Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
        • 3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
          • 3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
            • Rep. 201 Landtag (1920-1952)
            • Rep. 202A Büro des Ministerpräsidenten (1945-1953)
            • Rep. 202B Hauptabteilung Innerdeutscher Handel, Außenhandel, Materialversorgung (1945-1952)
            • Rep. 202C Hauptabteilung Wirtschaftsplanung (1934-1952)
            • Rep. 202D Hauptabteilung Erfassung und Aufkauf (1945-1952)
            • Rep. 202E Statistisches Landesamt (1945-1952)
            • Rep. 202F Amt für Reparationen (1944-1953)
            • Rep. 202G Amt für Information (1945-1952)
            • Rep. 202H Landeskommission für Staatliche Kontrolle (1939-1953)
            • Rep. 203 Amt zum Schutze des Volkseigentums (1839-1960)
              • A Generalia (1839-1959)
              • B Spezialia (1919-1960)
                • 6 Betriebsvermögen (BET) in den Kreisen A-Z (1930-1960)
                • 7 NV-Vermögen in den Kreisen A-Z (1941-1958)
                • 8 KWU (Kommunale Wirtschaftsunternehmen) (1949-1954)
                • 9 Vermögenslose (V) (1947-1956)
                • 10 Bewegliches Vermögen (BV) (1931-1956)
                • 11 Feststellungsbescheide Sparkassen (F-Sp) (1951-1952)
                • 12 Feststellungsbescheide Banken (F-Bk) (1951-1954)
                • 13 Gebietsvereinigungen Volkseigener Güter (GVVG) (1949-1954)
                • 14 Treuhänderakten (1945-1948)
                  • 14.1 Kreis Angermünde
                  • 14.2 Kreis Beeskow-Storkow
                  • 14.3 Stadtkreis Brandenburg/H.
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                    • Treu 63 Lineolwerke Wiedenholz & Co KG, Brandenburg/H., Treuhänder Max Siegert (ohne Datum)
                    • Treu 64 Schönheitssalon Reicheld (Salon Katerbau), Brandenburg/H., Treuhänderin Ilse Hartwig (ohne Datum)
                    • Treu 65 Metropol Lichtspielhaus, Brandenburg/H., Treuhänder Bernhard Zywicki (ohne Datum)
                    • Treu 66 Bekleidungshaus G. Meinicke, Brandenburg/H. (ohne Datum)
                    • Treu 67 Rohprodukten Großhandlung Fritz Miethmann, Brandenburg/H., Treuhänderin Christine Stahl (ohne Datum)
                    • Treu 68 Kleiderfabrik Johannes Möller, Brandenburg/H., Treuhänder Harry Scholz (1946-1947)
                    • Treu 69 Kammgarnspinnerei Emil Kummerle, Brandenburg/H., Treuhänder Revisions- und Wirtschaftsverband (ohne Datum)
                    • Treu 70 Lebensmittelgeschäft W. Henne, Brandenburg/H., Treuhänderin Martha Kerber (ohne Datum)
                    • Treu 71 Arado Flugzeugwerke GmbH, Werk Neuendorf, Brandenburg/H., Treuhänder Ernst Schwerdtfeger, Horst Glänzel (ohne Datum)
                    • Treu 72 Obst- und Gartenbau Gustav Bartz, Brandenburg/H. (ohne Datum)
                    • Treu 73 Berlin-Neuroder Kunstanstalten AG, Brandenburg/H., Bauhofstr. 31-32, Treuhänder Ernst-Adolf Baum (1946-1947)
                    • Treu 74 Bertram & Schäfer, Brandenburg/H., Treuhänder Walter Born (ohne Datum)
                    • Treu 75 Fabrik für Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte Gustav Hanisch, Brandenburg/H., Treuhänder Ewald Jaenicke (ohne Datum)
                    • Treu 76 Möbel Gülther, Brandenburg/H., Treuhänder Ewald Jaenicke (ohne Datum)
                    • Treu 77 Kustgewerbe und Handstickerei Erna Bormann, Brandenburg/H. (ohne Datum)
                    • Treu 78 Rohproduktion Walter Born, Brandenburg/H. (ohne Datum)
                    • Treu 79 Industriebedarf und Wirtschaftsartikel Richard Böhme, Brandenburg/H. (ohne Datum)
                    • Treu 80 Mitteldeutsche Stahl- und Walzwerke Flick AG, Brandenburg/H. (ohne Datum)
                    • Treu 81 Otto Kothe, Brandenburg/H. (ohne Datum)
                    • Treu 82 Havelwerk, Brandenburg/H., Treuhänder Franz Mießmer (ohne Datum)
                    • Treu 83 Boswau & Knauer AG, Brandenburg/H. (ohne Datum)
                    • Treu 84 Brandenburger Eisenwerke, Brandenburg/H., Treuhänder Bernhard Altenkirch (ohne Datum)
                    • Treu 85 Brandenburger Maschinen- und Apparatebau Fritz Hünicke, Brandenburg/H. (ohne Datum)
                    • Treu 86 Paul Daubenbeck, Brandenburg/H. (ohne Datum)
                    • Treu 87 Konzerthaus Lichtspiele, Brandenburg/H., Treuhänder Bernhard Zywicki (ohne Datum)
                    • Treu 88 Seilerwaren Paul Heiland, Brandenburg/H. (ohne Datum)
                    • Treu 89 Bekleidungshaus Heinicke, Brandenburg/H. (ohne Datum)
                    • Treu 90 Hans-Friedrich Heinsdorf Auto-Licht-Abschleppdienst, Brandenburg/H., Neustädter Heidestr. 17, Treuhänder Geschäftsführer... (1947-1948)
                    • Treu 91 "Hotel zum Bären", Brandenburg/H. (ohne Datum)
                    • Treu 92 Max Hutfilz, Brandenburg/H., Treuhänder Paul Jung (ohne Datum)
                    • Treu 93 Reederei Fritz Hünike, Brandenburg/H., Treuhänder Karl Alexander (ohne Datum)
                    • Treu 94 Baugeschäft Hermann Schlede, Brandenburg/H., Treuhänder Conrad Puchalla (ohne Datum)
                    • Treu 95 "Hotel zum Bären" Ernst Schmidt, Brandenburg/H. (ohne Datum)
                    • Treu 96 Stärke- und Syrupfabrik W. A. Scholten, Brandenburg/H., Treuhänder Revisions- und Wirtschaftsverband (ohne Datum)
                    • Treu 97 Willi Semmel, Brandenburg/H., Treuhänder Max Pflug (ohne Datum)
                    • Treu 98 G. Riedel, Brandenburg/H., Treuhänder Konsum Brandenburg GmbH (ohne Datum)
                    • Treu 99 Franz Rönnefarth, Brandenburg/H., Treuhänder Kurt Jung (ohne Datum)
                  • 14.4 Kreis Calau
                  • 14.5 Stadt- und Landkreis Cottbus
                  • 14.6 Stadtkreis Eberswalde
                  • 14.7 Stadtkreis Forst/L.
                  • 14.8 Stadtkreis Frankfurt/O.
                  • 14.9 Stadt- und Landkreis Guben
                  • 14.10 Kreis Lebus
                  • 14.11 Kreis Luckau
                  • 14.12 Kreis Luckenwalde
                  • 14.13 Kreis Lübben
                  • 14.14 Kreis Niederbarnim
                  • 14.15 Kreis Oberbarnim
                  • 14.16 Kreis Osthavelland
                  • 14.17 Kreis Ostprignitz
                  • 14.18 Stadtkreis Potsdam
                  • 14.19 Kreis Prenzlau
                  • 14.20 Stadtkreis Rathenow
                  • 14.21 Kreis Ruppin
                  • 14.22 Kreis Spremberg
                  • 14.23 Kreis Teltow
                  • 14.24 Kreis Templin
                  • 14.25 Kreis Westhavelland
                  • 14.26 Kreis Westprignitz
                  • 14.27 Stadtkreis Wittenberge
                  • 14.28 Kreis Zauch-Belzig
                • 15 Sonstiges Vermögen (ESA) in den Kreisen A-Z (1919-1960)
                • 16 Bodenreform (Bo) in den Kreisen A-Z (1929-1958)
              • C Karten (1950)
            • Rep. 203 Entnazifizierungskommission (1945-1948)
            • Rep. 203 Ministerium des Innern (1933-1952)
            • Rep. 203 Landesbehörde der Volkspolizei (1945-1952)
            • Rep. 203 Volkspolizeiamt Berlin (Transport) Ref. Wasserschutz (1945-1952)
            • Rep. 203 Volkspolizeikreisämter (1941-1952)
            • Rep. 204A Ministerium der Finanzen (1927-1961)
            • Rep. 204B Landesfinanzdirektion (1924-1959)
            • Rep. 205A Ministerium für Volksbildung (1910-1953)
            • Rep. 205B Landesstelle für Kunstangelegenheiten (1951-1952)
            • Rep. 205C Landesstelle für Bibliothekswesen (1945-1954)
            • Rep. 205D Landesstelle für Naturschutz (1946-1952)
            • Rep. 205E Joachimsthalsches Gymnasium Templin (1910-1966)
            • Rep. 206 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit (1912-1957)
            • Rep. 208 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1856-1958)
            • Rep. 209 Ministerium für Handel und Versorgung (1919-1952)
            • Rep. 211 Ministerium für Gesundheitswesen (1921-1955)
            • Rep. 212 Ministerium der Justiz (1936-1953)
            • Rep. 213 Landesarchivverwaltung/Archivinspektion (1949-1955)
            • Rep. 214 Forschungsinstitut Zuchthaus Brandenburg (Havel) (1938-1954)
            • Rep. 215 Landesverwaltungsschulen (1943-1953)
            • Rep. 216 Verwaltungsgerichtshof (1937-1952)
            • Rep. 217 Oberlandesgericht (1937-1952)
            • Rep. 218 Generalstaatsanwalt beim Oberlandesgericht (1939-1955)
            • Rep. 219 Brandenburgische Landeskinderklinik Neufahrland (1947-1958)
            • Rep. 220 Sonderbaubüro Schönefeld (1946-1952)
          • 3.1.2 Regionale und lokale Behörden
        • 3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
        • 3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query