|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
Rep. 201 Landtag (1920-1952)
Rep. 202A Büro des Ministerpräsidenten (1945-1953)
Rep. 202B Hauptabteilung Innerdeutscher Handel, Außenhandel, Materialversorgung (1945-1952)
Rep. 202C Hauptabteilung Wirtschaftsplanung (1934-1952)
Rep. 202D Hauptabteilung Erfassung und Aufkauf (1945-1952)
Rep. 202E Statistisches Landesamt (1945-1952)
Rep. 202F Amt für Reparationen (1944-1953)
Rep. 202G Amt für Information (1945-1952)
Rep. 202H Landeskommission für Staatliche Kontrolle (1939-1953)
Rep. 203 Amt zum Schutze des Volkseigentums (1839-1960)
Rep. 203 Entnazifizierungskommission (1945-1948)
Rep. 203 Ministerium des Innern (1933-1952)
1 Leitung (Sekretariat) des Ministers (1940-1952)
2 Organisation-Instrukteur-Abteilung (1945-1952)
2.1 Organisationsfragen (1945-1952)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
224 Regelungen zum Behördenaufbau sowie zur Geschäfts- und Dienstverteilung in der Provinziallandesregierung (1945-1948)
225 Regelungen zum Behördenaufbau sowie zur Geschäfts- und Dienstverteilung in der Provinziallandesregierung (1945-1950)
226 Struktur und Geschäftsverteilung der Landesregierung Brandenburg (1949-1952)
227 Geschäftsverteilungsplan der Landesregierung Brandenburg (1948)
229 Geschäftsverteilungspläne des Mdl (1952)
230 Stellenpläne der Landesverwaltung Thüringen, Strukturplan für die Landratsämter, die kreisfreien und kreisangehörigen St... (1946)
231 Meldungen der Ministerien über Struktur- und Stellenpläne ihrer Außendienststellen (1949)
232 Verzeichnis der nachgeordneten Dienststellen der Landesregierung (1951-1952)
1888 Ausarbeitung der Struktur- und Stellenpläne für die Stadt- und Landkreise (1949)
1889 Ausarbeitung der Struktur- und Stellenpläne für die kreisangehörigen Städte und Gemeinden und der Landkreisverwaltungen (1949)
233 Aktenplan des Dezernats Organisations- und Verwaltungsamt (alphabetisch geordnet) Stand: 1. Mai 1947 (1947)
234 Richtlinien zur Aufstellung von Aktenplänen, Aktenplan der Landesregierung sowie Entwurf eines Aktenplanes für die Kreis... (1952)
235 Aktenplan der Landesregierung (1952)
236 Stellenvertretungen und Zeichnungsberechtigungen (1945-1950)
237 Allgemeine Anweisungen für den Dienst- und Geschäftsbetrieb (1946-1947)
238 Telefonverzeichnisse der Angestellten einzelner Abteilungen und Einrichtungen der Landesregierung Brandenburg (1947)
239 Telefonverzeichnis der Landesregierung Brandenburg Stand: 1. Mai 1948 (1948)
240 Regelung der Arbeitszeit (1945-1949)
241 Einführung einer Hausordnung und von Besuchstagen bei der Landesregierung Brandenburg (1945-1949)
242 Regelung der Ausgabe und Behandlung von Dienstausweisen (1951-1952)
243 Personalausweise und Passierscheine für Mitarbeiter der Landesregierung (1945-1948)
244 Regelung der Führung von Dienstsiegeln, Stempeln, Dienstflaggen, Wappen (1945-1950)
245 Beschlüsse und Anweisungen über die Hissung der Brandenburgischen Flagge und anderer Fahnen durch Behörden und volkseige... (1946-1948)
246 Handakten von Dr. jur. Hans Tröbert, wissenschaftlicher Angestellter im Statistischen Amt, über den Beginn der Arbeit im... (1945)
247 Maßnahmen zur Durchführung des Gesetzes über die Änderungen zur Verbesserung der Kreis- und Gemeindegrenzen (1946-1950)
248 Entwurf einer Dienst- und Disziplinarordnung für die Verwaltungsangestellten der DDR (1951-1952)
2.2 Tagungen der Landräte und Oberbürgermeister (1945-1952)
2.3 Tätigkeit der Abteilung des Ministeriums sowie in den Stadt- und Landkreisen (1948-1952)
2.4 Verbesserung der Verwaltungsarbeit, Erfahrungsaustausch (1949-1952)
2.5 Beschwerden (1946-1952)
2.6 Überprüfungsberichte (1946-1952)
2.7 Arbeit der Kreis- und Stadtverwaltungen (1945-1952)
2.8 Postverkehr mit Westberlin, der BRD und dem Ausland (1948-1952)
2.9 Auflösung der Landesregierung (1952)
3 Abteilung Allgemeine Verwaltung (1945-1952)
4 Hauptabteilung Personal (1945-1952)
5 Hauptabteilung Schulung (1946-1952)
6 Entnazifizierung (1946-1952)
7 Hauptabteilung Staatliche Verwaltung (1933-1952)
8 Karten (1945-1952)
Rep. 203 Landesbehörde der Volkspolizei (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeiamt Berlin (Transport) Ref. Wasserschutz (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeikreisämter (1941-1952)
Rep. 204A Ministerium der Finanzen (1927-1961)
Rep. 204B Landesfinanzdirektion (1924-1959)
Rep. 205A Ministerium für Volksbildung (1910-1953)
Rep. 205B Landesstelle für Kunstangelegenheiten (1951-1952)
Rep. 205C Landesstelle für Bibliothekswesen (1945-1954)
Rep. 205D Landesstelle für Naturschutz (1946-1952)
Rep. 205E Joachimsthalsches Gymnasium Templin (1910-1966)
Rep. 206 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit (1912-1957)
Rep. 208 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1856-1958)
Rep. 209 Ministerium für Handel und Versorgung (1919-1952)
Rep. 211 Ministerium für Gesundheitswesen (1921-1955)
Rep. 212 Ministerium der Justiz (1936-1953)
Rep. 213 Landesarchivverwaltung/Archivinspektion (1949-1955)
Rep. 214 Forschungsinstitut Zuchthaus Brandenburg (Havel) (1938-1954)
Rep. 215 Landesverwaltungsschulen (1943-1953)
Rep. 216 Verwaltungsgerichtshof (1937-1952)
Rep. 217 Oberlandesgericht (1937-1952)
Rep. 218 Generalstaatsanwalt beim Oberlandesgericht (1939-1955)
Rep. 219 Brandenburgische Landeskinderklinik Neufahrland (1947-1958)
Rep. 220 Sonderbaubüro Schönefeld (1946-1952)
3.1.2 Regionale und lokale Behörden
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|