|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
Rep. 201 Landtag (1920-1952)
Rep. 202A Büro des Ministerpräsidenten (1945-1953)
Rep. 202B Hauptabteilung Innerdeutscher Handel, Außenhandel, Materialversorgung (1945-1952)
Rep. 202C Hauptabteilung Wirtschaftsplanung (1934-1952)
Rep. 202D Hauptabteilung Erfassung und Aufkauf (1945-1952)
Rep. 202E Statistisches Landesamt (1945-1952)
Rep. 202F Amt für Reparationen (1944-1953)
Rep. 202G Amt für Information (1945-1952)
Rep. 202H Landeskommission für Staatliche Kontrolle (1939-1953)
Rep. 203 Amt zum Schutze des Volkseigentums (1839-1960)
Rep. 203 Entnazifizierungskommission (1945-1948)
Rep. 203 Ministerium des Innern (1933-1952)
Rep. 203 Landesbehörde der Volkspolizei (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeiamt Berlin (Transport) Ref. Wasserschutz (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeikreisämter (1941-1952)
Rep. 204A Ministerium der Finanzen (1927-1961)
Rep. 204B Landesfinanzdirektion (1924-1959)
Rep. 205A Ministerium für Volksbildung (1910-1953)
1 Büro des Ministers (1945-1952)
2 Rechtsangelegenheiten (1946-1953)
3 Personal (1927-1952)
4 Haushalt (1945-1952)
5 Planung und Investitionen (1947-1953)
6 Statistik (1945-1952)
6.1 Schulstatistik (1945-1952)
6.2 Grund- und Oberschulen (1948-1951)
6.3 Zentral- und Landesschulen (1946-1950)
6.4 Sonderschulen (1947-1948)
6.5 Berufsschulen (1946-1951)
6.6 Hoch- und Fachschulen, Volkshochschulen (1948-1952)
6.7 Einzelne Unterrichtsfächer (Fremdsprachen, Geschichte, Turnen) (1948-1952)
6.8 Kurz- (Schicht-) Unterricht, Unterrichtsausfälle (1947-1950)
6.9 Schulräume (1947-1952)
6.10 Schüler (1946-1952)
328 Aufstellung über Schüler fremder Staatsangehörigkeit in den Schulen der Kreise (1947)
329 Schülerstatistik (1947-1951)
330 Statistik der Schulentlassungen (1947-1948)
331 Schulstatistische Erhebungen vom 15. Oktober 1948 über die Verteilung der Knaben und Mädchen der Jahrgänge 1927-1942 auf... (1948)
332 Aufstellung über die soziale Herkunft der Oberschüler im Schuljahr 1948/49 (1949.06.01)
333 Aufstellung über Einschulungen und Entlassungen an Oberschulen (1949)
334 Aufstellung über Schulentlassungen und Schülerbewegung (1949-1950)
335 Statistische Erhebungen über Berufswünsche der Abiturienten (1951)
336 Statistik über Berufswünsche der Abiturienten in den Kreisen Angermünde, Fürstenwalde, Frankfurt (Oder), Nieder-, Oberba... (1952)
337 Statistische Zusammenstellung über Schullehrer, Schüler und Klassen (1946)
338 Schülerbewegung und Lehrerbedarf in der Zeit von 1948-1953 (1948)
339 Ausweitung der statistischen Erhebungen über Schul- Schüler- und Lehrerangelegenheiten (1948-1951)
340 Schulstatistische Erhebungen über Schüler und Lehrer in den Kreisen (1947-1952)
341 Schulstatistische Erhebungen über Schüler und Lehrer in den Kreisen (1947-1952)
342 Schulstatistische Erhebungen über Schüler und Lehrer in den Kreisen (1947-1952)
343 Schulstatistische Erhebungen über Schüler und Lehrer in den Kreisen (1947-1952)
344 Schulstatistische Erhebungen über Schüler und Lehrer in den Kreisen (1947-1952)
345 Schulstatistische Erhebungen über Schüler und Lehrer in den Kreisen (1947-1952)
6.11 Lehrer (1946-1951)
6.12 Bibliotheken (Allgemein), Lehrer- und Schülerbibliotheken (1948-1950)
6.13 Kulturelle Veranstaltungen, Kulturentwicklung (1950-1951)
6.14 Landesanstalten, Erziehungsheime (1947-1952)
6.15 Kindertagesstätten (1947-1951)
6.16 Kinderheime (1946-1950)
7 Schulen (Unterricht und Erziehung) (1945-1952)
8 Landesjugendamt, Jugendhilfe und Heimerziehung (1945-1952)
9 Kunst / Kunst und Kultur (1933-1952)
10 Allgemeine Volksbildung (1910-1952)
11 Karten (1946-1948)
Rep. 205B Landesstelle für Kunstangelegenheiten (1951-1952)
Rep. 205C Landesstelle für Bibliothekswesen (1945-1954)
Rep. 205D Landesstelle für Naturschutz (1946-1952)
Rep. 205E Joachimsthalsches Gymnasium Templin (1910-1966)
Rep. 206 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit (1912-1957)
Rep. 208 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1856-1958)
Rep. 209 Ministerium für Handel und Versorgung (1919-1952)
Rep. 211 Ministerium für Gesundheitswesen (1921-1955)
Rep. 212 Ministerium der Justiz (1936-1953)
Rep. 213 Landesarchivverwaltung/Archivinspektion (1949-1955)
Rep. 214 Forschungsinstitut Zuchthaus Brandenburg (Havel) (1938-1954)
Rep. 215 Landesverwaltungsschulen (1943-1953)
Rep. 216 Verwaltungsgerichtshof (1937-1952)
Rep. 217 Oberlandesgericht (1937-1952)
Rep. 218 Generalstaatsanwalt beim Oberlandesgericht (1939-1955)
Rep. 219 Brandenburgische Landeskinderklinik Neufahrland (1947-1958)
Rep. 220 Sonderbaubüro Schönefeld (1946-1952)
3.1.2 Regionale und lokale Behörden
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|