Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
        • 3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
          • 3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
            • Rep. 201 Landtag (1920-1952)
            • Rep. 202A Büro des Ministerpräsidenten (1945-1953)
            • Rep. 202B Hauptabteilung Innerdeutscher Handel, Außenhandel, Materialversorgung (1945-1952)
            • Rep. 202C Hauptabteilung Wirtschaftsplanung (1934-1952)
            • Rep. 202D Hauptabteilung Erfassung und Aufkauf (1945-1952)
            • Rep. 202E Statistisches Landesamt (1945-1952)
            • Rep. 202F Amt für Reparationen (1944-1953)
            • Rep. 202G Amt für Information (1945-1952)
            • Rep. 202H Landeskommission für Staatliche Kontrolle (1939-1953)
            • Rep. 203 Amt zum Schutze des Volkseigentums (1839-1960)
            • Rep. 203 Entnazifizierungskommission (1945-1948)
            • Rep. 203 Ministerium des Innern (1933-1952)
            • Rep. 203 Landesbehörde der Volkspolizei (1945-1952)
            • Rep. 203 Volkspolizeiamt Berlin (Transport) Ref. Wasserschutz (1945-1952)
            • Rep. 203 Volkspolizeikreisämter (1941-1952)
            • Rep. 204A Ministerium der Finanzen (1927-1961)
            • Rep. 204B Landesfinanzdirektion (1924-1959)
            • Rep. 205A Ministerium für Volksbildung (1910-1953)
            • Rep. 205B Landesstelle für Kunstangelegenheiten (1951-1952)
            • Rep. 205C Landesstelle für Bibliothekswesen (1945-1954)
            • Rep. 205D Landesstelle für Naturschutz (1946-1952)
            • Rep. 205E Joachimsthalsches Gymnasium Templin (1910-1966)
            • Rep. 206 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit (1912-1957)
              • 1 Ressortverwaltung (1926-1953)
              • 2 HA Industrie (1944-1953)
              • 3 HA Verkehr (1944-1952)
              • 4 HA Aufbau (1944-1953)
              • 5 HA Arbeit (1944-1953)
              • 6 HA Berufsausbildung (1947-1952)
              • 7 Karten (1912-1957)
                • 7.1 Verwaltung (1946-1951)
                • 7.2 Wirtschaftliche Situation (1945-1949)
                • 7.3 Planung Wiederaufbau (1912-1957)
                  • 7.3.1 Industrie (1947-1952)
                  • 7.3.2 Land- und Forstwirtschaft (1946-1949)
                  • 7.3.3 Verkehr (1912-1957)
                    • 7.3.3.1 Straßen (1945-1950 (ca.))
                    • 7.3.3.2 Brücken (1912-1957)
                      • Zum ersten Eintrag ...
                      • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                      • K 91 A Bauzeichnung der Oderbrücke in Frankfurt (Oder). Perspektivische Ansicht des D-Pfeilers (1949)
                      • K 92 A Bauzeichnung der Oderbrücke in Frankfurt (Oder). Perspektivische Ansicht des D-Pfeilers (1949)
                      • K 93 A Bauzeichnung der Oderbrücke in Frankfurt (Oder). Grundriß und Draufsicht des E-Pfeilers (1949)
                      • K 94 A Bauzeichnung der Oderbrücke in Frankfurt (Oder). Grundriß und Draufsicht des E-Pfeilers (1949)
                      • K 95 A Bauzeichnung der Dauerbehelfsbrücke in Holz über die Alte Oder bei Wriezen im Zuge der Landstraße I. Ordnung 250 bei km ... (1947)
                      • K 96 A Bauzeichnung der Glienicker Notbrücke. Blatt 1: Segment 18/19 bis 31 (1945)
                      • K 97 A Bauzeichnung der Glienicker Notbrücke. Blatt 2: Segment 12/13 bis 18/19 (1945)
                      • K 98 A Bauzeichnung der Glienicker Notbrücke. Blatt 3: Segement 1 bis 12/13 (1945)
                      • K 99 A Bauzeichnung der Straßenbrücke im Zuge der Landstraße 206 über den Oder-Spree-Kanal bei Schönfließ (1947)
                      • K 101 A Bauzeichnung der Straßenbrücke über die Altoder bei Schiffsmühle (1947)
                      • K 102 A Bauzeichnung der Überführung der Straße Dahlewitz - Klein Kiewitz. Bauwerk 226 (1947)
                      • K 103 A Bauzeichnung der Havelbrücke im Zuge der Verbindung zwischen der Havelstraße und des alten Zuchthauses in Brandenburg (H... (1945)
                      • K 104 A Bauzeichnung der Überführung des Weges Gröben - Fahlhorst bei km 439,6 (+37,89) der Reichsautobahn Berliner Ring Südtang... (1947)
                      • K 105 A Bauzeichnung der Holznotbrücke bei Zerpenschleuse im Zuge der Reichsstraße 109 Berlin - Pasewalk (1947)
                      • K 106 A Bauzeichnung der Dauerbehelfsbrücke über die Spree bei Leibsch III (1947)
                      • K 110 A Bauzeichnung der Straßenbrücke über den Oder-Spree-Kanal bei Schönfließ im Zuge der Landstraße I. Ordnung 206. Ausführu... (1951)
                      • K 111 A Bauzeichnung der Straßenbrücke über den Oder-Spree-Kanal bei Schönfließ im Zuge der Landstraße I. Ordnung 206. Ausführu... (1951)
                      • K 112 A Bauzeichnung der Straßenbrücke über den Oder-Spree-Kanal bei Schönfließ im Zuge der Landstraße I. Ordnung 206. Ausführu... (1951)
                      • K 114 A Brückenplanung 1949. Einzeichnung in die Karte der Reichs- und Landstraßen I. und II Ordnung des Landes Brandenburg (1949)
                      • K 115 A Brückenplanung 1948. Einzeichnung in eine Übersichtskarte der Provinz Mark Brandenburg (1948)
                      • K 117 A Bauzeichnung der Brücke über die Oder im Zuge der Reichsstraße 5 bei km 88.310 in Frankfurt (Oder). Bauwerk 129 (1950)
                      • K 118 A Bauzeichnung der Brücke über die Oder im Zuge der Reichsstraße 5 bei km 88.310 in Frankfurt (Oder). Bauwerk 129 (1950)
                      • K 119 A Bauvorhaben Strodehne. Bauzeichnung der "3 Großen Werderbrücken" (1949)
                      • K 120 A Bauvorhaben Strodehne. Massenauszug der Havelbrücke bei Strodehne (1949)
                      • K 121 A Bauvorhaben Strodehne. Vorentwurf der Havelbrücke bei Strodehne (1949)
                      • K 122 A Bauvorhaben Strodehne. Vorentwurf und Materialbedarfsauflistung für die Schleusenbrücke in Garz (bei Strodehne) (1949)
                      • K 123 B Abrechnungszeichnung für die Dauerbehelfsbrücke im Zuge der Autobahn über den Odersee bei Lanke (1946)
                      • K 124 B Lageplan des Geländes der Hohen Brücke in Nauen (1947)
                      • K 125 B Belastungsdiagramme des Talübergangs Rüdersdorf. Abbildung 1: Momentenlinie für eine gleichmäßige Ersatzlast von p = 12... (1948)
                      • K 126 B Belastungsdiagramme des Talübergangs Rüdersdorf. Abbildung 2: Momentenlinie für eine gleichmäßige Ersatzlast von p = 12... (1948)
                      • K 127 B Belastungsdiagramme des Talübergangs Rüdersdorf. Abbildung 3: Momentenlinie für eine gleichmäßige Ersatzlast von p = 12... (1948)
                      • K 128 B Belastungsdiagramme des Talübergangs Rüdersdorf. Abbildung 4: Momentenlinie für eine gleichmäßige Ersatzlast von p = 12... (1948)
                      • K 129 B Belastungsdiagramme des Talübergangs Rüdersdorf. Abbildung 5: Momentenlinie für eine gleichmäßige Ersatzlast von p = 12... (1948)
                      • K 130 B Belastungsdiagramme des Talübergangs Rüdersdorf. Abbildung 6: Momentenlinie für eine gleichmäßige Ersatzlast von p = 12... (1948)
                      • K 131 B Belastungsdiagramme des Talübergangs Rüdersdorf. Abbildung 7: Zusätzliche Stütze im ersten Feld an vier verschiedenen S... (1948)
                      • K 132 B Bauzeichnung der Chausseebrücke im Dahmetal bei Cottbus Wendisch-Buchholz (1912)
                      • K 133 B Bauzeichnung der Chausseeüberführung Wendisch-Buchholz - Königs Wusterhausen (1912)
                      • K 134 B Bauzeichnung der Löcknitzbrücke bei Dömitz im Zuge der Landstraße I. Ordnung 211 bei km 17,800. Blatt 1 (1947)
                      • K 135 B Bauzeichnung der Löcknitzbrücke bei Dömitz im Zuge der Landstraße I. Ordnung 211 bei km 17,800. Blatt 2 (1947)
                      • K 136 B Bauzeichnung der Weißen Brücke bei Liebenwalde im Zuge der Reichsstraße 167 (1947)
                      • K 137 B Bauzeichnung der Notbrücke über den alten Oderarm im Zuge der Reichsstraße 158 bei km 21,730 (1947)
                      • K 138 B Bauzeichnung der Havelhausener-Brücke im Zuge der Reichsstraße 96 (1945)
                      • K 139 B Bauzeichnung der Chausseebrücke bei Spreenhagen (1947)
                      • K 140 B Bauzeichnung der Brücke 13 im Zuge der Landstraße I. Ordnung 302 bei km 8,237 über das Kleine Fließ bei Schönfließ (1949)
                      • K 141 B Bauzeichnung der Brücke 17 im Zuge der Landstraße I. Ordnung 302 bei km 7,820 über das Nordfließ (1949)
                      • K 142 B Bauzeichnung der "Lange-Brücke-Rathenow" (1947)
                      • K 143 B Bauzeichnung der Hohen Brücke in Rathenow (1947)
                      • K 147 B Bauzeichnung der Straßenbrücke über den Hohenzollern-Kanal in Oderberg (Mark) (1947)
                      • K 148 B Bauzeichnung der Notbrücke "Silokanalbrücke" im Zuge der Reichsstraße 1 Plaue - Brandenburg (Havel) (1947)
                      • K 149 B Bauzeichnung der Autobahnnotbrücke bei Uetz über den Sakrow-Paretz-Kanal (1947)
                      • K 150 B Bauzeichnung der Glienicker Notbrücke. Blatt 4: Querschnitte der Joche (1945)
                      • K 151 B Bauzeichnung der Brücke im Zuge der Reichsstraße 5 Ludwigslust - Berlin bei km 88,705 über die Dosse bei Wusterhausen (1947)
                      • K 152 B Bauzeichnung der Lattscher Brücke über den Hohenzollern-Kanal im Zuge der Reichsstraße 109 bei km 40,335 (1947)
                      • K 153 B Bauzeichnung der Lattscher Brücke über den Hohenzollern-Kanal im Zuge der Reichsstraße 109 bei km 40,335 (1947)
                      • K 154 B Bauzeichnung der Brücke im Zuge der Landstraße II. Ordnung Le 10 bei km 1,025 über den Schmalen Strom bei Golzow (1950)
                      • K 155 B Bauzeichnung der Brücke im Zuge der Reichsstraße 112 bei km 11,813 über den Friedrich Wilhelm-Kanal bei Finkenheerd (1950)
                      • K 156 B Bauzeichnung der Brücke im Zuge der Reichsstraße 112 bei km 11,813 über den Friedrich Wilhelm-Kanal bei Finkenheerd (1950)
                      • K 157 B Bauzeichnung der Brücke im Zuge der Landstraße I. Ordnung 297 bei km 0,000 über die Kleine Elster bei Doberlug (1950)
                      • K 158 B Bauzeichnung der Brücke im Zuge der Landstraße I. Ordnung 297 bei km 0,000 über die Kleine Elster bei Doberlug. Statisc... (1950)
                      • K 159 B Bauzeichnung der Brücke im Zuge der Landstraße I. Ordnung 297 bei km 0,000 über die Kleine Elster bei Doberlug. Statisc... (1950)
                      • K 160 B Bauzeichnung der Brücke über die Egelneisse im Zuge der Frankfurter-Straße in Guben (1957)
                      • K 161 B Bauskizze der Behelfsbrücke am Wriezener Hafen (1947)
                      • K 162 B Bauzeichnung der Brücke im Zuge der Landstraße I. Ordnung 302 in Byhleguhre bei km 7,950 (1957)
                      • K 163 B Bauzeichnung der Brücke im Zuge der Landstraße I. Ordnung 302 in Byhleguhre bei km 7,950 (1957)
                      • K 164 B Bauzeichnung der Brücke über den Deichgraben im Zuge der F 87 bei km 66,790 in Lübben (1957)
                      • K 165 B Bauzeichnung der Brücke im Zuge der Autobahn A 60 Berlin - Forst bei Madlow. Bauwerk 670 (1957)
                      • K 166 B Bauzeichnung der Brücke bei Töplitz (Havel). Bauwerk 319 (1947)
                      • K 167 B Bauzeichnung der Nedlitzer Südbrücke (1947)
                      • K 168 B Bauzeichnung der Brücke über den Klempowsee-Kanal bei Wusterhausen im Zuge der Reichsstraße 5 bei km 89,210 (1950)
                      • K 169 B Bauzeichnung der Brücke im Zuge der Autobahn Berlin - Stettin bei km 43,301 über die Reichsbahn bei Althüttendorf (1949)
                      • K 171 A Bauzeichnung der Strengbrücke im Zuge der Reichsstraße 1 bei Werder (Havel) (1947)
                      • K 172 A Bauzeichnung (Entwurf) einer Straßenbrücke über den Streng (1947)
                      • K 173 A Bauzeichnung der Havelbrücke im Zuge der Straße Werder (Havel) - Töplitz bei km 13,3 (+15,0). Bauwerk 319 (1947)
                      • K 174 A Bauzeichnung der Hölzernen Brücke im Zuge des LandwegesTremsdorf - Schiaß (1948)
                      • K 175 A Bauzeichnung der Brücke über den Hauptkanal bei Hohennauen (1946)
                      • K 176 A Bauzeichnung der Unterführung des Landweges bei Klein-Marzahns im Zuge der Reichsautobahn Berlin - München bei km 38,20 ... (1946)
                      • K 177 A Bauzeichnung der Hölzernen Brücke über die Niepitz im Zuge der Landstraße Tremsdorf - Schiaß (1948)
                      • K 178 A Bauzeichnung der Brielower Straßenbrücke über den Silokanal bei Brandenburg (Havel). Verstärkung für Brückenklasse I A.... (1948)
                      • K 179 A Bauzeichnung der Brielower Straßenbrücke über den Silokanal bei Brandenburg (Havel). Verstärkung für Brückenklasse I A.... (1948)
                      • K 180 A Bauzeichnung der Brielower Straßenbrücke über den Silokanal bei Brandenburg (Havel). Verstärkung für Brückenklasse I A.... (1948)
                      • K 181 A Bauzeichnung der Brielower Straßenbrücke über den Silokanal bei Brandenburg (Havel). Verstärkung für Brückenklasse I A.... (1948)
                      • K 182 A Übersichtszeichnung zum Neubau der Jahrtausendbrücke (Lange Brücke) in Brandenburg (Havel). Blatt 1 (1946)
                      • K 183 A Übersichtszeichnung zum Neubau der Jahrtausendbrücke (Lange Brücke) in Brandenburg (Havel). Blatt 1 (1946)
                      • K 184 A Übersichtszeichnung zum Neubau der Jahrtausendbrücke (Lange Brücke) in Brandenburg (Havel). Blatt 2 (11): Übersicht übe... (1946)
                      • K 185 A Übersichtszeichnung zum Neubau der Jahrtausendbrücke (Lange Brücke) in Brandenburg (Havel). Blatt 2 (11): Übersicht übe... (1946)
                      • K 186 A Bauzeichnung der Silokanal-Notbrücke im Zuge der Landstraße I. Ordnung 333 Rathenow - Brandenburg (Havel) (1947)
                      • K 187 A Bauzeichnung der Silokanal-Notbrücke im Zuge der Landstraße I. Ordnung 333 Rathenow - Brandenburg (Havel) (1947)
                      • K 188 A Bauzeichnung der Burggrafenbrücke in Brandenburg (Havel) unter Verwendung der Reste der Brielower-Fohrder- und Quenzbrüc... (1947)
                      • K 189 A Bauzeichnung der Burggrafenbrücke in Brandenburg (Havel) unter Verwendung der Reste der Brielower-Fohrder- und Quenzbrüc... (1947)
                      • K 190 A Bauzeichnung der Baumgartenbrücke im Zuge der Straße Potsdam - Geltow über die Havel (1949)
                      • K 191 A Bauzeichnung der Notbrücke über die Plaue bei Goltzow (1948)
                      • K 192 B Bauzeichnung der Brücke über den Emsterkanal bei Nahmitz im Zuge der Reichsautobahn Berlin - Hannover bei km 6,2 (1946)
                      • K 193 A Bauzeichnung der Fahrbahnplatte der Überführung der Reichsautobahn Berlin - Hannover über den Emsterkanal bei Nahmitz (1948)
                      • K 194 A Bauzeichnung der Fahrbahnplatte der Überführung der Reichsautobahn Berlin - Hannover über den Emsterkanal bei Nahmitz (1948)
                      • K 195 C Bauzeichnung der Behelfs-Straßenbrücke in Frankfurt (Oder) bei km 584,5 (1947)
                      • K 196 C Bauzeichnung der Dusterwinkelbrücke bei km 67,475 (1946)
                      • K 197 C Bauzeichnung der Dusterwinkelbrücke bei km 67,475 (1946)
                      • K 198 C Bauzeichnung der Poratzbrücke bei km 69,03 (1946)
                      • K 199 C Bauzeichnung der Poratzbrücke bei km 69,03 (1946)
                      • K 200 C Bergwärtige Ansicht der Havel-Zugbrücke über die Obere Havel in Zehdenick bei km 15,75 (1947)
                      • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 143 Einträge)
                      • Zum letzten Eintrag ...
                    • 7.3.3.3 Eisenbahn (1947)
                  • 7.3.4 Bauwesen (1947-1952)
            • Rep. 208 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1856-1958)
            • Rep. 209 Ministerium für Handel und Versorgung (1919-1952)
            • Rep. 211 Ministerium für Gesundheitswesen (1921-1955)
            • Rep. 212 Ministerium der Justiz (1936-1953)
            • Rep. 213 Landesarchivverwaltung/Archivinspektion (1949-1955)
            • Rep. 214 Forschungsinstitut Zuchthaus Brandenburg (Havel) (1938-1954)
            • Rep. 215 Landesverwaltungsschulen (1943-1953)
            • Rep. 216 Verwaltungsgerichtshof (1937-1952)
            • Rep. 217 Oberlandesgericht (1937-1952)
            • Rep. 218 Generalstaatsanwalt beim Oberlandesgericht (1939-1955)
            • Rep. 219 Brandenburgische Landeskinderklinik Neufahrland (1947-1958)
            • Rep. 220 Sonderbaubüro Schönefeld (1946-1952)
          • 3.1.2 Regionale und lokale Behörden
        • 3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
        • 3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query