (ohne Datum)
5351 Josef Henn, Blankenfelde, Teltow (ohne Datum)
6682 Otto Henning, Rangsdorf, Sebad-Allee 44 (Kreis Teltow) (1946-1948)
5352 Paul Hennig, Großmachnow, Teltow (ohne Datum)
5353 Wilhelm Henning, Löwenbruch, Teltow (ohne Datum)
5354 Frieda Hensel, Mittenwalde (Mark), Teltow (ohne Datum)
5355 Fritz Henz, Kleinmachnow, Teltow (ohne Datum)
5356 Martha Hering, Schulzendorf, Teltow (ohne Datum)
5357 Friedrich Herrmann, Großziethen, Teltow (ohne Datum)
5358 Walter Herrmann, Schulzendorf, Teltow (ohne Datum)
5359 Otto Hernichel, Blankenfelde, Teltow (ohne Datum)
5360 Fritz Hertzberg, Blankenfelde, Teltow (ohne Datum)
5361 Emil Hesselbach, Freidorf, Teltow (ohne Datum)
5362 Anton Hessler, Miersdorf, Teltow (ohne Datum)
5363 Ernst, Hermann und Bernhard Hassler, Zeuthen, Starnberger Str. 20, (Kr. Teltow) (1946-1949)
5364 Gertrud Heydemann, Kleinmachnow, Teltow (ohne Datum)
5365 Paul Hild, Blankenfelde, Teltow (ohne Datum)
5366 Hille'sche Erben, Eichwalde, Teltow (ohne Datum)
5367 Erich Hiller, Wildau, Teltow (ohne Datum)
5368 Waldemar Hinderlich, Kleinmachnow, Teltow (ohne Datum)
5369 Wilhelm Hinspeter, Königs Wusterhausen, Teltow (ohne Datum)
5370 Willi Hinze, Zeuthen, Teltow (ohne Datum)
5371 Alfred Hinze, Wietstock, Teltow (ohne Datum)
5372 Fritz Goeber, Schulzendorf, Teltow (ohne Datum)
5373 Walter Höpfner, Teltow (ohne Datum)
5374 Hoffmann, Miersdorf, Teltow (ohne Datum)
5375 Edmund Hoffmann , Kleinmachnow, Teltow (ohne Datum)
5376 Erich Hoffmann, Kleinmachnow, Teltow (ohne Datum)
5377 Hoffmann, Miersdorf, Teltow (ohne Datum)
5378 Max Hoffmann, Zeuthen, Teltow (ohne Datum)
5379 Paul Hoffmann, Klausdorf, Teltow (ohne Datum)
5380 Rudolf Hoffmann, Schulzendorf, Teltow (ohne Datum)
5381 Walter Hoffmann, Blankenfelde, Teltow (ohne Datum)
5382 Dr. Werner Hoffmann, Kleinmachnow, Teltow (ohne Datum)
5383 Wilhelm Hoffmeister, Zossen, Teltow (ohne Datum)
5384 Dr. Joachim Hofmann, Kleinmachnow, Teltow (ohne Datum)
5385 Otto Holzendorf, Kleinmachnow, Teltow (ohne Datum)
5386 Max Hornemann , Klausdorf, Teltow (ohne Datum)
5387 Albrecht Hüppe, Blankenfelde, Teltow (ohne Datum)
5388 August Huhn, Kleinmachnow, Teltow (ohne Datum)
5389 Prof.Dr. Fritz Huth, Groß Köris, Teltow (ohne Datum)
6683 Max Ilgner, Dahlewitz, Breitscheidstr. 71 (Kreis Teltow) (1946-1949)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 462 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
5.27 Kreis Templin (1946-1951)
5.28 Kreis Westhavelland (1945-1948)
5.29 Kreis Westprignitz (1946-1957)
5.30 Stadtkreis Wittenberge (1949)
5.31 Kreis Zauch-Belzig (1919-1952)
B Spezialia (1919-1960)
C Karten (1950)
Rep. 203 Entnazifizierungskommission (1945-1948)
Rep. 203 Ministerium des Innern (1933-1952)
Rep. 203 Landesbehörde der Volkspolizei (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeiamt Berlin (Transport) Ref. Wasserschutz (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeikreisämter (1941-1952)
Rep. 204A Ministerium der Finanzen (1927-1961)
Rep. 204B Landesfinanzdirektion (1924-1959)
Rep. 205A Ministerium für Volksbildung (1910-1953)
Rep. 205B Landesstelle für Kunstangelegenheiten (1951-1952)
Rep. 205C Landesstelle für Bibliothekswesen (1945-1954)
Rep. 205D Landesstelle für Naturschutz (1946-1952)
Rep. 205E Joachimsthalsches Gymnasium Templin (1910-1966)
Rep. 206 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit (1912-1957)
Rep. 208 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1856-1958)
Rep. 209 Ministerium für Handel und Versorgung (1919-1952)
Rep. 211 Ministerium für Gesundheitswesen (1921-1955)
Rep. 212 Ministerium der Justiz (1936-1953)
Rep. 213 Landesarchivverwaltung/Archivinspektion (1949-1955)
Rep. 214 Forschungsinstitut Zuchthaus Brandenburg (Havel) (1938-1954)
Rep. 215 Landesverwaltungsschulen (1943-1953)
Rep. 216 Verwaltungsgerichtshof (1937-1952)
Rep. 217 Oberlandesgericht (1937-1952)
Rep. 218 Generalstaatsanwalt beim Oberlandesgericht (1939-1955)
Rep. 219 Brandenburgische Landeskinderklinik Neufahrland (1947-1958)
Rep. 220 Sonderbaubüro Schönefeld (1946-1952)
3.1.2 Regionale und lokale Behörden
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|