|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
Rep. 201 Landtag (1920-1952)
Rep. 202A Büro des Ministerpräsidenten (1945-1953)
Rep. 202B Hauptabteilung Innerdeutscher Handel, Außenhandel, Materialversorgung (1945-1952)
Rep. 202C Hauptabteilung Wirtschaftsplanung (1934-1952)
Rep. 202D Hauptabteilung Erfassung und Aufkauf (1945-1952)
Rep. 202E Statistisches Landesamt (1945-1952)
Rep. 202F Amt für Reparationen (1944-1953)
Rep. 202G Amt für Information (1945-1952)
Rep. 202H Landeskommission für Staatliche Kontrolle (1939-1953)
Rep. 203 Amt zum Schutze des Volkseigentums (1839-1960)
A Generalia (1839-1959)
B Spezialia (1919-1960)
6 Betriebsvermögen (BET) in den Kreisen A-Z (1930-1960)
7 NV-Vermögen in den Kreisen A-Z (1941-1958)
8 KWU (Kommunale Wirtschaftsunternehmen) (1949-1954)
9 Vermögenslose (V) (1947-1956)
10 Bewegliches Vermögen (BV) (1931-1956)
11 Feststellungsbescheide Sparkassen (F-Sp) (1951-1952)
12 Feststellungsbescheide Banken (F-Bk) (1951-1954)
13 Gebietsvereinigungen Volkseigener Güter (GVVG) (1949-1954)
14 Treuhänderakten (1945-1948)
15 Sonstiges Vermögen (ESA) in den Kreisen A-Z (1919-1960)
16 Bodenreform (Bo) in den Kreisen A-Z (1929-1958)
16.1 Kreis Angermünde (1949-1952)
16.2 Stadtkreis Brandenburg/H. (1950)
16.3 Kreis Cottbus (1949-1953)
16.4 Kreis Frankfurt/O. (1949-1952)
16.5 Kreis Fürstenwalde/Spree (1949-1952)
16.6 Kreis Luckau (1949-1952)
16.7 Kreis Luckenwalde (1946-1953)
16.8 Kreis Lübben (1949-1952)
16.9 Kreis Niederbarnim (1946-1953)
16.10 Kreis Oberbarnim (1949-1952)
16.11 Kreis Osthavelland (1949-1953)
16.12 Kreis Ostprignitz (1929-1957)
16.13 Stadtkreis Potsdam (1946-1952)
16.14 Kreis Prenzlau (1949-1952)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
Bo 1288 Großer Kalsee in Drense (1950)
Bo 1289 Grünower See in Grünow (1950-1951)
Bo 1290 Heidsee in Klockow (1950)
Bo 1291 Kernsee in Klockow (1950)
Bo 1292 Haussee in Klockow (1950-1952)
Bo 1293 Baumsee in Klockow (1950)
Bo 1294 Prenzlauer See in Klockow (1950)
Bo 1295 Wollenthiensee in Prenzlau (1950-1952)
Bo 1296 Tiefer See in Neuenfeld (1950-1952)
Bo 1297 Ziemken-See in Ziemkendorf (1950-1952)
Bo 1298 Großer Grenz-See in Ziemkendorf (1950)
Bo 1299 Haussee in Ziemkendorf (1950)
Bo 1300 Schmöllner See in Schmölln (1950)
Bo 1301 Haussee in Wolfshagen (1950)
Bo 1302 Haussee in Arendsee (1950-1952)
Bo 1303 Steinsee in Arendsee (1950-1952)
Bo 1304 Großer See in Cremzow (1950)
Bo 1305 Haussee in Schwaneberg (1950-1951)
Bo 1306 Schmiedegrundsee in Neuensund (1950-1951)
Bo 1307 Dremenzsee in Wismar (1950-1951)
Bo 1308 Großer Lübbenower See in Lübbenow (1950)
Bo 1309 Kleiner Lübbenower See in Lübbenow (1950-1951)
Bo 1312 Kleiner und Großer Parmensee in Fürstenwerder (1950-1951)
Bo 1313 Damm-See in Fürstenwerder (1950)
Bo 1314 Großer See in Fürstenwerder (1950)
Bo 1315 Brüssower See in Brüssow (1950)
Bo 1316 Ganzower See in Brüssow (1950)
Bo 1317 Großer und kleiner Bladersee in Brüssow (1950)
Bo 1318 Reckow-See in Brüssow (1950)
Bo 1319 Krebs-See in Brüssow (1950)
Bo 1320 Großer und kleiner Bobersee in Brüssow (1950)
Bo 1321 Bröker-See in Carmzow (1950)
Bo 1322 Buckow-See in Carmzow (1950-1951)
Bo 1323 Mühlen-See in Carmzow (1950-1951)
Bo 1324 Canzow-See in Carmzow (1950)
Bo 1355 Massive Scheune in Lemmersdorf OT Kleisthöhe (1950-1952)
Bo 1356 Maschinenschuppen in Falkenwalde OT Kleinow (1950-1952)
Bo 1358 Düngerschuppen und Baustelle aus Verzicht von Neusiedler Paul Archut in Bietikow (1950-1952)
Bo 1360 Felix Neumann (Damerow bei Fürstenwerder), Grundstück in Prenzlau (1950-1952)
Bo 1751 Krananlage auf dem Gutshof in Nadrensee (1950-1951)
Bo 1769 Haus in Nieden (1951)
Bo 1778 Gastwirtschaft in Nechlin (1950-1952)
Bo 1802 Schloß in Lübbenow (1951-1952)
Bo 1803 Schnitterkaserne in Stramehl-Fahrenwalde (1951)
Bo 1810 Demontiertes Ziegeleigelände in Fürstenwerder (1950-1952)
Bo 1811 Demontiertes Ziegeleigelände in Fürstenwerder (1951)
Bo 1832 Gutshaus, Park und Garten in Göritz (1951)
Bo 1835 Grundstück in Bertikow (1951)
Bo 1836 Bebauter Hofraum und Hausgarten in Arendsee (1951)
Bo 1838 Kreiskrankenhaus, Park und Friedhof in Grünz (1951-1952)
Bo 1839 Gebäude und Grundstück in Züsedom (1951)
Bo 1856 Düngerschuppen in Grünow (1951)
Bo 2061 Mertens, Gutsgasthof und Kolonialwarengeschäft in Schönfeld (1949-1952)
Bo 2062 Gastwirtschaft in Grünberg (1951-1952)
Bo 2063 Gutsgasthof in Gollmitz (1949-1952)
Bo 2065 Herrenhaus in Baumgarten (1952)
Bo 2070 Gutshaus und Stall in Rittgarten (1952)
Bo 2086 Acker an der Chaussee nach Baumgarten in Prenzlau (1952)
Bo 2089 Gebäude in Arendsee (1952)
16.15 Kreis Ruppin (1940-1955)
16.16 Kreis Seelow (1949-1952)
16.17 Kreis Senftenberg (1949-1952)
16.18 Kreis Spremberg (1942-1952)
16.19 Kreis Teltow (1931-1954)
16.20 Kreis Templin (1946-1953)
16.21 Kreis Westhavelland (1949-1958)
16.22 Kreis Westprignitz (1938-1953)
16.23 Kreis Zauch-Belzig (1948-1954)
C Karten (1950)
Rep. 203 Entnazifizierungskommission (1945-1948)
Rep. 203 Ministerium des Innern (1933-1952)
Rep. 203 Landesbehörde der Volkspolizei (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeiamt Berlin (Transport) Ref. Wasserschutz (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeikreisämter (1941-1952)
Rep. 204A Ministerium der Finanzen (1927-1961)
Rep. 204B Landesfinanzdirektion (1924-1959)
Rep. 205A Ministerium für Volksbildung (1910-1953)
Rep. 205B Landesstelle für Kunstangelegenheiten (1951-1952)
Rep. 205C Landesstelle für Bibliothekswesen (1945-1954)
Rep. 205D Landesstelle für Naturschutz (1946-1952)
Rep. 205E Joachimsthalsches Gymnasium Templin (1910-1966)
Rep. 206 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit (1912-1957)
Rep. 208 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1856-1958)
Rep. 209 Ministerium für Handel und Versorgung (1919-1952)
Rep. 211 Ministerium für Gesundheitswesen (1921-1955)
Rep. 212 Ministerium der Justiz (1936-1953)
Rep. 213 Landesarchivverwaltung/Archivinspektion (1949-1955)
Rep. 214 Forschungsinstitut Zuchthaus Brandenburg (Havel) (1938-1954)
Rep. 215 Landesverwaltungsschulen (1943-1953)
Rep. 216 Verwaltungsgerichtshof (1937-1952)
Rep. 217 Oberlandesgericht (1937-1952)
Rep. 218 Generalstaatsanwalt beim Oberlandesgericht (1939-1955)
Rep. 219 Brandenburgische Landeskinderklinik Neufahrland (1947-1958)
Rep. 220 Sonderbaubüro Schönefeld (1946-1952)
3.1.2 Regionale und lokale Behörden
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|